Ich liebe meinen Hund Olli wahnsinnig 🙂 🙂 Das Trockenfutter ist keine Süßigkeit, sondern der Kern seiner Ernährung.
Die Auswahl des Futters für unsere vierbeinigen Freunde sollte nicht unterschätzt werden.
Die Qualität des gefressenen Futters steht in direktem Verhältnis zum Wohlbefinden deines pelzigen Freundes, deshalb muss das Futter mit größter Sorgfalt ausgewählt und jeder Faktor analysiert werden.
Trockenfutter sind natürlich nicht die einzige Nahrungsquelle für dein Haustier, auch wenn sie den Hauptteil ausmachen, sollten sie mit Nassfutter abgewechselt oder angereichert werden.
Zu den so genannten Nassfuttersorten, die Hunde sehr mögen, gehören gekochtes Gemüse, gekochtes Fleisch und Hundefutter aus der Dose.
Wie bereits erwähnt, sollte Trockenfutter nie außen vor gelassen werden, da es Nährstoffe liefert, die speziell auf die Größe, das Alter, die Rasse und die Bewegung, die dein Hund täglich ausführt, abgestimmt sind.
Der automatische Futterspender für Hunde
Zuerst möchte ich über ein schönes Gadget sprechen:
- Einfache Handy-APP-Fütterung: Großartiger Futterspender mit APP-Fernsteuerung; Sie können Ihre Haustiere von überall und jederzeit mit Ihrem Handy (Android und iOS) füttern und Fütterungsrekorde zur Verwaltungskontrolle verfolgen. Sie können Zeiten und Futtermenge aus der Ferne einstellen, um Ihr Haustier automatisch zu füttern, dies kann für mehrere Konten freigegeben werden und ist einfach einzurichten. Nur 2,4-GHz-Netzwerk wird unterstützt.
- Präzise Portionskontrolle und gesundes Haustierleben: 4L-Futterkapazität ist ideal für Hunde und Katzen. Sie können bis zu 10 Mahlzeiten programmieren, um Ihr Haustier nach seinem Zeitplan zu füttern. 1-12 Portionen pro Mahlzeit, ca. 2,5 TL - 1/2 Tasse Trockenfutter pro Portion zur gesunden Fütterung. Mit dem Trockenmittel kann dieser Futterautomat das Futter frisch halten.
- 10-Sekunden individueller Fütterungsruf: Ihre Sprachnachrichten werden aufgenommen und dann abgespielt, damit sich Ihre Haustiere bei der Essensausgabe besser an den Futterautomaten gewöhnen. Die automatische Übertragung wird Ihre Haustiere daran erinnern, dass es Zeit zum Essen ist und sie sich beim Hören Ihrer Sprachnachricht nicht mehr einsam fühlen werden.
- Abnehmbares & tiefes Edelstahlnapf: Der Napf iaus lebensmittelechtem Edelstahl bietet eine gesunde und hygienische Fütterung und schützt Ihre Haustiere vor Kinnakne. Abnehmbares Design ist bequem für Auseinandernehmen und leicht zu reinigen. 2'' tiefer Futternapf für ein komfortables Fütterungserlebnis kann dazu beitragen,dass Ihre Haustiere sicher und entspannt die Mahlzeiten einnehmen können.
- Dual-Power-Mode: Versorgen Sie den Feeder über das mitgelieferte Netzteil oder 3 Stück D-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Batterie-Backup stellt sicher, dass Ihre Haustiere auch bei Stromausfall gefüttert werden. Es wird empfohlen, sowohl Akku als auch Adapter zu verwenden, falls der Strom ausfällt.
Ich bin oft von zu Hause weg, da ich alleine lebe und einen sehr anspruchsvollen Job habe, deshalb weiß ich nicht immer, wem ich meinen Olli anvertrauen kann.
Letztes Jahr hat mir meine Schwester diesen Hundefutterautomaten geschenkt und ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hat.
Der Spender hat ein Motorumkehrsystem, damit das Futter nicht stecken bleibt, und es gibt einen eingebauten Infrarotsensor, der ein Signal sendet, wenn der Napf tatsächlich voll ist, um den Besitzer zu warnen.
Was mir an diesem Automaten am besten gefällt, ist die Möglichkeit, eine Tonbotschaft mit unserer Stimme aufzunehmen, um unsere Haustiere zu warnen, dass es Zeit für das Mittagessen ist. Das ist sicherlich eine großartige pawlowsche Idee, um die Gewohnheiten unseres Tieres nicht zu ändern, denn es wird sich freuen, wenn es unsere Stimme weiterhin mit Futter in Verbindung bringt.
Das hier verwende ich stattdessen als Wasserspender:
- Die Klein-Wassertränke für Haustiere nutzt die Schwerkraft, um eine konstante Versorgung mit frischem Trinkwasser zu gewährleisten. Ideal für Katzen oder Hunde in Ein- oder Mehrfamilienhäusern
- Der Fülltrichter mit extra breiter Öffnung hält bis zu 3,79 l Wasser
- Unterteil aus PP; Wasserflasche aus transparentem PET, mit der sich der Füllstand auf einen Blick überprüfen lässt
- Seitliche ausgeschnittene Griffe entlang der Basis für einfaches Anheben; rutschfeste Gummifüße für sichere Platzierung; leicht zu reinigendes Design; Nur mit der Hand reinigen
- Maße (L x B x H): 31,5 cm x 17,8 cm x 30,5 cm; Gewicht: 0,45 kg
Wie wähle ich das beste Hundefutter aus?
- Tierart: Hund
- Eigens für Tiere hergestellt
- Wir liefern Ihnen den Artikel in sicher verpackt und geschützt gegen jeglichen.
- Verpackungsgewicht: 15 Kg
Nassfutter in Dosen ist oft reich an Fett und Wasser, was es zu einem schmackhaften Futter für Tiere macht, die es dem Trockenfutter vorziehen.
Die Kosten für solche Futtersorten sind höher als für Trockenfutter, aber sie liefern auch eine gewisse Menge an wichtigen Nährstoffen für das korrekte Funktionieren des Hundeorganismus, auch wenn es ihnen an essenziellen Aminosäuren fehlt. Aus diesem Grund sollten sie nicht als Grundnahrungsmittel für deinen Hund betrachtet werden, sondern lediglich als schmackhafte Ergänzung.
Es muss auch gesagt werden, dass das Kauen von Trockenfutter deinem Hund hilft, seine Mundhygiene zu pflegen und die Verdauung zu verbessern.
Wie beim Menschen aktiviert das Kauen die Verdauungsprozesse, indem es die Aufnahme von Nahrungsbestandteilen erleichtert, die nicht mit dem Kot ausgeschieden werden, so dass der Hund das Bedürfnis verspürt, wieder zu fressen.
Aber wie wählen wir das beste Trockenfutter für unseren vierbeinigen Freund aus?
Da ich mehrere Hunde und viele Hundefreunde habe, habe ich mir diese Frage sehr oft gestellt. Die Erfahrung hat mich dazu gebracht, einige Entscheidungen eher zu treffen als andere, aber ich muss sagen, dass sich mit dem Wechsel des Hundes auch die Ernährungsbedürfnisse und damit die Art des Trockenfutters ändern.
Trockenfutter für mittelgroße Hunde
- Tierart: Hund
- Eigens für Tiere hergestellt
- Wir liefern Ihnen den Artikel in sicher verpackt und geschützt gegen jeglichen.
- Verpackungsgewicht: 15 Kg
Bei mittelgroßen Hunden hingegen kann die Größe des Futters normal sein und nicht reduziert werden, da sie besser entwickelte Zähne und einen mittelgroßen bis großen Magen haben. Ein wesentlicher Unterschied zwischen kleinen und mittelgroßen Hunden ist, dass letztere einen langsameren Stoffwechsel haben, weshalb es ratsam ist, ihnen ein proteinreiches, aber fettarmes Futter zu geben.
Große Hunde hingegen benötigen Produkte mit einem angemessenen Anteil an leicht verdaulichen Proteinen und Kohlenhydraten, um ihren trägen Stoffwechsel zu unterstützen. Für diesen Hundetyp ist ein Futter mit hohem Omega-3-Gehalt zu bevorzugen, da es eine positive Wirkung auf das Herz und das Hautgewebe des Tieres hat.
Auswahl des Futters je nach Rasse
Bei der Auswahl des Futters für deinen Hund musst du berücksichtigen, zu welcher Rasse er gehört und in welcher Altersgruppe er sich gerade befindet. Diese beiden Parameter sind zwei grundlegende Informationen, die Hersteller von Trockenfutter oft als Grundlage für die Herstellung von speziell für verschiedene Hundetypen konzipierten Trockenfutter verwenden.
- Zahnsteinprophylaxe: Natriumtriphosphate fangen im Speichel enthaltenes Kalzium ab, es steht somit nicht mehr für die Zahnsteinbildung zur Verfügung
- Haut- und Fellschutz: Vitamine und Aminosäuren verbessern die Barrierefunktion der Haut und verhindern das Eindringen von Bakterien. Vitamin A, Biotin, Fischöl, Linolsäure und Zink sorgen für ein glänzendes Fell und eine reduzierte Schuppenbildung
- Höchste Akzeptanz: sorgfältig ausgewählte Nährstoffe und ein natürlicher Aromaschutz sorgen für höchste Akzeptanz. Eine spezielle Krokettengröße, -form und -struktur erleichtern die Nahrungsaufnahme auch bei wählerischen Hunden
- Erhaltung des Idealgewichts: L-Carnitin mobilisiert körpereigene Fettreserven, reduziert die Fettspeicherung und hilft so bei der Erhaltung des Idealgewichts
- Alleinfuttermittel für kleine, ausgewachsene Hunde (Gewicht: 1 bis 10 kg) mit einer Neigung zur Gewichtszunahme.
Die Ernährung deines vierbeinigen Freundes ist sehr wichtig und der Kauf der einen oder anderen Sorte Trockenfutter sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Auf dem Markt gibt es Trockenfutterpackungen, auf denen deutlich angegeben ist, für welche Rasse(n) sie bestimmt sind. Wenn du zum Beispiel einen Russel Terrier hast, solltest du ein Futter kaufen, das der Größe seines Mauls entspricht und EPA und DHA enthält, zwei Nährstoffe, die Knochen und Gelenke stärken. Das ist sehr wichtig für elektrifizierte Hunde wie Russells, die die Bedeutung des Wortes Faulheit nicht kennen.
Sie sind ständig in Bewegung und haben einen unendlichen Drang zu spielen und herumzuspringen, deshalb müssen sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden.
Wenn du dagegen ein kleines Haustier hast, ist es besser, Trockenfutter zu wählen, das reich an Vitaminen und Antioxidantien ist, um die Gesundheit des Organismus und das Aussehen des Fells zu erhalten.
Das Fell sollte glänzend und fest sein. Wenn es stumpf ist und viel leckt, bedeutet das, dass es dem Hund nicht gut geht oder er nicht die richtigen Nährstoffe bekommt. Versuche, die Futtersorte zu wechseln und beobachte, ob sich der Glanz und die Vitalität des Fells deines Hundes verändern.
Wenn das nicht der Fall ist, solltest du deinen Tierarzt für eine Untersuchung aufsuchen, um alle Zweifel an möglichen Krankheiten auszuräumen. Eine Ernährungsumstellung löst das Problem meist schnell und einfach. Denk daran, immer den Stuhlgang zu kontrollieren, der ein weiteres grundlegendes Zeichen ist, und deinem Fido einen Napf mit frischem Wasser zu geben, der immer sehr sauber ist und sehr oft gewechselt werden sollte.
Wie man Hundefutter je nach Alter auswählt
Das Alter des Hundes ist ein weiteres Merkmal, das du bei der Auswahl von Hundefutter nicht vergessen solltest. Du musst nur an die Ernährung von Kindern denken, um zu erkennen, dass auch pelzige Welpen nicht so essen können wie erwachsene Hunde. Die körperlichen und wachstumsbedingten Anforderungen erfordern eine andere Rezeptur des Futters sowie unterschiedliche Größen und auch die Konsistenz, die an die Milchzähne der Welpen angepasst sein muss.
Aus diesem Grund sind die Trockenfutterpakete für Vierbeiner in verschiedene Kategorien unterteilt: Welpe, Junior, Erwachsener und Senior.
Die Welpenmahlzeit
Hier ist mein Lieblingsfutter für Welpen:
- Haus, Einrichtung und Basteln
- Marke: Monge
- Maße: 10 x 10 x 10 cm
wurden entwickelt, um heranwachsende Welpen mit den Vitaminen und Mineralien zu versorgen, die sie für ihre psycho-physische Entwicklung benötigen.
Die bereitgestellte Energie ermöglicht es ihnen, diese Wachstumsphase zu bewältigen, indem sie die richtige Menge an Nährstoffen erhalten, um sie den ganzen Tag über vital zu halten, ohne ihre Verdauung zu belasten.
Die Größe der Trockenfutter ist reduziert, um das Kauen mit den Milchzähnen und wenig Schärfe zu erleichtern. Der Proteingehalt liegt bei ca. 6 %, da er zum Aufbau der Muskeln des Hundes dient.
Junior Trockenfutter
- Weizenfrei & Zuckerfrei
- mit moderatem Eiweißgehalt (26 %), unter Verwendung von viel frischem Geflügel (25 %)
- mit Kolostrum, das die Abwehrkräfte des Junghundes stärkt
- Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (Stärkung der Abwehrkräfte)
- mit viel frischem Geflügel als hochwertige Proteinquelle
- eignet sich besonders für die Aufzucht mittelgroßer Welpen (15-25 Kg)
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
Sollte nach den ersten 6 Lebensmonaten gefüttert werden, wenn der Hund in die Pubertät kommt.
Diese Art von Futter ist bis zum Alter von eineinhalb Jahren ideal, danach wird es auf Adult-Futter umgestellt.
Die Proteindosierung ist darauf ausgelegt, den Knochen- und Muskelaufbau des Hundes zu fördern.
Die Umstellung von einer Trockenfutterart auf eine andere sollte immer schrittweise erfolgen, um Verdauungs- und Darmbeschwerden beim Tier zu vermeiden.
Trockenfutter für erwachsene Hunde
- Sie garantieren das Wohlbefinden des Hundes dank der enthaltenen Nährstoffe von höchster Qualität, das Ergebnis der Forschung Made in Italy.
All Breeds Adult ist das Futter, das dein Hund die meiste Zeit seines Lebens fressen wird. Diese können je nach Rasse ab dem ersten Lebensjahr bis zum Alter von 9/10 Jahren verabreicht werden. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl dieser Trockenfutter, sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch auf die Nährstoffe, die sie enthalten (siehe Nährwerttabelle).
- Natural Maxi Adult Fish and Rice
- Tuna and Rice Flavor
- For Adult dog
Senior Trockenfutter
- Weizenfrei & Zuckerfrei
- verzögerte Zell-Alterung durch hohe Gehalte an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen
- enthaltene Muschelextrakte sind gut für Knorpel und Gelenke
- Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (Stärkung der Abwehrkräfte)
- reduzierte Gehalte an Eiweiß, Energie und Mineralstoffen um Übergewicht vorzubeugen
ist Trockenfutter, die für ältere Hunde geeignet sind. Ihre Zusammensetzung ist an die Bedürfnisse unserer vierbeinigen Freunde über 9 Jahre angepasst, die je nach Hunderasse variieren. Wie wir Menschen haben auch unsere pelzigen Freunde andere Bedürfnisse, wenn sie älter werden als im Erwachsenenalter.
Die Zähne werden schwächer und manchmal fallen einige von ihnen aus. Deshalb muss das Futter so zusammengesetzt sein, dass es das Kauen und die Verdauung erleichtert. Es kann auch zu Darmproblemen kommen, weil sich der Hund weniger bewegt.
Die Konsistenz des Futters ist weicher, um das Kauen zu erleichtern, und die Nährwerttabelle gibt die Mengen an Omega 3 und Omega 6 an, die Gelenkentzündungen reduzieren. Ältere Hunde müssen regelmäßig und ohne Futterschwankungen gefüttert werden, um sie nicht durch die Umstellung körperlich zu belasten.
Um sicherzugehen, dass du deinen Welpen richtig fütterst und ihm ein gesundes, hochwertiges Futter gibst, ist es wichtig, einige Nährwertmerkmale zu bewerten, die auf jeder Packung Futter auf dem Markt zu finden sind.
Wenn sie nicht da sind, was unmöglich ist, weil sie gegen das Gesetz verstoßen würden, kaufe sie nicht, sondern melde die Unrichtigkeit dem Einzelhändler oder dem Verbraucherverband deiner Wahl.
Wie ich schon sagte, steht auf der Rückseite jeder Packung Trockenfutter eine übersichtliche Tabelle mit den enthaltenen Vitaminen, Mineralstoffen, Fetten und allem anderen sowie der Menge. Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du die Nährwertkennzeichnung von Hundefutter lesen kannst.
Auf der Vorderseite der Packung stehen in der Regel die wichtigsten Informationen, d.h. für wen die jeweilige Trockenfutterart bestimmt ist. Dort findest du dann den Namen des Futters und die Marke, die Worte Junior, Senior oder Midi, das Alter des Hundes unterteilt in Altersgruppen, die Größe und oft auch die Rassen.
Es gibt viele Sorten von Trockenfutter, deshalb werde ich versuchen, das beste Hundefutter auf dem Markt zu empfehlen.
Trockenfutter für Haustiere ist eine Art Trockenfutter, d.h. ohne Feuchtigkeit, und sehr nahrhaft.
Durch das Knabbern reinigen Hunde ihre Zähne und halten sie stark, feingeschliffen und gesund, vor allem mit bestimmten Futtersorten, die Stoffe enthalten, die die Zähne stärken.
Um die Qualität und den Typ, der für deinen Welpen am besten geeignet ist, richtig einschätzen zu können, musst du lernen, das Etikett zu lesen, und genau das werden wir im nächsten Abschnitt tun.
Wie man das Etikett liest
Um die Eigenschaften eines Lebensmittels herauszufinden, egal ob es für Menschen oder Haustiere ist, musst du lernen, die Nährwerttabelle auf der Rückseite der Verpackung zu lesen.
Ich weiß, dass du oft keine Zahlen und Begriffe lesen willst, die du nicht verstehst, aber es ist wichtig, sich zu informieren, wenn dir das Wohlergehen deines Tieres am Herzen liegt. Wenn ich es geschafft habe, kann ich dir versichern, dass du es auch schaffen kannst!
Der Gesetzesartikel, der die Hersteller von Hundefutter dazu verpflichtet, die Nährwerttabelle auf der Verpackung abzudrucken, ist die Verordnung EG 767/2009 und ist in allen EU-Ländern in Kraft.
Die Nährwerttabelle gibt es in verschiedenen Formen, manchmal wird sie als einfache Liste dargestellt oder die Daten werden in eine richtige Tabelle mit einem Diagramm eingetragen.
Manchmal ist es nicht sehr sichtbar, aber du findest es sicher auf der Verpackung von Trockenfutter, das sonst vielleicht nicht verkauft wird.
Produkte, die in unserem Land vermarktet werden, müssen auf deutsch gekennzeichnet sein.
Für online gekaufte Produkte gilt das Gleiche wie für solche, die im Laden verkauft werden, mit dem Unterschied, dass bei Lebensmitteln, die im E-Commerce verkauft werden, auch die Zutaten und die Nährwerttabelle in der Beschreibung auf der Website angegeben werden müssen. Wenn sie nicht erscheint, kannst du sie per E-Mail an den Kundenservice anfordern.
Natürlich reicht es nicht aus, die Nährwerttabelle zu lesen, um zu wissen, was für ein Lebensmittel du kaufst, sondern du musst auch alle Zutaten kennen, aus denen das Lebensmittel besteht.
Das eine ohne das andere liefert nicht genügend Informationen über die Qualität und die Art des Hundefutters, das wir für unsere vierbeinigen Freunde auswählen sollten.
Die Tabelle enthält jedoch wichtige Informationen zu den vier Nährstoffen: Eiweiß, Fett, Ballaststoffe und Mineralstoffe.
Kohlenhydrate und Wasser sind ebenfalls enthalten, wobei die beiden letzteren versteckt sind und berechnet werden müssen, um vollständige Informationen zu erhalten.
Schauen wir uns die Daten einzeln an und finden heraus, wie du alle relevanten Informationen über Hundefutter erhältst.
Rohprotein
Eiweiß ist ein sehr wichtiges Element in der Hundeernährung, da es der Baustein des Körpers und der Muskeln ist.
Deshalb ist es wichtig, dass sie in ausreichender Menge in der täglichen Ernährung enthalten sind.
Der Eiweißbedarf ist nicht für alle Hunde gleich, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. brauchen Welpen mehr Eiweiß als Erwachsene.
Wenn du ein Trockenfutter wählst, das zu wenig Eiweiß enthält, kann das Tier nicht den Umsatz erzielen, den es für seine täglichen Aktivitäten braucht.
Wenn der Hund sich viel bewegt, wie es bei Border Collies der Fall sein kann, die oft an Agility-Wettbewerben teilnehmen, aber auch bei sehr lebhaften Mischlingen oder Hündinnen in der Trächtigkeits- oder Laktationsperiode, steigt der Proteinbedarf.
Futter für erwachsene Hunde muss mindestens 22 % Eiweiß enthalten, bei Welpen können es bis zu 30 % sein.
Der gesetzliche Grenzwert liegt jedoch bei 18% für erwachsene Hunde und 25% für Welpen.
Das Problem ist, dass diese Stoffe nur schwer assimiliert werden können, daher empfehle ich, ein Trockenfutter mit einer höheren Menge zu wählen.
Neuere Studien haben gezeigt, dass zu viel Eiweiß für Hunde kein Problem darstellt, da ihr Körper nicht zu viel Eiweiß aufnimmt und nur die notwendige Menge verwertet.
Allerdings sollte die Menge reduziert werden, wenn dein vierbeiniger Freund an einer Nieren- oder Lebererkrankung leidet.
Dein Tierarzt wird dir genaue Anweisungen geben, nachdem er die notwendigen diagnostischen Tests durchgeführt hat. Im Allgemeinen verursacht zu viel Eiweiß in der Ernährung jedoch keine Probleme für deinen Hund.
Rohfette
Fette sind ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung des Hundes, da sie eine der wichtigsten Energiequellen sind.
In Hundefutter beträgt der Fettanteil in der Regel 10/20%, abhängig von den enthaltenen Kohlenhydraten. Die gesetzliche Mindestgrenze für Rohfett liegt bei 5,5 %.
Diese Substanz ist die Energiequelle, die es dem Haustier ermöglicht, seine normalen täglichen Funktionen auszuführen. Eine unzureichende Menge an Fett bedeutet unzureichende Energie und der Hund wird dazu neigen, unter Einsatz aller verfügbaren Reserven abzunehmen.
Umgekehrt führt zu viel Fett zu Übergewicht und schließlich zu Fettleibigkeit mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit des Hundes, besonders im Alter. Das Fett wird anhand der Kohlenhydrate, die immer im Futter enthalten sind, sowie der Lebensweise des Tieres bewertet.
Das bedeutet, dass die Fettkonzentration im Trockenfutter je nach Hundetyp variiert. Es muss auch gesagt werden, dass nicht alle Fette gleich sind.
Die Fettsäuren mit dem größten Nährwert sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie PUFA, Omega 3 und Omega 6, die in Hundetrockenfutter nicht sehr häufig vorkommen, da sie den ranzig würden.
Falls nötig, sollte dein Tierarzt sie über Nahrungsergänzungsmittel zugeben.
Rohfaser
Einer der Bestandteile von Hundetrockenfutter sind Ballaststoffe, die der Hund nicht verdauen kann, weil ihm die Enzyme fehlen, die für die Aktivierung des Verdauungsprozesses notwendig sind, weshalb die Ballaststoffe unversehrt in den Darm des Hundes gelangen.
Einmal im Darm angekommen, können zwei Dinge passieren: Entweder werden die Ballaststoffe mit dem Stuhl ausgeschieden oder bestimmte Darmbakterien, die die Mikrobiota bilden, nutzen die Ballaststoffe, um ihre schützende Wirkung zu entfalten.
Die in Hundetrockenfutter enthaltenen Ballaststoffe haben eine wichtige Funktion, nämlich die Regulierung der Darmperistaltik.
Die ideale Menge an Ballaststoffen hängt von den Bedürfnissen jedes einzelnen Hundes ab, und es gibt keine gesetzliche Mindestmenge.
Das ist nichts, worüber man sich Sorgen machen muss, es sei denn, es gibt Probleme mit dem Stuhlgang. Wenn dein Hund einen Garten hat oder auf der Wiese herumlaufen darf, sucht er sich das richtige Gras und frisst es, um die richtige Menge an Ballaststoffen zu bekommen.
In der Nährwerttabelle werden sie als Rohfasern bezeichnet, obwohl es mehrere Arten gibt.
Rohasche
Asche ist eine Substanz, die als Mineralsalze bezeichnet wird, wenn es um die menschliche Ernährung geht.
Der Name kommt von der Tatsache, dass ein Lebensmittel bei der Analyse aller Bestandteile in eine Art Ofen gelegt wird, der eine sehr hohe Temperatur erreicht.
Die Hitze verbrennt alle restlichen Stoffe, d.h. Fette und Proteine, während das vorhandene Wasser verdampft und die Mineralsalze isoliert werden können.
Das, was nach dem thermischen Prozess übrig bleibt, kann man als Asche bezeichnen.
Es gibt keinen gesetzlichen Mindestgehalt an Asche in Lebensmitteln, aber es gibt immer einen Mindestgehalt an Mineralsalzen.
Früher hieß es, dass zu viel Asche bedeutet, dass die Lebensmittel von schlechter Qualität sind, aber heute hat sich das Denken geändert, da Lebensmittel mit viel Eiweiß auch einen hohen Anteil an Mineralsalzen haben.
Eine Methode zur Schätzung der Asche besteht darin, die Menge an Eiweiß durch die Anzahl der Asche zu teilen.
Ein hohes Ergebnis zeugt von der hohen Qualität des Trockenfutters. Nur zwei Mineralstoffe sind gesetzlich vorgeschrieben: Kalzium und Phosphor.
Diese Werte müssen zwangsläufig einer Menge entsprechen, die über dem gesetzlichen Minimum für Hundefutter liegt. Diese Grenzen liegen zwischen 0,6% und 0,5%.
Luftfeuchtigkeit
Das in einem Lebensmittel enthaltene Wasser stellt Feuchtigkeit dar und wird nicht als Nahrungsbestandteil betrachtet, auch wenn es den Zustand des Lebensmittels verändert.
Abhängig von der Menge an Wasser, die sie enthalten, werden Lebensmittel als trocken bezeichnet, während solche, die einen hohen Trockenheitsgrad haben, feucht genannt werden.
Trockene Lebensmittel können einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 14% haben, was eine sehr niedrige Konzentration ist, wenn man bedenkt, dass man das Wasser nicht vollständig aus einem Lebensmittel entfernen kann.
In der Regel liegt der Betrag jedoch noch niedriger, nämlich bei etwa 8 %. Die Dehydrierung von Lebensmitteln ermöglicht eine lange Haltbarkeitsdauer.
Wenn ein Unternehmen Trockenfutter herstellt, ist es nicht verpflichtet, die Wassermenge im Hundefutter in der Nährwerttabelle anzugeben.
Da es sich um ein Trockenfutter handelt, ist es notwendig, die Ernährung vor allem mit frischem, sauberem Wasser zu ergänzen, das immer zur Verfügung stehen muss.
Kohlenhydrate
Ein weiteres wichtiges Element, das auf der Nährwertkennzeichnung zu finden ist, sind die Kohlenhydrate. Sie werden nicht aufgelistet, weil die Hersteller gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind und sich daher nicht jeder die Mühe macht, die im Hundefutter enthaltene Menge anzugeben.
Wenn wir sie wissen wollen, müssen wir sie mit einer bestimmten Formel berechnen, die ich unten aufschreiben und erklären werde.
Kohlenhydrate = 100 – Proteine – Fette – Ballaststoffe – Asche – 9
Wie du siehst, musst du nur den Gehalt an Eiweiß, Ballaststoffen, Fett und Asche von der Zahl 100 abziehen, die der Gesamtmenge des Lebensmittels in der Packung entspricht.
Ziehe 9, die Zahl, die die Wassermenge im Lebensmittel angibt, vom Ergebnis ab. Wenn das von dir gewählte Produkt eine andere Menge angibt, ziehe diese anstelle von 9 ab.
Die endgültige Zahl ist der Prozentsatz dessen, was in einem bestimmten Lebensmittel übrig bleibt, nachdem alle anderen Nährstoffe entfernt wurden, d.h. die Kohlenhydrate, die wissenschaftlich als anorganische Extrakte bezeichnet werden.
Diese Formel ist eine vereinfachte Zählung und das Ergebnis dient dazu, eine grobe Vorstellung vom Kohlenhydratgehalt zu bekommen.
Kohlenhydrate, egal ob einfache wie Zucker oder komplexe wie die in Kartoffeln, Reis, Mais und anderen pflanzlichen Lebensmitteln enthaltenen Stärken, haben eine Energieladung wie Fette.
Sie können den Hund sofort mit Energie versorgen, wenn sie in ausreichender Menge gegeben werden, aber wenn sie in zu großen Mengen gegeben werden, reichern sie sich an, bilden Fett und führen zu Übergewicht beim Tier.
Wie beim Menschen führt auch bei Tieren Übergewicht zu einer Reihe von Krankheiten, darunter Herzkrankheiten und Diabetes.
Kohlenhydrate sind kein grundlegender Bestandteil der tierischen Ernährung und deshalb gibt es auch keine gesetzliche Mindestmenge, die eingehalten werden muss.
Sie kann auch gar nicht vorhanden sein, ohne dass das Haustier Probleme bekommt. Jedes Trockenfutter enthält jedoch immer einen Anteil an Kohlenhydraten, der in der Regel 15-20% der Gesamtmenge ausmacht.
Aber wenn Kohlenhydrate nicht gebraucht werden, warum sind sie dann im Hundefutter? Der Grund dafür ist rein technischer Natur, denn das Trockenfutter, das aus getrocknetem und gemahlenem Futter und Nährstoffen besteht, könnte sich ohne Kohlenhydrate nicht vermischen und zusammenkleben.
Das bedeutet, dass auch Trockenfutter, das als getreidefrei gekennzeichnet ist, eine bestimmte Menge an Kohlenhydraten enthält. Der Unterschied ist, dass sie in diesem Fall nicht aus Getreide, sondern aus pflanzlichen Lebensmitteln wie Erbsen, Tapioka, Linsen oder Kartoffeln stammen.
Da es sich hierbei nicht um einen grundlegenden Nährstoff für Hunde handelt, ist es umso besser, je weniger davon vorhanden ist, außer in besonderen Fällen, die von deinem Tierarzt beurteilt werden. Wenn du die Tatsache akzeptierst, dass du die Mindestmenge nicht unterschreiten darfst, um die Verbindung zu erhalten, musst du wissen, dass die Trockenfutter nicht von hoher Qualität sind, wenn sie große Mengen an Kohlenhydraten enthalten.
In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Notwendigkeit der Zusammensetzung, sondern um einen Versuch des Unternehmens, die Produktionskosten zu senken, indem es seine Einnahmen erhöht und gleichzeitig mit der Gesundheit des Hundes spielt.
Es ist daher sehr wichtig, diese Tatsache nicht zu unterschätzen und sich die Zeit zu nehmen, die angegebene Berechnung vorzunehmen, damit wir unseren vierbeinigen Freunden ein wirklich nahrhaftes Futter anbieten können und nicht einen Bauchfüller, der sie in ein Fettknäuel verwandelt.
Fazit
Abschließend zu diesem Artikel über die Wahl des Trockenfutters für unsere vierbeinigen Freunde ist klar, dass die Wahl des Hundefutters auf grundlegenden Faktoren wie dem Alter des Hundes, seiner Rasse, seiner Größe und seinem Lebensstil basieren muss.
Das gilt für gesunde Hunde, ansonsten muss der Tierarzt je nach festgestellter Krankheit das richtige Tierfutter empfehlen.
Die Erfahrung hat mich dazu gebracht, Trockenfutter als wesentliche Grundlage für die Ernährung meiner treuen Freunde zu wählen und die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Marken auszuprobieren, bis ich die am besten geeignete für jeden einzelnen Hund gefunden habe.
Ich habe nämlich festgestellt, dass jeder Hund, genau wie wir Menschen, eine andere Toleranz und Vorliebe in Bezug auf den Geschmack, aber vor allem in Bezug auf die Verdauungsleistung hat.
Deshalb empfehle ich, verschiedene Trockenfutterqualitäten auszuprobieren, bis du diejenige gefunden hast, die für deinen Hund am besten geeignet ist. Vitalität, das Aussehen des Fells und des Kots sind die drei wichtigsten Elemente, um zu beurteilen, ob die Ernährung richtig ist oder umgestellt werden muss.