Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Katzen Katzen Ratgeber

6 Tipps, um deinen Balkon Katzensicher zu machen

Carolin by Carolin
in Katzen Ratgeber
6 Tipps, um deinen Balkon katzensicher zu machen.

6 Tipps, um deinen Balkon katzensicher zu machen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, seiner Katze Ausgang zu ermöglichen. Sei es ein stark befahrenes Umfeld, eine Etagenwohnung oder einfach nur ein Vorbehalt des Tierliebhabers. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie du deinem Stubentiger Abwechslung in den Wohnungsalltag bringen kannst. Dabei ist es wichtig, dass keine Gefahren für das Tier ausgehen. Im Folgenden habe ich einige wichtige Hinweise zusammengefasst, die deiner Katze ein sicheres Vergnügen im Freien ermöglichen und den Balkon katzensicher machen.

 

Das erfährst du hier:

  • Schutz für Katzen auf dem Balkon
  • Den Balkon katzensicher machen – ohne Bohren
  • Giftige Pflanzen entfernen
    • Für Katzen giftige Balkonpflanzen sind unter anderem:
  • Giftige Stoffe für Katzen entfernen
  • Aussichtsplätze und Rückzugsmöglichkeiten schaffen
  • Balkon katzensicher machen mit schattigen Plätzen für deine Hauskatze
    • Passend zum Thema:

Schutz für Katzen auf dem Balkon

Ob dein Balkon mit oder ohne Netz sicherer ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Es kommt immer auf die individuelle Bauweise an. Manche Menschen haben ihre Balkone mit hohen Sichtschutzpaneelen versehen, sodass ein Netz nicht mehr zum tragen kommen muss, sondern nur noch die Feinheiten bedacht werden müssen.

Das ist aber nicht der Regelfall, denn die meisten Balkone verfügen lediglich über ein Geländer, welches von der Katze relativ einfach zu umgehen ist. Damit deine Katze nicht herunter fällt oder weglaufen könnte, empfehle ich in diesem Fall ein Katzennetz. Die Ausführungen gibt es mittlerweile in verschiedenen Formen und Farben, unterschiedlichen Maschenformen und Maschengrößen, aus Kunststoff oder aus Stoff.

Tipp:
Erfahre hier alles über Katzennetze!

 

Für welche Option man sich letztendlich entscheidet, ist Geschmackssache. Lediglich bei der Größe der Maschen muss darauf geachtet werden, dass die Katze nicht hindurchgehen kann. Auch bei dem jeweiligen Balkongelände muss bedacht werden, dass die Katze, je nach Größe und Körperproportionen, nicht durchgängige Geländer passieren kann.

Trixie 44333 Schutznetz, 6 × 3 m, transparent
Trixie 44333 Schutznetz, 6 × 3 m, transparent*
von Trixie
Preis: € 14,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent
Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent*
von Trixie
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Trixie 44295 Schutznetz, drahtverstärkt, 8 × 3 m, olivgrün
Trixie 44295 Schutznetz, drahtverstärkt, 8 × 3 m, olivgrün*
von Trixie
Preis: € 49,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Den Balkon katzensicher machen – ohne Bohren

Wenn du in einem gemieteten Haus oder einer Mietwohnung lebst, kann es passieren, dass dein Vermieter das Bohren am Balkon untersagt. Für diesen Fall gibt es bereits eine Menge Produkte auf dem Markt mit denen du deinen Balkon katzensicher machen kannst. Je nachdem, wie der heimische Balkon aufgebaut ist, gibt es die Option, dass Netz anhand von Kabelbindern oder Seilen festzumachen. Schöpfe dafür die vorhandenen Möglichkeiten aus. Das Balkongitter oder Balkongeländer, das Fallrohr oder bereits vorhandene Löcher oder Schrauben von Vormietern eignen sich hervorragend. Überstehende Kabelbinder oder Seile können nach dem Anbringen gekürzt werden, um eine unschöne Optik zu vermeiden.

Eine Alternative ist das Anbringen anhand von Teleskopstangen. Diese findet man im Baumarkt oder im Heimtierbedarf. Dabei werden die Spannstangen vom Boden des Balkons bis zum Dach oder bis zu dem überliegenden Balkonboden gespannt. Das Netz kann in diesem Fall am Ende der Stange eingespannt werden oder mit Kabelbindern und Karabinerhaken befestigt werden.

Bird-Tech - Fixierung für FastNet© Netze, 50 Stück + Tube Silikon 80 ml
Bird-Tech - Fixierung für FastNet© Netze, 50 Stück + Tube Silikon 80 ml*
von Bird-Tech TM
Preis: € 39,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent
Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent*
von Trixie
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
BellMietz® Katzennetz für Balkon & Fenster (durchsichtig) | Extragroßes 8x3m Katzenschutz-Netz ohne Bohren | Balkonschutz Inkl. 25m Befestigungsseil | Balkonnetz besonders transparent & sicher
BellMietz® Katzennetz für Balkon & Fenster (durchsichtig) | Extragroßes 8x3m Katzenschutz-Netz ohne Bohren | Balkonschutz Inkl. 25m Befestigungsseil | Balkonnetz besonders transparent & sicher*
von BellMietz
Preis: € 29,97 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Giftige Pflanzen entfernen

Sicherlich hast du bereits deine Zimmerpflanzen an das gemeinsame Leben mit deinem Stubentiger angepasst. Das viele Pflanzen beim Verzehr giftig sein können, weißt du demnach bestimmt schon. Es ist wichtig, dass auch Pflanzen, die sich auf dem Balkon befinden, entsprechend angepasst werden. Blumen sollten entweder gänzlich entfernt oder an nicht zugänglichen Orte untergebracht werden. Zusätzlich sollte gewährleistet werden, dass abfallende Blüten oder Blätter nicht verzehrt werden können. Daher ist der sichere Platz mit Bedacht zu wählen. Zudem gibt es eine Menge Gewächse, die ungiftig für Katzen sind und dennoch klasse aussehen. Darunter fallen zum Beispiel Lavendel, Salbei und Margeriten.

 

Für Katzen giftige Balkonpflanzen sind unter anderem:

  • Alpenveilchen
  • Begonien
  • Bromelien
  • Christrosen
  • Chrysanthemen
  • Clematis
  • Efeu
  • Engelstrompete
  • Hortensien
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Lilien
  • Lilien
  • Narzissen
  • Oleander
  • Usambaraveilchen
  • Vanilleblumen
  • Weihnachtsstern
  • Wicken

 

Giftige Stoffe für Katzen entfernen

Wie ich bereits vorab erwähnt habe, lauern auf dem Balkon Gefahren in Form von giftigen pflanzen und chemischen Mitteln. Häufig denkt man gar nicht darüber nach und lässt Chemikalien wie zum Beispiel Düngemittel getrost liegen. Auch Pflanzen, die an sich ungiftig für Katzen sind, können durch Dünger eine große Gefahr darstellen. Die Pflanzen speichern die giftigen Stoffe ein. Der Verzehr einer gedüngten Pflanze kann somit zu einer Vergiftung führen. Um den Balkon Katzensicher machen, empfehle ich dir, auf katzenfreundliche Mittel umsteigen oder gänzlich darauf zu verzichten.

 

Aussichtsplätze und Rückzugsmöglichkeiten schaffen

Der Heimtierbedarf bietet mittlerweile spezielle Outdoor-Kratzbäume an, welche sich hervorragend für die Außennutzung eignen. Neben den wetterfesten Eigenschaften sind diese auch in verschiedenen Größen erhältlich. Je nach Geländerhöhe kann das passende Produkt ausgewählt werden. Wichtig ist, dass die Katze auch hier die Möglichkeit hat, nicht herunter zu fallen. Der Kratzbaum sollte stabil angebracht werden, eventuell ist das zusätzliche Befestigen an der Wand erforderlich.

CLEVERCAT Outdoor Kratzbaum Terrasso, aus Deckenhöhe Ausschau halten, Made in Germany
CLEVERCAT Outdoor Kratzbaum Terrasso, aus Deckenhöhe Ausschau halten, Made in Germany*
von Clevercat
Preis: € 139,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Karlie Kratzbäume Outdoor III L: 103 cm B: 58 cm H: 158 cm braun
Karlie Kratzbäume Outdoor III L: 103 cm B: 58 cm H: 158 cm braun*
von Karlie
Preis: € 184,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
CLEVERCAT Outdoor Kratzbaum St. Tropez. Mit stufenförmig angeordneten Liegeetagen für leichten Aufstieg. Ideal auch für kleine und ältere Tiere. 7416
CLEVERCAT Outdoor Kratzbaum St. Tropez. Mit stufenförmig angeordneten Liegeetagen für leichten Aufstieg. Ideal auch für kleine und ältere Tiere. 7416*
von Clevercat Katzenartikel GmbH
Preis: € 169,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Balkon katzensicher machen mit schattigen Plätzen für deine Hauskatze

Womöglich ist dein Stubentiger ein Sonnenanbeter und liebt es, sich ein warmes Plätzchen zu suchen. Ob es ihm an einem sonnigen Fleck zu warm ist oder nicht, können Katzen im Eigenheim selbst einschätzen. Wird der Platz zu heiß, ist häufig zu beobachten, dass sie sich einen anderen Ort suchen. Die pralle Sonne sollte nicht unterschätzt werden. Deine Katze sollte jederzeit die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zu legen. Gut geeignet sind Katzenhäuser mit Überdachung, spezielle Outdoor-Kratzbäume mit Rückzugsmöglichkeiten oder ungiftige Pflanzen mit dichtem Blattbestand. Gern gesehen sind auch Fliesen, da sie die Wärme nicht so stark annehmen.

Lovupet Katzenhaus Katzenvilla Katzenhütte 2 Etagen mit Terrasse Dach Indoor und Outdoor Wetterfest, UV-beständig, Tannenholz, Grau 0509EY
Lovupet Katzenhaus Katzenvilla Katzenhütte 2 Etagen mit Terrasse Dach Indoor und Outdoor Wetterfest, UV-beständig, Tannenholz, Grau 0509EY*
von Lovupet
Preis: € 119,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
The Hutch Company Outdoor Katzenhütte mit Vollisolierung für Freigänger - Wetterfeste Katzenhütte für draußen und drinnen mit natürlicher Wärmeregulierung - Fertig montiert
The Hutch Company Outdoor Katzenhütte mit Vollisolierung für Freigänger - Wetterfeste Katzenhütte für draußen und drinnen mit natürlicher Wärmeregulierung - Fertig montiert*
von The Hutch Company
Preis: € 109,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Petsfit katzenhütte aus Massivholz Outdoor wetterfeste Katzenhaus mit Asphalt Dach isoliertes Katzenhaus Winterfest mit Terrasse & Treppe
Petsfit katzenhütte aus Massivholz Outdoor wetterfeste Katzenhaus mit Asphalt Dach isoliertes Katzenhaus Winterfest mit Terrasse & Treppe*
von Xiamen JXD E-Commerce Co., Ltd.
Preis: € 139,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Ein Balkon ist eine tolle Möglichkeit, deiner Katze ein wenig Ausgang zu bieten. Wichtig ist es, diesen ausgangssicher zu gestalten, Pflanzen und mögliche Gifte zu beseitigen und den Bedarf an Liegeplätzen entsprechend anzupassen. Wenn du diese Dinge berücksichtigst, kannst du den Balkon katzensicher machen und dich selbst ein wenig sorgloser.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Passend zum Thema:

  1. Die 9 besten Futterautomaten für deinen Stubentiger im Vergleich
  2. Alte oder junge Katze – was passt besser?
  3. Katzenurin entfernen – wie es geht
  4. Elektronische Flohfalle – Das sind die 5 Besten!
  5. Intelligentes Katzenspielzeug: So beschäftigst du deine Katze
  6. Rasse-Portrait: Ragdoll-Katze
  7. Zeckenzange für Katzen kaufen – Clevere Helfer gegen lästige Parasiten
  8. 8 Tipps für die Wahl des besten Katzenurinentferner
  9. Wie du Haarballen bei deiner Katze verhindern kannst
  10. Die 7 besten Katzengeschirre – Katzengeschirre Test & Vergleich
  11. Essentielle Fettsäuren in der Ernährung deiner Haustiere
  12. Die 6 besten Katzenabwehrmittel
  13. Die 4 besten orthopädischen Katzenbetten im Vergleich
  14. Katzenlaufrad: Die 3 besten im Vergleich
  15. Elektronische Katzenklappe – Vergleich der 6 Besten
  16. Katzenminze – Alle Infos über das berauschende Kraut
  17. Wie oft und wieviel sollte ich meine Katze füttern?
  18. Miamor Kitten Nassfutter: Die 6 besten Produkte im Vergleich
  19. Tierurnen für zu Hause: Trost und Trauerverarbeitung
  20. Katzen mit Hunden zusammenführen: So klappt es!
Previous Post

Warum ein Anti-Schling-Napf sinnvoll sein kann

Next Post

Niedlich und außergewöhnlich: Albino Ratten

Das könnte dich auch interessieren

Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren

Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren

0
Hat Katzenminze wirklich eine berauschende Wirkung auf Katzen?

Katzenminze – Alle Infos über das berauschende Kraut

0
Katzen mit Hunden zusammenführen

Katzen mit Hunden zusammenführen: So klappt es!

0
recoactiv katze fressnapf. seresto katze.

Seresto Katze: Die 6 besten Produkte im Vergleich

0
Next Post
Foto einer Albino Ratte.

Niedlich und außergewöhnlich: Albino Ratten

Die besten Hundebuggy und Hundewagen im Vergleich.

Die 4 besten Hundebuggy im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.