Alles, was du über Raufutter wissen musst: Dein Leitfaden für gesunde Tiere!
Raufutter ist das Futter, das wir vor allem unseren Vierbeinern wie Pferden und Kühen geben. Es handelt sich meist um Heu oder Stroh, das reich an Ballaststoffen ist. Damit sorgen wir für eine gesunde Verdauung und Bewegung im Magen. Ein echter Must-Have für die Tierernährung!
Willkommen zu meinem ultimativen Leitfaden über Raufutter! Wenn du dich schon einmal gefragt hast, was das Geheimnis hinter der Gesundheit und Vitalität deiner Tiere ist, dann bist du hier genau richtig. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als ich selbst perplex vor der riesigen Auswahl an Raufutter stand und nicht wusste, was ich nehmen sollte. Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und dir zeigen, warum Raufutter eine wichtige Rolle in der Ernährung deiner Tiere spielt.
Von der Auswahl des richtigen Raufutters bis hin zu den verschiedenen Arten – ich habe viel recherchiert und ausprobiert. In diesem Artikel wirst du alles finden, was du über Raufutter wissen musst, um deine Tiere gesund und glücklich zu halten. Der Leitfaden ist informativ, aber auch leicht verständlich, sodass du schnell zu den wichtigsten Informationen gelangst. Mach dich bereit, tiefer in die Welt der Tierernährung einzutauchen und deine Fragen zu klären!
Das erfährst du hier:
Meine Favoriten
Die folgenden Produkte habe ich sorgfältig für dich ausgewählt. Ich habe Erfahrungsberichte anderer Nutzer, aktuelle Bewertungen, Gütesiegel, Testberichte und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung einfließen lassen.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fangen wir an und entdecken wir gemeinsam die besten Optionen, damit deine Tiere sich rundum wohlfühlen!
Raufutter – Der bessere Snack für deine Tiere
Wenn es um die Ernährung von Tieren geht, steckt oft mehr dahinter, als man auf den ersten Blick denkt. Raufutter ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern auch ein echtes Wohlfühlpaket für deine Lieblinge. Hier erfährst du, warum es die bessere Snack-Wahl ist.
Erstens, **Raufutter** ist reich an Ballaststoffen. Diese sind essenziell für die Verdauung deiner Tiere und sorgen dafür, dass alles im Magen-Darm-Trakt sauber abläuft. Vor allem Tiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen profitieren enorm von einer ballaststoffreichen Ernährung.
Ein weiterer Vorteil ist die Art der Nahrungsaufnahme. Raufutter erfordert mehr Kauen, was nicht nur gut für die Zahngesundheit ist, sondern auch das Fressverhalten anregt. Deine Tiere beschäftigen sich also aktiv mit ihrer Nahrung, und das ist für ihr Wohlbefinden wichtig.
Zusätzlich fördert Raufutter die natürliche Nahrungsaufnahme, die sich evolutionsbedingt bei vielen Tieren entwickelt hat. Der Verzehr von Heu oder Gräsern ist für viele von ihnen eine Instinktreiche Aktivität, die oft in der Natur stattfindet.
Des Weiteren enthält Raufutter viele wertvolle Nährstoffe. Das schmackhafte Futter ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für das Wachstum und die Gesundheit deiner Tiere unerlässlich sind. Insbesondere Heu, das aus verschiedenen Gräsern besteht, kann deinen Tieren eine ausgewogene Ernährung bieten.
Wenn du deinem Tier Raufutter gibst, unterstützt du auch die Zahngesundheit. Die ständige Abnutzung der Zähne hilft, das Wachstum übermäßiger Zähne zu verhindern. Das bedeutet weniger Stress beim Besuch beim Tierarzt!
Und vergiss nicht die Vielfalt! Raufutter gibt es in vielen Varianten. Von **Kräuterheu** über **Grünfutter** bis hin zu speziellen Mischungen, die auf die Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt sind. So bleibt die Ernährung nicht nur gesund, sondern auch spannend.
Darüber hinaus ist Raufutter eine nachhaltige Wahl. Im Gegensatz zu vielen industriell hergestellten Tiernahrungen, die oft mit Zusatzstoffen gefüllt sind, besteht Raufutter meist aus 100 % natürlichen Zutaten. Das ist besser für die Umwelt und für die Tiere.
Was viele nicht wissen: Raufutter kann auch helfen, Langeweile zu vertreiben. Indem du es einfach in die Gehege streust, animierst du deine Tiere zum Suchen und Scharren. So haben sie nicht nur etwas zu fressen, sondern auch etwas zu tun!
Die richtige Lagerung ist ebenso wichtig. Raufutter sollte an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Das sorgt dafür, dass es frisch bleibt und die Nährstoffe erhält, die deine Tiere brauchen.
Außerdem sollte beim Kauf von Raufutter auf die Qualität geachtet werden. Achte auf Produkte von renommierten Herstellern, die ihre Ernte regelmäßig testen und keine schädlichen Zusatzstoffe verwenden.
Ein weiterer Pluspunkt: Raufutter ist oft kostengünstiger als viele andere Tiernahrungsmittel. Es ist eine tolle Möglichkeit, viel Futter zu einem fairen Preis anzubieten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Wenn du neugierig bist, wie viel Raufutter deine Tiere benötigen, hier ein einfacher Richtwert: Ein Tier sollte täglich etwa 1-2 % seines Körpergewichts in Form von Raufutter erhalten. Diese Menge kann je nach Tierart und Größe variieren.
Betrachte es auch als Teil eines gesunden Snacks. Ergänze das Raufutter mit leckeren Gemüse- und Obststücken, um eine ausgewogene Ernährung zu bieten. Das wird nicht nur ihre Geschmacksnerven erfreuen, sondern auch ihre Gesundheit fördern.
Elektromobilität und Lieferwege sollten ebenso bedacht werden. Bei unserem Einkauf können wir auch darauf achten, lokale Anbieter zu unterstützen und uns somit für eine umweltfreundliche Ernährung unserer Tiere einzusetzen.
Raufutter sollte also einen festen Platz in der Ernährung deiner Tiere haben. Es ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Vertrauensbeweis in das, was du ihnen anbietest. Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, wird es höchste Zeit!
Bleib offen für die Meinungen anderer Tierhalter und tausche dich über Erfahrungen aus. Es gibt viele tolle Ideen, um Raufutter ins Futterangebot zu integrieren und neue Variationen auszuprobieren.
Radikal gesagt, Raufutter ist der Snack, den jeder Tierhalter in sein Futterrepertoire aufnehmen sollte. Deine Tiere werden es dir danken – nicht nur mit ihrer Gesundheit, sondern auch mit ihrer Lebensfreude!
Bestseller - Die aktuell besten Produkte auf dem Markt
Ich habe hier die beliebtesten Raufutter in dieser Bestseller-Liste für dich zusammengestellt. Diese Liste wird täglich aktualisiert.
- AUSGEWÄHLTE ROHSTOFFE: Die EMH Heu Cubes werden aus sonnengetrocknetem Wiesenheu gewonnen, das schonend verarbeitet wird. Durch den Zusatz von Eggersmann MikroHerbs wird eine optimale Nährstoffaufnahme ermöglicht.
- VOLLWERTIGER HEUERSATZ: Unsere EMH Heu Cubes können als kompletter Heuersatz gefüttert werden, insbesondere bei Zahnproblemen und älteren Pferden. Auch zur Mischung mit Mineralkonzentraten oder Medikamenten eignen sich Cubes perfekt.
- FÖRDERUNG DER KAUAKTVITÄT: Das nähr- und vitalstoffreiche Raufutter enthält einen hohen Rohfaseranteil, der die natürliche Speichelbildung beim Kauen anregt und dadurch die Verdauung unterstützt.
- NACHHALTIGE TROCKNUNG: Für die Herstellung unserer EMH Heu Cubes achten wir auf optimale Grasqualitäten sowie schonende Ernte- und Verarbeitungsverfahren. Durch die natürliche, CO2-neutrale Sonnentrocknung werden fossile Ressourcen geschont.
- DEUTSCHE HERSTELLUNG: Seit mehr als 50 Jahren steht Eggersmann für hochwertige Futtermittel. Unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards in unserer eigenen Produktion im Weserbergland hergestellt.
- Mit dem XL Heuspender Nr. 589 aus dem Hause Brama-West werden Heu Verluste im Stall reduziert und Kosten eingespart, weil weniger Heu vom Pferde verteilt und zertreten wird. Ausserdem bleibt das Heu im Spender frisch.
- Der Spender eignet sich bestens für alle Typen von Raufutter wie Heu, Heulage, Weidegrass und Stroh. Er wird in einer Ecke montiert, wo er dem Pferd wenig Platz wegnimmt. Das Fassungsvermögen beträgt 300 L, etwa 12-20 kg Raufutter je nachdem wie sehr es gepresst wird.
- Der Spender hat 44 Löcher ausgestattet sowie Schlitze an den Seiten. Die Löcher und die Schlitze dienen der Lüftung des Heus.
- Darüber hinaus werden Unreinheiten, Keime und Staub durch die Löcher abgeleitet. Die Schlitze sichern auch eine verbesserte Hygiene, weil sie die Bildung von Futterresten verhindern.
- Der Heuspender entspricht der Forderung nach einer natürlichen Körperhaltung des Pferdes beim Fressen. So wird ein normaler Zahnabrieb gewährleistet und die Risiken von Atemwegserkrankungen gemindert, da die Pferde von oben fressen und die schädlichen Staub Partikeln unten rausfallen.
- AUSGEWOGEN & GESUND - Die Lax Wiesen Knusperstangen zeichnen sich durch wertvolle Nährstoffe & einen einzigartigen Geschmack aus und sind das perfekte Futter für leichtfuttrige Tiere
- FRISCH & NATÜRLICH - Unsere Pferde Leckerlis bestehen aus Luzerne & Wiesenheu aus kontrolliertem Anbau und werden direkt von der Wiese von uns weiterverarbeitet - Gesunder Snack zur Beschäftigung
- SORGFÄLTIG GEPRESST - Das Pferdefutter wird durch eine Presse in Form gebracht, sodass eine feste Konsistenz entsteht & die Vierbeiner einige Zeit mit den Briketts beschäftigt sind
- IDEALES ZUBEHÖR - Die Raufutter Snacks eignen sich super als Beschäftigung in der Winterzeit & zur Überbrückung bei Fress-Pausen - Sie sind gut zum Stressabbau & bei Pferden mit Verhaltensstörungen
- LAX WIESENPRODUKTE - Unsere Lax Futtermittel stehen für 100% natürliche, hochwertige Zutaten und werden mit viel Leidenschaft in unserem eigenen Betrieb hergestellt - Weil uns das Tierwohl am Herzen liegt
- NATÜRLICHER HEUERSATZ: Natur Heucobs für Pferde speziell für die Trockenfütterung - für eine natürliche, artgerechte und magenschonende Versorgung Deines Tieres
- KAUINTENSITÄT & VERDAUUNG: Fest gepresste Heu Cobs steigern die Kauintensität - fördern optimal die Einspeichelung & Vorverdauung der Nährstoffe - kein zusätzliches Einweichen/Anmischen nötig
- FRISCHES WIESENGRAS: 100 % natürliches Pferde Futter - ohne Beigabe von Zucker oder Melasse, schimmel- und getreidefrei. Durch das Warmluftverfahren bleiben nahezu alle Nährstoffe erhalten
- FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Als Heuersatz für junge und alte Pferde, als Alleinfutter bei Allergiker & Reha Pferden - Wichtige Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente
- VON PFERDE EXPERTEN ENTWICKELT: Von fachkundigen Tierärzten & Tierheilpraktikern für die einzigartigen Bedürfnisse Deines Tieres entwickelt, laborgeprüft & hergestellt in Deutschland
- ✅ SPEZIELL FÜR WEIDEN: Formuliert, um die speziellen Anforderungen von Pferdeweiden zu erfüllen, stärkt das Gras und unterstützt eine nachhaltige Bodengesundheit.
- ✅ ROBUSTES GRASWACHSTUM: Fördert ein dichtes und widerstandsfähiges Graswachstum, ideal für hohe Beanspruchung durch Pferde und andere Weidetiere.
- ✅ NÄHRSTOFFREICH: Enthält eine ausgewogene Mischung essentieller Nährstoffe, die das Wachstum und die Gesundheit der Grasflächen optimieren.
- ✅ LANGANHALTENDE WIRKUNG: Gewährleistet eine kontinuierliche Nährstoffversorgung, reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachdüngungen.
- ✅ UMWELTFREUNDLICH UND SICHER: Umweltschonend und sicher für alle Weidetiere, unterstützt eine gesunde und nachhaltige Weidepflege.
- AUSGEWOGEN & GESUND - Die Lax Wiesen Knusperstangen zeichnen sich durch wertvolle Nährstoffe & einen einzigartigen Geschmack aus und sind das perfekte Futter für leichtfuttrige Tiere
Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Häufige Fragen und Antworten
Was genau ist Raufutter?
Raufutter ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Pflanzenfressern, wie Pferden oder Rindern. Es besteht hauptsächlich aus groben Pflanzenteilen, z. B. Heu, Stroh oder frischem Gras, und sorgt für die Aufnahme von Ballaststoffen. Ich habe festgestellt, dass Raufutter zur Gesundheitsförderung und zur Unterstützung einer reibungslosen Verdauung beiträgt.
Warum ist Raufutter so wichtig für die Tiere?
Raufutter liefert die nötige Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und die Zahnabrieb fördern. Ohne ausreichend Raufutter können die Tiere gesundheitliche Probleme entwickeln, wie Koliken oder Übergewicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere, die regelmäßig Raufutter bekommen, insgesamt vitaler und aktiver sind.
Wie viel Raufutter sollte ich meinem Tier geben?
Die Menge an Raufutter hängt von der Art und der Größe des Tieres ab. Im Allgemeinen empfehle ich, dass du deinem Tier täglich etwa 1,5 bis 2 % seines Körpergewichts in Form von Raufutter gibst. Das hat bei meinem eigenen Tier gut funktioniert, und ich habe es dadurch gut im Blick behalten.
Woher bekomme ich hochwertiges Raufutter?
Es gibt viele Anbieter, die Raufutter anbieten, aber ich achte darauf, dass ich von vertrauenswürdigen Quellen kaufe. Lokale Bauernmärkte oder Fachgeschäfte für Tierbedarf sind oft eine gute Anlaufstelle. Auch das eigene Sammeln von frischem Gras kann eine Option sein, solange man darauf achtet, dass es ungespritzt ist.
Wie erkenne ich, ob das Raufutter gut ist?
Qualitativ hochwertiges Raufutter sollte frisch, duftend und frei von Schimmel oder Staub sein. Ich achte darauf, dass es keine unangenehmen Gerüche hat und dass die Farben lebendig sind. Wenn ich eine lose Struktur und saftige Blätter sehe, fühle ich mich auch sicherer, dass es von guter Qualität ist.
Kann ich Raufutter selbst herstellen?
Ja, das ist möglich! Ich habe das einmal ausprobiert, indem ich selbst Heu getrocknet habe. Es erfordert allerdings etwas Know-how und die richtigen Bedingungen, damit das Gras nicht schimmelt. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du dich gerne mit anderen Tierhaltern austauschen, die in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt haben.
Wie beeinflusst Raufutter die Gesundheit meines Tieres?
Durch die richtige Menge an Raufutter wird die Verdauung deines Tieres gefördert, und es bleibt fit und gesund. Belohnungen, die an Raufutter gebunden sind, wie Kauen und Fressen über einen längeren Zeitraum, können Stress abbauen und Langeweile vorbeugen. Ich habe festgestellt, dass meine Tiere durch reichlich Raufutter viel ausgeglichener wirken.
Sollte ich Raufutter einweichen oder auf andere Weise vorbereiten?
Das Einweichen von Raufutter kann vorteilhaft sein, insbesondere bei älteren Tieren oder solchen mit Zahnproblemen. Es erleichtert die Futteraufnahme und kann helfen, bei trockenem Heu Staub zu reduzieren. Ich habe oft beobachtet, dass es meinem älteren Tier nach dem Einweichen leichter fiel, das Futter zu fressen.
Fazit
Insgesamt habe ich festgestellt, wie wichtig Raufutter für die Gesundheit unserer Tiere ist. Es ist mehr als nur eine Futterquelle – es ist ein entscheidender Bestandteil, der das Wohlbefinden und die Verdauung unserer Vierbeiner unterstützt. Wenn du die verschiedenen Arten von Raufutter und ihre Vorteile kennst, kannst du sicherstellen, dass dein Tier die beste Ernährung erhält. Durch meine eigenen Erfahrungen habe ich gelernt, wie das richtige Futter nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das allgemeine Verhalten deiner Tiere beeinflussen kann.
Denke daran, dass die Auswahl des passenden Raufutters je nach Tier, Fütterungskonzept und individuellen Bedürfnissen variieren kann. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu erkunden und zu experimentieren, um herauszufinden, was deinem tierischen Freund am besten schmeckt. Bleib dran und achte darauf, wie dein Tier auf das Raufutter reagiert, und du wirst schnell erkennen, wie wichtig diese natürliche Nahrungsquelle für eine gesunde Lebensweise ist. Mach dich bereit, deinem Tier das Beste zu bieten – denn gesunde Tiere sind glückliche Tiere!
Aktuelle Angebote
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es in diesem Bereich gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
LAX Wiesenprodukte Luzerneblöcke mit Loch für Pferde I Nachfüllpack für Springseile I Gesunde... | 29,90 EUR 26,60 EUR | Preis bei Amazon prüfen* |
Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API