Die 5 besten Hundebetten
Jeder von Seite in seinem zu Hause einen gemütlichen Rückzugsort oder besser gesagt auch einen komfortablen Schlafplatz haben. Das optimale Hundebett sollte deshalb in keinem Familienhunde Haushalt fehlen. Damit auf du weißt, welche Wahl du am besten treffen solltest und welche Varianten und Ausführungen von Hundebetten ist überhaupt gibt, habe ich mich etwas näher damit beschäftigt und dir hier verschiedene Produkte mit aufgeführt.
Darauf solltest du unbedingt beim Kauf achten
Starten möchte ich mit einer kurzen Zusammenfassung, worauf du unbedingt beim Kauf achten solltest. In erster Linie solltest du auf deiner Checkliste die Größe abhaken. Dein Hund muss komplett in das Hundebett hinein passen. Er muss sich ausstrecken und natürlich auch in seiner Liebsten Schlafposition liegen können. Auch auf die Form musst du Acht geben. Gibt es eine besonders große Auswahl! Hundebetten gibt es nämlich in verschiedenen Formen. Ein Hund, der besonders ängstlich ist und sich zurückziehen möchte, versteckt sich sehr gerne in seinem Hundebett. Dafür sind natürlich die Ausführungen mit einer überdecke perfekt geeignet. Man nennt sie Iglu Betten. Hast du einen Hund, der ein besonders dickes Fell hat und dem sehr schnell warm wird, sollte man Hundebetten wählen, die etwas erhöht sind und keine besonders dicke Füllung besitzen. Ganz gleich für welche Variante man sich entscheidet, der Hund muss gemütlich und sogar mit ausgestreckten Pfötchen darin schlafen können. Ebenso zu beachten ist die Beschaffenheit der Oberfläche. Hunde mit einem dicken Fell benötigen keine flauschige Oberfläche, da dadurch noch mehr Wärme entstehen kann. Hunde, die nur ein kurzes Fell besitzen kühlen schneller aus und finden die flauschigen Oberflächen somit besonders gut. Für Hunde mit einem dickeren und langen Fell sollte man glatte Stoffe wählen, die die Wärme nicht speichern.
Ebenso sollte man den Einstieg beachten. Ältere Hunde oder auch kleine oder erkrankte Tiere, Seiten einen abgesenkten Rand besitzen. Große Hunde benötigen diesen leichten Einstieg nicht und können eine normale Höhe vom Einstiegs Rand haben. Neben dem Einstieg Rand sollte man auch auf die Füllung achten, da dies natürlich auch die Waschbarkeit beeinflusst. Jedes Hundebett ist mit verschiedenen Materialien gefüllt. Dazu gehören z.b. Schaumstoffflocken, die er für leichte Hunde geeignet sind oder auch das orthopädische Bett, mit einer starken Stützfunktion, welches für ältere und schwerere Hunde geeignet ist. Das Hundebett sollte optimalerweise mit einem nassen Tuch abzuwaschen sein. Ideal ist jedoch, wenn man den Bezug abnehmen und in die Waschmaschine schmeißen kann. Da Hunde gerne mal knabbern und beißen, sollte der Stoff natürlich auch robust sein und Widerstand bieten können. Kleinteile sollten keinesfalls daran verletzt sein, da der Hund sie abweisen und daran ersticken könnte. Je nachdem wo das Hundebett gelagert wird, sollte es Noppen oder auch eine Antirutschmatte auf der Unterseite haben, damit es nicht verrutscht.
Die 5 Topseller an Hundebetten
Natürlich fragst du dich sicherlich, welche Hundebetten zu den Top Sellern gehören? Auf Platz eins findest du das orthopädisches Hundebett von der Firma Joyelf, welches aus Memory-Schaum besteht und einen abnehmbaren Bezug enthält. Das Material ist besonders robust und das Schlaferlebnis, ist insbesondere für große Hunde besonders komfortabel. Der Bezug ist ganz leicht abzunehmen und kann in der Waschmaschine gewaschen werden.
Auf dem zweiten Platz landet das Iionto runde Hundebett. Dieses Hundebett oder besser gesagt Hundekörbchen, hat einen erhöhten gepolsterten Rand und eine besonders weiche Liegefläche. Insbesondere kleine Hunde können sich hier optimal einkuscheln. Das Material besteht aus einem besonders weichen Plüsch und die Füllung ist extra dick. Das Hundebett ist eher für kleinere und leichte Hunde geeignet. Dieses gibt es jedoch auch in größeren Ausführungen.
Platz 3 bringt das orthopädische Hundebett der Firma Bedsure mit sich. Das Material ist ein Mischgewebe aus Flanell und dieses Hundebett ist für große Hunde besonders gut geeignet. Das orthopädisches Hundebett ist mit einem Schaum gefüllt, der immer wieder zu seiner Ursprungsform zurück kommt. Der Rand ist etwas erhöht und es gibt sogar eine Beschichtung, damit das Sofa nicht rutscht. Der Bezug ist waschbar und das Hundebett ist im gesamten besonders langlebig und qualitativ hochwertig.
Auf Platz 4 landet das Feandrea Hundebett. Es besitzt einen hohen Rand und eine besonders große Fläche zum Liegen. Hunde können sich hier komplett wohlfühlen. Das Kissen kann gewendet werden und ist besonders kuschelig und natürlich auch komfortabel. Es besteht aus einem flauschigen Plüsch Material und ist mit einem Imitat aus Leinen bezogen. Die Hülle des Kissens lässt sich ganz einfach abnehmen und kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Damit das Hundebett sich nicht bewegt, ist es mit einer Anti Rutsch Matte mit Noppen an der Unterseite ausgestattet.
Der letzte Bestseller auf Platz fünf ist das Hundebett Lupi von Bed dog. Es besteht aus Mikrofaser Velours Stoff und ist ebenfalls abwaschbar. Es hat eine viereckige Form und kann drinnen sowie draußen benutzt werden. Das Hundebett ist besonders gut für große Hunde geeignet, hat eine Füllung aus Schaumstoffflocken und bietet eine orthopädische gelenkschonende Unterlage für deinen Hund. Das Bett ist besonders robust und verfügt über einen hochwertigen qualitatives und langlebiges Material. Es kann gut mit einem Staubsauger abgesaugt werden, mit einem Lappen feucht abgewischt oder ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen werden. Das Hundebett ist als Hundekorb oder auch im Auto oder der Terrasse als großes Hundebett nutzbar.
Qualität hat seinen Preis
Ganz gleich für welches Hundebett man sich entscheidet, der Vierbeiner wird es ganz sicherlich lieben! Der Hund benötigt dringend einen eigenen Schlafplatz, ein Rückzugsort oder einfach nur eine gemütliche Fläche, wo er sich ausruhen kann. Dementsprechend sollte man beim Hundebett nicht sparen! Es muss der Größe des Hundes angepasst sein und natürlich auch über das optimale Material verfügen, damit das Tier sich darin wohlfühlen kann. Bist du dir unsicher, für welches Hundebett du dich entscheiden sollst, kannst du gerne mit Hilfe dieses Beitrags dir die Bestseller anschauen und durchlesen, worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest! Ich bin mir sicher, dass du mit Hilfe des Ratgebers hier, die richtige Entscheidung für dein Tier triffst!
Achte darauf, dass dein Hund ausgestreckt bequem darin liegen kann, dass ältere oder auch kranke und kleine Hunde einen erleichterten Einstieg haben und dass die Polsterung des Gewichtes des Hundes angepasst ist. Dann kann nichts mehr schief gehen! Hundebetten findest du in jedem Onlinehandel für Tiere und natürlich auch im örtlichen Tierbedarf. Die Preise sind online natürlich etwas angepasster und man hat im Internet eine viel größere Auswahl, als im Tierfachhandel im Ort. Vielleicht recherchierst du zunächst, welche Modelle in Frage kommen und kannst sie dir dann in deinem Tierfachhandel etwas näher anschauen. Spare niemals am Preis! Denn Qualität muss manchmal auch etwas mehr kosten.