Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Nagetiere Hasen & Kaninchen

7 Fakten über Hauskaninchen

Sigrun by Sigrun
in Hasen & Kaninchen
Hauskaninchen: 7 Fakten für das Kaninchen zuhause

Hauskaninchen: 7 Fakten für das Kaninchen zuhause


Kaninchen sind süß und knuddelig, jedoch sollte sich jeder, der sich ein Kaninchen anschaffen möchte, einige Dinge und Ratschläge beachten, damit es dem plüschigen Vierbeiner lange gut geht.


Vor dem Kauf eines Kaninchens sollten Sie sicher gehen, dass dieses Tier Ihren Vorstellungen als Haustier gerecht wird und ob Sie den Bedürfnissen eines Kaninchens nachgehen können.

So ein kleines Tier kann sogar bis zu zehn Jahre alt werden. In dieser Zeit sollten Sie jederzeit für Ihren Liebling da sein.
Sie sollten ebenfalls wissen, dass Sie Kaninchen niemals alleine halten sollten. Denn wer möchte schon alleine leben? Kaufen Sie immer einen Artgenossen, denn auch ein Kaninchen braucht Jemanden zum Reden, Kuscheln und Spielen.

Bitte sorgen Sie für ausreichend Platz. Ein Kaninchen mit vorbildlicher Haltung benötigt rund 2 m² pro Tier. Dies ist sehr wichtig, dass es sich austoben kann, denn wenn es mal wieder rund geht im Käfig, braucht es den nötigen Platz um sich voll auspowern zu können.


Jedoch sollte ein Kaninchen nicht den ganzen Tag eingesperrt in seinem Käfig sitzen. Bieten Sie ihm Freilauf, z.B. in Ihrer Wohnung.

Doch Vorsicht: Die kleinen Nager haben es faustdick hinter den Ohren und zögern nicht lange um Ihre Tapete, die Möbel oder den Teppich anzunagen oder sogar mal ihr Geschäft darauf verrichten.

Mit ein wenig Training kriegen Sie das Kaninchen sogar stubenrein. Hierbei ist jedoch viel Geduld erforderlich. Wichtig ist ebenfalls, für die nötige Hygiene im Stall zu sorgen. Gerade wenn es im Sommer richtig warm wird, kann es zu unangenehmen Gerüchen führen. Da ein Kaninchen sehr pingelig ist und viel Wert auf Sauberkeit legt, greifen Sie zur Schaufel und reinigen mindestens einmal die Woche den Stall.


Die Fütterung der Tiere erweist sich als relativ einfach. Sorgen Sie immer dafür, dass Ihr Kaninchen ausreichend Heu und Wasser zur Verfügung hat. Ein bis Zweimal am Tag dürfen Sie ihm frisches Gemüse oder Obst anbieten. Trockenfutter? Ein Kaninchen benötigt nicht zwingenderweise Trockenfutter, den dies enthält oft viele Zusatzstoffe wie Zucker, die dem Kaninchen nichts gutes tun. Denn ein Kaninchen verträgt nicht jede Gemüse- oder Obstsorte. Viele davon sind giftig und können sogar bis zum Tod führen. Erkundigen Sie sich daher bitte immer rechtzeitig, bevor Sie ihrem Liebling etwas falsches zu Fressen geben.

Kaninchen sind meist ruhige Gesellen, sie geben kaum Laute von sich, es sei denn sie leiden zum Beispiel an Schmerzen. Was häufiger vorkommt, ist das sie wie wild mit den Hinterbeinchen auf den Boden stampfen. Das passiert oft wenn sie beängstigt sind und ihre Artgenossen vor der Gefahr warnen möchten.


Mehr zum Thema

Kaninchen

  • Wie oft sollte man ein Zwergkaninchen füttern?
  • Trinkflasche für Kaninchen kaufen – Was du alles dazu wissen solltest
  • empfehlenswerte Trinkflaschen für Kaninchen
  • 7 Fakten über Hauskaninchen
  • 3 Gründe, um einen Hasenstall mit Auslauf zu kaufen
  • Feuchtes Holz im Käfig: so kann dir Sabberlack helfen
  • Kaninchenkäfig mehrstöckig: im Vergleich

Hamster

  • empfehlenswerte Hamsterkäfige im Vergleich
  • Was ist ein Pandahamster?
  • Ein Bad gefällig?! Das perfekte Sandbad für deinen Hamster
  • Feuchtes Holz im Hamsterkäfig: so kann dir Sabberlack helfen
  • 7 Tipps, um den Hamsterkäfig sinnvoll einzurichten
  • Nagetierkäfig: Die besten im Vergleich

Mäuse

  • Mongolische Wüstenrennmäuse „Meriones unguiculatus“ – Krieger mit Krallen
  • Das richtige Mäusefutter

Meerschweinchen

  • 4 Fakten zur Meerschweinchen-Haltung
  • 3 Tipps zur Meerschweinchenhaltung
  • Die 10 besten Meerschweinchenkäfige für innen und außen

Ratten

  • Niedlich und außergewöhnlich: Albino Ratten

Frettchen

  • Die 6 besten Frettchenkäfige im Vergleich
  • Eignen sich Frettchen als Haustiere?

Passend zum Thema:

  1. Trinkflasche für Kaninchen kaufen – Was du alles dazu wissen solltest und mehr
  2. Wie oft sollte man ein Zwergkaninchen füttern?
  3. Außenstall Kaninchen: Die 6 Besten im Vergleich
  4. Löwenzahn – eine ideale Futterquelle
  5. Wie sinnvoll sind Impfungen bei Tieren?
  6. Trinkflaschen für Kaninchen
  7. Feuchtes Holz im Hamsterkäfig: so kann dir Sabberlack helfen
  8. Kaninchenkäfig mehrstöckig: im Vergleich
  9. Kaninchengehege für die Wohnung: 6 im Vergleich
Previous Post

Hundefutter selber kochen: So geht es (inkl. Rezepte)

Next Post

Mongolische Wüstenrennmäuse „Meriones unguiculatus“ – Krieger mit Krallen

Das könnte dich auch interessieren

Außenstall für Kaninchen.

Außenstall Kaninchen: Die 6 Besten im Vergleich

0
Wie oft sollte man ein Zwergkaninchen füttern?

Wie oft sollte man ein Zwergkaninchen füttern?

0
Kaninchengehege für die Wohnung: Die besten im Vergleich.

Kaninchengehege für die Wohnung: 6 im Vergleich

0
Mehrstöckiger Kaninchenkäfig oder Freigehege?

Kaninchenkäfig mehrstöckig: im Vergleich

0
Next Post
Mongolische Wüstenrennmaus.

Mongolische Wüstenrennmäuse „Meriones unguiculatus“ - Krieger mit Krallen

Fakten zur Meerschweinchenhaltung.

4 Fakten zur Meerschweinchen-Haltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.