
Pferdestriegel kaufen
Nicht wie bei den meisten Menschen, lieben viele Pferde Schmuddelwetter, Regen und Matsch. Für Pferde ist es schön sich richtig schön im Schlamm zu suhlen. Anschließend sind sie zwar ziemlich schmutzig aber Hauptsache sie fühlen sich wohl.
Im Sommer ist ein Bad im Sand auch durchaus willkommen. Schön so richtig den Staub im ganzen Fell verteilen, verdreckt und glücklich sieht dann das Pferd aus.
Doch vor dem Ausritt, sollte das Pferd gründlich vom Dreck befreit werden. Das ist nicht nur für die Optik wichtig, denn gerade in der Sattellage kann es sonst zu Scheuerstellen kommen.
Aber zum Glück gibt es Pferdestriegel. Mit diesen kannst du sowohl die Lehmschicht und auch weiteren groben Schmutz, lose Haare und Staub von deinem Pferd herunter bürsten. Außerdem lässt sich damit prima eingetrockneten Schweiß lösen. Wenn die Zeit des Fellwechsels da ist, kannst du deinem Pferd prima mit dem Striegel helfen, sich vom Winterfell zu befreien.
Diese Punkte solltest du zum Thema Pferdestriegel beachten:
Am Kopf und an den Beinen darf nicht gestriegelt werden. Diese Körperteile sind für den Pferdestriegel zu empfindlich. An anderen gut bemuskelten Stellen des Körpers kannst du ihn aber super einsetzen je nachdem welchen Striegel du benutzt, wird er in kreisenden Bewegung oder in Richtung des Fellwuchses eingesetzt.
Nach dem Putzen sollst du den Striegel immer ausklopfen, damit er von Dreck und Staub befreit wird. Ist dein Pferd sehr dreckig, solltest du dies auch zwischendurch tun, sonst putzt du den Dreck nur im Kreis.
Du wirst deinem Pferd anmerken, wie kräftig du zudrücken kannst. Manche Pferde sind empfindlich und möchten nicht so grob gebürstet werden, andere lieben eine richtig kräftige Massage. Schließlich soll es für dein Pferd angenehm sein. Aber du kennst dein Pferd und wirst merken, was ihm gut tut.
Welche unterschiedliche Striegel gibt es?
Es stehen zahlreiche unterschiedliche Striegel zur Auswahl und diese bestehen aus verschiedenen Materialien. Es gibt Striegel aus Metall, diese sind langlebig und robust. Dafür sind sie aber auch sehr hart und für sensible Pferde weniger geeignet. Auch können feine Haare schnell brechen, wenn gegen die Fellrichtung gestriegelt wird.
Andere Striegel sind aus Gummi. Diese sind flexibel und weich. Mit diesen Striegel sollte man in kleinen Kreisbewegungen putzen, da das Gummimaterial sonst ziepen kann. Auch ist Gummi nicht so robust und langlebig wie Metall oder Plastik. Gummistriegel gibt es auch in klein für Kinder, so dass diese ungestört und mit viel Vergnügen ihr Pony säubern können oder auch dir helfen dein Pferd zu striegeln.
Den Gummistriegel gibt es in zwei Härtegraden. Zum einen in ,,soft“ damit kannst du empfindliche Körperstellen wie den Kopf problemlos putzen, zum anderen in ,,hard“ . Dieser Pferdestriegel ist für die Grobreinigung des Fells bestens geeignet. Den Striegel in „soft“ lieben in der Regel auch sehr empfindliche Pferde.
Zur Zeit des Fellwechsels kannst du auch einen Zacken Striegel verwenden. Dieser entfernt die losen Haare hervorragend aus dem Fell. Beachte bitte, dass du mit diesem Striegel nicht in kreisenden Bewegungen arbeitest, sondern in die Fellrichtung putzt.
Eine weitere Alternative ist ein Striegel aus Plastik. Dieser ist leicht, sehr stabil und gut zu säubern. Nachteilig ist jedoch, dass das Material recht hart und unflexibel ist. Nicht alle Pferde mögen das. Die meisten Pferde ziehen den Gummistriegel vor.
Einiges an Auswahl gibt es also, du wirst ganz sicher etwas finden, was dir und deinem Pferd gefällt. Wichtig ist doch, dass das Pferd die ganze Prozedur genießen kann. Bei der großen Auswahl an Striegel, wird sicher der passende für dein Pferd dabei sein. Und es wird es lieben.
Wo kann man Striegel kaufen?
Du kannst einen Striegel wahlweise in einem Reitsportfachgeschäft, falls es eins in deiner Nähe gibt. Manche Baumärkte haben eine Tierabteilung und eventuell haben diese einiges an Putzzeug für Pferde zur Auswahl. Wenn du Glück hast, findest du dort einen Striegel. Gelegentlich gibt es sogar in Supermärkten Pferdeangebote, manchmal ist auch Putzzeug dabei. Was auf jeden Fall immer gilt, eine besonders große Auswahl hast du in einem Baumarkt, in einem Supermarkt und manchmal auch in einem Reitsportgeschäft nicht.
Die größte Auswahl bietet dir das Internet und dabei musst du nicht einmal aus dem Haus.
Die Reitsportfachgeschäfte bieten ihre Ware auch online an. Besser ist jedoch eine große Verkaufsplattform zu wählen, die über viele verschiedene Striegel von unterschiedlichen Herstellern verfügt. An erster Stelle ist hier der Shopping- Riese Amazon zu nennen.
Vorteile beim Onlinekauf eines Striegels:
Zunächst einmal ist die Auswahl bei Amazon sehr groß. Viele verschiedene Hersteller bieten ihre Striegel an. Du brauchst einfach nur dein Smartphone oder deinen PC zu starten und schon kann die Shopping Tour losgehen. Produktbeschreibungen der Hersteller und auch Bewertungen und Fragen und Antworten anderer Nutzer können dir bei deiner Kaufentscheidung sehr hilfreich sein.
Bist du fündig geworden, kannst du es als registrierter Amazon Benutzer mit einem Klick bestellen. Das ist einer der größten Vorteile von Amazon. Denn du musst dich nur einmal registrieren und kannst in Zukunft jegliche Bestellung mit einem Klick betätigen. Das Ausfüllen von Formularen fällt aus. Simpel, einfach, nur einmal klicken und in wenigen Tagen wird der gewünschte Striegel bei dir sein. Wenn du es besonders eilig hast, kannst du Amazon Prime nutzen. Dann ist der Striegel bereits am nächsten Tag bei dir. Praktischer geht es wohl nicht, außerdem kannst du den Onlinekauf ganz bequem von zuhause aus tätigen und dir so viel Zeit beim Aussuchen lassen, wie du möchtest.
Wie teuer ist ein Pferdestriegel?
Ein einfacher Gummistriegel ist bei Amazon schon ab ungefähr fünf Euro erhältlich. Nach oben hin ist die Frage, was du für Ansprüche an Qualität und Design stellst. Doch mit dem fünf Euro Gummistriegel bist du bei vielen Pferden schon gut dabei. Du solltest ja am besten wissen, was deinem Pferd am besten gefällt und was du ihm gönnen möchtest. Aber es wird auf keinen Fall Unsummen kosten. Und nun deinem Pferd und dir viel Spaß beim Striegeln.