Die 9 besten Futterautomaten für deinen Stubentiger im Vergleich
Zum Glück gibt es jetzt automatische Futterautomaten für Katzen, die das Leben ein bisschen einfacher machen können. Diese Futterautomaten geben das Futter aus, wenn deine Katze es frisst, damit sie satt und weniger gestresst ist. Wenn du also nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit suchst, deine Katze zu füttern, solltest du dir diese Futterautomaten unbedingt ansehen!
Checkliste: Was ist beim Kauf eines Futterautomaten für Katzen zu beachten?
Wenn du eine Katze hast, hast du wahrscheinlich schon einmal über einen Futterautomaten nachgedacht. Futterautomaten sind eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Katze immer gefüttert wird, auch wenn du nicht in der Nähe bist. Es gibt so viele verschiedene Arten und Modelle von Futterautomaten auf dem Markt, wie wählst du den richtigen für deine Katze aus?
- Zunächst solltest du dich entscheiden, welche Art von Futter du in dem Automaten verwenden willst. Wenn du Nassfutter verwenden willst, solltest du darauf achten, dass der Futterautomat dafür geeignet ist. Manche Futterautomaten sind nur für Trockenfutter geeignet.
- Als Nächstes solltest du überlegen, wie viel Futter der Futterautomat fassen soll. Wenn du mehrere Katzen hast oder deine Katze viel frisst, brauchst du einen Futterautomaten, der eine größere Menge Futter aufnehmen kann. Andernfalls reicht auch ein kleinerer Futterautomat aus.
- Außerdem solltest du überlegen, wie oft der Futterautomat das Futter ausgeben soll. Bei einigen Modellen kannst du einstellen, wie oft sie Futter ausgeben, während andere das Futter nach einem festen Zeitplan ausgeben. Wähle das Modell, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
- Einige Futterautomaten verfügen über zusätzliche Funktionen wie Zeitschaltuhren und Portionskontrolle. Wenn du denkst, dass diese Funktionen für deine Katze von Vorteil sind, solltest du dich nach einem Futterautomaten umsehen, der diese Funktionen bietet.
- Schließlich solltest du dir überlegen, wo du den Futterautomaten aufstellen willst. Es ist wichtig, dass du ihn an einem Ort aufstellst, an dem deine Katze ihn leicht erreichen kann und wo er nicht von anderen Tieren oder Menschen im Haus gestört wird.
Diese 9 Modelle von Futterautomaten für Katzen habe ich für Dich verglichen!
Jeder Mensch, der eine Katze besitzt, liebt diese auch. Manchmal fehlt aber einfach nur die Zeit, um sich selbst ausgiebig um das Tier kümmern zu können.
Schnell verfällt man dann in Panik, weil man nicht weiß, wann man die Katze füttern kann. Zum Glück gibt es heutzutage aber schon gute Alternativen zum herkömmlichen, manuellen Füttern! Die Futterautomaten erledigen das Füttern wie von Geisterhand. Je nachdem welches Modell man nutzt, kosten diese unterschiedlich viel.
Die Futterautomaten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Natürlich ist deswegen auch die Preisspanne sehr weitläufig. Viele Automaten sind nur für Trockenfutter geeignet. Durch eine eingebaute Kühlvorrichtung gibt es mittlerweile jedoch auch schon Modelle, die Nassfutter portionieren können. Bei manchen Automaten kann man per Timer sogar die Menge voreinstellen und wann es ausgegeben werden soll.
Wie bei allen Produkten wirst Du leider auch bei der Suche nach dem richtigen Futterautomaten feststellen müssen, dass es eine enorme große Auswahl davon gibt. Jeder einzelne verfügt über seine ganz speziellen Funktionen. Diese möchte ich Dir jetzt kurz näherbringen!
Der solide, simple Futterautomat
Starten wir mit einem Standard Produkt, welches gut und günstig ohne viel Schnickschnack ist. Er benötigt keinen Strom und auch keine Batterien. Hier füllt man die Menge, die deine Katze bekommen soll in den Behälter. Frisst die Katze ihre Portion aus, rutscht direkt die nächste nach.
Hier bestimmt die Katze also, wann es wieder eine Mahlzeit gibt. So ein Automat reicht vollkommen aus, wenn die Katze nur unregelmäßig isst und weiß, wann sie genug hat. Ist es jedoch ein Vielfraß, der immer soviel isst, wie gerade zur Verfügung steht, sollte man sich nach einem anderen Modell umsehen.
- 2in1: Dunkelgrauer Futterautomat und Wasserspender in einem - Zur Versorgung von Hunden & Katzen
- Futterspender: Spender für ca. 4 l Trockenfutter - Mit Deckel und Schieberegler für Portionierung
- Trinkstation: Passende Flasche für frisches Wasser - Einfach eindrehen - Konstante Wasserhöhe
- Material: Alle Teile der Futterstation bestehen aus pflegeleichtem Kunststoff - Einfache Reinigung
- Praktisch: Mit Gummifüßchen für festen Stand - Seitliche Griffe erlauben unkomplizierten Transport
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Automat mit Bewegungssensor
Hier ist das Prinzip ähnlich wie beim Mikrochip, nur dass die Katze keinen benötigt. Auch ein Halsband ist nicht von Nöten! Dieser Futterautomat beinhaltet einen Bewegungssensor. Nähert sich die Katze und bewegt sich im Sensor Bereich, öffnet sich die Futterklappe. Geht die Katze aus diesem Bereich, schließt sich die Klappe wieder.
Bei einer Katze im Haushalt ist dieser Automat in Ordnung. Das Futter wird vor Fliegen oder kleinen Tierchen geschützt. Bei weiteren Haustieren sollte man jedoch von diesem Modell absehen, da auch ein Hund diesen Automaten per Sensor öffnen kann und somit von dem Futter essen könnte.
Ein großer Vorteil bei diesem Modell und dem mit dem Mikrochip liegt darin, dass man keinen lästigen Futtergeruch im Haus hat!
- 📱 𝐀𝐩𝐩-𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐅𝐮𝐭𝐭𝐞𝐫𝐚𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭 - Mit dem Balimo futterautomat katze, Wenn Sie auf Reisen oder zur Arbeit gehen, können Sie die Fütterungszeit Ihres Haustieres über die App einstellen. (Hinweis: unterstützt nur Verbindung unter 𝟐,𝟒 𝐆𝐇𝐳-𝐖𝐢𝐟𝐢)
- 🐾 𝐅𝐮𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝟒𝐋 𝐊𝐚𝐩𝐚𝐳𝐢𝐭𝐚̈𝐭 - Je nach Bedarf von Haustieren können max.10 Mahlzeiten pro Tag eingestellt werden, max.12 Portionen und jede Portion beträgt 7±2g. Die Verwendung Balimo futterspender katze zur vernünftigen Verteilung von Futter kann Magen-Darm- und Fettleibigkeitsprobleme bei Haustieren effektiv reduzieren.
- 🔊 𝟏𝟎-𝐒𝐞𝐤𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧-𝐀𝐮𝐟𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 - Ihre Aufnahme wird beim Füttern automatisch abgespielt und die Zeit kann bis zu 10 Sekunden betragen. Wenn Sie die Stimme des Besitzers hören, fühlt sich das Haustier sicher und stärkt die emotionale Bindung zwischen Ihnen.
- 🔌+🔋 𝟐 𝐀𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 - Der katzenfutter automat unterstützt 2 Arten der Stromversorgung, den AC-Netzadapter und die 3D-Batterie. Auch nach dem Ausschalten behält der futterautomat hund die vorherigen Einstellungen bei und muss nicht zurückgesetzt werden. Der eingebaute Infrarotdetektor verhindert ein Überlaufen des Futters und wird nicht blockiert oder ausgelaufen.
- 😸 𝐀𝐛𝐧𝐞𝐡𝐦𝐛𝐚𝐫 & 𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮 𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞𝐧 - Der Balimo katzen futterautomaten hat eine abnehmbare Schüssel und ein Tablett, die für die Spülmaschinenreinigung geeignet sind. 2 Jahre Garantie, sorgenfreier Kundenservice innerhalb von 24 Stunden, der Sie während des Gebrauchs begleitet.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Automat mit Timer
Bei der Vielfraß Katze könnte ein Automat mit Timer der Richtige sein. So bestimmst Du alleine, wann die nächste Ration nachkommt. Man befüllt ihn zuerst mit ausreichend Futter. Danach stellt man über den Timer ein, wann die nächste Portion nachrutscht. Manchmal müssen Katzen gesundheitlich zu bestimmten Uhrzeiten essen oder eine bestimmte Ration. Gerade dafür ist der Automat mit Timer bestens geeignet, weil man punktgenau füttern kann.
- 【Smart Fütterung Einstellungen】Der automatische Futterspender unterstützt App für IOS und Android Betriebssysteme. Zuerst der automatische Katzenfutterspender zum WLAN verbinden, dann kann ein Fütterungsplan über die Handy-App, um das Gerät fernzusteuern und dein Haustier zu füttern. Dieser Vorgang ist einfach, außerdem kann der Fütterungsplan zusätzlich direkt auf dem Gerät eingestellt werden, ohne, dass eine Netzverbindung benötigt wird.
- 【4L Standard-Fassungsvermögen】Der 4L Katzenfutterspender kann 1.2kg Haustier-Futter lagern und kann Katzen und kleinen Hunden für 15-20 Tage füttern. Die Standard-Fassungsvermögen stellt sicher, dass Ihrer Haustier essen kann, auch wenn Sie nicht daheim sind. Sie werden sich nicht mehr Sorgen machen, dass Ihrer Haustier allein daheim verhungert, während Sie in einer kurzen Urlaub sind oder bis spät am Nacht arbeiten müssen.
- 【Flexibel Mahlplanung】Der Katzenfutterspender kann für bis zu 6 Mahlzeiten pro Tag an geplanten Zeiten programmiert werden, jedes Mahl besteht aus 1 bis 48 Portionen aus 0.28 oz (ca. 8 g) pro Portion, sodass dein Haustier geholfen wird, gesunde Essen-Gewohnheiten zu entwickeln.Mit diesem Gerät, Tierhalter müssen sich nicht mehr sorgen, dass ihre niedliche Katzen und Hunde durch Überernährung fettleibig werden.
- 【10s Aufnahme Erinnerung】Mit der neu-aktualisierten Aufnahme-Einstellungen, können Sie bis zu 10 s von personalisierten Spracherinnerungen aufnehmen. Diese Nachricht wird an jeder geplanten Mahlzeit gespielt, um deine Katze rechtzeitig zum Essen zu rufen. Sie können die Sprachnachricht ausschalten, sodass Sie an einem erholsamen Wochenende unbehindert ausschlafen können.
- 【Doppelte Stromversorgung】 Der WellToBe automatische Katzenfutterspender wird von Netzadapter und von 4 Batterien vom Typ D angetrieben. Auch wenn die Stromversorgung unerwartet unterbrochen oder der Netzadapter plötzlich vom Netz getrennt wird, kann das Gerät dank der Batterien weiterarbeiten. (Batterien sind NICHT im Packet enthalten).
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Futterautomat mit Mikrochip
Diese Art von Futterautomat wird über den Mikrochip der Katze programmiert. Kommt die Katze zum Futterautomaten wie dem „Sure Feed“, wird der Mikrochip gelesen und das Futter wird entweder freigegeben oder bleibt versperrt.
Am besten eignet sich dieser Automat, wenn man mehrere Katzen zu Hause hat. Isst eine Katze, wird der Napf anschließend wieder verschlossen. B
ei verschiedenen Ernährungsweisen wie Diätfutter oder auch medizinischen Futter ist der Mikrochip Automat von Vorteil, weil jede Katze dann nur an ihrem Automaten essen kann. Dürfen die Katzen alle das gleiche essen, kann man auch einen Futterautomaten benutzen, der sich nur öffnet, wenn die nächste Katze essen kommt.
Es gibt Mikrochip Automaten, die bis zu 30 Codes speichern können. Es gibt auch Modelle, wo die Katze keinen eigenen Mikrochip benötigt. Dann wird ein Halsband mitgeliefert, welches einen Chip enthält. Man kann dann auch dieses nutzen.
- PÜNKTLICHE FÜTTERUNG: Mit dem PetSafe Futterautomat können Sie den Fütterungszeitpunkt festlegen, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind. Durch das Design kann Ihr Haustier den Napf nicht selbst öffnen
- 2 MAHLZEITEN: Der automatische Futternapf von PetSafe verfügt über 2 BPA freie, spülmaschinenfeste Futterfächer welche je 355ml Futter fassen
- VIELSEITIGER EINSATZ: Sie können diesen automatischen Fressnapf vielseitig verwenden, z.B. Wenn Sie in der Arbeit oder im Urlaub sind, oder das Gewicht Ihres Haustieres kontrollieren wollen
- FRISCHES FUTTER: Der PetSafe Futterautomat für 2 Mahlzeiten hält Trockenfutter, Leckerlis und sogar Medikamente stets frisch
- INKLUSIVE GARANTIE: Dieses PetSafe Produkt beinhaltet eine 2 Jahres Garantie
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der 2in1 Futterautomat
Hier gibt es ein Modell, welches nicht nur Futter, sondern auch Wasser abgibt. Das System arbeitet wie der simple Automat. Man füllt beides in separate Behälter und es rutscht nach, sobald die Katze gegessen und getrunken hat.
- 【Gesunde Ernährung】 Diese erhöhten futternapf hund/katze mit Ständer bieten einfachen Zugang zu Futter und Wasser, kann die esshaltung des haustieres verbessern, die durch verbeugung verursachte kompression der wirbelsäule verringern und die wirbelsäule des haustieres schützen.
- 【Weniger Chaos】 Diese fressnapf hund/fressnapf katze mit einem spritzwassergeschützten Schutz verhindert, dass Futter oder Wasser beim Fressen der Haustiere auf den Boden spritzt. Dank der erhöhten Tischplatte und der Schallwand können Haustiere bequemer fressen und der Fütterungsbereich ist nicht mehr chaotisch.
- 【Gemacht für kleine Haustiere】 480 ml für jede napf katze. Das katzen napfset ist praktisch, bei dem Katzenfutter und Wasserschale zu einer kombiniert werden. Geeignet für Hunde, Katzen, Welpen und kaninchen, ideal für Trockenfutter, Nassfutter, Leckereien oder Wasser
- 【Premium-Qualität】 Die futterstation hund bestehen aus Cadmium und bleifreier Keramik. Und der Hundenapfständer besteht aus starkem und ungiftigem Kunststoff.
- 【Bitte beachten Sie】 Die hundenapf keramik sind mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Stellen Sie den Ständer NICHT in die Spülmaschine. Bitte spülen Sie den Stand von Hand.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Futterautomat mit Sprachaufzeichnung
Bist Du einer dieser sensiblen Tierhalter, der viel mit seiner Katze spricht? Dann könnte auch dieses Modell für Dich das Richtige sein! Der Automat spendet Futter und kann sogar Deine Stimme dabei wiedergeben! Du nimmst einfach eine kleine Sprachnachricht auf und sobald es Zeit zum Füttern ist, ertönt Deine Stimme und der Napf wird gefüllt. Man kann wählen, ob die Sprachnachricht vorher zum Rufen der Katze ertönt oder sie während des Vorgangs beim Füttern abgespielt wird. Natürlich ist diese Funktion besonders empfehlenswert, wenn Deine Katze Deine Stimme beim Essen gewöhnt ist. Sprichst Du sonst nie mit ihr, während sie gefüttert wird, solltest Du dieses Modell nicht in Erwägung ziehen. Es könnte sie verschrecken!
- 【WLAN Futterautomat - APP Gesteuert】Der Katzen futterautomaten verbindet sich schnell und stabil mit dem 2,4GHz WiFi über Bluetooth-Zulassung. Es dauert nur 30 Sekunden, um einen Fütterungsplan in der App festzulegen, was viel einfacher ist als die Verwendung des Tastenmodells. Sie können Ihre Haustiere jederzeit und überall auf Ihrem Smartphone füttern und das Fütterungsprotokoll in der App anzeigen, um sicherzustellen, dass der katzenfutter automat wie geplant funktioniert.
- 【6L Sichtbarer Trichter】Der cat feeder automatic kann ca. 2,2 kg Trockenfutter lagern. Sie können 1-6 Mahlzeiten pro Tag und bis zu 24 Portionen Trockenfutter pro Mahlzeit zu festgelegten Zeiten einstellen. 1 Portion entspricht etwa 6 g (variiert je nach Krokettengröße). Wenn Sie eine zweite Katze haben möchten, verkaufen wir einen Zwei-Wege-Spender, der die Mahlzeiten gleichmäßig halbiert (http://www.amazon.de/dp/B083QZYXZ7). Sie können 2 Katzen gleichzeitig zum Preis von einem Gerät füttern.
- 【Frische sicherstellen】Der futterautomat katze app enthält einen Trockenmittelbeutel und einen Dichtungsstreifen, um das Futter frisch und knusprig zu halten. Und der Sicherheits-Schiebeverschlussdeckel macht es Haustieren unmöglich, den Futterspender zu öffnen und sich für zusätzliches Futter in den Futterspender zu schleichen. Die Schüssel aus lebensmittelechtem Edelstahl ist zur Reinigung abnehmbar, sorgt für Gesundheit und Hygiene und hält Ihr Haustier von Kinnakne fern.
- 【Personalisierte 10-Sekunden-Sprachaufzeichnung】 Sie können eine persönliche Stimme bis zu 10 Sekunden aufnehmen, um Ihre Haustiere zum Fressen zu rufen, und festlegen, wie oft (0 - 6) die Aufnahmen in der App wiedergegeben werden sollen. Der trockenfutterspender für katzen und hunde unterstützt auch das Deaktivieren der Rekorderfunktion, wenn Sie mehr Schlaf benötigen und am Wochenende nicht gestört werden.
- 【Doppelte Stromversorgung】 Der katzenfutterautomat trockenfutter kann mit einem Gleichstromadapter und 3 Alkaline-Batterien der Größe D (Batterie NICHT im Lieferumfang enthalten) betrieben werden. Wir empfehlen, sowohl Akku als auch Adapter zu verwenden. Im Falle eines Stromausfalls läuft der Futterautomat mit 3 Batterien der Größe D weiter, um sicherzustellen, dass Ihre Haustiere keine Mahlzeit verpassen.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Nassfutterautomat für Katzen
Auch für Nassfutter gibt es Geräte. Damit diese Aart von Futter frisch und gekühlt bleibt, gibt es kleine „Cool Packs“, die man unter den Napf platziert. Des Weiteren gibt es Varianten, wo Eiswürfel eingefüllt werden. So bleibt das Futter dauerhaft gekühlt, auch wenn man die Katze mal längere Zeit alleine zu Hause lässt und auf das Nassfutter nicht verzichten möchte. Das Futter wird in diesen Automaten stetig durch einen Deckel geschützt, sodass es vor Ungeziefer befreit bleibt. Mit Hilfe eines Timer wird dann die gewünschte Menge in den Napf gefüllt.
- Weit verbreitet in: Heimtieren, Tierclubs, Zoohandlungen, Tierkliniken, Tierhotels und anderen Orten.
- Design mit geschlossener Abdeckung: Anti-Kakerlaken, Anti-Maus, Anti-Mücken, Anti-Feuchtigkeit, Anti-Überlauf, hält Lebensmittel frisch
- Materialsicherheit: Der Deckel besteht aus transparentem PC-Material, die Lebensmittel sind sichtbar und das Hinzufügen von Lebensmitteln ist bequem. Eingebautes Tablett aus Edelstahl 304, zur Reinigung abnehmbar, leicht zu reinigen.
- Helfen Sie, das Gewicht von Haustieren zu kontrollieren: Planen Sie, den ganzen Tag über weniger zu essen, um die Gesundheit der Haustiere zu erhalten
- Abdeckung des automatischen Induktionsschalters: Die Reichweite beträgt ca. 0,3 bis 0,6 m.Wenn das Produkt geschlossen ist und das Haustier den Erfassungsbereich betritt, öffnen Sie die Abdeckung zum Füttern und schließen Sie sie, nachdem Sie den Erfassungsbereich für 5 Minuten verlassen haben, um ein Schließen des Haustieres zu verhindern beim Essen.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Automat mit mehreren Kammern
Auch dieses Modell ist gern gesehen, da man hier sogar mehrfache Fütterungen ermöglichen kann. Man befüllt die verschiedenen Behälter und stellt dann die Zeit ein, wann diese der Reihe nach freigegeben werden sollen. Man kann bis zu 5 Kammern im Voraus befüllen. Ganz gleich ob man einen kleinen Vielfraß zu Hause hat oder die Raupe Nimmersatt. Mit dieser Funktion bekommt die Katze nur so viel, wie sie essen sollte. Natürlich besteht hier auch die Möglichkeit unterschiedliches Futter zu verwenden!
- Ideal, wenn niemand zu Hause ist • Timer individuell einstellbar • Leichte Reinigung dank herausnehmbarer Schalen • LED-Display für Timer-Anzeige
- Digitaler Futterautomat für Hunde und Katzen • LCD-Display mit Anzeige von Timer und Warnung bei niedrigem Batteriestand • Einfache Befüllung: abnehmbarer Deckel
- Öffnet im individuell einstellbarem Rhythmus je ein Futter-Schälchen • Einfache Bedienung mit 4 Tasten: Ein/Aus, Einstellung, Zeit +, Zeit - • Stromversorgung: 3 Batterien Typ AA / Mignon (bitte dazu bestellen)
- Einstellbarer Timer: von 1 Minute bis 23 Stunden und 59 Minuten • Leichte Reinigung: Futter-Schälchen herausnehmbar • Maße (Ø x H): 30,5 x 6 cm, Gewicht: 830 g
- Futterautomat mit deutscher Anleitung. Futterautomat Katze - Außerdem relevant oder passend zu: Katzennapf mit Sensor, Zeitschaltuhr, Katzenfutter, Katzenbedarf, Schüssel, Haustier, Automat, Spender, Hund
Letzte Aktualisierung am 27.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Automat mit Spielfunktion
Der letzte Automat aus meinem Kaufratgeber beinhaltet den Futterautomat mit Spielfunktion. Hiervon gibt es zig verschiedene Variationen. Auf spielerische Art und Weise kann sich die Katze hier ihr Futter selbst erarbeiten. Für Katzen, die viel Aufmerksamkeit benötigen und sich gerne und viel bewegen ist diese Art des Futterautomaten recht gut. Sie wird gefordert und muss selbst herausfinden, wie sie an ihr Futter kommt.
- Produkt 1: Die Senses 20 Spielschienen sind in drei Varianten erhältlich Play, Wave und Super
- Produkt 1: Neues gerades Schienenelement für Kompatibilität mit Senses 20
- Produkt 1: Mehr als 100 mögliche Designs!
- Produkt 1: Design mit Öffnungen weckt den Jagdinstinkt
- Produkt 2: Senses 2.0 Aktiv-Futternapf
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kleiner Tipp: Sollte Deine Katze anstatt weniger Große, viele kleine Portionen am Tag verteilt essen müssen, empfehle ich den 12 Portionen Automat. Schaue ihn dir gerne mal an!
- APP FERNBEDIENUNG - Verbinden Sie Ihr Handy und den automatischen Tierfutterautomat an 2,4-GHz-WLAN an und steuern Sie ihn über Ihr Handy, sodass Sie Ihre Haustiere jederzeit und überall füttern können. Sie können Ihre Katze oder Ihren Hund bis zu 10 Mahlzeiten pro Tag füttern (jeweils etwa 10 Gramm). Die APP wird auch Benachrichtigungen über Fütterungsanomalien senden. Dies ist sehr gut für Katzen und kleine und mittlere Hunde geeignet.
- 7L GROßE KAPAZITÄT - Die große Kapazität stellt sicher, dass Ihr Haustier genug Futter hat. Es wird empfohlen, Trockenfutter mit einem Durchmesser von 2-10 mm zu verwenden (Nassfutter ist nicht erlaubt). Auf dem Deckel befindet sich ein Schnallendesign, um zu verhindern, dass Haustiere versehentlich auf den Futterautomat treffen und Futter herunterfallen und verschüttet wird.
- AUFNAHMEFUNKTION - Durch Drücken der Aufnahmetaste können Sie eine Stimme aufnehmen, Ihr Haustier wissen lassen, dass es Zeit für das Essen ist, und sich aufgeregt fühlen! Durch regelmäßiges Füttern fühlt sich Ihr Haustier sicher und gut aufgehoben, wodurch die Beziehung zu Haustieren verbessert wird.
- DOPPELTE STROMVERSORGUNG - Unsere Produkte werden von einem Netzteil und 3 Batterien der Größe D gespeist. Verwenden Sie am besten ein 5-V-0,5-A-Gleichstromnetzteil. Im Falle eines Stromausfalls liefern die 3 Batterien weiterhin Strom, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier nicht hungert. Das 3 M lange Netzkabel muss sich nicht um die hohe Steckdose kümmern (Lieferumfang sind Akku und Adapter nicht enthalten).
- VERWENDUNG & WARTUNG - Mit dem anpassbaren Feeder können mehrere Benutzer gleichzeitig eine Verbindung zum Feeder desselben Kontos herstellen. Bedienungshinweis: Laden Sie die iOS / Android-Anwendung gemäß dem QR-Code des Handbuchs herunter. Das Mobiltelefonsystem ist kompatibel mit iOS 7.0 oder höher oder einem kompatiblen Android-Smartphone 5.0 oder höher. Hinweis: Ihr WiFi-Heimnetzwerk muss eine Frequenz von 2,4 GHz haben.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Je nachdem welcher Futterautomat von Dir ausgewählt wird, wirst Du natürlich auch das entsprechende Zubehör dafür erhalten. Die bekanntesten Hersteller sind Trixie, Sure Feed oder auch Cat Mate. Meist sind es Batterien, das Mikrochip Halsband* oder kleine Cool Packs, die enthalten sind. Natürlich kann man auch weitere Ausstattungsmöglichkeiten wählen, die man gerne hätte. Ein sehr praktisches Zubehör ist zum Beispiel auch die Anti Rutsch Matte*. So bleibt alles an Ort und Stelle!
Was sind Futterautomaten für Katzen?
Futterautomaten für Katzen sind eine Art von Futterautomaten, die deiner Katze in regelmäßigen Abständen Futter geben. Das kann besonders nützlich sein, wenn du längere Zeit abwesend bist oder wenn du mehrere Katzen hast, die nach unterschiedlichen Zeitplänen gefüttert werden müssen. Manche Futterautomaten haben sogar einen eingebauten Timer, mit dem du selbst bestimmen kannst, wann und wie oft deine Katze gefüttert wird.
Es gibt viele verschiedene Arten von Futterautomaten für Katzen auf dem Markt, daher ist es wichtig, dass du dich vor dem Kauf gut informierst. Du solltest bei deiner Entscheidung Dinge wie Fassungsvermögen, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Futterautomat, den du auswählst, mit der Futtersorte kompatibel ist, die du deiner Katze gibst.
Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Katze immer zu füttern, ist ein Futterautomat eine gute Wahl. Mit ein wenig Recherche kannst du den perfekten Futterautomaten für deinen Katzenfreund finden.
Doch was genau macht so einen Automaten aus?
Im Prinzip ist es eine Anlage, die Dein Haustier automatisch füttert. Es gibt sie nicht nur für Katzen, sondern auch für Hunde, Kleintiere und sogar Fische. In Deinem Fall ist es ein Automat mit einem Napf dran. Je nach gewünschter Einstellung landet darin die Menge an Trockenfutter, die Deine Katze dann benötigt.
Je nachdem welchen Automaten man nutzt, kann man sogar eine Uhrzeit einstellen, wann der Napf gefüllt werden soll. Nebenbei gibt es noch ganz spezielle digitale Modelle, die natürlich aber auch preislich viel höher angesiedelt sind. Benötigt Deine Katze eine gesonderte Fütterung ist es nützlich, diese Modelle zu nutzen.
Besitzt Du mehrere Katzen, kann es ebenso nützlich sein, einen teureren Automaten zu erwerben, der speziellere Funktionen mit sich bringt.
Wie funktionieren sie?
Futterautomaten für Katzen funktionieren so, dass sie in regelmäßigen Abständen eine bestimmte Menge an Futter ausgeben. Sie werden in der Regel verwendet, um Katzen zu füttern, wenn ihre Besitzer nicht zu Hause sind oder es nicht selbst tun können. Die meisten Futterautomaten haben einen eingebauten Timer, der so programmiert werden kann, dass er bis zu drei Mal am Tag Futter ausgibt.
Wenn du einen Futterautomaten benutzt, musst du darauf achten, dass er gut gesichert ist und nicht umkippen kann. Außerdem ist es wichtig, den Futterautomaten regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Bakterien ansammeln. Futterautomaten können eine gute Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass deine Katze die nötige Nahrung bekommt, aber sie sollten nicht als Ersatz für menschliche Interaktion und Pflege verwendet werden.
Was sind die Vorteile eines Futterautomaten für deine Katze?
Wenn du einen hektischen Lebensstil führst, kann ein Futterautomat für deine Katze dein Lebensretter sein. Er sorgt dafür, dass deine Katze regelmäßig gefüttert wird, auch wenn du nicht zu Hause bist. Futterautomaten können auch hilfreich sein, wenn du auf Reisen bist und deine Katze nicht mitnehmen kannst. Manche Futterautomaten geben sogar Nassfutter aus, was für Katzen von Vorteil ist, die eine feuchtigkeitsreichere Nahrung benötigen.
Es gibt einige verschiedene Arten von Futterautomaten auf dem Markt. Einige sind einfache Automaten, die eine bestimmte Menge Futter in regelmäßigen Abständen ausgeben. Andere sind komplexer und können so programmiert werden, dass sie zu verschiedenen Zeiten des Tages unterschiedliche Mengen an Futter ausgeben. Es gibt auch Futterautomaten, die mit einem eingebauten Wasserspender ausgestattet sind, damit deine Katze auch dann trinken kann, wenn du nicht in der Nähe bist.
Egal, für welchen Futterautomaten du dich entscheidest, es ist wichtig, dass er langlebig und zuverlässig ist. Achte auf einen Tränkeautomaten, der aus hochwertigen Materialien besteht und auf seine Sicherheit geprüft wurde. Außerdem ist es wichtig, dass der Automat leicht zu reinigen ist. Viele Modelle haben spülmaschinenfeste Teile, die sich leicht reinigen lassen.
Bestseller „Futterautomat für die Katze“
Die beliebtesten „Katzen Futterautomat“ haben wir hier, in dieser Bestseller-Liste, für dich zusammengestellt. Diese Liste wird tagtäglich aktualisiert.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hierauf solltest Du unbedingt beim Kauf eines Futterautomaten achten!
Zu Beginn solltest Du dir natürlich erst Gedanken machen, welches Modell für Deine Katze das Richtige ist! Schaue dir oben in Ruhe an, welche Variante am besten zu Deiner Katze passt und ob du eher ein simples Modell nutzen möchtest oder die mit den spezielleren Funktionen.
Je nach Ausstattung und Funktionalität haben die Automaten natürlich auch unterschiedliche Preise. Man erhält die Automaten von 15 Euro bis hin zu über 100 Euro. Schaue dir einfach die Beschreibung des jeweiligen Herstellers an, wenn du weitere Fragen hast.
Achte beim Kauf zudem auf die Größe und das Fassungsvermögen des Futterautomats. Je nach Modell gibt es Behälter für 700 g bis zu 3 kg. Auch die Größe spielt eine Rolle, da der Automat in der Wohnung oder dem Haus stehen muss. Die meisten Katzen haben einen festen Platz, wo sie gefüttert werden. Der Automat sollte dort auch ausreichend Platz zur Verfügung haben.
Beim Gewicht ist das so eine Sache. Die meisten Näpfe können abgenommen und gesäubert werden. Deshalb ist es relativ gleichgültig, ob der Automat viel wiegt oder nicht. Möchtest Du den Automaten mit auf Reisen nehmen oder ihn nur gelegentlich nutzen und zwischendurch wegstellen, solltest Du dich unbedingt für ein leichtes Modell entscheiden.
Beim Material sollte man schon genauer hinschauen. Es darf keinesfalls BPA verwendet werden, da diese Chemikalie gesundheitsgefährdend ist und zu Erkrankungen und Erbgutschäden führen kann. Es muss ein robustes, qualitativ hochwertiges Material sein. Am besten schaust Du in die Hersteller Beschreibung.
Hat der Automat einen Stromstecker, muss man bedenken, dass dieser auch in der Nähe einer Steckdose platziert werden muss. Besser eignen sich jedoch Batteriebetriebene Modelle oder welche, die ganz ohne Schnickschnack auskommen.
Eine Timerfunktion kann sehr praktisch sein, wenn man mal länger unterwegs ist oder die Katze zu bestimmten Uhrzeiten gefüttert werden muss. Mit dieser Funktion erhält die Katze immer nur abgemessene Portionen und kann nicht zu viel fressen. Da sind wir auch schon beim nächsten Punkt und zwar der Portionierung. An den meisten Automaten mit Timer kann man auch die Portionen so einstellen, dass die Katze nur eine bestimmte Menge erhält. Je nachdem welchen Automaten man wählt, kann man bis zu sechs Mahlzeiten einplanen.
Möchtest Du Deiner Katze nicht nur Trockenfutter, sondern auch Nassfutter anbieten, solltest Du natürlich auch hierauf beim Kauf achten. Es gibt verschiedene Modelle die dies anbieten und zusätzlich Cool Packs liefern oder einen Eiswürfelbehälter beinhalten, um das Nassfutter zu kühlen. Man kann vom Hersteller nachlesen, wie lange das Futter dadurch frischgehalten werden kann.
Natürlich sollte man neben all dem auch nicht vergessen, dass man die Geräte säubern muss. Deshalb sollte man auch beachten, wie umständlich die Pflege eines solchen ist. Insbesondere Nassfutter Automaten müssen regelmäßig gesäubert werden, damit sich keine Bakterien festsetzen.
Möchtest Du besondere Extras solltest Du natürlich auch dies im Blick behalten. Eine Sprachaufnahme Funktion kann sehr lustig und hilfreich sein, sie kann das Tier aber auch verschrecken! Achte auf den Charakter Deines Tieres und treffe daraufhin eine Entscheidung.
Viele Modelle bieten sogar eine 2in1 Funktion an. Möchtest Du diese nutzen, solltest Du auch auf diese Eigenschaft achten.
Hier nochmal das Wichtigste für Dich!
- Jeder Futterautomat hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile! Beim herkömmlichen rutscht das Futter nach, sobald der Napf leer ist.
- Der mit Timer verfügt über die Funktion, dass man voreinstellen kann, wann es Essen gibt.
- Die Modelle mit Mikrochip sind gut, wenn man mehrere Katzen hat. Nähert sich der gespeicherte Chip, darf nur diese Katze an den Futternapf.
- Der Automat mit Bewegungssensor funktioniert ähnlich, nur dass jeder ihn öffnen kann, sobald er sich im Bereich des Sensors bewegt. Nicht empfehlenswert, wenn weitere Tiere, wie Hunde im Haus sind!
- Der 2in1 Futterautomat verbindet Futter und Getränk.
- Der Nassfutterautomat hält mit Hilfe von Cool Packs oder Eiswürfeln das Futter frisch!
- Der mehrere Kammern Futterautomat kann bis zu 5 verschiedene Futterkammern nutzen! Hier kann man auch das Nass- und das Trockenfutter reingeben.
- Die Automaten mit Sprachaufzeichnung sind bestens geeignet, wenn Du sowieso immer mit Deiner Katze beim Füttern sprichst. Ansonsten sollte man einen anderen wählen, da es das Tier erschrecken kann!
- Der Futterautomat mit Spielfunktion ist eine gute Möglichkeit, schnell gelangweilten Katzen den Tag zu versüßen. Hier sind sie beschäftigt!
FAQ: Checkliste Futterautomaten für Katzen – Das willst du wissen!
Funktionieren Futterautomaten für Katzen?
Ja, Futterautomaten für Katzen funktionieren, indem sie in regelmäßigen Abständen eine bestimmte Menge an Futter ausgeben. Das kann hilfreich sein, wenn du nicht zu Hause bist oder einen vollen Terminkalender hast und nicht immer rechtzeitig da sein kannst, um deine Katze zu füttern. Futterautomaten können auch bei der Portionskontrolle helfen, da du einstellen kannst, wie viel Futter deine Katze jeden Tag bekommt.
Wie wähle ich den richtigen Futterautomaten für meine Katze?
Bei der Auswahl eines Futterautomaten für deine Katze solltest du auf folgende Faktoren achten: Fassungsvermögen (wie viel Futter er fassen kann), Fütterungszeiten (wie oft er Futter ausgibt), Portionsgröße (wie viel Futter jedes Mal ausgegeben wird) und ob das Gerät programmierbar ist. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Futterautomat aus robustem Material besteht und leicht zu reinigen ist.
Gibt es irgendwelche Sicherheitsbedenken, die ich bei Futterautomaten für Katzen beachten sollte?
Ja, es gibt einige Sicherheitsaspekte, die du bei der Verwendung von Futterautomaten für Katzen beachten solltest. Achte darauf, dass der Automat an einem sicheren Ort steht, wo deine Katze ihn nicht umstoßen oder erreichen kann, wenn er umkippt. Überprüfe den Automaten außerdem regelmäßig, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und sich kein Schimmel oder Bakterien ansammeln.
Welcher Futterautomat für Katzen ist der beste?
Es gibt viele verschiedene Futterautomaten für Katzen auf dem Markt, und es kann schwierig sein zu entscheiden, welcher der richtige für deinen vierbeinigen Freund ist. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du beachten kannst und die dir helfen, den besten Futterautomaten für deine Katze zu finden.
Erstens solltest du überlegen, wie viel Futter deine Katze braucht. Wenn du eine kleine Katze hast, brauchst du vielleicht keinen Futterautomaten, der viel Futter aufnehmen kann. Wenn du dagegen eine große Katze oder mehrere Katzen hast, brauchst du einen Futterautomaten, der genug Futter fasst, um alle Katzen satt zu bekommen.
Überlege dir außerdem, wie oft du den Futterautomaten nachfüllen musst. Manche Futterautomaten müssen nur einmal in der Woche nachgefüllt werden, andere dagegen häufiger. Wähle einen Futterautomaten, der zu deinem Zeitplan passt, und achte darauf, dass du den Nachfüllrhythmus einhalten kannst.
Überlege dir außerdem, welche besonderen Funktionen für dich wichtig sind. Einige Futterautomaten verfügen über eine Zeitschaltuhr, mit der du kontrollieren kannst, wann deine Katze gefüttert wird, während andere eine eingebaute Waage haben, mit der du verfolgen kannst, wie viel Futter deine Katze frisst. Entscheide dich für einen Futterautomaten, der die Funktionen hat, die für dich und die Bedürfnisse deiner Katze am wichtigsten sind.
Wie oft muss eine Katze gefüttert werden?
Die kurze Antwort lautet, dass Katzen mindestens einmal am Tag gefüttert werden sollten, und häufiger, wenn sie Jungtiere oder ältere Tiere sind. Wie oft deine Katze gefüttert werden muss, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von ihrem Alter, ihrem Aktivitätsniveau und ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.
Kätzchen müssen häufiger fressen als erwachsene Katzen, weil sie schnell wachsen und sich entwickeln. Im Allgemeinen wird empfohlen, Kätzchen drei- bis viermal am Tag zu füttern, bis sie sechs Monate alt sind. Danach kannst du damit beginnen, sie auf zwei Mahlzeiten am Tag umzustellen.
Erwachsene Katzen können ein- oder zweimal am Tag gefüttert werden, auch wenn manche Katzen lieber häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen. Wenn deine Katze besonders aktiv ist oder an einer Krankheit leidet, die ihren Appetit beeinträchtigt, muss sie möglicherweise häufiger fressen. Sprich immer mit deinem Tierarzt, um den besten Fütterungsplan für deine Katze zu bestimmen, der auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ältere Katzen müssen unter Umständen auch häufiger fressen als erwachsene Katzen, da sie einen geringeren Appetit haben und sogar an Unterernährung leiden können, wenn sie nicht richtig versorgt werden. Wenn deine ältere Katze gesund ist und gut frisst, kannst du sie weiterhin nach dem gleichen Zeitplan füttern, den du festgelegt hast, als sie jünger war. Wenn sie jedoch abnimmt oder lethargisch wirkt, solltest du mit ihr zum Tierarzt gehen und sicherstellen, dass diese Probleme nicht durch ein gesundheitliches Problem verursacht werden.
Wie funktionieren Futterautomaten?
Futterautomaten für Katzen funktionieren in der Regel so, dass sie entweder in regelmäßigen Abständen eine bestimmte Menge Futter abgeben oder dass die Katze die Abgabe von Futter auslöst, indem sie auf einen Sensor tritt. Der erste Typ von Futterautomaten eignet sich am besten für Katzen, die mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten zu sich nehmen müssen, während der zweite Typ besser für Katzen geeignet ist, die seltener größere Mahlzeiten zu sich nehmen können.
Die meisten Futterautomaten sind für die Ausgabe von Trockenfutter ausgelegt, einige Modelle können jedoch auch Nassfutter aufnehmen. Das Trockenfutter wird in der Regel in einem Trichter oder Behälter gelagert. Wenn die Katze frisst, wird mehr Trockenfutter aus dem Trichter abgegeben, um den Napf wieder aufzufüllen. Bei Nassfutterautomaten wird das Futter normalerweise in einem versiegelten Behälter aufbewahrt, der es frisch hält, bis es in den Napf gegeben wird.
Einige Futterautomaten verfügen über zusätzliche Funktionen, wie z.B. eine Zeitschaltuhr, mit der du festlegen kannst, wann der Automat das Futter ausgibt, und eine Portionskontrolle, mit der du bestimmen kannst, wie viel Futter du bei jeder Mahlzeit ausgibst. Es gibt auch Futterautomaten mit eingebauter Kamera und WiFi-Verbindung, damit du deine Katze auch dann im Auge behalten kannst, wenn du nicht zu Hause bist.
Wie viel sollte eine Katze fressen?
Die Futtermenge, die eine Katze fressen sollte, hängt von einigen Faktoren ab, z. B. von ihrem Alter, ihrem Aktivitätsniveau und davon, ob sie eine Freigänger- oder eine Wohnungskatze ist.
Kätzchen müssen häufiger fressen als erwachsene Katzen, da sie noch wachsen und ihr Stoffwechsel höher ist. Kätzchen unter 4 Monaten sollten 4 Mal am Tag fressen. Wenn sie 4-6 Monate alt sind, können sie anfangen, 3-mal am Tag zu fressen. Und wenn sie erwachsen sind, etwa im Alter von 6-12 Monaten, können sie auf zweimal tägliches Füttern umsteigen.
Das Aktivitätsniveau spielt auch eine Rolle dabei, wie viel eine Katze frisst. Wenn deine Katze sehr aktiv ist, braucht sie mehr Kalorien, um ihren Körper mit Energie zu versorgen, und muss möglicherweise öfter fressen. Wenn deine Katze hingegen hauptsächlich sitzt, braucht sie weniger Kalorien und kann mit weniger Fressen auskommen.
Innen- und Außenkatzen haben auch unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Freigängerkatzen sind in der Regel aktiver und brauchen daher mehr Kalorien als Wohnungskatzen. Außerdem haben sie ein höheres Risiko, mit Parasiten in Kontakt zu kommen. Deshalb ist es wichtig, dass ihr Futter genügend Nährstoffe und Vitamine enthält, um sie gesund zu halten. Wohnungskatzen haben ein geringeres Risiko, mit Parasiten in Berührung zu kommen, aber sie neigen eher zu Fettleibigkeit, da sie nicht so aktiv sind.
Wie viel deine Katze fressen sollte, erfährst du am besten in einem Gespräch mit deinem Tierarzt. Er kann dir helfen, einen individuellen Fütterungsplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse deiner Katze abgestimmt ist.
Ist ein Futterautomat sinnvoll?
Ein Futterautomat kann in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Erstens kann er dir helfen, das Futter deiner Katze so zu portionieren, dass sie jeden Tag die richtige Menge frisst. Zweitens kann er dazu beitragen, dass das Futter deiner Katze frisch und trocken bleibt, was wichtig für ihre Gesundheit ist. Drittens sparst du Zeit, weil du den Futternapf deiner Katze nicht ständig nachfüllen musst.
Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du einen Futterautomaten für deine Katze in Betracht ziehst.
- Erstens solltest du darauf achten, dass der Futterautomat die richtige Größe für deine Katze hat.
- Zweitens solltest du darauf achten, dass der Futterautomat langlebig ist und aus hochwertigen Materialien besteht.
- Drittens solltest du bedenken, wie oft du den Automaten nachfüllen musst und ob das Nachfüllen einfach zu bewerkstelligen ist.
Wie lange kann ich meine Katze allein lassen?
Wenn du dich fragst, wie lange du deine Katze allein lassen kannst, hängt die Antwort von einigen Faktoren ab. Wie alt ist deine Katze zum Beispiel? Kätzchen können sich natürlich nicht so gut selbst versorgen wie erwachsene Katzen, deshalb sollten sie nicht über längere Zeit allein gelassen werden. Außerdem solltest du die Persönlichkeit deiner Katze berücksichtigen. Manche Katzen sind unabhängiger als andere und haben nichts dagegen, allein gelassen zu werden, während andere ängstlich oder gestresst sind, wenn sie allein sind.
Im Allgemeinen ist es am besten, wenn du deine Katze nicht länger als 24 Stunden am Stück allein lässt. Wenn du länger weg bist, solltest du dafür sorgen, dass jemand nach deiner Katze sieht und dafür sorgt, dass sie Futter, Wasser und ein sauberes Katzenklo hat. Es ist auch eine gute Idee, ihr ein paar Spielzeuge oder Kratzbäume zur Verfügung zu stellen, um sie zu beschäftigen, während du weg bist.
Welcher der Futterautomaten ist der Testsieger?
Unser Testsieger ist von Pet Make und heißt Cat Mate Futterspender! Hier kann man bis zu 5 Futteroptionen speichern und sogar die Näpfe mit Nassfutter befüllen. Er beinhaltet einen Timer, wo man einstellen kann, wann das Futter freigegeben wird. Zudem kann man ihn ganz einfach in der Spülmaschine reinigen!
- einzigartiger Füttermechanismus gewährleistet genaue und gleichbleibende Portionsgrößen von 1 g (2 Teelöffel) und mehr - für alle allgemein erhältlichen Trockenfuttermittel für Katzen bzw. kleine Hunde
- haustiersicherer Schnappverschlussdeckel
- haustiersicherer Schnappverschlussdeckel
- für bis zu 3 kg Füllmenge
- leicht zu verwendende, programmierbare LCD-Steuerung; Batterielebensdauer bei ständiger Verwendung 6 bis 9 Monate (4 C-Batterien erforderlich, nicht mitgeliefert)
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie oft sollte ich meine Katze mit dem Futterautomaten füttern?
Jede Katze benötigt mehrmals täglich eine kleine Portion Futter. Nassfutter sollte auch stets aufgeteilt werden. Wie und wann man richtig füttert, hängt von jeder Katze ab. Am besten fragst Du hier den Tierarzt!
Ich habe vier Katzen! Welcher Automat ist der Beste?
Bei mehreren Katzen empfehle ich den Mikrochip Futterautomat. Insbesondere, wenn jede Katze etwas anderes frisst, sollte man einen Automaten mit Mikrochip wählen. Verfügt die Katze über keinen, kann man ein Halsband dazu erwerben.
- 【Benutzerdefinierte Menge und Uhrzeit】Dieser futterautomat katze kann programmiert werden, um bis 6 Mahlen pro Tag zu spenden, jedes Mahl besteht aus 1 bis 24 Portionen aus 5-6g pro Portionen Trockenfutter. Sie können von der 12-Stunden Uhr zur 24-Stunden Uhr wechseln. Wenn das Gerät programmiert ist, wird der Fütterungsplan dauerhaft gefolgt, dank der Batterien, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
- 【Anti-Blockierung Design & Doppelte Stromversorgung】 Der einzigartige Wendemotor wird gegen der Spenderichtung rotieren, um zu verhindern, dass das Futter während des Spendens blockiert bleibt. Der automatische Katzenfutterspender wird von einem Netzadapter und 3 Batterien vom Typ D versorgt. Im Fall eines Stromausfalls, der Futterspender wird dank der 3 Batterien vom Typ D weiterarbeiten, sodass Ihre Haustiere keine Mahlzeit verpassen. (Batterien sind NICHT enthalten)
- 【Diebstahlsicherung & Langzeitlagerung】Die Haustiere können nicht ihre Pfoten in das Gerät reinstecken und Trockenfutter stehlen. Der Verschlussdeckel verhindert, dass die Haustiere das Deckel öffnen und das Futter stehlen. Außerdem verhindert er, dass Staub und Fliegen in den Futterbehälter eintreten. Für die Langzeitlagerung addierte das HoneyGuaridan Team eine Box für Trocknungsmittel.
- 【Durchsichtiges Futterbehälter & Einfach zu Reinigen】Dank des durchsichtige Futterbehälters ist es einfach, das Futterniveau zu kontrollieren. Auf dieser Weise kann das Behälter immer rechtzeitig abgefüllt werden. Das abnehmbare Futterbehälter und der aus Edelstahl 304 Futternapf lassen sich einfach ausbauen und reinigen.
- 【Premium Benutzerdefinierte Tonaufnahme 】: Der automatische Haustierfutterspender hat einen eingebauten Audiorekorder und einen Speaker, um Ihre Haustiere zu ihrem Mahl mit einer 10 Sekunden-langen Sprachnachricht zu rufen. Die Sprachnachricht kann auch gelöscht werden, sodass Sie am Wochenende ungestört schlafen können.
Letzte Aktualisierung am 27.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Für wen eignen sich Futterautomaten für Katzen?
Futterautomaten sollte man nutzen, wenn man öfter mal den ganzen Tag nicht zuhause oder beruflich sehr eingespannt ist. Futterautomaten kann man aber auch nutzen, wenn man mehrfach vergisst, dass die Katze gefüttert werden muss. Eine gute Anschaffung, egal ob man zu Hause ist oder nicht.
Aktuelle Angebote für „Futterautomaten für Katzen“
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es im Bereich „Katzen Futterautomat“ gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
AONBOY Futterautomat Katze, Katzenfutter Automat, Schiebeverschluss-Deckel-Design, Zeitgesteuerte... | 59,99 EUR 39,99 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
2 |
|
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White | 2.027 Bewertungen | 69,99 EUR 59,13 EUR | Preis bei Amazon prüfen* |
3 |
|
WellToBe Smart Futterautomat Katze & Hund, WiFi Automatischer Futterspender für 2 Katze, Pet Feeder... | 104,99 EUR 89,99 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
4 |
|
AONBOY 2.4G WiFi Futterautomat Katze, APP-Fernbedienung, Katzenfutter Automat,... | 62,99 EUR 59,99 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
5 |
|
Kerbl Cat Mate Futterautomat C300 (für Hunde + Katzen, 3 Futter-Fächer für je 330 g Tierfutter,... | 79,99 EUR 44,77 EUR | Preis bei Amazon prüfen* |
Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Automatischer Futterautomat für Katzen: Ein Fazit
Ein automatischer Futterautomat für Katzen kann eine großartige Ergänzung für dein Zuhause sein. Er hilft dir, die Futteraufnahme deiner Katze zu überwachen und sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Futter bekommt. Bei der Auswahl eines Futterautomaten für deine Katze gibt es einige Dinge zu beachten, z. B. die Größe des Geräts, die Art des Futters und wie oft du es nachfüllen musst.
Auch wenn der Futterautomat eine toller Alltagshelfer ist, muss man stets im Hinterkopf behalten, dass es ein technisches Gerät ist, was auch mal versagen kann. Prüfe es also regelmäßig damit gewährleistet ist, dass Deine Katze nicht hungern muss, wenn Du mal wieder länger unterwegs bist!
Was hältst Du von Futterautomaten? Nutzt Du vielleicht schon welche und wenn ja, welchen? Möchtest Du es auch mal ausprobieren aber bist dir unsicher? Erzähle mir davon!
2 Kommentare