GPS-Tracker für Katzen: Wo ist die Katze nochmal hin? Welche Nachtausflüge macht mein Kater jeden Dienstag? Wir möchten dieses Thema eigentlich der Privatsphäre unserer Haustiere überlassen, zumindest dann, wenn sie immer pünktlich zurückkommen, musst du dich nicht immer wieder um ihren Aufenthaltsort kümmern. Aber manche Vierbeiner mit starker Persönlichkeit sind unberechenbar.
Ein kleiner GPS-Sender, den du an das Halsband deiner Katze anschließen kannst und der dir jederzeit den Standort mitteilen kann, um Beruhigung und erholsamen Schlaf zu gewährleisten, könnte die Lösung für euch sein. Je kleiner das Tier, desto leichter sollte der Sender sein. Für Katzenbesitzer gehört es nämlich fast zum Alltag, dass die Katze irgendwo in der Stadt oder im Wald spazieren gehen möchte. Wenn sie spät in der Nacht aber immer noch nicht im Korb ist, wird wohl jeder Besitzer etwas unruhig.
Wenn du also immer und jederzeit zuverlässig und annähernd punktgenau wissen möchtest, wo sich deine Katze eigentlich aktuell herumtreibt, solltest du überlegen, einen GPS-Tracker für Katzen zu kaufen. Hier gibt es mittlerweile eine gute und große Auswahl mit Geräten, die unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile mitbringen. Da ist es nicht allzu schwer, den passenden Tracker auch für deine Katze oder Katzen zu finden.
Worauf du beim GPS-Tracker für Katzen kaufen auch im Internet via amazon.de und anderen Plattformen achten solltest, sagen wir dir jetzt.
Checkliste: Darauf solltest du achten, wenn du einen GPS-Tracker für Katzen kaufst.
Es gibt ein paar Dinge, die du beim Kauf eines GPS-Trackers für deine Katze beachten solltest.
- Zunächst solltest du auf die Größe des Trackers achten. Du solltest darauf achten, dass er nicht zu groß oder sperrig ist, damit deine Katze ihn bequem tragen kann.
- Überlege dir, wie lange du den Tracker brauchst. Wenn du ihn nur für eine kurze Reise brauchst, könnte ein Einweg-Tracker ausreichend sein. Wenn du aber vorhast, ihn über einen längeren Zeitraum zu benutzen, solltest du in einen langlebigeren Tracker investieren.
- Schließlich solltest du dir überlegen, welche Funktionen du brauchst und sicherstellen, dass der Tracker, den du auswählst, diese auch hat. Einige Tracker haben zum Beispiel ein LED-Licht, damit du deine Katze nachts leicht finden kannst, während andere ein eingebautes Mikrofon haben, mit dem du die Umgebung deiner Katze abhören kannst.
Wähle den Tracker, der am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Vergleich: Die 3 besten GPS-Tracker für Katzen
Katzen sind neugierige Geschöpfe, und ihre Neugier bringt sie oft in Schwierigkeiten. Als Katzenbesitzer weißt du, dass das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass deine Katze verloren geht. GPS-Tracker für Katzen können dir helfen, deine Katze wiederzufinden, wenn sie sich verirrt hat, und du kannst dich darauf verlassen, dass sie in Sicherheit ist.
Bei der Auswahl eines GPS-Trackers für deine Katze gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst solltest du darauf achten, dass der Tracker so klein ist, dass deine Katze ihn gar nicht bemerkt. Außerdem solltest du einen Tracker mit einer langen Akkulaufzeit wählen, damit du ihn nicht ständig aufladen musst. Und schließlich ist es wichtig, einen Tracker zu finden, der robust ist, falls deine Katze gerne randaliert oder die freie Natur erkundet.
Hier sind drei der besten GPS-Tracker für Katzen, die es auf dem Markt gibt:
Kippy EVO – GPS-Halsband für Hunde und Katzen
Der Kippy EVO – GPS-Halsband für Hunde und Katzen ist einer der kleinsten und leichtesten GPS-Tracker für Katzen auf dem Markt und damit perfekt für Katzen geeignet. Er hat eine lange Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen, sodass du ihn nicht ständig aufladen musst. Außerdem ist er robust und wasserdicht, so dass er alles aushält, was deine Katze ihm zumutet.
- KIPPY EVO SERVICE-PAKET - Um die SIM-Karte zu aktivieren, kaufen Sie ein Paket in der App ab 3,33 € pro Monat. Enthält die Kosten für die Verbindung und funktioniert in ganz Europa, außer der Schweiz
- GPS TRACKING IHRES HAUSTIERES - Mit diesem GPS-Tracker-Halsband können Sie Ihr Haustier dank integrierter Systeme (GPS, Glonas, LBS, WiFi und Bluetooth) in ganz Europa in Echtzeit orten.
- SICHERER BEREICH - Dank des GPS-Detektors können Sie sehen, wo sich Ihr Haustier am häufigsten aufhält, einen sicheren Bereich festlegen und einen Alarm erhalten, wenn es sich zu weit entfernt.
- AKTIVITÄTSÜBERWACHUNG - Sie können die Schritte, die Spielzeit, den Schlaf und verbrauchte Kalorien messen, indem Sie die Daten mit den Parametern der Veterinärmedizinischen Universität vergleichen
- HOHE QUALITÄT - Das in Italien entwickelte Kippy EVO GPS-Halsband ist mit einer Batterie (bis zu 7 Tage bei gutem Signal und Positionsbestimmung alle 2h) und einer LED-Taschenlampe ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tractive GPS Tracker für Katzen
Der Tractive 3G GPS Tracker ist eine weitere tolle Option für Katzen. Er ist ähnlich groß wie der Kippy EVO – GPS, hat aber eine noch längere Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen. Außerdem ist er wasserdicht und robust, was ihn zu einer guten Wahl für abenteuerlustige Katzen macht.
- ABO ERFORDERLICH: Deckt alle Nutzungskosten der integrierten SIM-Karte ab. Ab 5 €/Monat (Vorauszahlung für die gewählte Abo-Periode von 1 Monat, 1 Jahr, 2 oder 5 Jahren). Mit 30-tägiger Geld-zurück-Garantie sorgenfrei testen
- FOLGE JEDEM SCHRITT: GPS-Ortung in Echtzeit alle 2-3 Sekunden. Weltweit unbegrenzte Reichweite
- ORTUNGSVERLAUF UND REVIER: Finde heraus, was deine Katze den ganzen Tag treibt. Sieh nach, wo sie unterwegs ist und entdecke ihre Lieblingsorte
- SICHERHEITS- UND TABUZONEN: Setze virtuelle Zäune, um benachrichtigt zu weden, wenn deine Katze den Garten verlässt oder zu nah an die Bundesstraße kommt
- WACHE ÜBER IHR WOHLBEFINDEN: Beobachte ihre Schlafgewohnheiten und ihr Aktivitätsniveau. Entdecke mögliche Probleme frühzeitig
Letzte Aktualisierung am 6.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Girafus Katze Hund pro-Track-Tor Tracker Peilsender
Der Girafus Katze Hund pro-Track-Tor Tracker Peilsender der größte der drei hier vorgestellten Tracker, aber seine Größe bringt einige Vorteile mit sich. Erstens hat der Pod 3 eine eingebaute SIM-Karte, so dass du dir keine Gedanken über Abonnementgebühren machen musst. Zweitens bedeutet seine Größe, dass er eine längere Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen hat. Und schließlich ist er so robust, dass er auch den aktivsten Katzen standhalten kann.
- PEILSENDER-MINI Katzen Tracker - Wollen Sie Ihre Katze finden/befreien, wenn Sie sich in Nachbars Garage eingeschlossen hat? Oder im freien Gelände in bis zu 500 Meter Radius Suchen? BEIM GIRAFUS RF TRACKER IST EINE ORTUNG AUCH IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN MÖGLICH, anders als bei den meisten GPS-Geräten. Das Überwachen von Haustieren war noch nie einfacher: Batterien einlegen und anschalten. Schon kann die Suche gestartet werden. Das Gerät ist bereits vorkonfiguriert
- KEINE MONATLICHE ABOKOSTEN WIE BEI GPS GERÄTEN! Sichere 2.4GHz RF Technologie, keine Störungen mit anderen drahtlosen Geräten. Wasser abweisende Hülle, Batterien, Klettband (für die Befestigung am Halsband) inklusive. Zusatzschutz für Ihre Katze oder Hund bei den Aktivitäten im Freien
- KATZENHALSBAND Befestigung– Der Girafus Tracker der MIT BATTERIE NUR 8G WIEGT ist auch Ideal für kleinere Katzen und Hunde. SENDER am Halsband befestigen - Hausliebling aufspüren- Ortung auch in Räumen möglich zB. Nachbarskeller
- HILFE BEIM AUFSPÜREN VON BIS ZU 4 VERMISSTEN HAUSTIEREN(ABHÄNGIG VON DER GEKAUFTEN VARIANTE). Richtungsanzeige weist Ihnen die richtige Richtung im Suchareal. LEDs und Signaltöne(abschaltbar) geben Ihnen die approximative Entfernung zum Sender an
- AKKULAUFZEIT- keine kurzlebige CR2032 Knopfzellen mehr! ALLE Tracker liefern wir mit viel stärkeren und WIEDERAUFLADBAREN LIR 2032 Knopfzellen -INKLUSIVE LADEGERÄT! Betrieb viel KOSTENGÜNSTIGER und UMWELTFREUNDLICHER #FIXIERUNG- Kundenvorschlag umgesetzt: SCHRAUBENFIXIERUNG der Tagmodule! KEINE KONTAKTPROBLEME mehr
Letzte Aktualisierung am 6.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist ein GPS-Tracker für Katzen und wie funktioniert er?
Ein GPS-Tracker für Katzen ist ein Gerät, das das Global Positioning System nutzt, um den Standort eines Objekts oder einer Person zu bestimmen. Der Tracker besteht aus einem GPS-Modul, das Satellitensignale empfängt, und einem Sender, der die Informationen an ein Empfangsgerät sendet. Bei der Empfangseinheit kann es sich um ein Mobiltelefon, einen Computer oder ein anderes Gerät handeln, das in der Lage ist, das Signal zu empfangen.
GPS-Tracker für Katzen senden ein Signal aus, das von Satelliten aufgefangen wird. Die Satelliten berechnen dann die Position des Trackers anhand der Stärke des Signals und der Zeit, die er für den Empfang gebraucht hat. Diese Informationen werden dann an die Empfangseinheit zurückgesendet, die daraus die Position des Trackers berechnet.
GPS-Tracker werden für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, z. B. zum Aufspüren von Fahrzeugen, zur Überwachung von Personen und zum Auffinden von verlorenen Gegenständen. Sie werden auch von Strafverfolgungsbehörden eingesetzt, um Kriminelle und Flüchtige aufzuspüren.
Warum solltest du den Standort deiner Katze orten?
Es gibt mehrere Gründe, warum du den Aufenthaltsort deiner Katze orten möchtest.
- Wenn deine Katze dazu neigt, wegzulaufen oder sich zu verlaufen, kann ein GPS-Tracker für Katzen dir helfen, sie schnell und sicher zu finden.
- GPS-Tracker für Katzen können auch hilfreich sein, wenn du eine ältere oder kranke Katze im Auge behalten willst, die sich nicht mehr so viel bewegen kann wie früher.
- Außerdem können GPS-Tracker für Katzen dir helfen, eine „sichere Zone“ für deine Katze einzurichten – wenn sie sich außerhalb des festgelegten Bereichs bewegt, wirst du sofort benachrichtigt, damit du sie holen kannst.
Bei der Auswahl eines GPS-Trackers für deine Katze gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst solltest du darauf achten, dass der Tracker leicht und klein genug ist, damit er deine Katze nicht stört, während sie ihn trägt. Außerdem solltest du einen Tracker mit langer Akkulaufzeit wählen, damit du dir keine Sorgen machen musst, ihn ständig aufzuladen. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Tracker wasserdicht und robust ist – schließlich sind Katzen dafür bekannt, dass sie ihr Spielzeug hart rannehmen!
Bestseller GPS Tracker für Katzen
Die beliebtesten GPS Trackern für Katzen haben wir hier, in dieser Bestseller-Liste, für dich zusammengestellt. Diese Liste wird tagtäglich aktualisiert.
Letzte Aktualisierung am 6.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GPS-Tracker für Katzen mit und ohne Abonnement
Es gibt verschiedene Arten von GPS-Katzen-Trackern auf dem Markt, aber die beiden Haupttypen sind die mit und ohne Abonnement. Peilsender mit Abonnement haben in der Regel mehr Funktionen und sind genauer, aber sie kosten auch eine monatliche Gebühr. Tracker ohne Abonnement sind in der Anschaffung günstiger, aber du musst möglicherweise häufiger für zusätzliche Funktionen oder Ersatzbatterien bezahlen.
Wenn du den Kauf eines GPS-Trackers für deine Katze in Erwägung ziehst, solltest du ein paar Dinge bedenken. Erstens solltest du dir überlegen, ob du eine monatliche Gebühr zahlen möchtest. Wenn es dir nichts ausmacht, jeden Monat etwas mehr zu bezahlen, dann ist ein Tracker mit Abonnement vielleicht die beste Option für dich. Wenn du aber lieber keine monatliche Gebühr zahlen möchtest, gibt es auch einige gute Optionen ohne Abonnement.
Als Nächstes solltest du dir überlegen, welche Funktionen du in einem Tracker haben möchtest. Manche Tracker zeigen dir nur, wo sich deine Katze aufhält, während andere dir auch zeigen, wie aktiv deine Katze war und wie viel Zeit sie drinnen und draußen verbracht hat.
Es gibt auch Tracker, die zusätzliche Funktionen wie Aktivitätsüberwachung und Temperaturwarnungen bieten. Überlege dir, welche Funktionen für dich am wichtigsten sind und suche nach einem Tracker, der diese Funktionen bietet.
Und schließlich solltest du überlegen, wie lange der Tracker halten soll. Die meisten GPS-Katzen-Tracker müssen alle paar Tage aufgeladen werden, aber es gibt auch welche, die bis zu Wochen mit einer einzigen Ladung auskommen. Wenn du den Tracker nur gelegentlich verwendest, ist die Akkulaufzeit vielleicht kein so großes Problem. Wenn du ihn jedoch regelmäßig benutzen willst, lohnt es sich, nach einem Tracker mit guter Akkulaufzeit zu suchen.
Welche sind die besten GPS-Tracker für Katzen auf dem Markt?
Es gibt einige verschiedene Arten von GPS-Trackern für Katzen auf dem Markt. Der beliebteste Typ ist der am Halsband befestigte Tracker. Diese Art von Tracker wird am Halsband deiner Katze befestigt und nutzt GPS, um ihren Standort zu bestimmen.
Es gibt auch eigenständige GPS-Tracker, die in der Katzentasche oder sogar im Katzenklo angebracht werden können. Und schließlich gibt es Mikrochips, die deiner Katze eingepflanzt werden können, damit du ihren Standort verfolgen kannst, falls sie einmal verloren geht.
Welches ist nun der beste GPS-Tracker für deine Katze? Nun, das hängt von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn du nur ein Auge auf deine Hauskatze werfen willst, ist ein eigenständiger Tracker vielleicht die beste Wahl.
Wenn du dir aber Sorgen machst, dass deine Katze im Freien verloren geht, ist ein am Halsband befestigter Tracker die bessere Wahl. Und wenn du die Gewissheit haben möchtest, dass du deine Katze immer finden kannst, selbst wenn sie weggelaufen ist, dann ist ein implantierter Mikrochip die beste Wahl.
Wie viel kosten GPS-Tracker für Katzen?
Es gibt eine große Auswahl an GPS-Trackern für Katzen auf dem Markt, und die Kosten für diese Geräte können sehr unterschiedlich sein. Der einfachste GPS-Tracker für Katzen kann nur 20 Euro kosten, während fortschrittlichere Modelle mit zusätzlichen Funktionen bis zu 100 Euro kosten können.
Welchen GPS-Tracker du für deine Katze auswählst, hängt vor allem von deinem Budget und den besonderen Bedürfnissen deines Tieres ab. Wenn du einfach nur eine Möglichkeit suchst, den Aufenthaltsort deiner Katze im Auge zu behalten, sollte ein einfaches Modell ausreichen.
Wenn du dir jedoch Sorgen machst, dass deine Katze verloren geht oder gestohlen wird, solltest du dich für einen anspruchsvolleren Tracker entscheiden, der Funktionen wie Echtzeit-Tracking, Geofencing und Aktivitätsüberwachung bietet.
Unabhängig davon, welche Art von GPS-Tracker du für deine Katze auswählst, ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Gerät die richtige Größe hat und für dein Tier bequem zu tragen ist. GPS-Tracker für Katzen können an Halsbändern oder Geschirren befestigt oder sogar unter die Haut implantiert werden. Achte also darauf, dass du eine Option auswählst, die für die individuellen Bedürfnisse deiner Katze am besten geeignet ist.
Gibt es sonst noch etwas, das ich über GPS-Tracker für Katzen wissen muss?
Wenn du den Kauf eines GPS-Trackers für deine Katze in Erwägung ziehst, solltest du ein paar Dinge beachten.
- Achte zunächst auf die Größe des Geräts und darauf, ob es für deine Katze bequem zu tragen ist oder nicht.
- Du solltest auch darauf achten, dass der Tracker wasserdicht ist und eine lange Akkulaufzeit hat.
- Überlege dir außerdem, welche Funktionen du in einem Tracker haben möchtest – einige Geräte bieten zusätzlichen Schnickschnack wie Aktivitätsüberwachung und die Möglichkeit, virtuelle Zäune zu erstellen.
Bei der Wahl eines GPS-Trackers gibt es keine Einheitslösung – es kommt wirklich auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an. Wenn du jedoch die oben genannten Faktoren beachtest, kannst du sicher sein, dass du den richtigen Tracker für dich und deine Katze findest.
Warum braucht deine Katze einen GPS-Tracker?
Als Haustierbesitzer möchtest du natürlich, dass dein pelziger Freund immer in Sicherheit ist. Aber Katzen sind neugierige Geschöpfe, und das kann sie manchmal in Schwierigkeiten bringen. Ganz gleich, ob sie eine neue Gegend erkunden oder sich einfach nur ein bisschen weiter als gewöhnlich hinauswagen, es besteht immer die Gefahr, dass sie sich verirren.
Mit einem GPS-Tracker für Katzen kannst du beruhigt sein, denn so weißt du immer genau, wo sich deine Katze gerade aufhält. Diese Geräte werden in der Regel am Halsband deiner Katze befestigt und nutzen die Mobilfunktechnologie, um Echtzeit-Standortdaten an eine App auf deinem Smartphone zu senden. So kannst du deine Katze, wenn sie sich verirrt hat, schnell aufspüren und sie sicher nach Hause bringen.
Es gibt viele verschiedene GPS-Tracker auf dem Markt, daher ist es wichtig, dass du dich für einen entscheidest, der zu deinen Bedürfnissen passt. Zu den Faktoren, die du beachten solltest, gehören die Batterielebensdauer, die Abonnementgebühren und ob der Tracker wasserdicht ist oder nicht.
Letztendlich ist ein GPS-Tracker ein wertvolles Hilfsmittel, um den Aufenthaltsort deiner Katze im Auge zu behalten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lohnt es sich auf jeden Fall, eines dieser Geräte in Betracht zu ziehen.
Was ein GPS-Tracker leisten kann
Die meisten Menschen sind mit GPS-Trackern vertraut, weil sie mit Autos und anderen Fahrzeugen funktionieren. Aber wusstest du, dass es inzwischen auch GPS-Tracker speziell für Katzen gibt?
Diese Geräte können für Tierhalter, die ihre pelzigen Freunde im Auge behalten wollen, sehr nützlich sein. Hier sind einige Dinge, die ein GPS-Tracker für Katzen leisten kann:
- Er hilft dir, deine Katze zu finden, wenn sie sich verlaufen hat. Das ist vielleicht die offensichtlichste Anwendung für einen GPS-Tracker für Katzen. Wenn deine Katze wegläuft und sich verirrt, kannst du einfach den Tracker aktivieren und sehen, wo sie ist. Das kann die Rettung sein, wenn deine Katze dazu neigt, sich zu verlaufen oder wenn du in einer Gegend mit viel Verkehr wohnst.
- Überwache das Aktivitätsniveau deiner Katze. Ein GPS-Tracker für Katzen kann auch verwendet werden, um das Aktivitätsniveau deiner Katze zu überwachen. Diese Informationen können hilfreich sein, um festzustellen, ob deine Katze genug Bewegung bekommt oder nicht. Sie können auch nützlich sein, um mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.
- Behalte im Auge, wo deine Katze sich aufhält. Wenn du wie die meisten Tierhalter bist, machst du dir wahrscheinlich Sorgen um deine Katze, wenn du nicht zu Hause bist. Mit einem GPS-Tracker kannst du immer wissen, wo deine Katze ist und was sie gerade macht. So kannst du dich beruhigt zurücklehnen, wenn du nicht zu Hause bist.
Mehr Vorteile als nur Tracking
Es gibt viele Gründe, sich einen GPS-Tracker für deine Katze anzuschaffen. Der offensichtlichste Grund ist die Möglichkeit, den Aufenthaltsort deiner Katze zu orten, aber es gibt noch weitere Vorteile, die mit der Verwendung eines solchen Geräts verbunden sind.
Einer der größten Vorteile ist, dass du dir keine Sorgen mehr machen musst, dass deine Katze verloren geht. Wenn sie sich verlaufen hat, kannst du sie mit dem GPS-Tracker schnell und einfach wiederfinden. Das gibt dir die Gewissheit, dass deine Katze immer sicher und gesund ist.
Ein weiterer Vorteil von GPS-Trackern ist, dass sie dir helfen können, die Gesundheit deiner Katze im Auge zu behalten. Einige Modelle sind mit Funktionen wie Aktivitätsmessung und Temperaturüberwachung ausgestattet. So kannst du sicherstellen, dass deine Katze aktiv und gesund bleibt, und sofort eingreifen, wenn sich ihr Zustand plötzlich verändert.
Schließlich können GPS-Tracker für Katzen auch als Trainingsgerät eingesetzt werden. Wenn du deiner Katze beibringen willst, nicht an bestimmte Orte zu gehen, kannst du den Tracker benutzen, um zu sehen, wo sie hingeht, wenn sie es nicht tun soll. Auf diese Weise kannst du ihr Verhalten schnell korrigieren und sie aus Schwierigkeiten heraushalten.
Wie du siehst, gibt es viele Gründe, einen GPS-Tracker für deine Katze anzuschaffen. Egal, ob du deine Katze beruhigen oder ihre Gesundheit und Sicherheit im Auge behalten willst, diese Geräte bieten viele Vorteile.
Wie funktioniert ein GPS-Tracker für Katzen und was ist GPS?
Ein GPS-Tracker für Katzen ist ein kleines Gerät, das am Halsband deiner Katze befestigt wird und das Global Positioning System nutzt, um ihren Standort zu bestimmen. Diese Informationen können über ein Online-Konto oder eine App abgerufen werden. Die GPS-Ortung kann verwendet werden, um entlaufene Katzen zu finden, Katzen im Haus und im Freien zu überwachen und sichere Zonen zu schaffen, in denen sich deine Katze aufhalten kann.
GPS, das Global Positioning System, ist ein satellitengestütztes Navigationssystem, mit dem man seinen genauen Standort überall auf der Welt bestimmen kann. GPS-Ortungsgeräte nutzen dieselbe Technologie, um den Standort eines Objekts oder einer Person genau zu bestimmen. GPS-Tracker gibt es in vielen verschiedenen Formen, darunter auch solche, die speziell für Haustiere entwickelt wurden.
Die meisten GPS-Tracker für Katzen sind leicht und wasserdicht, so dass sie allen Wetterbedingungen und rauem Spiel trotzen können. Viele Geräte haben auch einen Energiesparmodus, damit die Batterie länger hält. Einige GPS-Tracker für Katzen werden sogar mit einer SIM-Karte geliefert, damit du per SMS oder E-Mail Echtzeit-Updates über den Aufenthaltsort deiner Katze erhalten kannst.
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Katze im Auge zu behalten, dann ist ein GPS-Tracker für Katzen eine gute Option!
GPS-Tracker für Katzen kaufen – Was ist darunter zu verstehen?
Ein GPS-Tracker für Katzen besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender oder Ortungssender wird am Halsband der Katze befestigt. Du kannst den Receiver zu Hause aufstellen oder als mobile Version überall hin mitnehmen. Der Sender fungiert als Übertragung zum Empfänger. Dazu muss der Sender mit einem PC oder Smartphone verbunden sein.
Installiere dazu ganz schnell und einfach die Kartensoftware auf dem Empfänger und schon kann das Gerät verwendet werden. Die entsprechende Software ist in der Regel im Lieferumfang enthalten, ebenso wie eine Anleitung für die erste Inbetriebnahme. Die Verbindung erfolgt in der Regel über ein USB-Kabel. Es gibt aber auch praktische Apps für Android-Smartphones und iPhones. Mit ihnen kannst du den Tracker über Bluetooth verbinden. So hast du ganz bestimmt jederzeit die Möglichkeit zu prüfen, wo sich deine Katze momentan aufhält.
Oder du nutzt eine noch andere Alternative und suchst die Katze per SMS. Dies wird erreicht, indem die SIM-Karte als Sender genutzt wird. Dann verwendest du einfach dein mobiles, kluges Telefon, um eine Tracking-Anfrage zu stellen und den Standort deiner Katze auf dem Bildschirm abzurufen.
GPS-Tracker für Katzen kaufen – Warum du das tun solltest!
Laut dem Bericht des Tasso-Verbandes gehen in Deutschland im Durchschnitt jedes Jahr mehr als 80.000 Haustiere verloren. Nicht nur dieser Tierschutzverein empfiehlt deshalb eindeutig, Haustiere mit unkontrolliertem Freigang zu chippen.
Auf diese Weise können die Tiere, wenn sie von einem Dritten wiedergefunden werden, direkt und zuverlässig dem aktuellen Eigentümer zugeordnet werden. Wenn du jedoch wissen möchtest, wo sich Katzen oder Hunde täglich aufhalten, hilft der Einsatz von RFID-Chips leider nicht. Dadurch werden zwar Informationen über das Tier und den Besitzer gespeichert, jedoch keine Daten an den Besitzer übermittelt.
Ein GPS-Tracker für Katzen ist hier eine effektive Alternative. So ein Gerät zeigt dir den Standort des Haustieres an und gibt einen Alarm ab, wenn es einen vorgegebenen Radius um das Haus herum verlässt.
Mit diesem sogenannten Geofence kannst du als Tierhalter den Bereich nach definierten Zonen einstellen. Verlässt das Tier dann ein solches von dir definiertes Gebiet, warnt die App dich direkt.
Das ist sinnvoll vor allem in gefährlichen Situationen, wenn beispielsweise die Katze in der Nähe der Autobahn ist oder der Hund wegrennt und mit der läufigen Hündin im angrenzenden Garten spielen will.
Gerade dann, wenn deine Katze oft draußen ist und nicht nur in der Nähe vom Wohnhaus herumläuft, kann ein GPS-Tracker für Katzen für viel Beruhigung und ein gutes Gefühl der Sicherheit sorgen. Es ist zwar eigentlich kein Problem, aber manchmal ist deine behaarte Nase länger unterwegs als üblich und du machst dir Sorgen, weil du nicht weißt, wo sie ist.
Der GPS-Tracker für Katzen kann effektiv deine Sorgen beruhigen, denn er behält die kleinen Samtpfoten beim Herumstreifen quasi jederzeit im Auge und du kannst bei Bedarf sofort an der richtigen Stelle nach ihr suchen.
GPS-Tracker für Katzen kaufen – Welche Unterschiede gibt es?
Es gibt zwei Arten von GPS-Geräten für Katzen. Geräte mit Radiosendern haben billige und eher einfacher Sender. Diese sind deshalb nicht ganz so präzise und die Reichweite ist im Vergleich sehr gering. Die andere Möglichkeit ist die GPS-Ortung. Diese Geräte sind zwar etwas teuer, aber auch sehr zuverlässig. Du bekommst diese Geräte in gut sortierten Zoofachmärkten, aber auch ganz bequem im Internet via amazon.de und anderen Plattformen.
Eine GPS-Ortung ermöglicht eine quasi unbegrenzte Reichweite und bedeutet, dass du deine Katze sehr präzise mit deinem Smartphone orten kannst. Dabei ist die Ortung ausgerichtet an der aktuellen Position des Senders und bietet sich auch für Hunde an.
Dahingegen bietet die Ortung per Radiosignal nur eine ungefähre Positionsangabe. Diese basiert auf einer dynamischen Richtungsanzeige, die gut verstanden werden muss. Zwar verfügen Geräte mit Radiofunktion häufig auch über einen sogenannten Ausreißalarm. Dafür ist eine Nutzung innerhalb von Gebäuden effektiv so gut wie unmöglich, weil das eher schwache Signal Wände und Decken nicht durchdringen kann. Da Katzen häufig in fremden Gebäuden eingesperrt werden, ist ein Suchgerät via Radiosignal aus praktischen Gründen für Katzenhalter nicht unbedingt zu empfehlen.
Es lässt sich somit zuverlässig sagen, dass wenn du einen GPS-Tracker für Katzen kaufen möchtest, du unbedingt tatsächlich auch GPS nutzen solltest. Das System ist sehr ausgereift, zuverlässig und präzise, sodass du im Notfall ein schlagfertiges Hilfsmittel hast, um deine verlorene Katze schnell zu finden. Ganz nebenbei eignen sich diese Tracker auch für andere Tiere wie Hunde, Pferde und Kleintiere. Außerdem werden diese Geräte sogar bei der Aufsicht für Kinder und Senioren eingesetzt.
Ob sich der Kauf lohnt, hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Geht deine Katze oft weg und fühlst du dich unwohl oder möchtest wissen, wo sie sich gerade befindet? Dann ist so ein GPS-Tracker am Katzenhalsband auf jeden Fall sinnvoll. Katzen sind in der Regel sehr eigenständige Tiere mit einem starken Freiheitsdrang.
Wenn sich deine Katze auf dem Weg verletzt und nicht allein nach Hause kann, ist ein GPS-Gerät eine unschlagbar hilfreiche Anschaffung. Aber am Ende kannst du nur für dich selbst entscheiden. Doch wir wollen dir helfen, die beste Entscheidung treffen zu können.
GPS-Tracker für Katzen kaufen – Zusammenfassung
Ist es nicht furchtbar schlimm, wenn die eigene Katze aus unerklärlichen Gründen nicht nach Hause kommt? In diesem Fall breitet sich die innere Spannung rasend schnell aus und Unsicherheit lässt die schlimmste Horrorszene im Voraus im Kopf inszenieren. Wie geht es der geliebten Katze? Ist sie an einem Ort eingesperrt, wo sie allein nicht hinauskommen konnte? Oder schlimmer, könnte sie verletzt worden sein?
Mit dem Katzen-GPS-Tracker kannst du in so einem Fall jederzeit alle notwendigen Fragen zum aktuellen Aufenthaltsort der Katze beantworten. Folge damit einfach deinen Samtpfoten digital bei allen täglichen Aktivitäten und entdecke ganz nebenbei das Revier deiner Katze. Im Notfall kannst du vor allem aber mit dem GPS der Katze sofort den Standort des verlorenen Tiers finden, ohne zeitaufwändige Suchvorgänge und ohne wichtige Zeit zu verlieren in einem medizinischen Notfall.
Ebenfalls gut zu wissen: Alle Produkte erfordern die Registrierung personenbezogener Daten. Diese sind laut Telekommunikationsgesetz (TKG) §111 vom Anbieter erlaubt. Traactive und Prothelis möchten ihren vollständigen Namen, ihre Adresse und ihr Geburtsdatum wissen. Vodafone benötigt sogar eine Ausweiskopie.
Auch der Budget-Tracker aus China muss indirekt getestet werden. Da dies das einzige Modell mit SIM-Karte ist, müssen Käufer diese separat erwerben. Bei anderen Modellen wurde SIM integriert, die entsprechenden Dienste werden natürlich von den Anbietern in Rechnung gestellt.
FAQ GPS-Tracker für Katzen
Brauche ich einen GPS-Tracker für meine Katze?
Wenn du in einer Gegend mit viel Verkehr lebst oder deine Katze dazu neigt, sich zu verirren, kann ein GPS-Tracker eine wertvolle Hilfe sein. Mit GPS-Trackern kannst du den Aufenthaltsort deiner Katze verfolgen und sicherstellen, dass sie in Sicherheit ist.
Wie funktionieren GPS-Tracker?
Ein GPS-Tracker ist ein kleines Gerät, das am Halsband deiner Katze befestigt wird. Der Tracker nutzt Satellitentechnologie, um den Standort deiner Katze zu bestimmen, den du dann über eine App oder eine Website auf einer Karte anzeigen lassen kannst.
Was sind die Vorteile eines GPS-Trackers für meine Katze?
Die Verwendung eines GPS-Trackers für deine Katze hat mehrere Vorteile, unter anderem:
- Du kannst jederzeit sehen, wo sich deine Katze aufhält und für ihre Sicherheit sorgen.
- Du kannst deine Katze schnell finden, wenn sie sich verirrt oder verloren geht.
- Du kannst Warnungen erhalten, wenn deine Katze einen bestimmten sicheren Bereich verlässt.
Wann ist ein GPS-Tracker für Katzen nützlich?
Ein GPS-Tracker für Katzen kann in einer Reihe von Situationen nützlich sein. Wenn deine Katze dazu neigt, wegzulaufen und sich zu verirren, kann ein GPS-Tracker dir helfen, sie schnell wiederzufinden.
Wenn deine Katze älter ist oder besondere Bedürfnisse hat, kann ein GPS-Tracker dir helfen, ihren Aufenthaltsort zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie in Sicherheit ist. GPS-Tracker für Katzen sind auch hilfreich, wenn du eine Hauskatze hast, die plötzlich verschwindet – du kannst mit dem Tracker feststellen, ob sie das Haus verlassen hat und sie schnell finden.
Was kostet ein Katzen-GPS-Tracker?
Es gibt viele verschiedene GPS-Tracker für Katzen auf dem Markt, und die Kosten können stark variieren. Einige einfache Modelle kosten nur 50 Euro, während fortschrittlichere Modelle mit mehr Funktionen 100 Euro oder mehr kosten können.
Wenn du den Kauf eines GPS-Trackers für deine Katze in Betracht ziehst, solltest du überlegen, welche Funktionen du brauchst und wie viel du bereit bist, dafür auszugeben. Zu den grundlegenden Funktionen, auf die du achten solltest, gehören Echtzeit-Tracking, Standortverlauf und Geo-Fencing. Zu den erweiterten Funktionen gehören Aktivitätsüberwachung, Temperaturwarnungen und Zwei-Wege-Audio.
Wenn es um den Preis geht, bekommst du in Bezug auf Qualität und Funktionen das, wofür du bezahlst. Es gibt jedoch auch einige gute Mittelklassemodelle, die eine gute Mischung aus Funktionen und Wert bieten. Letztendlich musst du selbst entscheiden, wie viel du bereit bist, für einen GPS-Tracker für deine Katze auszugeben.
Wie und wo bringt man einen GPS-Tracker für Katzen an?
Beim Anbringen eines GPS-Trackers an deiner Katze gibt es einige Dinge zu beachten.
Das erste ist die Größe des Trackers. Du solltest darauf achten, dass der Tracker für deine Katze nicht zu groß oder sperrig ist, da er sonst unangenehm zu tragen ist und zu Irritationen führen kann. Es gibt eine Vielzahl von Trackergrößen auf dem Markt, also recherchiere vor dem Kauf genau.
Als Nächstes solltest du überlegen, wo du den Tracker an deiner Katze befestigen willst. Am besten befestigst du den Tracker am Halsband, damit er an seinem Platz bleibt und nicht abfällt. Wenn du ein Geschirr verwendest, kannst du den Tracker auch auf der Rückseite des Geschirrs befestigen. Auch hier solltest du darauf achten, dass der Tracker nicht zu groß oder sperrig ist und die Bewegungsfreiheit deiner Katze nicht einschränkt.
Schließlich musst du dich entscheiden, welche Art von Peilsender du verwenden möchtest. Es gibt zwei Haupttypen von Trackern: passive und aktive. Passive Peilsender sammeln lediglich Daten, die später abgerufen werden können, während aktive Peilsender die Daten in Echtzeit übertragen. Aktive Tracker sind teurer, aber sie bieten dir Sicherheit, wenn du den Aufenthaltsort deiner Katze in Echtzeit verfolgen musst.
Egal für welche Art von Tracker du dich entscheidest, achte darauf, ihn sicher zu befestigen und zu testen, bevor du deine Katze mit ihm allein lässt. So stellst du sicher, dass deine Katze den Tracker gerne trägt und dass er an seinem Platz bleibt.
Gibt es GPS-Implantate für Hunde und Katzen?
Es gibt GPS-Implantate für Hunde und Katzen, aber sie sind nicht sehr verbreitet. Diese Implantate werden in der Regel nur bei Tieren eingesetzt, bei denen die Gefahr besteht, dass sie sich verlaufen oder weglaufen. Das Implantat wird unter die Haut des Tieres eingesetzt und sendet ein Signal aus, das von einem GPS-Gerät geortet werden kann. GPS-Implantate für Hunde und Katzen sind zwar nicht sehr verbreitet, aber sie können Haustieren, die dazu neigen, wegzulaufen oder sich zu verirren, das Leben retten.
Aktuelle Angebote GPS Tracker für Katzen
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es im Bereich GPS-Tracker für Katzen gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!
Keine Produkte gefunden.
GPS-Tracker für Katzen: Ein Fazit
GPS-Tracker für Katzen können dir eine Menge Vorteile bieten und dich beruhigen. Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, ein wenig mehr über sie zu erfahren und zu wissen, worauf du beim Kauf achten solltest. Es gibt eine Vielzahl von GPS-Trackern auf dem Markt, also recherchiere gründlich, um den besten für deine Bedürfnisse zu finden. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Tracking!