Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Fische Fische Ratgeber

5 Tipps zur Haltung von Garnelen in einem Aquarium

Markus by Markus
in Fische Ratgeber
Garnelen im Aquarium

Garnelen im Aquarium

Das erfährst du hier:

  • Garnelen-Arten für das Aquarium
    • Zwerggarnelen
    • Fächergarnelen
    • Großarmgarnelen
  •  
  • Die Haltung von Garnelen im Aquarium
    •  
    • Fütterung
    • Ein Süßwasser Aquarium mit Garnelen
    • Filtersystem
    • Beleuchtung
    • Heizung
    • Pflanzen & Versteckmöglichkeiten
    • Passend zum Thema:

Garnelen-Arten für das Aquarium

In der Praxis haben sich drei Gruppen von Garnelen im Aquarium bewährt:

 

Zwerggarnelen

Zwerggarnelen im Aquarium gelten als äußerst friedlich und gesellig. Ständig auf der Suche nach Nahrung, minimieren sie dabei auch organischen Abfall. Da sie gerne Oberflächen von Steinen, Holz und Pflanzen abweiden, eignen sie sich als Algenvernichter im Aquarium.

Die sehr friedlichen Arten Caridina und Neocaridina erreichen lediglich eine Länge von 4-5 cm. Sollen neben Garnelen noch große oder hektisch schwimmende Fische gehalten werden, ist zu bedenken, dass sich dann die Zwerggarnelen tief in dichten Pflanzenbeständen, Wurzeln oder in Spalten verstecken.

Zwerggarnelen
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich Zwerggarnelen

Verwandt mit Zwerggarnelen sind

Fächergarnelen

Die auch als Radargarnelen bekannten Tiere sind etwas größer. Ihr Aussehen ist ganz auf das Leben in schnellfließenden Gewässern ausgerichtet.

Die ersten beiden Beinpaare sehen wie fächerförmige Fangapparate aus. Durch Abspreizen der Fächer können sie feinste Nahrung, wie Mückenlarven oder Algenpartikel aus der Strömung fischen. Mit ihren kräftigen Schreitbeinen können sie sich auch bei starker Strömung fest am Boden zu halten.

 

Großarmgarnelen

Sollten nicht in einem normal besetzten Gesellschaftsaquarium gehalten werden. Es existieren viele Arten, die geschickte Beutegreifer sind. Ihre beiden vorderen Schreitbeinpaare tragen Scheren, die sie als Jagdinstrument einsetzen und damit auch flinke Fische, aber auch Schnecken erbeuten.

Wurde ein Aquarium mit widerstandsfähigen Pflanzen, Wurzeln und Steinen eingerichtet, kann ein Männchen mit mehreren Weibchen gehalten werden. Zusätzliche Männchen würden im Wachstum gehemmt.

Zebragarnelen sind ebenfalls sehr hübsch anzusehen.
Zebragarnelen sind ebenfalls sehr hübsch anzusehen.

 

Die Haltung von Garnelen im Aquarium

 

Fütterung

Neben artgerechter Haltung ist auch eine ausgewogene Ernährung wichtig für ihr Wohlbefinden.

Besonders Zwerggarnelen weiden im Aquarium Oberflächen ab, auf denen sich Algen, Einzeller und Bakterien befinden. Trotzdem sollte Zusatzfutter zu den im Aquarium vorhandenen Mikroorganismen gegeben werden. Großarmgarnelen sind auf zusätzliche Fütterungen angewiesen. Fächergarnelen benötigen spezielle Ernährung, wie etwa feines Staubfutter und ähnliches in der Strömung treibendes Futter.

NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - Futter für Wirbellose im Aquarium - 30 g
Goldenfellnase
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - Futter für Wirbellose im Aquarium - 30 g*
von NatureHolic
  • Biologisch wertvolles Haupt-Futter für Garnelen im Aquarium
  • Frei von Fisch-Mehl und anderen Tier-Mehlen
  • Liefert alle essentielle Bausteine für Wachstum, Eibildung und Panzer-Aufbau
  • Einzigartige Softpads vereinen die Vorteile von Pudding-Pasten mit den Vorzügen der Japanpads
  • Umweltfreundliche Produktion, Vitamine und Inhaltsstoffe bleiben weitestgehend erhalten
 Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Ein Süßwasser Aquarium mit Garnelen

Generell gilt, dass sich ein offenes Süßwasser Aquarium für die Haltung von Garnelen nicht eignet, da sie herausklettern oder -springen könnten. Ist dennoch die Entscheidung für ein Süßwasser Aquarium mit Garnelen gefallen, sollte das Aquarium einige Zeit probelaufen. Dadurch können sich die für die Wasserstabilität wichtigen Bakterien im Filtersystem und Bodengrund ansiedeln. Sie sorgen nach einem anfänglichen Anstieg der Nitritkonzentration, durch bakterielle Abbauprozesse, für gleichbleibende Wasserqualität. Garnelen sollten erst nach regelmäßiger Kontrolle des Nitritgehalts und nach einer Anlaufphase von zwei bis drei Wochen ein.

JBL Test Combi Set Plus Fe 25500 Testkoffer für Wasserwerte inkl. Eisentest in bepflanzten Aquarien
Goldenfellnase
JBL Test Combi Set Plus Fe 25500 Testkoffer für Wasserwerte inkl. Eisentest in bepflanzten Aquarien*
von JBL
  • Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien Bestimmung von: pH-Wert, Karbonathärte, Eisen, Nitrit, Nitrat
  • Einfache Anwendung: Spritze zur genauen Abmessung der Wassermenge, Ausführliche Gebrauchsanweisung
  • labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung, Analyseprotokoll, Anleitung zur Problemlösung, CO2-Tabelle
  • Kindersichere Reagenzflaschen, Wasserfester Kunststoffkoffer, Nachfüllbares Set
  • Lieferumfang: 1x Testkoffer für bepflanzte Aquarien JBl Test Combi Set 25500. 5x Reagenzien, 3x Glasküvetten, Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock, Kunststoffküvette, Farbkarten, Protokollblätter, Bedienungsanleitung
 Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Filtersystem

Beim Filtersystem für ein Süßwasser Aquarium mit Garnelen ist darauf zu achten, dass kein Tier in die Ansaugöffnung gezogen werden kann. Öffnungen oder zu grobe Gitterkörbe sollten daher mit Schaumstoff-Filterpatronen abgedeckt werden. Gut bewährt haben sich auch Schwammfilter wie der „Hamburger Mattenfilter“, mit einer Filtermatte und einem Luftheber. Auch Patronenfilter mit Lufthebertechnik stellen ein wirkungsvolles Filtersystem dar. Bei einem größeren Becken ist auch ein Bodenfilter hilfreich.

Hygger Schwammfilter Aquarium für biologische und mechanische Filterung, Aquarium Filter für Aquarium bis 150 Liter Volumen mit Behälter für Filtermedien (S)
Goldenfellnase
Hygger Schwammfilter Aquarium für biologische und mechanische Filterung, Aquarium Filter für Aquarium bis 150 Liter Volumen mit Behälter für Filtermedien (S)*
von Hygger
  • Schwammfilter Bieten Biologische und Mechanische Filterung: Sie stellen die ideale Oberfläche für die Ansiedelung von Bakterien dar, und im Schwamm fangen sich gröbere Schmutzpartikel für sauberes Wasser ohne Gefahr für Fischlarven
  • Doppelter Filterschwamm mit 10 Rippen: Schnell tritt die biologische Filterfunktion ein, zusätzlich erhöht sich der Sauerstoffgehalt; zwei Filterschwämme bieten den nitrifizierenden Bakterien mehr Fläche, das Aquarium läuft schneller ein und das Wasser wird supersauer und kristallklar
  • Zusätzlichen Wasserreinigung: Dieser Doppelschwammfilter hat auf jeder Seite einen kleinen Behälter mit keramischen Filtermedien, die die Filterleistung nochmals erhöhen. Hier können Sie anstelle der Keramikteile zum Beispiel Aktivkohle zur zusätzlichen Wasserreinigung einbringen. In Ergänzung, dem Filter liegen zwei Ersatzschwämme bei.
  • Einfach im Aufbau: Verwenden Sie einen Luftschlauch, um den Filter mit einer Luftpumpe zu verbinden. Der Wasserauslass am Filter lässt sich verstellen. Damit beeinflussen Sie die Richtung der Wasserströmung und ihre Höhe. In die Schlauchstrecke sollten Sie ein Rückschlagventil einbauen, das verhindert, dass bei einem Stromausfall Wasser in die Luftpumpe gelangt.
  • 【Maximale Aquariengröße: 150 Liter】Mit zwei Saugnäpfen. Auch als Vorfilter oder Zusatzfilter verwendbar. Optimal in Garnelenaquarien oder Aufzuchtbecken, aber auch in jeglichem anderen Aquarium verwendbar. Eliminiert Schwebstoffe und Schadstoffe im Aquarienwasser, erhöht den Sauerstoffgehalt und sorgt für klares Wasser und eine saubere Aquarienumgebung.
 Preis: € 21,99 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Beleuchtung

Als Beleuchtung für ein Süßwasser Aquarium mit Garnelen reicht eine in die Abdeckung integrierte Leuchtstoffröhre völlig aus. Mit einem zusätzlichen Reflektor an der Röhre kann die Lichtausbeute noch verbessert werden.

JBL 6162100 Solar-Leuchtstoffröhre für intensive Farben in Süßwasseraquarienn, Solar Color T8, 18 W
Goldenfellnase
JBL 6162100 Solar-Leuchtstoffröhre für intensive Farben in Süßwasseraquarienn, Solar Color T8, 18 W*
von JBL
  • Solar-Leuchtstoffröhre für kräftige Farben im Süßwasseraquarium, fördert Pflanzenwachstum. Für Aquarien von 80 cm Breite (Röhre 59 cm lang).
  • Einfache Installation: Leuchtstoffröhre mit T8-Sockel in die Fassung einsetzten und drehen bis die Röhre einrastet.
  • Intensive Farben durch erhöhten Rot- und Blauanteil im Spektrum: Volle Farbenpracht der Fische und Pflanzen. 18 W, 23 kWh/1000 h
  • Energiesparend und ergiebig: Energieeffizienz Klasse B. Wissenschaftlich getestet: Kontinuierliches Lichtspektrum der JBL Leuchtmittel T5 Natur und Tropic - Vergleichbar mit natürlichem Sonnenlicht.
  • Lieferumfang: 1 x Farb-Vollspektrumröhre für Aquarienpflanzen, JBL Solar Color, 61621. Ø 2,6 cm. Leuchtstoffröhre 59 cm = 80 cm Aquarienbreite für 12 Monate. Inkl. Erinnerungsplakette zum Austausch.
 Preis: € 20,44 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Heizung

Im natürlichen Verbreitungsgebiet der Garnelen schwankt die Wassertemperatur zwischen 10 Grad Celsius im Winter und etwa 28 Grad Celsius im Sommer. Bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius vermehren sich Garnelen nicht mehr. Für die Temperaturreglung im Süßwasser Aquarium mit Garnelen eignen sich handelsübliche Thermostatheizstäbe. Zu beachten ist, dass viele Arten hohe Temperaturen schlecht vertragen. Das kann vor allem an heißen Sommertagen problematisch werden.

Tetra HT Reglerheizer - leistungsstarker Aquarienheizer zur Abdeckung unterschiedlicher Leistungsstufen mit Temperatureinstellknopf, versch. Größen
Goldenfellnase
Tetra HT Reglerheizer - leistungsstarker Aquarienheizer zur Abdeckung unterschiedlicher Leistungsstufen mit Temperatureinstellknopf, versch. Größen*
von Tetra GmbH (FO)
  • Tetra HT 50 Aquarium Reglerheizer für eine Aquariengröße von 25 – 60 Liter / Leicht ablesbare und damit sehr benutzerfreundliche Temperatureinstellung
  • Temperatur-Einstellknopf zum Vorwählen der gewünschten Wassertemperatur im Bereich von 19 °C bis 31 °C in Schritten von 0,5 °C
  • Wasserdichte Verschlusskappe, d.h. vollständig eintauchbar/ Sichere Befestigung über zwei Haftsauger / Extra dicke (2 mm) hitze- und schlagbeständige Borosilikatglasröhre
  • Kontroll-Leuchte für die Heizphase / Elektronische Schalter für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • Zweifaches Keramikheizelement für die gleichmäßige Wärmeleitung durch das Glas / Langes Netzkabel (1,6 m) für die einfache Installation im Aquarium
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Pflanzen & Versteckmöglichkeiten

Pflanzen, Holzstücke und Laub für ein Süßwasser Aquarium mit Garnelen sind geeignete Versteckmöglichkeiten. Als Wasserpflanzen eignen sich vor allem Javamoos, Hornkraut oder Wasserpest.

Javamoos bietet durch seine starken Verästelungen eine gute Struktur, in der kleine Garnelen und Jungtiere Unterschlupf finden. Hornkraut und Wasserpest sind schnellwüchsige Pflanzen, die von den Tieren abgeweidet werden. Eine ideale Nahrungsquelle, da sich zwischen den feinen Pflanzenteilen Schwebeteilchen und Mulm absetzen.

Wurzeln können im Aquarium zur Strukturierung verwendet werden. Als Kletterhilfe wirken sie sehr attraktiv. Außerdem wird die Holzoberfläche von Mikroorganismen besiedelt, die von Garnelen gerne abgeweidet werden.

Laub bietet Garnelen wertvolle Aufwuchsnahrung. Außerdem wird Huminsäure ins Wasser abgegeben. Keime hemmendes Laub können gewässert oder getrocknet in das Aquarium eingesetzt werden.

Viele Garnelenarten und besonders Jungtiere verstecken sich gerne zwischen Steinen. Mit unterschiedlichen Lochgrößen bieten sie willkommene Rückzugsmöglichkeiten.

 

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Mehr zum Thema

Aquarium

  • empfehlenswerte Aquarien im Vergleich
  • empfehlenswerte Aquarienkühler im Vergleich
  • empfehlenswerte Umkehrosmoseanlagen fürs Aquarium im Vergleich
  • Hornkraut vs Algen: Kann man mit Hornkraut Algen loswerden?
  • Die 11 besten Aquarium Höhlen im Vergleich
  • Tipps und Tricks für das Aquarium: Der Leitfaden für Anfänger
  • Was braucht man für ein Meerwasseraquarium?
  • Beseitigung von Wasserpflanzen und -tieren
  • Piranhas im Aquarium

Krankheiten

  • 3 Gründe, warum Wasser die Ursache von Fischkrankheiten sein kann
  • So kannst du deinen Zierfisch erlösen

Haltung von Fischen

  • Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  • So hältst du deinen Diskus richtig: Erste Schritte mit dem Diskus
  • Eierlegende Fische im Aquarium und ihr Laichverhalten

Teich

  • Die 6 besten Welsruten im Vergleich
  • Hornkraut vs Algen: Kann man mit Hornkraut Algen loswerden?

Passend zum Thema:

  1. Eierlegende Fische im Aquarium und ihr Laichverhalten
  2. Piranhas im Aquarium
  3. So kannst du deinen Zierfisch erlösen
  4. 3 Gründe, warum Wasser die Ursache von Fischkrankheiten sein kann
  5. Was braucht man für ein Meerwasseraquarium?
  6. So hältst du deinen Diskus richtig: Erste Schritte mit dem Diskus
  7. Die 11 besten Aquarium Höhlen im Vergleich
  8. Bodengrund im Aquarium: Wie wähle ich den richtigen?
  9. Beseitigung von Wasserpflanzen und -tieren
  10. Tipps und Tricks für das Aquarium: Der Leitfaden für Anfänger
  11. Wie wählt man das beste Aquarium aus?
  12. Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  13. Richtige Lagerung von Lebendfutter für das Aquarium
  14. Aquarium: pH Wert elektronisch Messen (Ratgeber)
  15. Artemia Selber Züchten: So geht es richtig! [Ratgeber]
  16. Aquatic Arts Marimo Moos Kugeln: Alle Infos
  17. Wasserpflanzen Set: Die 6 besten Sets im Vergleich
Previous Post

Kurioses und Wissenswertes über Hunderassen

Next Post

Das Geschäft der Welpenmafia

Das könnte dich auch interessieren

Das Aquarium richtig beleuchten - So geht es!

Die richtige Beleuchtung im Aquarium

0
Das beste Wasserpflanzen-Set fürs Aquarium.

Wasserpflanzen Set: Die 6 besten Sets im Vergleich

0
Marimo Moos Kugeln kaufen.

Aquatic Arts Marimo Moos Kugeln: Alle Infos

0
Artemia Selber Züchten. Anleitung.

Artemia Selber Züchten: So geht es richtig! [Ratgeber]

0
Next Post
Alptraum Welpenmafia.

Das Geschäft der Welpenmafia

Unser Wellensittich Ratgeber.

Wellensittiche als Haustiere

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.