Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Rasseportrait

Rasseportrait: Der Belgische Schäferhund

Markus by Markus
in Hunde Rasseportrait
Ein belgischer Schäferhund.

Ein belgischer Schäferhund.

Der Belgische Schäferhund ist einer der vier Schäferhunde, die ihren Ursprung in Belgien haben. Er ist auch als Belgischer Groenendael (Grow-en-en-doll) oder Chien de Berger Belge bekannt. In einigen Ländern werden sie alle als eine Rasse angesehen. Der AKC erkennt drei der vier Rassen an, darunter auch den Belgischen Groenendael. Diese vier Rassen sind so eng miteinander verwandt, dass bei einem Wurf einige der Welpen einer der anderen drei Rassen ähnlicher sind als ihren Eltern.

Diese mittelgroße bis mittelgroße/große Rasse wiegt zwischen 55-75 Pfund und ist zwischen 21″ und 27″ groß. Er ist ein Arbeitshund und will eine Aufgabe haben. Ein gelangweilter Belgischer Groenendael findet einen Weg, sich die Zeit zu vertreiben, und bastelt sich sein eigenes Hundespielzeug. Deshalb ist es am besten, wenn du dafür sorgst, dass sie viel Beschäftigung haben.

Die vom AKC anerkannte Fellfarbe für den Belgischen Schäferhund ist schwarz. Sie dürfen einen sehr kleinen weißen Fleck an der Schnauze, der Vorbrust und zwischen den Pfotenballen haben. Das dichte Unterfell und das lange, gerade und schwere Deckhaar müssen täglich gepflegt werden, um Verfilzungen und Matten zu vermeiden. Sie haaren regelmäßig, haben aber zweimal im Jahr eine starke Fellwechselperiode.

 

Malinois Erziehung: Alles, was Sie über die Ernährung, Erziehung und den Charakter von Malinois wissen müssen
Malinois Erziehung: Alles, was Sie über die Ernährung, Erziehung und den Charakter von Malinois wissen müssen*
von Independently published
Preis: € 12,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Belgischer Schäferhund: Malinois, Groenendael, Tervueren, Laekenois
Belgischer Schäferhund: Malinois, Groenendael, Tervueren, Laekenois*
von Verlag Eugen Ulmer
Preis: € 19,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Malinois: Erziehung, Training und Charakter von Malinois – Das Malinois Buch (Hunderassen)
Malinois: Erziehung, Training und Charakter von Malinois – Das Malinois Buch (Hunderassen)*
von Independently published
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:18 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Das sind die Eigenschaften des Belgischen Schäferhundes

Der energische und beschützende Belgische Schäferhund ist seiner Familie gegenüber loyal und eignet sich hervorragend als Wachhund. Während zwei der anderen belgischen Schäferhunde immer noch eher als Arbeitshunde eingesetzt werden, gilt der Belgische Groenendael als Familien- und Wachhund. Sie brauchen viel Zeit und Platz zum Toben und Laufen, deshalb passen sie am besten zu aktiven Familien, die einen großen Garten oder regelmäßigen Zugang zu einem Park oder Bauernhof haben. Sie brauchen eine frühe Sozialisierung mit anderen Hunden, Kindern und Haustieren. Einige belgische Schäferhunde sind dafür bekannt, aggressiv zu sein. Du solltest also mit dem Züchter über Aggressionen in ihrer Abstammung sprechen. Sie sind relativ leicht zu erziehen, aber ein frühes Training wird empfohlen.

Der Belgische Schäferhundl stammt ursprünglich aus Belgien und wurde von einem Züchter in Groenendael, Belgien, entwickelt. Sie werden traditionell als Arbeitshunde eingesetzt und waren im Ersten und Zweiten Weltkrieg unter anderem als Polizeihunde, Rinder- und Schafhirten sowie als Such- und Rettungshunde und Nachrichtenüberbringer tätig.

Der Belgische Schäferhund ist ein familienfreundlicher, treuer und anhänglicher Hund, der gerne in Gesellschaft spielt und sich ausruht. Sie sind definitiv nichts für Familien, die einen ruhigen Schoßhund suchen. Aber wenn du einen intelligenten, energiegeladenen Hund suchst, der sich gerne bewegt und spielt, dann wird dich der Belgische Groenendael in keiner Weise enttäuschen.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Passend zum Thema:

  1. Hunderasse : Akita – Charakter, Erziehung, Gesundheit
  2. Rasseportrait: Der Chihuahua – Die kleinste Hunderasse der Welt
  3. Das sind die Top 10 der Jagdhunde
  4. Die Top 10 der Sporthunderassen!
  5. Das sind die 10 beliebtesten Terrier
  6. Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen
  7. Rasseportrait: Golden Retriever
  8. Der Whippet
  9. 11 ungeeinete Hunderrassen für Anfänger
  10. Alaskan Malamute – Der nordische Schlittenhund
  11. 7 Hunderassen, die allein zu Hause bleiben können (mit Fotos)
  12. Rasseportrait Mastiff
  13. Rasseportrait: Bullterrier
  14. Rasseportrait: Cavalier King Charles Spaniel
  15. Rasseportrait: Rhodesian Ridgeback
  16. Eine Französische Bulldogge aufziehen & erziehen
  17. Hunde ohne Haarausfall: Gibt es sie? 6 Hunderassen für Allergiker!
  18. Rasseportrait: Shiba Inu
  19. Kurioses und Wissenswertes über Hunderassen
  20. Harnwegsinfektion bei Hunden: Welches natürliche Mittel hilft wirklich?
Previous Post

Die TOP 5 der Vogelbäder für Wildvögel

Next Post

(K)ein Hund zu Weihnachten

Das könnte dich auch interessieren

Steckbrief über die beliebte Hunderasse Leonberger - mit Bildern, FCI-Klassifikation, Herkunft, Wesen und vielen Informationen

Rasseporträt: Leonberger

0
Rasseporträt Pekinese.

Rasseporträt Pekinese

0
Rasseporträt Toypudel

Rasseporträt Toypudel

0
Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

0
Next Post
Ein Hund zu Weihnachten? Nicht die beste Idee!

(K)ein Hund zu Weihnachten

Training mit dem Hundehalfter oder Dog Collar.

Die TOP 5 der Hundehalfter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.