Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Nagetiere Meerschweinchen

3 Tipps zur Meerschweinchenhaltung

Sigrun by Sigrun
in Meerschweinchen
Tipps zur Meerschweinchenhaltung.

Tipps zur Meerschweinchenhaltung

Meerschweinchen zählen neben dem Hund und der Katze zu einem der beliebtesten Haustiere der Deutschen.

In vielen südamerikanischen Länder, wie zum Beispiel in Peru, Kolumbien oder Bolivien gelten Meerschweinchen seit Hunderten von Jahren als eine beliebte Delikatesse. Eigentlich kaum vorzustellen, da die kleinen Tierchen mit ihrem weichen Fell, den Knopfaugen und den großen Ohren die Herzen aller Kinder höher schlagen lassen.

Entscheidet man sich dafür, Meerschweinchen als Haustier halten zu wollen, sollte man ein paar wichtige Regeln beachten, um bei der Haltung der Tiere alles richtig zu machen.

 

Das erfährst du hier:

  • 1. Haltung
  • 2. Der Käfig
  • 3. Futter
    • Passend zum Thema:

1. Haltung

Da Meerschweinchen Herdentiere sind, ist es sehr wichtig immer mindestens 2 Meerschweinchen gleichzeitig zu halten. Niemals alleine halten !!! Wird ein Tierchen alleine gehalten, vereinsamt es sehr schnell und kann daran auch sterben.

 

2. Der Käfig

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Größe des Käfigs. Die Meerschweinchen brauchen ausreichend Platz um sich bewegen und austoben zu können. Genügend Schlafmöglichkeiten sollten auch vorhanden sein, da Meerschweinchen im Normalzustand nicht zusammengekuschelt schlafen sondern immer gerne ihren eigenen Schlafplatz bevorzugen, außer sie haben Angst oder sind noch Jungtiere. Man sollte auch darauf achten, dass der Käfig nicht im Zug steht, da die Tierchen sehr anfällig sind, eine Lungenentzündung zu bekommen. Daher sollten Hauseingänge oder Stellplätzen an Fenstern vermieden werden.

Die besten Meerschweinchenkäfige für innen und aßen findest du hier in unserem Ratgeber-Beitrag.

 

3. Futter

Meerschweinchen brauchen jeden Tag frisches Obst oder Gemüse und immer eine volle Heuraufe. Das Heu dient als wichtigstes Nahrungsmittel. Durch das stetige Kauen betreiben die Schweinchen eine gewissen Zahnpflege. Die Zähne der Tiere wachsen das ganze Leben lang. Durch das Mahlen werden sie auf natürliche Weise kurz gehalten und abgeschliffen. Außerdem dient das Heu auch als „Verdauungsmittel“. Da Meerschweinchen keine Muskeln im Darm haben muss die Nahrung durch stetiges Fressen durch den Körper transportiert werden.

Neben dem Heu dient Obst und Gemüse als wichtiger Vitaminlieferant. Beliebt sind Karotten, Äpfel, Gurken, Paprika oder auch Salat.

Gerne darf man auch mal ein Stück Wassermelone, Traube, Banane oder Erdbeere geben. Bei diesen Nahrungsmitteln sollte man aber im Maßen füttern, da es sonst zu Durchfall kommen kann. Auch Körnerfutter einmal die Woche liefert benötigte Energie und Nährstoffe.

 

Eigentlich ist die Haltung der Meerschweinchen sehr einfach. Hält man sich daran und kümmert man sich gut um die kleinem Bewohner, hat man sehr viel Spaß und Freude. Und das hält auch lange an, denn Meerschweinchen können bis zu 8 Jahre alt werden.

 

Passend zum Thema:

  1. 4 Fakten zur Meerschweinchen-Haltung
  2. Die 10 besten Meerschweinchenkäfige für innen und außen
  3. Dürfen Meerschweinchen Kartoffeln essen?
  4. Löwenzahn – eine ideale Futterquelle
  5. Trinkflaschen für Kaninchen
  6. Feuchtes Holz im Hamsterkäfig: so kann dir Sabberlack helfen
Previous Post

Bachblüten für Hunde

Next Post

Erfahrungen mit dem Antibellhalsband | Pro oder Kontra?

Das könnte dich auch interessieren

Dürfen Meerschweinchen Kartoffeln essen?

Dürfen Meerschweinchen Kartoffeln essen?

0
Keine Lust mehr auf durchweichtes Holz im Nagerkäfig? Sabberlack kann dir helfen.

Feuchtes Holz im Hamsterkäfig: so kann dir Sabberlack helfen

0
Die 10 besten Meerschweinchenkäfige.

Die 10 besten Meerschweinchenkäfige für innen und außen

0
Löwenzahn ist eine ideale Nahrungsquelle für Nager.

Löwenzahn – eine ideale Futterquelle

0
Next Post
Antibellhalsband - Pro und Kontra

Erfahrungen mit dem Antibellhalsband | Pro oder Kontra?

Weidezaun & Weidezaungerät.

Weidezaungerät: Das sind die 3 Besten!

Comments 1

  1. Pingback: ᐅ Dürfen Meerschweinchen Kartoffeln essen? im September 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.