Alaskan Malamute – Der nordische Schlittenhund
Der Alaskan Malamute ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der zwischen 34 – 38kg wiegt und Rüden bis zu 63,5 cm und Hündinnen 58,5 cm groß ist. Sie sind vor allem als Schlittenhunde bekannt und an harte Arbeit gewöhnt.
Sie sind ideal für kalte Klimazonen oder Häuser, die sie in heißen Sommern kühl und hydriert halten. Der Alaskan Malamute hat ein dickes, grobes Deckhaar und ein wolliges, dichtes Unterfell. Sie sind für kaltes Wetter gekleidet. Wenn du einen Alaskan Malamute besitzt und in einem wärmeren Klima lebst, musst du dafür sorgen, dass er einen Platz hat, an dem er aus der Sonne kommt, und viel Wasser.
Es gibt sie in verschiedenen Farben, darunter einfarbig weiß, hell- bis mittelgraue Schattierungen, schwarz, zobel und rot. Bei Tieren mit Schattierungen sind Teile der Beine, der Pfoten, des Unterbodens und ein Teil der Gesichtsabzeichen überwiegend weiß. Der AKC erkennt keine anderen einfarbigen Farben als Weiß an.
Letzte Aktualisierung am 6.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Wesen des Alaskan Malamute
Alaskan Malamutes sind unabhängig, freundlich und loyal. Als Welpen sind sie aktiver und werden mit zunehmendem Alter ruhiger. Sie sind Kauer, Buddler und Entdecker.
Wenn dein Alaskan Malamute draußen ist, achte darauf, dass er nicht im Garten graben oder über den Zaun springen kann. Sie sind keine guten Wohnungs-, Kleinhaus- oder Stadthunde. Sie lieben es, draußen zu sein und brauchen viel Platz zum Spielen.
Da sie als Welpen extrem verspielt sind, wären sie besser für ältere Kinder geeignet, bis sie ruhiger werden. Sie kommen am besten mit anderen Tieren und Haustieren zurecht, wenn sie schon in jungen Jahren sozialisiert werden. Sie können anderen Hunden gegenüber aggressiv sein und kleine Tiere als Beute betrachten. Er ist der ideale Hund für ein Familienhaus, das viel Zeit zum Spielen und Entdecken im Freien bietet.
Woher stammt der Alaskan Malamute?
Die Rasse ist über 2000 Jahre alt und stammt aus Alaska. Ursprünglich wurden sie vom Stamm der Alaskan Malamute Eskimo als Schlittenhunde eingesetzt. Neben dem Einsatz als Begleithund werden die Alaskan Malamutes auch heute noch als Schlittenhunde für Rennen, Erkundungstouren und Familien in arktischen Regionen eingesetzt.
Als fleißige Schlittenhunde sind sie wichtige Haustiere für Familien, die in kalten, schneebedeckten Gebieten leben, und für ihre Lebensweise unverzichtbar. Wenn du auf der Suche nach einem unabhängigen, aber liebevollen Begleiter bist, ist der Alaskan Malamute der perfekte Hund für dich.