6 Tipps, um deinen Balkon Katzensicher zu machen

0
6 Tipps, um deinen Balkon katzensicher zu machen.

6 Tipps, um deinen Balkon katzensicher zu machen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, seiner Katze Ausgang zu ermöglichen. Sei es ein stark befahrenes Umfeld, eine Etagenwohnung oder einfach nur ein Vorbehalt des Tierliebhabers. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie du deinem Stubentiger Abwechslung in den Wohnungsalltag bringen kannst. Dabei ist es wichtig, dass keine Gefahren für das Tier ausgehen. Im Folgenden habe ich einige wichtige Hinweise zusammengefasst, die deiner Katze ein sicheres Vergnügen im Freien ermöglichen und den Balkon katzensicher machen.

 

Schutz für Katzen auf dem Balkon

Ob dein Balkon mit oder ohne Netz sicherer ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Es kommt immer auf die individuelle Bauweise an. Manche Menschen haben ihre Balkone mit hohen Sichtschutzpaneelen versehen, sodass ein Netz nicht mehr zum tragen kommen muss, sondern nur noch die Feinheiten bedacht werden müssen.

Das ist aber nicht der Regelfall, denn die meisten Balkone verfügen lediglich über ein Geländer, welches von der Katze relativ einfach zu umgehen ist. Damit deine Katze nicht herunter fällt oder weglaufen könnte, empfehle ich in diesem Fall ein Katzennetz. Die Ausführungen gibt es mittlerweile in verschiedenen Formen und Farben, unterschiedlichen Maschenformen und Maschengrößen, aus Kunststoff oder aus Stoff.

 

Für welche Option man sich letztendlich entscheidet, ist Geschmackssache. Lediglich bei der Größe der Maschen muss darauf geachtet werden, dass die Katze nicht hindurchgehen kann. Auch bei dem jeweiligen Balkongelände muss bedacht werden, dass die Katze, je nach Größe und Körperproportionen, nicht durchgängige Geländer passieren kann.

Trixie 44333 Schutznetz, 6 × 3 m, transparent
Preis: € 14,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Trixie 44295 Schutznetz, drahtverstärkt, 8 × 3 m, olivgrün
Preis: € 49,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Den Balkon katzensicher machen – ohne Bohren

Wenn du in einem gemieteten Haus oder einer Mietwohnung lebst, kann es passieren, dass dein Vermieter das Bohren am Balkon untersagt. Für diesen Fall gibt es bereits eine Menge Produkte auf dem Markt mit denen du deinen Balkon katzensicher machen kannst. Je nachdem, wie der heimische Balkon aufgebaut ist, gibt es die Option, dass Netz anhand von Kabelbindern oder Seilen festzumachen. Schöpfe dafür die vorhandenen Möglichkeiten aus. Das Balkongitter oder Balkongeländer, das Fallrohr oder bereits vorhandene Löcher oder Schrauben von Vormietern eignen sich hervorragend. Überstehende Kabelbinder oder Seile können nach dem Anbringen gekürzt werden, um eine unschöne Optik zu vermeiden.

Eine Alternative ist das Anbringen anhand von Teleskopstangen. Diese findet man im Baumarkt oder im Heimtierbedarf. Dabei werden die Spannstangen vom Boden des Balkons bis zum Dach oder bis zu dem überliegenden Balkonboden gespannt. Das Netz kann in diesem Fall am Ende der Stange eingespannt werden oder mit Kabelbindern und Karabinerhaken befestigt werden.

Bird-Tech - Fixierung für FastNet© Netze, 50 Stück + Tube Silikon 80 ml
Preis: € 39,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Giftige Pflanzen entfernen

Sicherlich hast du bereits deine Zimmerpflanzen an das gemeinsame Leben mit deinem Stubentiger angepasst. Das viele Pflanzen beim Verzehr giftig sein können, weißt du demnach bestimmt schon. Es ist wichtig, dass auch Pflanzen, die sich auf dem Balkon befinden, entsprechend angepasst werden. Blumen sollten entweder gänzlich entfernt oder an nicht zugänglichen Orte untergebracht werden. Zusätzlich sollte gewährleistet werden, dass abfallende Blüten oder Blätter nicht verzehrt werden können. Daher ist der sichere Platz mit Bedacht zu wählen. Zudem gibt es eine Menge Gewächse, die ungiftig für Katzen sind und dennoch klasse aussehen. Darunter fallen zum Beispiel Lavendel, Salbei und Margeriten.

 

Für Katzen giftige Balkonpflanzen sind unter anderem:

  • Alpenveilchen
  • Begonien
  • Bromelien
  • Christrosen
  • Chrysanthemen
  • Clematis
  • Efeu
  • Engelstrompete
  • Hortensien
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Lilien
  • Lilien
  • Narzissen
  • Oleander
  • Usambaraveilchen
  • Vanilleblumen
  • Weihnachtsstern
  • Wicken

 

Giftige Stoffe für Katzen entfernen

Wie ich bereits vorab erwähnt habe, lauern auf dem Balkon Gefahren in Form von giftigen pflanzen und chemischen Mitteln. Häufig denkt man gar nicht darüber nach und lässt Chemikalien wie zum Beispiel Düngemittel getrost liegen. Auch Pflanzen, die an sich ungiftig für Katzen sind, können durch Dünger eine große Gefahr darstellen. Die Pflanzen speichern die giftigen Stoffe ein. Der Verzehr einer gedüngten Pflanze kann somit zu einer Vergiftung führen. Um den Balkon Katzensicher machen, empfehle ich dir, auf katzenfreundliche Mittel umsteigen oder gänzlich darauf zu verzichten.

 

Aussichtsplätze und Rückzugsmöglichkeiten schaffen

Der Heimtierbedarf bietet mittlerweile spezielle Outdoor-Kratzbäume an, welche sich hervorragend für die Außennutzung eignen. Neben den wetterfesten Eigenschaften sind diese auch in verschiedenen Größen erhältlich. Je nach Geländerhöhe kann das passende Produkt ausgewählt werden. Wichtig ist, dass die Katze auch hier die Möglichkeit hat, nicht herunter zu fallen. Der Kratzbaum sollte stabil angebracht werden, eventuell ist das zusätzliche Befestigen an der Wand erforderlich.

CLEVERCAT Outdoor Kratzbaum Terrasso, aus Deckenhöhe Ausschau halten, Made in Germany
Preis: € 139,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Karlie Kratzbäume Outdoor III L: 103 cm B: 58 cm H: 158 cm braun
Preis: € 184,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Balkon katzensicher machen mit schattigen Plätzen für deine Hauskatze

Womöglich ist dein Stubentiger ein Sonnenanbeter und liebt es, sich ein warmes Plätzchen zu suchen. Ob es ihm an einem sonnigen Fleck zu warm ist oder nicht, können Katzen im Eigenheim selbst einschätzen. Wird der Platz zu heiß, ist häufig zu beobachten, dass sie sich einen anderen Ort suchen. Die pralle Sonne sollte nicht unterschätzt werden. Deine Katze sollte jederzeit die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zu legen. Gut geeignet sind Katzenhäuser mit Überdachung, spezielle Outdoor-Kratzbäume mit Rückzugsmöglichkeiten oder ungiftige Pflanzen mit dichtem Blattbestand. Gern gesehen sind auch Fliesen, da sie die Wärme nicht so stark annehmen.

Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Ein Balkon ist eine tolle Möglichkeit, deiner Katze ein wenig Ausgang zu bieten. Wichtig ist es, diesen ausgangssicher zu gestalten, Pflanzen und mögliche Gifte zu beseitigen und den Bedarf an Liegeplätzen entsprechend anzupassen. Wenn du diese Dinge berücksichtigst, kannst du den Balkon katzensicher machen und dich selbst ein wenig sorgloser.

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert