Fogger für Terrarien: Kaufberatung und Tipps
Hast du ein Terrarium zu Hause? Dann ist es wahrscheinlich, dass sich darin Reptilien und Pflanzen befinden. Einige Tier- und Pflanzenarten brauchen eine ganz bestimmte Luftfeuchtigkeit und reagieren sehr empfindlich auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Fogger in deinem Terrarium zu installieren. Aber wozu dient dieses Gerät wirklich und wie wählt man es richtig aus?
Nebelsysteme werden verwendet, um die Luftfeuchtigkeit in einem Terrarium zu erhalten und zu erhöhen. Diese Systeme reichen von recht einfachen bis hin zu hochentwickelten Anlagen. Automatische Nebelgeräte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Aber welches dieser Produkte ist das beste und welche solltest du insgesamt vermeiden? Das soll in diesem Beitrag vorgestellt werden: die besten Nebelsysteme für Terrarien.
Die Wahl des besten Nebelsystems für Reptilien ist wahrscheinlich die schwierigste Entscheidung, die du treffen musst, wenn es um die Auswahl von Reptilienbedarf geht. Trotz der Behauptungen der Hersteller haben viele Nebelsysteme den schrecklichen Ruf, undicht zu werden, ihren Wassertank im Handumdrehen zu leeren oder einfach nach einigen Monaten (oder sogar Wochen) zu sterben.
Was ist ein Nebelgerät für Terrarien?
Die Luftfeuchtigkeit (oder der Feuchtigkeitsgehalt) ist ein extrem wichtiger Faktor, wenn du dich entscheidest, ein Terrarium anzuschaffen und es zu bevölkern. Einige Tiere und Pflanzen müssen an sehr trockenen Orten leben, während andere eine Luftfeuchtigkeit von nahezu 100 % benötigen. Viele Menschen wissen es nicht, aber der Fogger ist ein Gerät, das genauso wie die Beleuchtung auf keinen Fall vernachlässigt werden darf.
Programmierbare Nebelsysteme gehören zu den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Systemen für die Vernebelung von Terrarien. Wenn sie einmal installiert sind, erledigen sie die ganze Arbeit für dich. Außerdem kannst du sie programmieren, sodass du bestimmen kannst, wann das Wasser versprüht und wie viel davon verwendet wird. Befestige die Düsen am Deckel des Gehäuses, führe die Schläuche zum Wassertank und lass das System die Arbeit für dich erledigen.
Die 5 besten Fogger fürs Terrarium
- ideal für alle Terrariengrößen geeignet
- direkt betriebsfertig: auspacken, befüllen, anschließen
- großes Wasserreservoir mit 4, 0 Liter Inhalt
- automatische Abschaltung bei erschöpftem Wasservorrat
- Individuell einstellbare Nebelerzeugung, geräuschlos
- Einsatzbereit! Beinhaltet einen 1-Liter-Wassertank und alles notwendige Zubehör.
- Kanister mit Anti-Drop-Ventil. Einfach zu befüllen und sicher zu montieren.
- In Kombination mit ZooMed HygroTherm zur genauen Regulierung des Feuchtigkeitsgrades im Terrarium.
- Ideal für Terrarien mit tropischen und sehr feuchten Umgebungen, in denen Reptilien und Amphibien leben.
- Keramikangriff
- ★ FITNATE ultraschall nebler kann Ihrem Teich oder Wassertank eine große Menge Nebel hinzufügen, um den schlechten Geruch mit Ultraschalltechnologie zu filtern.
- ★ Aluminiumgehäuse, Korrosionsbeständigkeit, bessere Anti-Aging-Leistung. Geringer Stromverbrauch, mehr Energieeinsparung und sicherer.
- ★ Legen Sie es in das Wasser, dann erscheint der Nebel und die Spannung beträgt 24 V, so dass es sicher zu verwenden ist.
- ★ Der Mist Maker werden aus Aluminium hergestellt, was besonders stark ist. Bei Verwendung steigt jedoch die Wassertemperatur. Legen Sie es nicht in die Badewanne und den Plastikbehälter.
- ★ Sie könnten es in Ihren Teich, Steingarten, Aquarium, Vase, Tank usw. legen. Es wird eine magische Atmosphäre schaffen. Besonders perfekt für Halloween und andere Feiertage.
- Erhöht die Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit von der Terrariengröße auf bis zu 100%
- Sorgt für den notwendigen Morgentau in Wüstenterrarien und simuliert tropische Nebelwolken in Tropenterrarien
- Trockenlaufschutz: Gerät schaltet sich bei Wassermangel automatisch aus
- Geringer Stromverbrauch, Wasserverbrauch 300 ml/h
- Inklusive 180 cm Transportschlauch
- Die Farbauswahl erfolgt zufällig
- sorgt für den notwendigen Morgentau in Wüstenterrarien und simuliert tropische Nebelwolken in Tropenterrarien
- Trockenlaufschutz: Gerät schaltet sich bei Wassermangel automatisch aus
- Geringer Stromverbrauch, Wasserverbrauch 300 ml/h
- Erhöht die Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit von der Terrariengröße auf bis zu 100 % und inklusive 180 cm Transportschlauch
- 1. Teleskopschlauch, entsprechend der Notwendigkeit, wie verdreht, wie verdreht, justierbarer Bereich ist 40-150cm.
- 2. Ultra-leiser Entwurf, beeinflu?t nicht die Reptilruhe, verursacht eine bequeme lebende Umwelt für Reptilien.
- 3. Knopfschalter Design, k?nnen Sie die Nebelmenge nach Belieben einstellen.
- 4. 3L Wassertank mit gro?em Fassungsverm?gen, kein h?ufiges Nachfüllen von Wasser, langfristiges Beschlagen und Befeuchten.
- 5. Luftbefeuchter spielen beim Klettern von Haustieren eine wichtige Rolle, und die richtige Luftfeuchtigkeit ist beim Klettern von Haustieren sehr wichtig.?Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, führt dies zu Austrocknung, zum Tod des Schwanzes, zum Zurücksacken und zu gesunkenen Augen.
Wozu dient ein Nebelgerät für Terrarien?
Konkret bedeutet das, dass der Terrarien-Nebelmacher Wasser in einen sehr feinen, leichten Regen verwandelt. Dieser Nebel wird im ganzen Terrarium versprüht und hilft dabei, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wenn das Wetter z. B. zu heiß wird. Diese Systeme tun genau das, was sie suggerieren, sie blasen Nebel (Wasserdampf) in eine Kammer. Dieser Nebel sieht sauber aus, aber vor allem erhöht er die Luftfeuchtigkeit.
Wie wähle ich einen Reptiliennebler aus?
Reptiliennebler sind ziemlich anders als Fogger, da sie tendenziell keine leistungsstarken Pumpen verwenden. Stattdessen verwenden sie Ultraschalltöne, um hauptsächlich flüssiges Wasser zu „verdampfen“. Wie der Name schon sagt, werden dadurch die Wassermoleküle in die Luft geschleudert, wodurch ein nebelähnlicher Effekt entsteht. Das Ergebnis ist ähnlich wie bei Nebelgeräten für Reptilien, da es die Luftfeuchtigkeit in deinem Käfig erhöhen kann und deinem Reptil ermöglicht zu trinken, wenn die Wassertröpfchen kondensieren. Außerdem sieht er in einem Reptilien- oder Amphibienkäfig sehr ästhetisch aus. Das Fehlen einer Pumpe kann von Vorteil sein, da Nebelgeräte für Reptilien auch dazu neigen, leiser zu sein als herkömmliche Nebelgeräte.
In Zoohandlungen und anderen Geschäften findest du alle Arten von Verneblern, von den einfachsten bis hin zu den aufwendigsten Modellen. Im Idealfall solltest du einen Fogger wählen, der sowohl mit weichem als auch mit kalkhaltigem Wasser umgehen kann. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Zerstäuber über eine Zeitschaltuhr verfügt, damit du z. B. nur zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten Wasser versprühen kannst.
Bei der Auswahl deines Nebelsprühers empfehlen wir dir dringend, auf diese verschiedenen Merkmale zu achten:
Größe des Wassertanks, damit du ihn nicht zu oft nachfüllen musst und keine bösen Überraschungen erlebst.
Zuverlässigkeit und Lebensdauer: Im Vergleich zu den meisten anderen Geräten für exotische Tiere – wie z. B. UV-Lampen, Heizungen und Thermostaten – ist ihre Lebensdauer eine der höchsten.
Sicherheitsabschaltvorrichtung, weil Wasser und Strom sich nicht vertragen.
Länge des Auslaufrohrs
Wie maximiere ich die Lebensdauer meines Verneblers?
Wir empfehlen dir, die folgenden Punkte genau zu beachten:
- Vermeide Leitungswasser, das oft Mineralien enthält, die die Bildung von Kalk begünstigen, und verwende stattdessen destilliertes Wasser.
- Desinfiziere dein System regelmäßig.
- Achte auf den Wasserstand.
Häufige Fragen und Antworten zum Fogger fürs Terrarium
Ein Fogger in einem Terrarium ist eine ideale Einrichtung, um die Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu regulieren. Wie die Beleuchtung des Terrariums gehört auch der Fogger zu den notwendigen Ausrüstungsgegenständen, um die Zucht im Terrarium zu perfektionieren.
Was ist ein Terrarium-Nebelgerät?
Der Fogger ist ein Gerät in Form eines Zerstäubers, mit dem in regelmäßigen Abständen ultrafeiner Regen im Terrarium versprüht wird.
Er ist in Fachgeschäften erhältlich.
Feuchtigkeitsbedarf der einzelnen Arten
Einige Pflanzen (Moose, Flechten, Farne…) und viele Reptilien vertragen nicht allzu viele Feuchtigkeitsschwankungen, während andere Tiere sie wirklich brauchen:
- Arten, die aus Wüstengebieten stammen, können mit einem sehr trockenen Klima zufrieden sein.
- Arten, die aus tropischen Gebieten stammen, brauchen ein feuchtes Klima, manchmal sogar eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit (fast 100 % Luftfeuchtigkeit).
- Hinweis: Um die Luftfeuchtigkeit zu messen, muss ein Hygrometer verwendet werden.
Die Verwendung eines Foggers in einem Terrarium
In einem Terrarium ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit einzuhalten, d. h. die Menge an Wasser, die in Form von Gasen in der Luft vorhanden ist.
Der Nebler ermöglicht :
- die Luftfeuchtigkeit im Terrarium erhöhen ;
- die Trockenheit der Atmosphäre zu vermeiden ;
- die physiologischen Besonderheiten bestimmter Tiere, wie z. B. Amphibien oder Reptilien, zu respektieren ;
- den Lebensraum autonom machen.
Terrarien-Nebelgerät: ein Werkzeug zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit in einem Terrarium zu erhöhen, z. B. durch manuelle Bewässerung, aber das am häufigsten verwendete Gerät ist der Nebler. Er funktioniert nach zwei verschiedenen Sprühsystemen:
- Das Nebelsystem (ultrafeiner Regen) ;
- das Foggersystem (Nebel).
Es gibt verschiedene Arten von Nebeln:
- Ultraschall-Nebelgerät mit Tank, das Tröpfchen mit einer Größe von weniger als 5 µm liefert;
- den Vulkan-Nebelgerät, das gleichzeitig als Dekoration dient ;
- das System ohne Tank (für ein Terrarium mit geringem Volumen). Dieses System besteht aus einem Oszillator, der Nebel erzeugt, wenn er mit Wasser in einem Behälter in Berührung kommt;
- das professionelle System, das die grundlegenden Hygienestandards erfüllt: Es verfügt über UV-Wassersterilisatoren und ein Abflusssystem;
- Der Zentrifugalzerstäuber: Er ist für große Flächen vorgesehen.
Zerstäuber für Terrarien: Wie wird er verwendet?
Das Besprühen sollte regelmäßig erfolgen.
Häufigkeit der Verwendung.
In Regionen mit großen Temperaturschwankungen (Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht) gibt es schon sehr früh am Morgen Nebel oder Tau. Diese stehen den Tieren zur Verfügung, um ihren Feuchtigkeitsbedarf zu decken.
Diese natürliche Feuchtigkeit reicht in einem Terrarium für Jungtiere aus, aber nicht für ausgewachsene Tiere. Deshalb ist es am besten, den Nebler täglich, jeden Morgen, zu benutzen.
Weitere Tipps
Bei der Verwendung eines Nebelsystems in deinem Terrarium solltest du Folgendes beachten:
- Wenn du dich für ein System mit Tank entscheidest, verwende immer einen Kalkfilter.
- Überprüfe regelmäßig, ob Schimmel vorhanden ist.
- Bei einem System ohne Tank wähle entmineralisiertes Wasser ohne Verunreinigungen.
- Verwende den Wassersprüher zur heißesten Zeit des Tages.