Alles über die Calico-Katze – Genetik, Persönlichkeit, Lebensspanne und Intelligenz
Egal, ob du darüber nachdenkst, dir eine Katze anzuschaffen oder nicht, du bist wahrscheinlich schon einigen wunderschönen Katzen begegnet. Wer hat das nicht?
Was macht Calico-Katzen so besonders?
Calico-Katzen haben eine geheimnisvolle Ausstrahlung und eine reiche Geschichte, ganz zu schweigen von ihrem einzigartigen Aussehen. Aber was macht Calico-Katzen so besonders?
Sie sind nicht einmal eine eigene Katzenrasse! Calicos haben ihren Namen von ihrer Fellfarbe!
Das Aussehen der Calico-Katze
Calicos werden oft als die buntesten Katzen der Welt bezeichnet. Schließlich sind sie eine der wenigen Katzen, die eine so große Bandbreite an Fellfarben haben.
Calicos sind keine Katzenrasse, sondern eine Hauskatze mit einer großen Bandbreite an genetischen Farbvariationen.
Das häufigste Muster ist ein dreifarbiges Muster aus Orange, Schwarz und Weiß. Es ist aber auch möglich, ein Calico-Muster in Creme-, Rot-, Blau-Schwarz- und sogar Schokoladenbraun-Tönen zu haben.
Kalikos mit einer weniger intensiven Färbung werden als „dilute calicos“ bezeichnet. Sie sind überwiegend weiß, mit hellen Flecken von blaugrau über cremefarben bis hin zu erdbeerblond.
Calico-Katzen gibt es in vielen verschiedenen Rassen, mit Ausnahme von Voll- und Spitzrassen wie Bombay, Russisch Blau, Britisch Kurzhaar, Siam und Himalaya. Da Calicos in vielen verschiedenen Rassen vorkommen, ist es manchmal schwierig zu bestimmen, ob eine Katze ein Calico oder ein Schildpatt ist.
Am besten erkennst du das, indem du dir die Flecken auf einer Katze ansiehst.
Bei einer schildpattfarbenen Katze sind die Grundfarben (rot und schwarz) normalerweise in das Fell eingestreut, während eine Kaliko-Katze charakteristische einfarbige Flecken hat (z. B. schwarz oder weiß).
Zu den Rassen mit Kattun-Look gehören Maine Coon, Manx, Perserkatze, American Shorthair, Japanischer Bobtail, Sibirische Katze usw.
Wenn du dich für die Genetik deiner Calico-Katze interessierst, empfehlen wir dir das BasePaws Cat DNA Kit. Basierend auf einer Speichelprobe deiner Katze vergleicht BasePaws die Genetik deiner Katze mit der weltweit größten Datenbank für Katzen-DNA und hilft dir, die Rassenzusammensetzung deiner Katze besser zu verstehen.
Persönlichkeit und Verhalten
Calico-Katzen sind keine eigenständige Rasse. Daher können wir ihnen keine rassespezifischen Persönlichkeits- oder Verhaltensmerkmale zuschreiben. Wie bei vielen anderen Katzen auch, entwickeln Calicos ihre einzigartige Persönlichkeit, die auf vielen Faktoren wie Sozialisierung und Lebenserfahrung beruht.
Weil Calico-Katzen so unterschiedlich sind, ist es besonders spannend, eine zu haben. Du kannst eine ruhige, sanfte Katze bekommen, die deine Gesellschaft liebt und dein treuer Begleiter sein will.
Du kannst aber auch das Gegenteil bekommen: eine distanzierte Katze, die viel Aufmerksamkeit verlangt und sich aufdrängt.
Viele Kattun-Besitzer berichten jedoch, dass ihre Katzen eine ähnliche Persönlichkeit wie Schildpatt-Katzen haben – sie nennen es „Schildpatt“.
Schildpattkatzen sind dafür bekannt, dass sie von Natur aus frech, frech und unabhängig sind. Kaliko-Katzen können diese Eigenschaften haben, aber wie bereits erwähnt, weißt du nie genau, was du bekommst. Außerdem können sich Calico-Katzen nicht paaren, was es noch unwahrscheinlicher macht, dass sie gemeinsame Eigenschaften haben.
Mysteriöse Genetik
Die Genetik der Calico-Katzen ist faszinierend und schon lange Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Wir könnten jetzt auf die Details dieser Genetik eingehen, aber dann könnten deine Augen glasig werden. Deshalb werden wir uns so kurz und einfach wie möglich fassen.
Die schwarzen und orangefarbenen Flecken, die diese Katzen kennzeichnen, sind das Ergebnis eines genetischen Phänomens namens „X-Chromosomen-Inaktivierung“.
Bei Katzen befindet sich das Gen, das die Fellfarbe bestimmt, auf dem X-Chromosom. Fast alle Calicos sind Katzen und haben daher zwei X-Chromosomen. Einige wenige Calico-Katzen haben ein X-Chromosom und ein Y-Chromosom.
Die X-Chromosomen bestimmen nicht nur die Fellfarbe einer Katze, sondern sie enthalten auch viele Gene, die für überlebenswichtige Proteine kodieren. Da weibliche Tiere zwei X-Chromosomen haben, könnte diese doppelte Dosis an Genen für das Überleben giftig sein. Um diese doppelte Dosis auszugleichen, wird eines der X-Chromosomen versehentlich deaktiviert, wenn das Calico-Kätzchen noch ein kleiner Zellklumpen im Mutterleib ist.
Wenn also das X-Chromosom, das das Gen für weißes Fell trägt, an einer bestimmten Stelle im Körper inaktiviert wird, kann das orangefarbene Gen an dieser Stelle aktiviert werden (und umgekehrt). Da die deaktivierten Chromosomen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, ist auch die Kombination der Fellfarben bei Calicos zufällig und für jede Calico einzigartig.
Du kannst sowohl eine orangefarbene Katze mit weißen oder schwarzen Flecken im Fell haben als auch eine schwarze Katze mit weißen und orangefarbenen Flecken im Fell.
Gesundheit und Lebenserwartung
Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Calico-Katze liegt bei 12 bis 16 Jahren. Ist das mehr oder weniger als die durchschnittliche Lebenserwartung der meisten Katzenrassen?
Ja und nein. Das hängt davon ab, ob es sich um eine weibliche oder männliche Katze handelt.
Männliche Calicos leben im Allgemeinen kürzer als weibliche Calicos, was auf eine genetische Erkrankung namens Klinefelter-Syndrom zurückzuführen ist. Bei diesem Syndrom gibt es zwei X-Chromosomen und ein Y-Chromosom – mit anderen Worten: Ein männliches Kattun hat ein zusätzliches X-Chromosom.
Das Klinefelter-Syndrom kann zu vielen Gesundheitsproblemen führen, zum Beispiel zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche, Gelenkschmerzen und Diabetes. Diese Gesundheitsprobleme können bei männlichen Kälbern zu einer geringeren Lebenserwartung führen.
Egal, ob deine Calico-Katze ein Kater oder ein Weibchen ist, du kannst ihr zu einer guten Lebensqualität verhelfen, indem du für eine gute Unterbringung, nahrhaftes Futter und eine gute tierärztliche Versorgung durch eine gute Tierkrankenversicherung sorgst.
Sind Calico-Katzen selten?
Männliche Calicos sind selten. Eine Studie des University of Missouri’s College of Veterinary Medicine schätzt, dass nur eine von 3.000 Calico-Katzen ein Männchen ist.
Die gute Nachricht ist, dass 99,9 % der Calico-Katzen aufgrund dieser einzigartigen genetischen Veranlagung weibliche Katzen sind. Aber leg deine Ängste beiseite, denn genau wie jede andere Katze kann auch eine Calico-Katze überdurchschnittlich lange leben, wenn sie die beste medizinische Versorgung und eine gesunde, ausgewogene Ernährung erhält.
Kaliko vs. Schildpatt und gestromte Katzen
Calico-Katzen sind nicht die einzigen mit einer besonderen Fellfärbung. Auch schildpattfarbene Katzen (auch Schildpatt genannt) und gestromte Katzen haben sie. Es kann schwierig sein, eine Calico-Katze von anderen Katzen zu unterscheiden, deshalb helfen wir dir.
Calico-Katzen haben drei Fellfarben (weiß, orange und schwarz), während Schildpatt-Katzen meist zweifarbig sind (orange und schwarz gestromt). Schildpattkatzen haben nur sehr wenig weißes Fell, das normalerweise als kleine Flecken im Gesicht, an der Brust oder an den Pfoten auftritt.
Tabbies haben ein charakteristisches „M“ auf der Stirn. Calicos haben dieses Zeichen nicht auf der Stirn, was ein leicht erkennbarer Unterschied zwischen einer Calico und einer Tabby ist. Tabby-Katzen haben außerdem charakteristische Tabby-Streifen und deutlich sichtbare rote und schwarze Flecken.
10 interessante Fakten über Kaliko Katzen
Weibliche Katzen überwiegen – Die einzigartige Genetik der Calico-Katzen, die die Fellfarbe bestimmt, bedeutet, dass 99,9 % der Calico-Katzen Katzen sind. Bedenke, dass die Fellfarbe mit den weiblichen Geschlechtschromosomen (XX) zusammenhängt.
Fast alle männlichen Calicos sind unfruchtbar – Männliche Calicos leiden häufig unter dem Klinefelter-Syndrom (Chromosom XXY), einer genetischen Erkrankung, die neben vielen anderen gesundheitlichen Problemen Unfruchtbarkeit verursacht.
Sie repräsentieren einen Staat – Aufgrund ihrer Färbung wurde sie 2001 zur offiziellen Katze des US-Bundesstaates Maryland erklärt. Das Fell der Calico-Katze ist eine Mischung aus Weiß, Schwarz und Orange und ähnelt der Färbung des Gefieders des Baltimore-Oriols, der der Staatsvogel von Maryland ist. Nur zwei andere Staaten haben eine Staatskatze!
Winkende Katze – Die berühmte Figur der Winkenden Katze basiert auf der Calico-Katze.
Verschiedene Namen – Kattun-Katzen haben in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Namen. In den Niederlanden werden sie zum Beispiel „lapjeskat“ genannt, was „gefleckte Katze“ bedeutet, und in Japan „mi-ke“, was „dreifaches Fell“ bedeutet.
Glücksbringer – Aufgrund ihrer Seltenheit gelten Calico-Katzen auf der ganzen Welt als Talismane und Glücksbringer. Die Menschen glauben auch, dass Kaliko-Katzen den Familien, die sie bekommen, Glück bringen. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass sie in den USA manchmal Silberkatzen genannt werden. In den 1870er Jahren wurden sie in Japan zum offiziellen Glückssymbol (Maneki-Neko) erklärt.
Kalikokatzen sind mutig – Eine Kalikokatze hat einen japanischen Bahnhof vor der Schließung bewahrt. Im Jahr 2007 stand der Bahnhof Kinokawa aufgrund von Haushaltsproblemen kurz vor der Schließung. Als letzten Ausweg schickte die Stadt eine einheimische Katze, die als Bahnhofsvorsteher fungierte und die Reisenden bei der Durchfahrt begrüßte. Die Katze wurde zu einer Berühmtheit, was dazu führte, dass die Besucherzahlen am Bahnhof um 17 % stiegen. Das Glück der Calico-Katze ist echt.
Calicos sind überall – Da Calicos selten sind, haben sie sich wirklich auf der ganzen Welt verbreitet. Spuren von Kalikokatzen wurden an Straßenrändern in Europa und Nordafrika gefunden. Obwohl sie in Ägypten beheimatet sind, findet man sie auch in Städten am Mittelmeer, in Frankreich, Italien und Spanien.
Man kann sie nicht züchten – Man kann die Calico-Katze nicht züchten, weil sie nur zufällig vorkommt. Diese Zufälligkeit erklärt, warum sie so selten sind und warum sie als Glückskatze gelten.
Heilt Warzen – Obwohl dies nur ein Gerücht ist, wird oft geglaubt, dass Kaliko-Katzen Warzen heilen können. Im Mai heißt es, dass das Reiben des Schwanzes einer Kaliko-Katze Warzen heilt. Wir sind uns nicht sicher, ob das stimmt, aber wir sind sicher, dass die Katzen das nicht mögen!
Häufig gestellte Fragen
Sind alle Kaliko-Katzen weiblich?
In den meisten Fällen, ja. Da ihre Färbung mit dem X-Chromosom zusammenhängt und Katzen mit zwei X-Chromosomen (XX) weiblich sind, sind 99,9 % der Calico-Katzen weiblich. Es ist möglich, dass eine Calico-Katze ein Kater ist, aber das ist sehr selten.
Können Calico-Katzen männlich sein?
Obwohl es sehr selten ist, gibt es Calico-Katzen. Kätzchen von Calico-Katzen haben normalerweise eine Chromosomenanomalie, die ihnen zwei X-Chromosomen und ein Y-Chromosom (XXY) verleiht.
Wie lange leben Calicos?
Da es sich bei Katzen eher um eine Färbung als um eine Rasse handelt, ist es schwer zu sagen, ob sich Calicos in ihrer Lebenserwartung von anderen Katzen unterscheiden. Calico-Katzen werden in der Regel 12 bis 16 Jahre alt, während Freigängerkatzen eine kürzere Lebenserwartung von 7 bis 9 Jahren haben.
Sind Calico-Katzen selten?
Laut einer Studie des University of Missouri’s College of Veterinary Medicine ist nur eine von 3.000 Katzen eine Calico-Katze. Weil sie so selten sind, werden sie oft als Glückskatzen angesehen.
Sind Kaliko-Katzen bösartig?
Besitzer von Katzen, deren Färbung mit dem Geschlecht zusammenhängt (z. B. schildpatt- oder schildpattfarbene Katzen), berichten oft über eine höhere Aggressionsrate als Besitzer von Katzen anderer Farben. Kaliko-Katzen sind nicht immer „bösartig“, aber sie neigen dazu, unabhängiger zu sein als andere Katzen.
Katzenzubehör
- Sherpa – Original Deluxe – Katzentransportbox: Wir testen!
- Top 10 der besten Taschen und Transportboxen für Katzen
- 8 Tipps für die Wahl des besten Katzenurinentferner
- Zeckenzange für Katzen kaufen – Clevere Helfer gegen lästige Parasiten
- GPS-Tracker für Katzen kaufen – Alle wichtigen und nützlichen Informationen
- Intelligentes Katzenspielzeug: So beschäftigst du deine Katze
- Kaufratgeber Katzennetz: Die Jahreszeiten sicher im Freien genießen!
- Kaufratgeber: Wenn die Kühlmatte deiner Katze Linderung bringt
- Elektronische Flohfalle – Das sind die 5 Besten!
- Katzenhaus outdoor: Das sind die 3 Besten!
- Kratzbaum XXL für große Katzen
- Die 5 besten Futterautomaten für deinen Stubentiger
- Katzenlaufrad: Die 3 besten im Vergleich
- Die 7 besten Katzengeschirre – Katzengeschirre Test & Vergleich
- Im Test: Futterautomat PetSafe Healthy Pet
- Die 4 besten orthopädischen Katzenbetten im Vergleich
- Im Test: PET MAGASIN Haustier Tragetasche