Die 5 besten Sittichkäfige
Der Wellensittich ist ein kleiner, sanfter und intelligenter Vogel, der sowohl für Anfänger als auch für Experten ein wunderbares Haustier abgibt. Diese bunten Vögel singen gerne, können ein paar einfache Tricks lernen und sogar das eine oder andere Wort lernen.
Wie jedes andere Haustier müssen wir jedoch darauf vorbereitet sein, unserem neuen gefiederten Freund die beste Pflege zukommen zu lassen, einschließlich des Käfigs, in dem wir erwarten, dass er sein ganzes Leben lang leben wird.
In diesem Artikel werden wir uns mit einigen Richtlinien befassen, die du bei der Auswahl des perfekten Sittichkäfigs beachten solltest, mit der grundlegenden Pflege des Käfigs und mit unserer besten Wahl für den besten Sittichkäfig, der heute auf dem Markt ist.
Was ist beim Kauf eines Wellensittichkäfigs zu beachten?
Ein Vogelkäfig muss einige wichtige Merkmale aufweisen. Hier sind die Dinge, die du bei der Auswahl eines Käfigs für deinen Vogel oder deine Vögel beachten solltest:
- Transport. Vögel müssen vielleicht nicht so oft zum Tierarzt gehen wie deine anderen Haustiere, aber du solltest trotzdem vorbereitet sein, falls du sie irgendwohin mitnehmen musst. Da das Durchschnittsalter eines Standard-Sittichs 15 Jahre beträgt, musst du unbedingt darauf vorbereitet sein, ihn irgendwann zu bewegen. Du kannst dieses Tier nicht wie einen Hund mit in den Urlaub nehmen… Die Wahrscheinlichkeiten sagen uns, dass du, wenn du einen Vogel hast, der 15 Jahre alt wird, höchstwahrscheinlich irgendwann mit ihm umziehen wirst. Eine Möglichkeit, ihn zu transportieren, scheint eine gute Idee zu sein, oder?
- Voliere. Eine Innenvoliere ist ein Vogelkäfig, der groß genug ist, den Namen zu verdienen. Es ist nicht wie eine Außenvoliere, die deinen Vogel über weite Strecken fliegen lässt, aber es muss etwas sein, das es ihm erlaubt, seine Flügel wirklich zu strecken, während er fliegt. Für einen großen Papagei kann das etwas größer sein, als es dein Haus zulässt, und wenn das der Fall ist, kannst du ihn immer noch mehr Zeit außerhalb seines Käfigs verbringen lassen. Wenn du nicht über den nötigen Platz verfügst, um eine dieser Optionen zu ermöglichen, musst du dich fragen, ob du dem Vogel wirklich ein gutes Zuhause bieten kannst.
- Gestell auf Rädern. Ein Gestell auf Rädern für deinen Käfig ist sehr nützlich für den Vogel, der wirklich die Abwechslung liebt, oder für mehrere Vögel, die im selben Käfig gehalten werden, um von einem Raum in den anderen zu gelangen. Wenn du deinen Vogel bei dir behältst, dann ermöglicht dir ein Ständer auf Rädern, ihn von Raum zu Raum zu bewegen, wenn du dich fortbewegst. Es mag vielleicht etwas übertrieben erscheinen, deinen Vogel zu verwöhnen, aber du wirst trotzdem gut daran tun, ihn nachts in einem dunklen Raum zu rollen, damit du nicht still sein musst oder dir Sorgen machen musst, dass du für den Filmabend lange aufbleiben musst.
Wenn du eine Terrasse oder einen Garten hast, wo er einen schönen Tag genießen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass er wegfliegt, kann es ein Trick sein, ihn auszurollen, während du im Freien arbeitest, um die schlechte Laune deines Vogels zu vertreiben. Bedenke, dass es sich um tropische Vögel handelt, und wenn das bedeutet, dass sie es gerne warm haben, heißt das nicht, dass sie auch direktes Sonnenlicht mögen. Achte darauf, dass du deinen Vogel nicht quälst, indem du ihn als „Leckerbissen“ herausholst. Nimm ihn an sonnigen und schattigen Tagen mit nach draußen, aber nicht an heißen Tagen. - Sitzstangen im Freien. Wenn du einen Vogel hast, der gerne soziale Kontakte pflegt, solltest du daher in einen Vogelkäfig mit Sitzstangen außerhalb des Käfigs investieren. Normalerweise befinden sie sich oben und sind meist für große Vögel wie Papageien gedacht, aber dein Vogel kann die Persönlichkeit für diese Art von Sitzstange haben, auch wenn er auch ein kleiner Vogel ist. Du kannst ihn auf die Sitzstange setzen, während du den Käfig reinigst, oder du kannst ihm einfach jeden Tag ein wenig Zeit geben, um sich mit seiner Freiheit zu entspannen, und er wird es genießen (vorausgesetzt, er benimmt sich gut).
- Ein verschiebbares Tablett. Ein verschiebbares Tablett wird dir bei der täglichen und wöchentlichen Reinigung helfen, deren Wert wir gar nicht hoch genug einschätzen können. Bei den meisten Käfigen mit einem Schiebebrett musst du deinen Vogel nicht einmal aus dem Käfig nehmen, um ihn zu pflegen und zu warten. Die einzige Warnung, die wir für diese Käfige haben, ist, dass sie dir oft das Gefühl geben werden, dass du den Käfig nicht so oft reinigen musst.
Während du den Abfall des Vogels jeden Tag mit dem Tablett entfernst, vergisst du vielleicht, dass der Käfig selbst mit anderen Arten von Keimen bedeckt ist, die entfernt werden müssen. Nur weil du sie nicht sehen kannst, heißt das nicht, dass sie nicht da sind. Schließlich trocknen Speichel und Urin von Vögeln praktisch unsichtbar. Den Käfig selbst musst du trotzdem reinigen, wahrscheinlich einmal im Monat (abhängig von der Größe und Anzahl deiner Vögel). - Materialien des Käfigs. Du wirst feststellen, dass es nicht wirklich viele verschiedene Arten von Materialien für Vogelkäfige gibt, und das nicht ohne Grund. Es gibt nur wenige, die für deinen Vogel, der an den Gitterstäben pickt, sicher sind. Ein Holzkäfig ist sicher, solange er unbehandelt ist oder mit Materialien behandelt wurde, die für Tiere ungefährlich sind, aber das Holz wird Futter sein, um Schnäbel und Krallen zu schärfen, und wird nicht das ganze Leben eines Vogels überdauern.
Edelstahl ist eines der gängigsten Materialien, da es praktisch ist und den Abnutzungserscheinungen eines Vogels standhält, aber es ist auch teurer (da es der einzige Käfig ist, den du kaufen wirst, macht das Sinn, hilft dir aber nicht, wenn du die Nutzung für ein ganzes Leben im Voraus bezahlst).
Die Käfige können auch aus pulverbeschichtetem Stahl sein, um die hohen Kosten für Edelstahl zu vermeiden, und sie werden immer Rost vermeiden und sehr langlebig bleiben. Leider sind sie nicht so haltbar und obwohl sie im Allgemeinen sicher sind, sind sie nicht völlig ungiftig. Es kann also sein, dass du sie ersetzen musst, wenn dein Vogel zum Kauen neigt. Das wird kein Problem sein, wenn deine Vögel überhaupt nicht kauen, und wahrscheinlich auch nicht, wenn du viele Spielzeuge und Knochen hast, damit er seine Krallen und seinen Schnabel schärfen kann.
Schmiedeeisen ist etwas teurer als Edelstahl, aber immer noch stärker, so dass dein Vogel es sicher nicht bewegen wird, selbst wenn es auf Rädern steht. Deshalb ist es in großen, rollenden Käfigen recht häufig anzutreffen, da es für schwerere Vögel besser geeignet ist.
Bevor wir dir zeigen, welche Dinge der Käfig deines Sittichs enthalten sollte, wollen wir über einige wichtige Punkte zum Käfig sprechen.
Du musst den größten Käfig wählen, den du kaufen und zu Hause halten kannst. Es wird angenommen, dass die ideale Käfiggröße für ein Sittichpaar 91/45/45 cm beträgt. Wenn nur ein Vogel in dem Käfig leben soll, kann er 2/3 so groß sein wie der vorherige Käfig. Es gibt verschiedene Konstruktionen, deshalb ist es ratsam, nicht überstürzt etwas wirklich Gutes zu kaufen. Wir kaufen ein Zuhause für deine Sittiche, in dem sie ihr Leben verbringen werden, also ist es am besten, eines zu wählen, in dem sie sich am wohlsten fühlen.
Am besten bereitest du den Käfig vor, bevor du deinen gefiederten Freund transportierst. Vögel mögen es nicht, ihre Position im Käfig oft zu wechseln. Deshalb solltest du von Anfang an den am besten geeigneten Ort dafür auswählen. Der Standort sollte ausreichend beleuchtet sein, aber nicht im direkten Sonnenlicht liegen. Wenn du einen verglasten Balkon hast, kannst du deine Vögel dort halten. Du kannst Töpfe mit großen Blattpflanzen um den Käfig herum aufstellen. So werden sich deine Sittiche wohlfühlen.
Sicherheit für deine Sittiche
Der Standort des Käfigs für dein Haustier ist genauso wichtig wie der Käfig selbst. Idealerweise sollten Ziervögel nicht in der Küche (oder in deren Nähe) gehalten werden. Das liegt an den Dämpfen in der Küche und den großen Temperaturschwankungen. Neben der Gefahr von offenen Pfannen mit heißen Flüssigkeiten auf dem Herd gibt es noch andere Gefahren.
Achte darauf, dass der Käfig für kleine Kinder und andere Tiere unzugänglich ist. Platziere ihn nicht in der Nähe der Auslöserkabel. Ziervögel können die Drähte mit ihren Beinen durch die Gitterstäbe des Käfigs erreichen. Und wenn sich ihr Fingernagel oder Fuß in der Schnur verfängt, kann es passieren, dass sie ihren Zeh oder Fuß verlieren. Halte den Käfig auch von elektrischen Leitungen fern (ein Vogel kann einen Stromschlag bekommen, wenn er in die Leitung beißt).
Schließlich solltest du darauf achten, dass du den Käfig nicht zu nah an Aquarien und Fischbecken aufstellst, da diese eine Ertrinkungsgefahr darstellen. All diese Tipps sind genauso wichtig wie das Wissen, dass du einen Sittichkäfig haben solltest. Denk daran, dass es darum geht, das Zuhause deines neuen Haustiers vorzubereiten. Wir wollen vor allem, dass sie glücklich sind und gut versorgt werden.
Welcher ist der beste Sittichkäfig auf dem Markt? Ein Einkaufsführer
Zunächst einmal musst du bedenken, dass ein Wellensittich ein fliegendes Tier ist und als solches das dringende Bedürfnis hat, zu fliegen. Du musst ihn also so zähmen, dass er ein paar Stunden am Tag im Haus herumfliegt, damit er ausreichend Bewegung bekommt.
Für den Rest der Zeit ist der Sittichkäfig aber zweifellos das wichtigste Element, um ihn zu Hause unter Kontrolle zu halten.
Es gibt viele Wellensittichkäfige in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Hilfsmitteln, die deine Erfahrung angenehmer machen können.
Tipps für den Kauf eines Sittichkäfigs
Die Größe des Sittichkäfigs sollte sich nach der Anzahl der Sittiche richten, die du halten willst, d.h. wenn du einen Partner haben willst, solltest du einen Käfig nehmen, der breiter als hoch ist. Es ist auch ratsam, einen Käfig zu kaufen, den du in zwei Teile teilen kannst, wenn einer krank ist oder um Kämpfe zu vermeiden.
Der ideale Käfig sollte aus Metall, rostfreiem Stahl oder Chrom gefertigt sein. Wenn sie gestrichen sind, stelle sicher, dass sie kein Blei enthalten, damit sie nicht giftig für den Vogel sind.
Du solltest auch wissen, dass rechteckige Sittichkäfige die beste Alternative sind, um ihren Komfort zu gewährleisten, denn runde oder geformte Käfige können für den Sittich stressig werden.
Die untere Schale sollte herausnehmbar sein, um das Entfernen des Kots zu erleichtern. Stäbe sind wichtige Elemente für einen Sittich, weil sie gerne klettern und hängen. Es sollte jedoch immer ein Abstand von weniger als 1,5 cm eingehalten werden, da sonst der Kopf abgetrennt werden kann und Erstickungsgefahr besteht.
Der Sittichkäfig sollte mindestens einmal pro Woche gereinigt werden, zuerst mit Wasser und Seife und dann mit einem schwach giftigen Desinfektionsmittel. Danach sollte sie in die Sonne gestellt werden, damit sie richtig trocknet und das Desinfektionsmittel die Gesundheit des Vogels nicht gefährdet.
Wenn du deinen Sittich nicht so oft frei lassen kannst, entscheidest du dich am besten für ein Vogelhaus, das breiter ist als ein Käfig und vor Luft, Niederschlag und Temperaturen unter 10 Grad geschützt ist.
Welcher ist der beste Sittichkäfig?
Die meisten Tierhalter legen großen Wert darauf, ihr Lieblingstier vor Unfällen und Verlusten zu schützen. Deshalb ist der Kauf eines Wellensittichkäfigs für diese Tiere praktisch unverzichtbar.
Diese dienen dazu, den Sittich an einem Ort zu halten, ohne dass er völlig eingeschlossen sein muss, denn es gibt Käfige, die wirklich geräumig sind und es dem Tier ermöglichen, sich frei in einem bestimmten Raum zu bewegen.
Du fragst dich wahrscheinlich, welcher der beste Sittichkäfig auf dem Markt ist, aber wir können dir sagen, dass es von deinem Sittich, seinem Gewicht und dem Platz, den du hast, abhängt, welches Modell du wählen solltest.
Da es im Handel eine Vielzahl von Marken und Modellen gibt, gibt es praktisch für jeden Nutzer ein passendes Modell. Bevor du also einen Käfig für dein Haustier kaufst, solltest du herausfinden, welche Anforderungen du an den Komfort deines Tieres stellst.
Dies sind unsere Empfehlungen für Sittichkäfige, die du ganz einfach auf Amazon kaufen kannst.
Unsere Auswahl
- Montana Cages steht für allerbeste Qualität
- Größe (BxTxH): ca. 90 x 70 x 170 cm
- Ideal zum Klettern, die Käfigstreben verlaufen waagerecht mit senkrechten Zwischenstreben
- Das fünfte Türchen an der Käfigseite angebracht ist ideal zum Befestigen eines Nistkasten geeignet
- dank der bewährten AVILON(R)-Pulverbeschichtung völlig ungiftig für Ihren Vogel
- 【Vogelkäfig】Maße(LxBxH): 79x51.8x132cm, Maße Gittertür(BxH): 27.3x20.6cm, Gewicht: ca. 18kg, Gitterabstand: 2cm.
- 【Ideal für jeden Raum】Durch die vier Rollen lässt sich die Voliere bewegen. Die große rechteckige Türe kann von außen leicht geschlossen oder geöffnet werden. Die Voliere ist leicht zu montieren.
- 【mit Großer Raum】Die 3 Sitzstangen, 4 Kunststoffnäpfe für Futter/Wasser, 1 Ablage können in dem weiträumigen Vogelhaus nach Belieben eingesetzt werden, Sorgen Sie für ausreichend Platz für mehrere Vögel.
- 【Leicht zu reinigen】Ultra-starke und schadstofffreie Konstruktion aus schwarzem Stahl. Die Auffangschale greift großzügig Schmutz und Essensreste auf, lässt sich bequem wie eine Schublade herausziehen und leicht reinigen.
- 【Weit verbreitet】Der Käfig groß genug zum Klettern und Spielen. Der Vogelbauer ist ideal für vielen anderen Vögeln. Auch etwas größere Vögel, wie zum Beispiel Papageien, werden sich in dem Vogelhaus wohlfühlen.
- Spitzenqualität der Marke Montana Cages
- Größe (BxTxH): ca. 58 x 43 x 159 cm (ohne Schürze) / ca. 70 x 55 x 159 cm (mit Schürze)
- das Kuppeldach lässt sich leicht in einen Freisitz verwandeln
- die beliebte Anflugklappe gibt Ihrem Liebling die Möglichkeit eines perfekten Start in den Freiflug, sowie einer perfekten Landung
- dank der bewährten AVILON(R)-Pulverbeschichtung völlig ungiftig für Ihren Vogel
- Montana Cages steht für allerbeste Qualität.
- Größe (BxTxH): ca. 69 x 45 x 141 cm
- Ideal zum Klettern, die Käfigstreben verlaufen waagerecht mit senkrechten Zwischenstreben
- Das fünfte Türchen an der Käfigseite angebracht ist ideal zum Befestigen eines Nistkasten geeignet
- Dank der bewährten AVILON(R)-Pulverbeschichtung völlig ungiftig für Ihren Vogel
- ⭐ ♥ [Vogelvoliere] 4 große Futtertröge zur Deckung des täglichen Futter- und Wasserbedarfs und 2 vertikale Türen für den einfachen Zugang zum internen oder externen Käfig.
- ⭐ ♥ [Vogelkäfig] Es besteht aus Drahtschweißen, feiner Handwerkskunst, angemessener Struktur, elektrostatischer Hochtemperaturbehandlung (um Rost zu vermeiden), die die schöne Oberfläche des Produkts gewährleisten kann und ein idealer Aufenthaltsort für Haustiere ist.
- ⭐ ♥ [Papageienkäfig] 1 Schiebegitter, mit dem stehendes Geflügel im Käfig gereinigt wird. Der Abstand zwischen den Handläufen, die für Vögel unterschiedlicher Größe geeignet sind, ist gering, und im unteren Rost können vorübergehend Vogelzubehör aufbewahrt werden.
- ⭐ ♥ [Tierkäfig] 4 haltbare Lenkrollen, leicht zu bewegen, großes Vogelhaus im Innenbereich, mit 3 verstellbaren Lebensräumen und 1 beweglichen Sandkasten, leicht zu ersetzen und den Vogelsand zu reinigen.
- ⭐ ♥ [Käfig für Finken] Käfig ist für den Heim- und Außenbereich geeignet, ideal für Papageien, Sittiche, Kanarienvögel und kleine Papageien.
Die Ausstattung eines Sittichkäfigs
Wir zeigen dir, was du im neuen Zuhause deines Haustiers dekorieren oder einrichten kannst. All diese Dinge sind notwendig, um das Leben deines Sittichs viel einfacher und angenehmer zu machen.
Der Käfig eines Vogels ist sein Zuhause, solange er besteht. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, dass du einen Sittichkäfig haben solltest. Es geht nicht nur um Futter und Wasser, es gibt noch andere Elemente, die für die gesunde Entwicklung deines neuen Haustiers genauso wichtig sind.
Futterbehälter
Ein Vogel muss fressen, und als neuer „Papa“ oder „Mama“ deines Tieres musst du ihn füttern. Es kann hilfreich sein, Wasser- und Futterbehälter in den Käfig zu stellen. Wenn dein Käfig nicht bereits mit diesen Behältern ausgestattet ist, solltest du dir mindestens zwei kaufen. Eine für Wasser und eine für Lebensmittel. Es ist jedoch keine schlechte Idee, auch drei zu haben. Der dritte Behälter kann verwendet werden, wenn wir Obst und Gemüse auf den Speiseplan unseres Sittichs setzen.
Edelstahlbecher sind leicht zu reinigen und zu desinfizieren, wohingegen Plastikbehälter zerkratzt werden können. Durch Kratzer können Bakterien in den entstandenen Rissen wachsen. Wenn der Käfig mit Plastikbehältern aus dem Laden kommt, ist es keine schlechte Idee, diese durch ein besseres Material wie Edelstahl zu ersetzen.
Kleiderbügel
Das Fressen und Trinken während des Fluges kann für einen Vogel schwierig sein. Das Fressen und Trinken während des Fluges kann für einen Vogel schwierig sein. Aus diesem Grund sorgen Aufhänger, die entlang des Käfigs angebracht sind, dafür, dass du einen langen Weg zum Futter zurücklegen musst. Einfache Käfige werden oft mit ein paar einfachen Plastikbügeln geliefert. Diese Standardbügel sind in Ordnung, aber dein besonderer Sittich hat etwas Besseres verdient.
Wenn du kannst, kaufe ein paar Holzbügel und andere aus gut verarbeitetem Seil. Diese zusätzlichen Kleiderbügel in verschiedenen Größen und Texturen bringen Abwechslung in dein vorsichtiges Leben und ermutigen dich, dein neues Zuhause aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Du kannst auch deine eigenen natürlichen Kleiderbügel aus den Zweigen eines echten Baumes herstellen. Erkundige dich bei deinem Tierarzt, ob die Holzart ungiftig ist.
Knochen, Mineralblöcke und Einstreusysteme
Dein Sittich steht in engem Kontakt mit seinem Körper, der ihm sagt, wann er Kalzium und andere wichtige Nährstoffe braucht. Die Tintenfischknochen und Mineralblöcke, die an den Seiten des Käfigs angebracht sind, versorgen deinen Vogel mit diesen Nährstoffen. Vor allem, wenn du das Gefühl hast, dass du Kalzium brauchst.
Und was reingeht, kommt auch wieder raus und was rauskommt, fällt auf den Boden des Käfigs. Dieser Kot muss in einer Art saugfähigen Einwegstreu am Boden des Käfigs gesammelt werden. In den Geschäften gibt es eine große Auswahl an spezieller Einstreu für Vogelkäfige. Aber Papierhandtücher oder Zeitungen können für diesen Zweck sehr gut funktionieren.
Spielzeug für Sittiche
Dein neuer Wellensittich-Freund muss aktiv sein und viel Anregung bekommen. Er muss springen, klettern und akrobatische Kunststücke machen. Dafür braucht sie Spielzeug. Die Lieblingsspielzeuge der Sittiche sind Schaukeln, Glocken, Leitern, Reifen und Bälle. Achte darauf, dass sie gut verarbeitet und sicher für dein kleines Haustier sind. Um sicherzugehen, dass sie nicht gefährlich sind, solltest du dieselben Kriterien anwenden, die du auch beim Kauf von Kinderspielzeug anwenden würdest. Fülle deinen Käfig nicht mit Spielzeug voll, sondern versuche, regelmäßig neue Gegenstände einzubauen. Du kannst auch versuchen, sie zu verschieben, damit deinem Sittich nicht langweilig wird.
Nützliche Informationen über einen Sittichkäfig
Es ist wichtig, dass der Käfig eines Wellensittichs immer mindestens zwei Futterstellen und eine Tränke hat, damit er sie problemlos erreichen kann.
Kontrolliere die Tränke und Tröge täglich, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und das Futter reichlich vorhanden ist. Dies sollte regelmäßig überprüft werden, da Sittiche (wie andere Vögel auch) die Körner in der Regel oben auf dem Futter zerkleinern und sich dadurch eine wichtige Schalenschicht bildet.
Es kann uns das Gefühl geben, dass ein Futterhäuschen voll ist, obwohl es in Wirklichkeit einen Stau gibt, den sie nicht bewältigen können. Aus demselben Grund sollten die Samen häufig von der Oberfläche der Futterstellen geblasen werden, mindestens einmal am Tag.
Ich empfehle, dies mit einem Limonadenstrohhalm zu tun, damit sie wegfliegen, aber nicht an deinem Gesicht oder deinen Haaren kleben bleiben. Wenn du den Dreh erst einmal raus hast, merkst, dass es ganz einfach ist. Trotzdem werden wir immer etwas Saatgut in der Erde unseres Sittichs finden!
Wenn du versuchen willst, ein Sittichpaar zu züchten, kannst du, wenn der Käfig nicht zu groß ist, in der Regel einen abnehmbaren Nistkasten an der Tür anbringen, der in Fachgeschäften erhältlich ist. Weitere Anmerkungen, um das perfekte Zuhause für unsere Sittiche vorzubereiten
Im unteren Teil des Käfigs kann Splitt (Mineralienvorrat) oder gewöhnlicher Kies platziert werden, um die Reinigung zu erleichtern.
Die Sittiche werden regelmäßig gebadet, damit sie Spaß am Baden und Reinigen ihres Gefieders haben. Es hilft ihnen, Milben zu verhindern. Wenn unsere Freunde sich ein Shampoo verpasst haben, werden wir es entfernen. Wir dürfen es nicht als Dauerzustand belassen, sie könnten gleichzeitig defäkieren und trinken.
Am besten haben Sittiche immer einen Tintenfischknochen oder eine Salztablette zur Hand, die die gleiche Funktion erfüllen. Es versorgt sie nicht nur mit Kalzium, sondern hilft auch, übermäßige Wachstumsschübe zu vermeiden.
Es gibt auch Hilfsvorrichtungen außerhalb des Käfigs, damit sie regelmäßig frisches Futter auf hygienischere Weise fressen können. Einige der Lebensmittel, die wir ihnen jeden Tag anbieten können, sind:
- Apfel
- Orange
- Spinat
- Birne
- Banane
- Karotte
Weitere beliebte Sittichkäfige
FAQ – Häufig gestellte Fragen rund um den Sittichkäfig
Was ist eine Innenvoliere für Vögel?
Eine Innenvoliere ist ein Käfig, der groß genug ist, damit dein Vogel seine Flügel wirklich ausbreiten und von einem Teil des Käfigs zum anderen fliegen kann. Selbst bei kurzen Schüben ist ein Mindestmaß an Flugaktivität für die körperliche und geistige Gesundheit des Vogels notwendig.
Nicht alle Volieren tragen den Namen, der auf dem Etikett steht, du musst also wissen, wonach du suchen musst (obwohl die meisten es tun; du wirst dir mehr Sorgen um Käfige machen müssen, die behaupten, Volieren zu sein, es aber nicht sind, als einen Käfig zu finden, der eine Voliere ist, aber nicht als solche gekennzeichnet ist). Es wird alle Arten von Käfigen geben, die damit werben, dass sie Volieren sind, und die klar definierte Flugbahnen haben, die nicht durch Sitzstangen unterbrochen werden und umgekehrt, aber der Hauptvorteil ist, dass Innenvolieren große Käfige sind.
Es ist nie „zu groß“, wenn es um Vogelkäfige geht. Ein kleinerer Käfig kann für einige kleine Vögel geeignet sein, besonders wenn sie die meiste Zeit außerhalb des Käfigs verbringen, aber um es zusammenzufassen, wenn du eine Voliere für Wellensittiche auswählst: Je größer, desto besser.
Muss man einen Vogelkäfig nachts abdecken?
Ob du den Käfig deines Wellensittichs abdecken musst, hängt von der Region und dem Lebensstil ab, den du führst. Wenn er sich im Wohnzimmer befindet und du ein Langschläfer bist, der bis in die frühen Morgenstunden das Licht brennen lässt, wirst du wahrscheinlich in eine Decke für deinen Vogel investieren wollen.
Wenn du jedoch einen ziemlich regelmäßigen Tagesablauf hast und er nachts an einem ruhigen, dunklen Ort gehalten wird, dann brauchst du keine Decke für ihn. Der Schlafplan eines Vogels ist entscheidend für sein Wohlbefinden und das Überspringen des Schlafs ist keine gesunde Option für ihn. Er braucht mindestens 8 Stunden ununterbrochenen Schlaf, also decke ihn zu, wenn er es braucht – jedes Mal. Das heißt, selbst wenn es in einem Gästezimmer gehalten wird, wo es zur Schlafenszeit normalerweise allein und im Dunkeln ist, brauchst du eine Decke, falls du Gäste hast; oder wenn ihr alle wegen einer Party auf den Beinen seid.
Die praktische Antwort auf diese Frage ist wahrscheinlich nicht regelmäßig, aber er wird sie von Zeit zu Zeit brauchen. Investiere also in eine Decke oder habe eine große Decke in der Nähe für dieses „für alle Fälle“-Szenario.
Hinweis: Was du allerdings nicht tun solltest, ist, ihn zu decken, wenn es noch nicht Zeit ist, ins Bett zu gehen. Mit anderen Worten: Auch wenn du zu Hause arbeitest und sein Geschrei und Geplapper satt hast, kannst du ihn nicht zudecken und erwarten, dass das die Lösung ist. Er braucht immer noch Interaktion und das Verhalten deines Vogels und deine Beziehung zu ihm werden durch diese Art von Vernachlässigung erheblich und negativ beeinflusst.
Wie groß sollte ein Käfig für zwei Wellensittiche sein?
Es gibt keinen durchschnittlichen „geteilten Raum“, wenn du einen anderen Wellensittich bei dir aufnimmst. Die empfohlene Größe für einen Wellensittich beträgt 60 cm in der Tiefe und 60 cm in der Höhe. Wenn du die Anzahl der Vögel in deinem Käfig verdoppelst, musst du auch die Größe des Käfigs verdoppeln.
Sie brauchen viel Platz zum Spielen, Fliegen und Springen, also ist es umso besser, je größer der Käfig ist. Und du solltest den Raum nicht zu sehr mit Spielzeug, Spiegeln, Futterschüsseln oder Dekoration vollstellen. Wenn du vorhast, deinen Wellensittichen viele Dinge im Käfig zu bieten, brauchst du wahrscheinlich einen größeren Käfig und solltest 120 x 120 cm als das absolute Minimum für deine beiden Wellensittiche ansehen.
Wie desinfiziere ich einen Vogelkäfig?
Dies ist vielleicht nicht die ausgefeilteste Methode, aber manchmal ist die beste Antwort immer noch die offensichtlichste. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du den Vogelkäfig reinigst, indem du ihn mit Seifenwasser oder einem Desinfektionsmittel abreibst. Ihn auseinanderzunehmen ist wahrscheinlich die gründlichste Methode, aber wenn das zu schwierig ist, tue, was du kannst, und stelle sicher, dass alle Oberflächen noch sauber sind.
Egal, welches Reinigungsmittel du wählst, du solltest es gründlich abspülen, bevor du den Vogel wieder in seinen Käfig setzt. Das gängigste und am einfachsten zu beschaffende Desinfektionsmittel ist Haushaltsbleiche. Achte darauf, dass du alle Rückstände beseitigt hast, bevor du mit der Reinigung beginnst, da der Kontakt mit organischem Material die Mischung manchmal durchkreuzen kann, sodass der Käfig nicht wirklich gereinigt werden kann.
Wenn du ihn desinfizierst, achte darauf, dass du ihn vor dem Trocknen 5-10 Minuten lang „imprägnieren“ lässt, um sicherzustellen, dass alle unsichtbaren Verunreinigungen entfernt werden. Es sollte auch nicht überall auslaufen. Eine Badewanne ist ein guter Ort, aber du musst trotzdem Vorsichtsmaßnahmen treffen. Zu deiner eigenen Sicherheit solltest du sicherstellen, dass der Ort, an dem du es tust, gut belüftet ist und dass du Handschuhe benutzt, um deine Haut zu schützen. Du könntest sogar in Erwägung ziehen, eine Schutzbrille und eine Gesichtsmaske zu tragen.
Angebote für Sittichkäfige
%prime_icon%
%moreoffers%
Ein Kommentar