Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Fische Aquarium

Aquarienkühler: Die Top 4 im Vergleich

Der Besitz eines Aquariums ist jedoch mit gewissen Pflegeaufgaben verbunden. Manche Fische müssen in kaltem Wasser schwimmen, um gesund zu bleiben. Wetterbedingungen oder übermäßiges Heizen in der Wohnung oder im Geschäft können jedoch die Wassertemperatur verändern. Musst du dann jedes Mal das Wasser ablassen und es mit kälterem Wasser füllen? Zum Glück ist das nicht der Fall.

in Aquarium
Kaltwasser im Aquarium: Das sind die besten Aquarienkühler im Vergleich!

Kaltwasser im Aquarium: Das sind die besten Aquarienkühler im Vergleich!

Bestseller
JBL ProTemp Cooler x200
Unsere Empfehlung
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
High-End
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Model
JBL ProTemp Cooler x200
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Vorteile
Du wirst den JBL Aquarienkühler wegen seiner geringen Größe lieben.
Er ist effektiv für kleine bis mittelgroße Aquarien und wird zu einem niedrigen Preis verkauft. Außerdem ist er relativ leise, was nicht schlecht ist!
Die schnelle Abkühlung kann hervorgehoben werden. Dies ist ein Qualitätsgerät, das Kaltwasserliebhabern gute Dienste leisten wird.
Preis
39,45 EUR
29,00 EUR
469,00 EUR
Prime
-
-
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen
Bei Amazon ansehen
Bei Amazon ansehen
Bestseller
JBL ProTemp Cooler x200
Model
JBL ProTemp Cooler x200
Vorteile
Du wirst den JBL Aquarienkühler wegen seiner geringen Größe lieben.
Preis
39,45 EUR
Prime
-
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen
Unsere Empfehlung
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
Model
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
Vorteile
Er ist effektiv für kleine bis mittelgroße Aquarien und wird zu einem niedrigen Preis verkauft. Außerdem ist er relativ leise, was nicht schlecht ist!
Preis
29,00 EUR
Prime
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen
High-End
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Model
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Vorteile
Die schnelle Abkühlung kann hervorgehoben werden. Dies ist ein Qualitätsgerät, das Kaltwasserliebhabern gute Dienste leisten wird.
Preis
469,00 EUR
Prime
-
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen

In Aquarien müssen Temperaturen herrschen, die für die von dir gehaltenen Arten ideal sind. Ist die Temperatur zu hoch, bedeutet das Stress für die Tiere und sie gedeihen nicht. Temperaturschwankungen können durch die klimatischen Bedingungen, die Heizung und die Aquarienausrüstung, wie Filter- und Beleuchtungspumpen, verursacht werden.

Du kannst diese Schwankungen kontrollieren und das Aquarium auf einer kühlen Betriebstemperatur halten, indem du einen Aquarienkühler installierst. Einige Ventilatoren werden oben auf dem Aquarium angebracht, andere nicht. Sie können in einer Reihe hintereinander aufgestellt oder eingebaut werden und du kannst die Temperatur selbst einstellen. Um dir bei der Auswahl zu helfen, sieh dir unseren Leitfaden zu den besten Aquarienkühlern an.

 

Das erfährst du hier:

  • Was ist ein Aquarienkühler oder Cooler?
  • Vergleich der besten Aquarienkühler
    • Londafish Kühler
    • JBL Kühlaggregat: für kleine und große Aquarien
    • VidaSensilla Wasserkühler
    • Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
  • Wie finde ich den passenden Aquarienkühler?
  • Vorteile von Aquarienkühlern
  • Top Ten der meistverkauften Aquarienkühlgeräte!
  • Wie installiert man einen Aquarienkühler?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen über den besten Kühler für Aquarien:
    • Was ist ein Aquarienkühler und wie funktioniert er?
    • Warum können Aquarien überhitzen?
    • Wo sollte ich den Aquarienkühler aufstellen?
    • Wie kann ich einen Aquarienkühler reinigen?
    • Welcher ist der größte Aquarienkühler?
    • Wann solltest du den besten Aquarienkühler verwenden?
    • Wie funktioniert der beste Aquarienkühler?
    • Wie stellt man die beste Aquarienkühlanlage auf?
    • Wo sollte der beste Aquarienkühler aufgestellt werden?
    • Wie meinen Aquarienkühler reinigen?
    • Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir folgende Aquarienkühler Tests:

Was ist ein Aquarienkühler oder Cooler?

Wie du vielleicht schon verstanden hast, wird ein Aquarienkühler eingesetzt, um die Wassertemperatur wiederherzustellen, wenn sie durch äußere Ursachen zu steigen droht. Das Wasser im Aquarium wird dorthin gepumpt, wo das kalte, komprimierte Gas hinfließt. Dies wird als Wärmetauscher bezeichnet. Der Verdichter reduziert den Druck, bevor die Wärme an den Kühler übertragen wird. Der Kühler entzieht die warme Luft und ersetzt sie durch kalte Luft. Diese strömt zurück in das Aquarium und senkt die Wassertemperatur allmählich ab. Die Kühleinheit ist nützlich für die Fische, die darin leben (Meeresfische oder sogar Kaltwasserfische aus Flüssen). Das Gerät hilft aber auch, Korallen, Algen und einige lebende Steine zu schützen, die die gleichen Lebensbedingungen brauchen.

 

Vergleich der besten Aquarienkühler

Die Wassertemperatur ist entscheidend für die richtige Entwicklung von Wassertieren. Da es sich bei den Aquarienbewohnern um Fische handelt, die Kaltblüter sind, kannst du davon ausgehen, dass ihre Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur bestimmt wird.

Aus diesem Grund lohnt es sich, den besten Aquarienkühler zu kaufen, der dabei hilft, die Temperatur im Aquarium je nach Fischart zu variieren.

Welcher ist also der beste Aquarienkühler?

Wer noch nie einen Aquarienkühler benutzt hat, stellt sich diese Frage vielleicht. Keine Sorge, wir werfen einen Blick auf einige der besten Aquarienkühler, die es gibt.

Londafish Kühler

LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
  • Zwei-Geschwindigkeitenwindsteuerung, entsprechend der Innentemperatur, verringern Wassertemperatur und fallen bis zu 2 ~ 3 ℃
  • Justierbare Kiefer können die Zylinderwand festklemmen, die die Stärke innerhalb 1.2cm, den täglichen Gebrauch der Fischbehälter zusammenbringt
  • Große Kühlventilatoren 12V sichere Spannung, mit hohen Sicherheitsstandards und gewährleisten die Sicherheit des Lüfters
  • Winkel einstellbar: Einstellbare Breite von Lüfter und Halterung bis zu 100 °, praktisch und einfach zu installieren und zu bewegen
  • 30 Tage Geld zurück oder Ersatz Garantie. (Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren)
29,00 EUR
Bei Amazon ansehen

Londafish bietet Aquarienbesitzern einen Ventilator zu einem niedrigen Preis. Die Qualitäten des 12-Volt-Produkts sind jedoch definitiv vorhanden. Die Luftregulierung zur Temperatursenkung erfolgt mit zwei Geschwindigkeiten. So kann die Wassertemperatur um bis zu drei Grad gesenkt werden.

Um das Gerät an der Wand oder über dem Aquarium zu halten, kannst du die Klemmbacken verstellen. Der Winkel kann auf 100° eingestellt werden, damit das Aquarium gleichmäßig gekühlt wird. Die Klemmbacken lassen sich dann leicht lösen und das Gerät kann verschoben werden. Die beiden Ventilatoren können unabhängig voneinander erhöht werden, je nach den Bedürfnissen deines Innenbeckens.

Mit dem Schalter am Ventilator kannst du ihn ausschalten und entscheiden, ob du einen oder beide Ventilatoren benutzen willst. Er ist ideal für 40-cm-Tanks, bei denen du dann beide Ventilatoren gleichzeitig benutzen musst.

Vorteile

Es ist effektiv für kleine bis mittelgroße Aquarien und wird zu einem niedrigen Preis verkauft. Außerdem ist es relativ leise, was nicht schlecht ist!

Nachteile

Wenn dein Aquarium dicke Wände hat, solltest du lieber die Finger davon lassen. Die Klemmen sind möglicherweise nicht ausreichend gedehnt und könnten versagen.

Bei Amazon ansehen

 


JBL Kühlaggregat: für kleine und große Aquarien

JBL ProTemp Cooler x200
JBL ProTemp Cooler x200
  • Kühler mit modernem Querstromventilator und breitem Luftstrom für Aquarien: Kühlung der Wassertemperatur um 2 - 4 °C
  • Einfache Montage auf dem Aquarienrand: Scheibenstärke max. 2, 4 cm. Luftstromrichtung frei wählbar. Kühler 360 ° drehbar
  • Wasserkühlung mittels Verdunstungskälte an der Wasseroberfläche. Erweiterbar mit JBL Temperatursteuerung CoolControl
  • Sicherheit: 12 V Kleinspannung. Netzteil für alle gängigen Netzspannungen weltweit. Luftstrahlwinkel einstellbar
  • Lieferumfang: 3 W Kühlgebläse mit Halter & Netzteil mit 150 cm Kabel. Walzenlüfterrad 10 cm breit, Gehäusebreite 18 cm
39,45 EUR
Bei Amazon ansehen

JBL bietet ein 3 W Kühlaggregat, das mit einem Ventilator arbeitet, für kleine und große Aquarien an. Das hier angebotene Modell ist ideal für Becken von 60 bis 200 Litern. Die Marke verkauft aber auch ein entsprechendes Modell für größere Innenbecken mit bis zu 300 Litern. Der Tangentialventilator senkt die Temperatur um 2 bis 4 °C.

Deine Frage nach der Glasstärke hat JBL bereits beantwortet: Das Gerät kann an einem bis zu 2,4 cm dicken Rand angebracht werden. Der Luftstrom kann um 360° gedreht werden, damit das gesamte Aquarium richtig belüftet und gekühlt wird. Das Schutzgitter ist sehr willkommen. Dieser Kühler wird mit einem Universalnetzteil verkauft.

Vorteile

Du wirst den JBL Aquariumkühler wegen seiner geringen Größe lieben.

Nachteile

Er ist im Betrieb etwas laut, aber das entspricht zweifellos seiner Effizienz: 2 Grad pro dreißig Minuten.

Bei Amazon ansehen

 

 


VidaSensilla Wasserkühler

VidaSensilla Aquarium Wasserkühler, Aquarium Kühlmaschine, Aquarium Kühler, Aquarium Chiller, Halbleiter Kühlung Aquarium Konstante Temperatur Kühlsystem
VidaSensilla Aquarium Wasserkühler, Aquarium Kühlmaschine, Aquarium Kühler, Aquarium Chiller, Halbleiter Kühlung Aquarium Konstante Temperatur Kühlsystem
  • Der Aquarienwasserkühler hat eine starke ABS-Kunststoffschale, die sehr stark und langlebig ist. Darüber hinaus hat es eine sehr effektive Wärmeableitungsfunktion.
  • Es verwendet Mikrocomputer und Halbleiter zur Kühlung mit hohem Wirkungsgrad und geringem Stromverbrauch. Es gibt einen Temperatursensor zur Anzeige der Wassertemperatur in Echtzeit. Es wird mit Wasserpumpe und Schlauch verwendet. Geeignet für alle Arten von Kaltwassertanks.
  • Der Aquariumkühler verfügt über ein helles LCD-Display, auf dem die Wassertemperatur in Echtzeit angezeigt werden kann. Zur Einstellung werden vier Tasten und zur Anzeige Kontrollleuchten verwendet.
  • Der Wassertankkühler verfügt über eine integrierte fortschrittliche Mikrocomputertechnologie, die eine präzise Steuerung der Wassertemperatur ermöglicht.
  • Schneiden Sie für eine schnelle und einfache Installation den 2 m langen Schlauch in zwei Teile, verbinden Sie sie mit den Wassereinlass- und -auslassteilen, montieren Sie die Schnalle am Rohr, klemmen Sie sie fest und schließen Sie dann die Wasserpumpe an.
130,00 EUR
Bei Amazon ansehen

Dieser Wasserkühler ist besonders für Aquarien bis zu 35 Litern geeignet. Er ist sehr leistungsstark (100 W). Er ist mit einer Pumpe und einem Schlauch ausgestattet und kann ein bis drei Liter in einer Minute kühlen. Stelle ihn einfach in die Nähe des Beckens, das du kühlen möchtest, und schließe den Schlauch an.

Aquarien und deren Zubehör wird oft vorgeworfen, sehr energieintensiv zu sein. VidaSensilla versetzt sich in die Lage der Nutzer und bietet ein energiesparendes Modell an. Es ist perfekt verarbeitet und mit einem großen LCD✓ ausgestattet, das verschiedene Daten über den Kühlvorgang anzeigt. Es ist möglich, die Temperatur (die von 10 bis 40 °C reicht) einzustellen und sie mit dem Osmosesystem zu kombinieren.

Traust du dem Design anderer Geräte nicht, die oft aus Plastik sind? Hier ist der Verdampfer aus Aluminium gefertigt. Er hat keine Chance, zu rosten. Wenn du die Temperatur lieber in Grad Fahrenheit als in Grad berechnen willst, ist das ein Kinderspiel.

Vorteile

Selbst bei 42°C in Innenräumen bleibt das Wasser mit diesem Produkt 21°C warm. Effizient und preisgünstig.

Nachteile

Das System ist etwas laut und es gibt nur eine grobe Übersetzung der Anleitung

Bei Amazon ansehen

 

 


Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)

Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
  • HC-150A.
469,00 EUR
Bei Amazon ansehen

Du hast viel in dein Aquarium investiert und liebst es, deinen Kaltwasserfischen dabei zuzusehen, wie sie sich friedlich darin bewegen. Aber du kannst davon ausgehen, dass es in Zukunft noch wärmer werden wird. Die Temperatur im Becken wird konstant bleiben. Mit einer Leistung von 150 W kann er einen 150-Liter-Teich schnell um 5 °C kühlen.

Der Temperaturbereich lässt sich von 0 bis 35 °C einstellen und auf der digitalen Anzeige mit bemerkenswerter Präzision überwachen. Steigt die Temperatur zu stark an? Ein Alarm wird ausgelöst. Praktisch für Hauseigentümer. Das Gerät wird an einen Filter oder sogar an eine Pumpe angeschlossen und hat eine Durchflussrate von 400 l/Std.

 

Vorteile

Die schnelle Abkühlung kann hervorgehoben werden. Dies ist ein Qualitätsgerät, das Kaltwasserliebhabern gute Dienste leisten wird.

Nachteile

Wie es so ist, steigt der Preis mit der Leistung. Aber dem Wasser und den Fischen zuliebe sollte man das Geld ausgeben.

Bei Amazon ansehen

 


Wie finde ich den passenden Aquarienkühler?

Kühler oder Cooler?

In erster Linie kannst du wählen, ob du einen Aquarienwasserkühler willst, der das Wasser kühlt, oder einen Ventilator, der Luft über die Wasseroberfläche bläst. Ventilatoren sind gut, um Lichteffekte zu unterdrücken, aber ein Kühler ist besser geeignet, um die Temperatur im Aquarium niedrig zu halten. Alle diese Systeme müssen eine Pumpe verwenden, um das Wasser von den Kühlplatten zu leiten.

Größe des Aquariums

Je größer das Aquarium ist, desto leistungsfähiger muss das Kühlaggregat sein. Denn es muss eine bestimmte Anzahl von Litern so schnell wie möglich abkühlen, damit die Tiere und Pflanzen nicht durch die ungewöhnliche Hitze des Wassers beeinträchtigt werden. Die Leistung wird zwar in Watt angegeben, aber man kann auch von gph sprechen. Das ist die englische Bezeichnung für Gallonen pro Stunde, wobei eine Gallone 3,7 Litern entspricht. Je höher die gph (oder Watt), desto effizienter ist der Kühler.

Der Preis geht in der Regel Hand in Hand mit der Kapazität des Aquariums. Es ist immer teurer, ein Modell zu kaufen, dessen Preis dem Fassungsvermögen des Aquariums entspricht. Verwende kein Modell, das für kleine Aquarien konzipiert ist, in großen Aquarien, da es nicht effizient ist.

Arten von Fischen

Goldfische, Bubble Eye, Rote Kometen oder Gemeine Fische, Löwenkopf oder Ohrharnischwelse: Alle diese Fischarten brauchen kaltes Wasser, um sich wohlzufühlen. Ein Aquariumkühler ist dann unverzichtbar.

Technik

Es gibt zwei Arten von Geräten zur Senkung der Temperatur in Aquarien. Zum einen gibt es die Kühlgeräte, deren Funktionsweise wir bereits erklärt haben. Es gibt aber auch Ventilatoren für Aquarien. Ein Aquarienkühler kann mit einem Kühlschrank verglichen werden, in dem das Wasser zirkuliert und gekühlt wird. Er eignet sich eher für sehr große und teure Aquarien, deren Unversehrtheit um jeden Preis erhalten werden muss.

Schließlich können die Kosten für das Aquarium, die Fische und die Korallen in die Tausende von Euro gehen. Zu warmes Wasser kann alles beschädigen. Egal, ob du eine Pumpe oder eine externe Filterung verwendest, die Funktionsweise ist immer etwas gleich, wie am Anfang dieses Leitfadens erklärt. Die Kühlung ist schneller. Auch wenn sie nicht immer empfohlen wird, kann sie kontinuierlich laufen, so dass du dir nicht immer Sorgen um die Wassertemperatur machen musst. Das Kühlaggregat kann die Temperatur um bis zu 15° senken!

Der Ventilator nutzt die Verdunstung, um das Wasser zu kühlen. Der Effekt ist weniger effizient, aber es ist möglich, das Wasser auf diese Weise um 3 bis 4 Grad zu kühlen. Die Verdunstung wird erhöht, indem Luft auf die Oberfläche des Aquarienwassers geblasen wird. Das Wasser verwandelt sich in ein Gas, das Energie und damit Kälte freisetzt.

Stromverbrauch

Ein Kühler kann mit Strom betrieben werden, was in der Regel dazu führt, dass Einzelpersonen in die Menge des Stromverbrauchs einbezogen werden. Kaltwassersätze sind manchmal so konstruiert, dass sie viel weniger Energie verbrauchen, deshalb sind sie oft nützlich, um die Temperatur des Wassers im Inneren des Geräts zu halten.

Es kann nicht schaden, verschiedene Modi auszuprobieren und einen zu finden, der viel weniger Energie verbraucht.

Die Form des Kühlers

Wenn du dich für einen Kühler entscheidest, gibt es zwei Arten, nach denen du suchen kannst. Kühler eignen sich am besten für Becken, die eine Filterung verwenden und durch die das Wasser gekühlt wird. Sie sind auch am besten geeignet für den Einsatz in. Kühlsonden werden in Auffangwannen oder Filter eingesetzt. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Kapazitäten und sie werden in Meeresriffen eingesetzt. Ihre Installation ist schneller, da sie keine Rohre haben.

Die Leistung des Kühlers

Die Leistung der Kühler, die im Internet zu finden sind, wird in PS angegeben und reicht von 1/5 PS bis 1/3 PS. Du willst einen, der zur Größe deines Aquariums passt. Nimm, da sie für die Installation innerhalb einer bestimmten Zeit versiegelt werden müssen und nicht dafür gedacht sind, von einem Aquarium zum anderen transportiert zu werden.

Temperaturschwankungen

Prüfe, ob der Kühler tatsächlich in der Lage ist, den gewünschten Temperaturbereich zu halten.

Geräuschentwicklung

Niemand braucht einen Kühler, der bei seiner Arbeit viel Lärm macht. Versuche deshalb vor dem Kauf herauszufinden, was verschiedene Kunden über den Betriebsgeräuschpegel des Modells sagen.

Manche machen ein surrendes Geräusch, das anfangs nicht unbedingt ungesund ist, aber mit der Zeit nervig werden kann. Das Lüftergeräusch kann toleriert werden, denn es ist nicht immer einfach, einen Kühler ohne ein geringes Betriebsgeräusch zu finden.

Wenn der Kühler Geräusche von sich gibt, kann das störend sein.

Budget

Das Budget für einen Aquarienkühler hängt hauptsächlich von seiner Leistung ab. Während ein Ventilator schon für rund 30 Euro zu haben ist, musst du für einen Kühler mindestens 300 Euro ausgeben und einige sehr leistungsstarke High-End-Modelle können bis zu 4.000 Euro kosten. Am besten kaufst du in Geschäften ein, die sich auf Wasseraktivitäten spezialisiert haben, um qualitativ hochwertige und leistungsstarke Produkte zu erhalten.

 

Goldfische im Aquarium mit Aquarienkühler.
Einige Fische bevorzugen kälteres Wasser: Ein Aquarienkühler kann dabei helfen.

 

Vorteile von Aquarienkühlern

Jede Tierart hat eine optimale Temperatur, bei der sie am besten gedeiht und wächst. Wenn dein Aquarium ständig eine höhere Temperatur hat, kämpft sie um ihre Existenz. Wenn das Aquarienwasser zu warm ist, kommt es zu einem Sauerstoffmangel, was für Tiere und Pflanzen nicht gut ist. Das ist vor allem nachts bei hohen Umgebungstemperaturen ein Problem. Sobald das Wasser warm ist, kann die Garnele Schaden nehmen.

Nur Arten aus den gemäßigten oder gemäßigten Klimazonen brauchen keine Aquarienkühlung. Subtropische Arten brauchen Sauerstoff, um eine Temperatur von 18-25 °C aufrechtzuerhalten und leiden außerdem sehr unter einer Hitzewelle mit Lufttemperaturen von 30 °C. Außerdem bevorzugen sogar einige tropische Arten wärmeres Wasser, obwohl sie natürlich in tieferen Schichten leben, wo die Temperatur etwas niedriger ist.

Hier sind einige der Vorteile eines Aquarienkühlers.

  • Sie halten das Aquarium kühl, wenn die Raumtemperatur deutlich höher ist als die Temperatur, die du im Wasser haben möchtest.
  • Sie sind besonders nützlich, wenn du dich an Kaltwasserarten halten willst.
  • Sie helfen dir, mit den saisonalen Hitzewellen umzugehen, die für viele Aquarien so schädlich sind.
  • Sie sind wichtig, wenn du in sehr heißen Klimazonen wohnst.
  • Sie heben den Wärmeeffekt von Pumpen und Beleuchtung auf.

 

Top Ten der meistverkauften Aquarienkühlgeräte!

AngebotBestseller Nr. 1
JBL PROTEMP Cooler x300, Kühlgebläse, Für Aquarien von 90 - 300 l, Süß- und Meerwasser
193 Bewertungen
JBL PROTEMP Cooler x300, Kühlgebläse, Für Aquarien von 90 - 300 l, Süß- und Meerwasser
  • Kühlgebläse mit Querstromventilator und breitem Luftstrom für Aquarien, Kühlung der Wassertemperatur um 2 - 4 °C
  • Wasserkühlung mittels Luftstrom an der Wasseroberfläche/Verdunstungskälte, Erweiterbar mit JBL Temperatursteuerung CoolControl
  • Einfache Montage auf dem Aquarienrand (Scheibenstärke max. 2,4 cm), Luftstromrichtung frei wählbar, Gehäuse auf Halterung 360 ° drehbar, Einfaches Starten durch Verbindung mit Steckdose
  • Sichere Kleinspannung von 12 V, Sicherheitsabdeckgitter, Universalnetzteil für weltweit gängige Netzspannungen, Einstellbarer Luftstrahlwinkel
  • Lieferumfang: 1x JBL PROTEMP Cooler x300, Kühlgebläse für Aquarien, Leistung: 4 W, Inkl. Netzteil mit 1,5 m langem Kabel, Maße Gehäuse (BxH): 27 x 6 cm, Breite Walzenlüfterrad: 18,5 cm
52,46 EUR −7,56 EUR 44,90 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 2
Hobby Aqua Cooler V4
Hobby Aqua Cooler V4
  • Kühlt Aquarien bis 300 l bis zu 4° C
  • Einfache Montage, Ventilatoren mit Sicherheitsabdeckung bis 55° neigbar
  • Meerwassertauglich, da aus nicht rostendem Aluminium
  • Inklusiv Sicherheitskleinspannungs-Transformator
  • für Glasscheiben und Aquarienabdeckungen bis 25 mm Breite
36,07 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 3
JBL PROTEMP Cooler x200, Kühlgebläse, Für Aquarien von 60 - 200 l, Süß- und Meerwasser
JBL PROTEMP Cooler x200, Kühlgebläse, Für Aquarien von 60 - 200 l, Süß- und Meerwasser
  • Kühlgebläse mit Querstromventilator und breitem Luftstrom für Aquarien, Kühlung der Wassertemperatur um 2 - 4 °C
  • Wasserkühlung mittels Luftstrom an der Wasseroberfläche/Verdunstungskälte, Erweiterbar mit JBL Temperatursteuerung CoolControl
  • Einfache Montage auf dem Aquarienrand (Scheibenstärke max. 2,4 cm), Luftstromrichtung frei wählbar, Gehäuse auf Halterung 360 ° drehbar, Einfaches Starten durch Verbindung mit Steckdose
  • Sichere Kleinspannung von 12 V, Sicherheitsabdeckgitter, Universalnetzteil für weltweit gängige Netzspannungen, Einstellbarer Luftstrahlwinkel
  • Lieferumfang: 1x JBL PROTEMP Cooler x200, Kühlgebläse für Aquarien, Leistung: 3 W, Inkl. Netzteil mit 1,5 m langem Kabel, Maße Gehäuse (BxH): 18 x 6 cm, Breite Walzenlüfterrad: 10 cm
39,72 EUR −4,12 EUR 35,60 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 4
JBL Thermostat für Aquarien, Für 12 V Kühlgebläse, PROTEMP COOL Control
JBL Thermostat für Aquarien, Für 12 V Kühlgebläse, PROTEMP COOL Control
  • Thermostat für Aquarien zur Steuerung von 12 V Kühlgebläsen, Mit Temperaturauswahlrad von 18 bis 36 °C und Temperaturfühler zur Messung der Wassertemperatur - Ideal für alle JBL Cooler Modelle
  • Schalter für Automatik, Manuell oder Off, Automatische An-Schaltung des Kühlgebläses bei Überschreitung einer eingestellten Temperatur zwischen 18 und 36 °C
  • Umleitung des Stroms bei Funktionskontrollen, DC-Stecker in 5/2 mm, Betriebsspannung 12 V DC über Netzteil des Kühlgebläses
  • Einfache Montage: Problemloses Verbinden des JBL COOL CONTROL Kabels mit dem JBL Cooler, Müheloses Verbinden des JBL Cooler Netzteils mit dem Thermostat, Bequeme Auswahl und Einschaltung der Temperatur, Doppelseitiges Klebeband zur Befestigung
  • Lieferumfang: 1x JBL Thermostat, PROTEMP COOL CONTROL, Inkl. Verbindungskabel (132 cm), Saughalter mit Kabel (90 cm) und doppelseitigem Klebeband, Leistung: 12 V, 6043900
25,95 EUR −12,96 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon ansehen
AngebotBestseller Nr. 5
Aquarium Lüfter Verstellbarer Aquarium Kühler Aquarium Ventilator Kühlgebläse für Süß- und Meerwasseraquarien (3 Lüfte)
Aquarium Lüfter Verstellbarer Aquarium Kühler Aquarium Ventilator Kühlgebläse für Süß- und Meerwasseraquarien (3 Lüfte)
  • Aquarium-Kühler: Zu hohe oder zu niedrige Temperatur ist nicht sehr freundlich für Fische, eine geeignete Temperatur ist sehr wichtig für unsere Fische, Aquarium Chiller kann Ihnen helfen, dieses Problem im heißen Sommer zu lösen. Leise, energieeffizient, windig, sicher, lassen Sie Ihre Fische einen angenehmen Sommer haben.
  • Zwei-Geschwindigkeits-Windkontrolle: Die entsprechende Windgeschwindigkeit kann je nach Innentemperatur ausgewählt werden, die Wassertemperatur kann auf 2 ~ 4 °C reduziert werden, verstellbare Klemme kann Zylinderwandstärke innerhalb von 1,2 cm geklemmt werden, keine Installation, einfach zu bedienen, kann leicht am Rand des Aquariums befestigt werden, sehr fest.
  • Einstellbarer Winkel: Die Windrichtung kann durch eine Zwei-Geschwindigkeits-Windsteuerung auf 100 Grad eingestellt werden: Die passende Windgeschwindigkeit kann je nach Innentemperatur ausgewählt werden, die Wassertemperatur kann auf 2 ~ 4 °C reduziert werden, verstellbare Klemme kann Zylinderwandstärke von 1,2 cm geklemmt werden, keine Installation, einfach zu bedienen, kann leicht am Rand des Aquariums befestigt werden, sehr fest.
  • Sicher und zuverlässig: Die Nennspannung des Lüfters beträgt 12 V, hoher Sicherheitsstandard, gewährleistet die Sicherheit des Lüfters. Spule weg vom Tankwasser stellt keine Gefahr eines Kurzschlusses dar.
  • Leise, energieeffizient: Es ist ein kühler Ventilator für Süß- und Meerwasseraquarien, weshalb er viel leiser ist als ein normaler Ventilator. 12 Volt sichere menschliche Spannung, geringer Energieverbrauch, spart nicht nur Strom für Sie, sondern gibt Ihren Fischen auch einen schönen Sommer.
24,02 EUR −0,61 EUR 23,41 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 6
BAOSHISHAN 160L Aquarium Wasserkühler Aquarium Chiller Wasserkühlung Heizung Maschine für Quallen-Wasserpflanzen Korallenkristall Garnelen Süß- / Salzwasser-Wasserpflanzen 220V
BAOSHISHAN 160L Aquarium Wasserkühler Aquarium Chiller Wasserkühlung Heizung Maschine für Quallen-Wasserpflanzen Korallenkristall Garnelen Süß- / Salzwasser-Wasserpflanzen 220V
  • 🐳[Drei Installationsmethoden] - 1. Automatische Filtration des Aquariums 2. Automatische Filterung der Wasserpumpe 3. Automatische Filterung außerhalb des Aquariums. Drei Installations- und Anschlussmethoden machen den Wasserkühler für mehr Anwendungen geeignet.
  • 🐳[Zahlreiche Funktionen]- Der Verdampfer besteht aus korrosionsbeständigem Reintitanmaterial, Süßwasser und Salzwasser. Der Kühler ist mit einem automatischen Überstrom-Abschaltschutzsystem und einem Abschalttemperaturspeichersystem ausgestattet. Nach dem Herunterfahren und Neustarten kühlt die Maschine weiter gemäß der ursprünglich eingestellten Temperatur ab, die für alle Süßwasseraquarien geeignet, umweltfreundlich und emissionsfrei ist.
  • 🐳[Hochwertiger Filter] - Der Kühler tritt von vorne und von der Seite in den Wind ein und der hintere ist der Luftauslass. Der Filter kann die schmutzigen Gegenstände in der Luft herausfiltern, so dass sie nicht ins Wasser gelangen können, wodurch der Kühleffekt besser und der Tank in einem besseren Zustand ist.
  • 🐳[Anwendungsbereich] Dieser Warmwasserbereiter für Aquarienkühler hat einen geringen Stromverbrauch, der sicherstellen kann, dass das Wasser beim Erhitzen oder Abkühlen benetzt wird. Dieser Warmwasserbereiter für Aquarienkühler kann auch zur Temperaturregelung der Aquakultur von Meeresfrüchten, zum Transport usw. verwendet werden.
  • 🐳[Achtung] - Dieser Wasserkühler ist nur für Zieraquarien geeignet und kann nicht an anderen Orten wie Meeresfrüchten und industrieller Flüssigkeitskühlung verwendet werden. Je niedriger die erforderliche Wassertemperatur ist, desto weniger Wasser steht zur Verfügung.
396,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 7
Anself Aquarium Ventilator Kühlgebläse für Süß- und Meerwasseraquarien
Anself Aquarium Ventilator Kühlgebläse für Süß- und Meerwasseraquarien
  • Kühlung der Wassertemperatur um 2 - 4 °C bei erhöhter Umgebungstemperatur.
  • Einfache Installation (Klemm Halterung).
  • Hochwertige Kunststoff-Konstruktion, leistungsstarke Lüfter.
  • Geringer Stromverbrauch, einstellbar 2 Niveau der Windkraft.
  • Mit einem AC-Adapter, angetrieben durch DC 12V.
26,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 8
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
  • Zwei-Geschwindigkeitenwindsteuerung, entsprechend der Innentemperatur, verringern Wassertemperatur und fallen bis zu 2 ~ 3 ℃
  • Justierbare Kiefer können die Zylinderwand festklemmen, die die Stärke innerhalb 1.2cm, den täglichen Gebrauch der Fischbehälter zusammenbringt
  • Große Kühlventilatoren 12V sichere Spannung, mit hohen Sicherheitsstandards und gewährleisten die Sicherheit des Lüfters
  • Winkel einstellbar: Einstellbare Breite von Lüfter und Halterung bis zu 100 °, praktisch und einfach zu installieren und zu bewegen
  • 30 Tage Geld zurück oder Ersatz Garantie. (Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren)
29,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 9
Aquarium Ventilator Kühlung Fischtank Ventilator kalter Wind Kühler Lüfter einstellbar 2 Modi Aquarium Cooling Fan
Aquarium Ventilator Kühlung Fischtank Ventilator kalter Wind Kühler Lüfter einstellbar 2 Modi Aquarium Cooling Fan
  • Zwei-Geschwindigkeitenwindsteuerung, entsprechend der Innentemperatur, verringern Wassertemperatur, die die Wassertemperatur senken und auf 2 bis 3 ° C abfallen.
  • Erhöht die Bewegung der Luft, um Hitze und Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • AC 100-240V 50/60HZ 0.3A DC 5V 1A
  • Geeignet für Aquarien unter 45 cm
13,99 EUR
Bei Amazon ansehen
Bestseller Nr. 10
SIERINO Aquarium Wasserkühler 60L Wasserkühlung Heizung Maschine für Zuhause Aquarium Fische Garnelen Korallen Quallen Zucht Aquakultur Hydroponik mit Pumpe & Schlauch (Kühler)
SIERINO Aquarium Wasserkühler 60L Wasserkühlung Heizung Maschine für Zuhause Aquarium Fische Garnelen Korallen Quallen Zucht Aquakultur Hydroponik mit Pumpe & Schlauch (Kühler)
  • Eingebauter hocheffizienter und energiesparender Kompressor. Geräuschreduzierendes Gebläse, das Volumen ist viel geringer als bei der Kompressorkühlung.
  • Geeignet für Salz- und Süßwasser. Maximales Fassungsvermögen: 60 l. Optimales Wasservolumen: 30-50 l
  • Die Kühlung kann bis zu 10 ° C betragen und die Heizung kann bis zu 40 ° C betragen. Die Temperatur hängt vom Volumen des Aquariums und der Umgebungstemperatur ab.
  • Gute Belüftung und schnelle Wärmeableitung. Die Temperatureinstellung wird mit einer Taste abgeschlossen, was einfach und bequem ist.
  • Aquarienkühler zeigt in Celsius / Fahrenheit an, bequem für Sie zu bedienen
197,99 EUR
Bei Amazon ansehen

 

Wie installiert man einen Aquarienkühler?

Der Aquarienkühler wird mit einer Anleitung geliefert, der du folgen kannst. Aquarienkühler sind einfach, weil sie leicht einzurichten sind. Inline-Kühler müssen aufgestellt werden. Dann brauchst du eine Montagevorrichtung, eine Motorpumpe und Schlauchschellen, um den Kühler zu installieren.

Dein Aquarium wird ein Becken auf der Bank haben, in dem der Großteil der Filterung untergebracht ist. Am besten baust du eine Motorpumpe ein, die in der Regel passt. Baue sie einfach auf und füge sie hinzu. Führe den Schlauch einfach nach draußen. Du kannst den Schlauch durch den Kühleranschluss im Aquarium sehen. Verbinde den Schlauch mit dem S-förmigen Rohr, das an der Rückseite des Aquariums hängen wird. Überprüfe alles und stelle die gewünschte Temperatur ein. So kann die Temperatur gehalten werden.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen über den besten Kühler für Aquarien:

Was ist ein Aquarienkühler und wie funktioniert er?

Aquarienkühler sind Geräte, die die Wassermenge im Aquarium auf die Temperatur reduzieren, die von den gehaltenen Arten bevorzugt wird. Das können Ventilatoren sein, die Luft über die Oberfläche blasen, oder Kühlplatten, um die das Wasser gepumpt wird.

 

Warum können Aquarien überhitzen?

Aquarien können sich aus vielen Gründen überhitzen. Die Menschen mögen Wärme in ihren Häusern und diese könnte für die Arten, die du gerade hältst, zu warm sein. Es kann zu Hitzewellen kommen, wenn die Temperatur ansteigt. Außerdem können Aquariengeräte (wie Pumpen und Beleuchtung) viel Wärme abgeben, die das Wasser aufheizen kann.

 

Wo sollte ich den Aquarienkühler aufstellen?

Inline-Kühler werden oft in der Beckenbank installiert, wo sich fast alle Filteranlagen befinden. Die Kühler haben eine Sonde, die in den Filter geht, können aber auch durch den Sumpf in jeden Filter gehen. Die Kühler werden von oben in den Tank gehängt.

 

Wie kann ich einen Aquarienkühler reinigen?

Die meisten Hersteller geben Anweisungen, wie man sie reinigt. Die Netzfilter der Kühler sollten abgesaugt oder abgebürstet werden. Zum Reinigen der Kühlerplatten sollte ein Ventilator verwendet werden.

 

Welcher ist der größte Aquarienkühler?

Der JBJ Aquarium Arctica Titanium Cooler ist wahrscheinlich einer der größten Cooler, die du heute auf dem Markt findest. Er ist mit allen notwendigen Optionen ausgestattet, die du brauchen kannst.

Sie ist im Vergleich zu ihrem Betrieb sehr leise, so dass du sie in deinem Wohnzimmer aufstellen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass sie dein tägliches Leben beeinträchtigt. Dank der vielen umweltfreundlichen Kondensatoren verbraucht er viel weniger Energie als andere Geräte.

Wann solltest du den besten Aquarienkühler verwenden?

Die Aufgabe des besten Aquarienkühlers ist es, die kühle Wassertemperatur zu erhalten, die Kaltwasserfische brauchen. Das heißt, wenn du Fische hältst, die kühleres Wasser und mehr gelösten Sauerstoff im Wasser brauchen, brauchst du einen Aquarienkühler.

 

Wie funktioniert der beste Aquarienkühler?

Ein Aquarienkühler funktioniert, indem er dem Wasser Wärme entzieht und sie an eine andere Stelle, z. B. an die Atmosphäre, abgibt. Dieser Vorgang wird auch als Wärmeaustausch bezeichnet. Ein Kühler besteht aus Elementen, die einem Wärmetauscher, einem Wachstumsventil, einem Kompressor und einer Kondensationsschlange entsprechen.

Der Kühlkreislauf beginnt am Wärmetauscher, also an dem Punkt, an dem das Kühlmittel dem Aquarienwasser, das durch das Gerät fließt, Wärme entzieht. Der Wärmetauscher besteht meist aus Titan, das auch bei der Verwendung in Meerwasseraquarien korrosionsbeständig ist.

Der Kompressor pumpt dann den Kältemitteldampf in den Kondensator, wenn er abkühlt, und schickt ihn dann zurück zum Wärmetauscher, um dem Aquarienwasser zusätzliche Wärme zu entziehen.

 

Wie stellt man die beste Aquarienkühlanlage auf?

Die Konfiguration hängt in erster Linie von der Art des Kühlers ab. Zu den grundlegenden Optionen gehören ein Durchlaufkühler und ein Tropfkühler. Ein Reihenkühler kann mit einem Wärmetauscher ausgestattet sein, der nur noch in das Becken gestellt werden muss, um zu funktionieren. So einfach ist das.

Das Wasser aus dem Kühler kann zu einer Kühlvorrichtung geleitet werden, wo es abkühlt, bevor es wieder im Aquarium zirkuliert. Du solltest ein Modell mit der richtigen Umwälzrate wählen, damit du das Wasser problemlos im Becken halten kannst.

Wenn es um die Einrichtung geht, findest du in der Anleitung des Kühlers weitere Anweisungen und die Werkzeuge, die du für die Arbeit brauchst.

 

Wo sollte der beste Aquarienkühler aufgestellt werden?

Die meisten Aquarienkühler können kompakt gebaut werden, was das Volumen des Aquariums erheblich verringern kann. Am besten nimmst du dir die Zeit, ein paar Orte zu entdecken, an denen sie aufgestellt werden können. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Kühler nahe am Wasser im Aquarium platziert wird, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Wie meinen Aquarienkühler reinigen?

Löse zunächst die Wasserschlauchverbindungen des Aquarienkühlers. Das Gleiche solltest du für die Stromanschlüsse tun. Bei einem Modell, das für Süßwasser verwendet wurde, sollte die Reinigung einfach sein. Spüle den Kühler einfach mit sauberem Wasser aus, bis er sauber ist. Bei einem Gerät, das mit Salzwasser verwendet wurde, ist es möglich, dass sich Kalk auf seiner Oberfläche abgesetzt hat.

In diesem Fall solltest du die Wände mit Essig reinigen, um die Ablagerungen an den Wänden zu entfernen und einen sauberen Aquarienkühler zu erhalten.

Bestseller
JBL ProTemp Cooler x200
Unsere Empfehlung
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
High-End
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Model
JBL ProTemp Cooler x200
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Vorteile
Du wirst den JBL Aquarienkühler wegen seiner geringen Größe lieben.
Er ist effektiv für kleine bis mittelgroße Aquarien und wird zu einem niedrigen Preis verkauft. Außerdem ist er relativ leise, was nicht schlecht ist!
Die schnelle Abkühlung kann hervorgehoben werden. Dies ist ein Qualitätsgerät, das Kaltwasserliebhabern gute Dienste leisten wird.
Preis
39,45 EUR
29,00 EUR
469,00 EUR
Prime
-
-
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen
Bei Amazon ansehen
Bei Amazon ansehen
Bestseller
JBL ProTemp Cooler x200
Model
JBL ProTemp Cooler x200
Vorteile
Du wirst den JBL Aquarienkühler wegen seiner geringen Größe lieben.
Preis
39,45 EUR
Prime
-
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen
Unsere Empfehlung
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
Model
LONDAFISH Aquarium Aquarium Chillers Fan Aquarium Kühl Marine Fan 2 Fan
Vorteile
Er ist effektiv für kleine bis mittelgroße Aquarien und wird zu einem niedrigen Preis verkauft. Außerdem ist er relativ leise, was nicht schlecht ist!
Preis
29,00 EUR
Prime
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen
High-End
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Model
Hailea Durchlaufkühler Ultra Titan 200 (HC 150 = 165 W Kälteleistung)
Vorteile
Die schnelle Abkühlung kann hervorgehoben werden. Dies ist ein Qualitätsgerät, das Kaltwasserliebhabern gute Dienste leisten wird.
Preis
469,00 EUR
Prime
-
Zum Angebot
Bei Amazon ansehen

 


Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir folgende Aquarienkühler Tests:

Das sagt Stiftung Warentest zu Aquarium Kühler

Aquarium Kühler wurden von der Stiftung Warentest leider noch nicht überprüft.

Letzte Aktualisierung am 15.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Mehr zum Thema

Aquarium

  • empfehlenswerte Aquarien im Vergleich
  • empfehlenswerte Aquarienkühler im Vergleich
  • empfehlenswerte Umkehrosmoseanlagen fürs Aquarium im Vergleich
  • Hornkraut vs Algen: Kann man mit Hornkraut Algen loswerden?
  • Die 11 besten Aquarium Höhlen im Vergleich
  • Tipps und Tricks für das Aquarium: Der Leitfaden für Anfänger
  • Was braucht man für ein Meerwasseraquarium?
  • Beseitigung von Wasserpflanzen und -tieren
  • Piranhas im Aquarium

Krankheiten

  • 3 Gründe, warum Wasser die Ursache von Fischkrankheiten sein kann
  • So kannst du deinen Zierfisch erlösen

Haltung von Fischen

  • Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  • So hältst du deinen Diskus richtig: Erste Schritte mit dem Diskus
  • Eierlegende Fische im Aquarium und ihr Laichverhalten

Teich

  • Die 6 besten Welsruten im Vergleich
  • Hornkraut vs Algen: Kann man mit Hornkraut Algen loswerden?
Previous Post

Umkehrosmoseanlage Aquarium: Top 10 im Vergleich

Next Post

Aquariumpumpe: Die 6 besten im Vergleich

Das könnte dich auch interessieren

Der richtige Fischbesatz fürs Aquarium.

Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium

0
Welches Aquarium soll ich kaufen?

Wie wählt man das beste Aquarium aus?

0
Aquariumpumpe im Vergleich.

Aquariumpumpe: Die 6 besten im Vergleich

0
Kristallklares Wasser durch die Umkehrosmoseanlage im Aquarium.

Umkehrosmoseanlage Aquarium: Top 10 im Vergleich

0
Next Post
Aquariumpumpe im Vergleich.

Aquariumpumpe: Die 6 besten im Vergleich

Welches Aquarium soll ich kaufen?

Wie wählt man das beste Aquarium aus?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Wie oft sollte man ein Zwergkaninchen füttern?
  • Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  • Hundegitterbox: Die 5 Besten im Vergleich
  • FURBO – Haustierkamera mit Leckerli Ausgabe im Test
  • Agility Slalomstangen: Die 5 Besten im Vergleich

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Categories

  • Aquarium
  • Degu
  • Echsen
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Neue Beiträge

  • Wie oft sollte man ein Zwergkaninchen füttern?
  • Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  • Hundegitterbox: Die 5 Besten im Vergleich
  • FURBO – Haustierkamera mit Leckerli Ausgabe im Test
  • Agility Slalomstangen: Die 5 Besten im Vergleich
  • Hundetunnel zum Training: Die 3 Besten im Vergleich
  • Hühnerauslauf mit Dach: die 3 besten im Vergleich
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.