FURminator Premium – Wir testen!
Eine der Tatsachen, wenn man einen Hund hat, ist, dass die meisten von ihnen haaren. Du kannst dein Bestes tun, um deinen Hund regelmäßig zu striegeln und zu bürsten, um das Haaren zu reduzieren, aber es gibt keine Möglichkeit, das Haaren ganz zu verhindern.
Vielleicht hast du schon von der Furminator Hundebürste gehört und dich gefragt, warum sie so beliebt ist. Der FURminator ist eine Hundebürste, die das Haaren reduziert und überschüssige Haare von Hunden mit doppeltem Fell entfernt. Außerdem ist die Bürste hochwertig verarbeitet, hat eine Haarauswurf-Funktion und passt sich den Kurven des Tieres an, ohne es zu verletzen!
Während der Fellwechselzeiten, vor allem im Frühling und Herbst, musst du deinen Hund häufiger bürsten und jedes Mal können sich beeindruckende Haarstapel bilden (mit meinem Olli, einem Border Colli, könnten wir jedes Mal Kissen voll davon machen!) Die gute Nachricht ist, dass die Unterwolle deines Hundes bei regelmäßiger Anwendung dieser Bürste weniger zu haaren hat und es weniger Zeit braucht, sie gründlich zu bürsten.
Die Bürste lässt sich hinterher ganz einfach reinigen und macht das Leben mit deinem Hund insgesamt viel weniger chaotisch. Seit ich diese Langhaarbürste benutze, habe ich viel weniger Hundehaare auf meinen Böden, meiner Kleidung und meinen Möbeln. Hier ist ein ausführlicher Bericht.
Eigenschaften
- Skin Guard: gleitet über das Fell und schützt an den Seiten
- Rostfreier Stahl und patentierte Bürstenmechanik
- Entfernt Haare mit 1 Klick mit dem FURejector-Knopf
- Gebogene Kante zur Anpassung an die Form des Hundes
- Ungiftig, frei von Bisphenol A
- Erhältlich für alle Hundegrößen, für alle Haarlängen
Wie funktioniert die FURminator Unterfellbürste?
Sie ist wie ein magischer Fellmagnet, den dein Hund genauso lieben wird wie du.
Die FURminator Hundebürste wurde von einer professionellen Hundefriseurin und ihrem Mann entwickelt, die mit der Qualität und dem Bürsten des Fells und der Unterwolle der auf dem Markt erhältlichen Bürsten nicht zufrieden waren. Also entwarfen sie diese Bürste, angepasst und effektiv. Diese Bürste für lang- und kurzhaarige Hunde hat superfeine Metallzähne, die zwei Arten von Haaren deines Hundes entfernen: das bereits lose Haar und das abgestorbene Haar, das sich in der Unterwolle deines Hundes befindet und mit dem der Häutungsprozess beginnt.
Fast alle Rezensionen im Internet sind positiv über diese Bürste, denn sie ist unglaublich effizient, um die Unterwolle deines Hundes zu entfernen, ohne ihn zu verletzen. Du musst dir nur die Bilder dieser Rezensionen ansehen, um dich von ihrer Effizienz zu überzeugen.
Nicht alle Hunde haben Unterwolle, aber diejenigen, die Unterwolle haben, wie mein Collie, sind pelzige Haustiere. Wenn du ihnen über den Rücken streichelst, sie sich an dich anlehnen lässt oder sie einfach nur neben der Couch oder auf ihrem Hundekissen liegen lässt, kann das dazu führen, dass jede Oberfläche mit einer Fellschicht bedeckt wird.
Es gibt viele Hunderassen mit Unterwolle, darunter Labradore, Golden Retriever, Huskys, Chow Chows, Deutsche Schäferhunde, Colleys, Razors und Schäferhunde, um nur einige zu nennen. Die Unterwolle ist in der Regel kürzer und weicher und dient dazu, die Temperatur deines Hundes zu regulieren, während das längere Deckhaar Wasser abweist, Schmutz von der Haut fernhält und deinen Hund vor schädlichen UV-Strahlen schützt.
Knoten bilden sich, wenn sich das Unterfell mit abgestorbenen Haaren verheddert. Diese Haare verfilzen und das Entfernen der Knoten ist für deinen Hund sehr unangenehm und kann zu Schäden an der Haut führen.
Es ist wichtig, die Haare nicht zu rasieren, da sie sonst immer wieder ausfallen und du deinen Hund unter anderem anfälliger für Sonnenbrand machst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Hund eine Unterwolle hat, warte, bis die Jahreszeit wechselt. Hunde verl4ieren ihr Winterfell im Frühjahr und ihr Sommerfell im Herbst, also ideale Zeitpunkte, um die Häufigkeit des Bürstens zu erhöhen.
Die Furminator-Bürste ist in 5 Größen für alle Hundegrößen erhältlich, sowohl für Langhaar als auch für Kurzhaar. Kurzes Haar wird als weniger als 5 cm lang und langes Haar als mehr als 5 cm definiert. Wenn dein Hund ungleichmäßiges Haar hat, wähle die Länge, die bei der Wahl der Bürstengröße am wichtigsten ist.
Die Bürste verfügt über einen Edelstahlstab an der Basis der Zähne, der über die Haut gleitet und abgestorbene Haare aus dem Fell und der Unterwolle entfernt, ohne das Haar zu beschädigen oder die Haut zu schneiden.
Die gebogenen Kanten sorgen dafür, dass die Bürste an den Konturen des Hundes entlang gleitet, was den Komfort erhöht. Die Bürste entfernt bis zu 99 % der toten Haare! Die Bürste verletzt weder die Ohren noch den Kopf deines Hundes, solange du dir Zeit nimmst und ganz sanft über die empfindlichen Stellen fährst.
Ein Knopf oben auf dem Bürstenkopf, FURejector genannt, wirft die Haare aus, die sich in der Bürste verfangen haben. Du bürstest deinen Hund, die Bürste wird mit Haaren durchzogen, du drückst den Knopf und hopp, das Haarbüschel ist aus der Bürste entfernt! Praktisch und effizient.
Es ist übrigens nicht empfehlenswert, die Haare auf dem Bauch und der Brust deines Hundes zu bürsten. Dort gibt es keine Unterwolle und du riskierst, seine Haut mit den Metallzähnen an der Unterseite zu verletzen.
Unser Test der Furminator Hundebürste
Der FURminator Lang- und Kurzhaarkamm oder die Kurzhaarbürste mit Haarauswurf ist ein effektives Produkt, das das Haaren bei den meisten Hunden deutlich reduzieren kann. Der Rückgang des Haarwuchses ist oft schon nach ein oder zwei Anwendungen spürbar. Es ist ziemlich erstaunlich, wie viele tote Haare in so kurzer Zeit entfernt werden können. Die Menge der entfernten Haare ist in der Regel sogar größer als bei der Verwendung vieler anderer Borstenbürsten.
Bei regelmäßiger Anwendung dieser Bürste gibt es beim Streicheln des Hundes keine Haarbüschel mehr. Außerdem wird die Menge an Haaren, die sich auf Böden, Möbeln und Hundebetten ansammelt, deutlich reduziert. Und das Beste ist, dass viele Hunde es genießen, mit diesem Kamm gebürstet zu werden.
Die FURminator-Bürste ist am effektivsten, wenn sie regelmäßig verwendet wird. Während des Fellwechsels ist es ideal, die FURminator-Bürste alle 2-3 Tage zu benutzen, um tote Haaransammlungen zu entfernen. Bei weniger starkem Haarwuchs sind 2-4 Mal pro Monat für die meisten Hunde eine gute Häufigkeit. Natürlich hängt das alles von der Häufigkeit des Haarwechsels ab.
Es ist wichtig zu wissen, dass Hunde bei unsachgemäßer oder längerer Anwendung Hautreizungen entwickeln können, insbesondere Hunde mit Allergien und/oder empfindlicher Haut. Achte bei der Fellpflege darauf, dass du mit dem Kamm nicht zu viel Druck auf die Haut des Hundes ausübst. Sanftes Kämmen ist alles, was nötig ist, damit dieses Werkzeug effektiv ist.
Es sollte auch beachtet werden, dass dieses Werkzeug nicht für Hunde mit lockigem und/oder ständig wachsendem Fell empfohlen wird, wie z. B. Pudel, Shih Tzus und ähnlich behaarte Rassen.
Achte darauf, dass du die richtige Größe für deinen Hund und die richtige Länge der Klinge für sein Fell wählst. Wie bei jeder Bürste oder jedem Kamm solltest du auch bei diesem Produkt vorsichtig sein, besonders wenn dein Hund empfindliche Haut hat. Kontrolliere die Haut deines Hundes regelmäßig, um sicherzustellen, dass du keine Hautreizungen verursachst.
Gut zu wissen
- Dies ist ein Kamm/eine Bürste für die Fellpflege deines Hundes.
- Diese Bürste ist für lang- und kurzhaarige Hunde aller Größen geeignet.
- Diese Bürste ist nicht für Hunde mit lockigem Haar, Allergien oder sehr empfindlicher Haut geeignet.
- Der FURejector-Haarauswurfknopf entfernt Haare, die sich in der Bürste verfangen haben, mit einem Druck.
- Die abgerundeten Kanten sorgen für mehr Komfort beim Bürsten.
Unser Fazit zur Furminator Hundebürste: 👍
Die FURminator Bürste von Shedding wurde von professionellen Hundefriseuren entwickelt und das merkt man. Sie ist ein hervorragendes Pflegewerkzeug, das sowohl effizient als auch praktisch ist. Dank des ergonomischen und hochwertigen Designs werden Hundeliebhaber es wieder lieben, ihre Hunde mit dieser FURminator-Bürste zu bürsten (und dein Hund wird es wahrscheinlich auch lieben!).
Dieses Werkzeug ist seinen Preis wert, denn es ist so konzipiert, dass es lange hält, mindestens ein Hundeleben lang.
- Die FURminator Unterfellbürste eignet sich für mittelgroße Hunde mit einem Gewicht von 9 kg - 23 kg und langem Fell (mehr als 5 cm Haarlänge)
- Entfernt einfach, sicher und effizient bis zu 99 Prozent der losen Haare. Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie die Hundebürste 1 bis 2 Mal pro Woche für je 10 - 20 Minuten
- Die deShedding-Edelstahlkante dringt tief in das Deckfell ein und entfernt schonend die Unterwolle. Durch die abgerundeten Ecken wird die Haut des Tieres geschützt und die FURminator Bürste gleitet sanft durch das Fell
- Die gebogene Komfort-Kante ist den natürlichen Kopf- und Körperkonturen des Tieres angepasst. Zum Schutz der Kante bei Nichtgebrauch hat die Bürste eine ausfahrbare Abdeckung
- Der praktische FURejector-Knopf löst die entfernten Haare aus der Kante mühelos mit nur einem Druckknopf, während der ergonomische Griff sicher in der Hand liegt - für eine komfortable Fellpflege
Vor- und Nachteile
- Entfernt bei den meisten Hunden effektiv lose Haare und Unterwolle
- Beschädigt die Haut deines Hundes nicht und tut ihm nicht weh
- Verringert die Dichte der abgestorbenen Haare während des Fellwechsels auf lange Sicht
- Einfach zu handhabender, ergonomischer Griff
- Gebogene Kontur, für einen besseren Komfort für den Hund
- Sehr gute Qualität der Verarbeitung
- Hochwertige Edelstahlzähne in Form einer ultrafeinen Harke
- Auswurf der entfernten Haare mit einem Klick!
- Erhältlich in 5 Größen, geeignet für alle Größen von lang- und kurzhaarigen Hunden
- Nicht geeignet für lockiges Haar, Hunde mit empfindlicher Haut oder Allergiker
- Bei sehr dickem Haar ist es notwendig, sanft vorzugehen, damit es nicht zieht.
- Wenn das Haar fein und brüchig ist, kann es durch den Durchgang der Zähne der Bürste „geschnitten“ werden