Hühnerstall für 8 Hühner: 3 im Vergleich
Hühnerstall für 8 Hühner: 3 im Vergleich.
Hühner zu züchten ist eine aufregende Tätigkeit. Viel mehr als nur Geflügel, sind Hühner Haustiere, zu denen jeder Züchter schnell eine Beziehung aufbauen kann. Hühner haben ihren eigenen Charakter, und durch den regelmäßigen Kontakt mit deinen Gästen entsteht eine echte Beziehung.
Wenn du bereits 2 bis 4 Hühner hast und dir doppelt so viele anschaffen möchtest, musst du bestimmte Vorkehrungen treffen. Du hast bereits einen kleinen Hühnerstall mit 4 Hühnern? Kein Grund, ihn wegzuwerfen. Du kannst ihn natürlich behalten. Aber für das Wohl deines Geflügels solltest du in den Kauf eines zusätzlichen Hühnerstalls investieren.
Das erfährst du hier:
Hühnerstall für 8 Hühner: Die 3 Besten im Vergleich
Savoy/Marlborough Großer Hühnerstall
Dieser große Hühnerstall bietet eine Menge Lebensraum für deine Hühner. Es ist ein Holzstall für 6 Hühner, dessen Material so behandelt wurde, dass es für Tiere ungiftig ist.
In diesem großen Hühnerstall können jedoch bis zu 8 Hühner untergebracht werden. Er ist außerdem mit einem Nistkasten und einer Sitzstange ausgestattet. Der untere Teil ist mit Kunststoff ausgestattet, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Abmessungen inkl. Nistkasten: 150 cm (B) x 100 cm (T) x 96 cm (H)
- Geeignet für 6-8 mittelgroße Vögel oder 10-12 kleine Vögel (Zwerghühner)
- Zwei Nistbereiche mit je 3 individuellen Nistflächen (insgesamt 6 Nistflächen)
- Vier Schlafstangen im Inneren
- Dach über dem Nistbereich zum einfachen Sammeln der Eier zu öffnen
Letzte Aktualisierung am 2025-03-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Miweba Hühnerstall my animal MH-15 mit Eiablage
Dieser Hühnerstall von Miweba bietet Platz für bis zu 7-8 Hühner. Er ist speziell mit einem Gehege ausgestattet, in dem die Hühner nach Belieben herumlaufen können.
Mit seinen großen Abmessungen werden sich deine Hühner dank des mitgelieferten Zubehörs rundum wohlfühlen: große Voliere, Sitzstange, Lüftungsluken und Nistkasten.
- ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der Hühnervoliere ► Doppelstöckig ► Zwei trennbare Ebenen über Hühnerklappe ► Nistkasten für Legenester ► Großes Sichtgitter am Kleintierkäfig ✔ Kleintierstall
- ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung ► Dach mit Teerpappe wasserabweisend ► Lasiert ✔ Gemütliches und sicheres Zuhause für ihre Hühner, Wachteln o.Ä. ✔ Vogelhaus ✔ Vogelvoliere
- ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 185.5 x 146.0 x 147.0 cm ► Separates Hühnerhaus und Freilaufgehege ► Barrierefreie Treppenverbindung im Vogelkäfig ✔ Wetterbeständig ✔ Hühnergehege ✔ Kleintierhaus
- ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare Schubladen mit Stahlblech ausgelegt ► Große Tür mit Schiebeverschlüssen zum Öffnen am Freigehege ► Von außen öffnende Klappe ✔ Gehege ✔ Hühnernest
- ✔ Sicherheit am Käfig ► Verzinkter Draht in das Holz eingearbeitet ► Türscharniere zum Verriegeln am Wachtelstall ✔ Schnelle & einfache Montage ✔ Hühner und Vogel Zubehör für Innen und Außen ✔ Legenest ✔ Hühnerkäfig ✔ Wachtelkäfig
Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Miweba Hühnerstall My Animal MH-22 mit Eiablage
Dieses letzte Modell ist für 6 bis 8 Hühner geeignet. Natürlich kannst du es auch nehmen, wenn die Anzahl der Tiere geringer ist als die Kapazität.
Dies ist ein idealer Lebensraum, denn er kann als Hühnerstall für 4 bis 5 Hennen und als Hühnerstall für 5 bis 6 Hennen genutzt werden.
- ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der Hühnervoliere ► Doppelstöckig ► Zwei trennbare Ebenen über Hühnerklappe ► Nistkasten für Legenester ► Großes Sichtgitter am Kleintierkäfig ✔ Kleintierstall
- ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung ► Dach mit Teerpappe wasserabweisend ► Lasiert ✔ Gemütliches und sicheres Zuhause für ihre Hühner, Wachteln o.Ä. ✔ Vogelhaus ✔ Vogelvoliere
- ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 234.0 x 126.5 x 123.5 cm ► Separates Hühnerhaus und Freilauf ► Barrierefreie Treppenverbindung im Vogelkäfig ✔ Wetterbeständig ✔ Hühnergehege ✔ Kleintierhaus
- ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare Schubladen mit Stahlblech ausgelegt ► Große Tür mit Schiebeverschlüssen zum Öffnen am Freigehege ► Von außen öffnende Klappe ✔ Gehege ✔ Hühnernest
- ✔ Sicherheit am Käfig ► Verzinkter Draht in das Holz eingearbeitet ► Türscharniere zum Verriegeln am Wachtelstall ✔ Schnelle & einfache Montage ✔ Hühner und Vogel Zubehör für Innen und Außen ✔ Legenest ✔ Hühnerkäfig ✔ Wachtelkäfig
Letzte Aktualisierung am 2025-03-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Wahl eines Stalls für 6 bis 8 Hühner
Bist du ein Anfänger in der Geflügelzucht? Wähle ein Modell, das der Anzahl deiner Hennen entspricht. Entscheide dich nicht unbedingt für ein xxl-Modell. Dieser Unterstand bietet deinen Hühnern einen Nachtplatz, der ihnen in der Dämmerung Sicherheit vor Raubtieren garantiert. Außerdem ist er ein Ruheplatz mit Sitzstangen, weit weg von den Plagegeistern des Tages.
In der Regel sind es 0,5 m² pro Bewohner. Wenn du einen zu großen Hühnerstall planst und die Temperaturen zu sinken beginnen, werden deine Hühner Schwierigkeiten haben, die Luft mit ihrer Körperwärme zu erwärmen. Wenn dein Hühnerstallmodell zu klein ist, zirkuliert die Luft schlecht, deine Hühner sind gestresst und fühlen sich nicht wohl. In diesem
Die Vorteile eines Stalls für 6 bis 8 Hühner
Die Vorteile eines Hühnerstalls für 8 Hühner in deinem Garten gehen über das Vergnügen hinaus, ihn zu beleben oder frische Eier zu sammeln. Hier sind einige der Gründe, warum diese Praxis langsam in unsere Gärten (und manchmal auch auf unsere Terrassen) vordringt.
Frische Eier direkt aus deinem Garten!
Die Frische der Eier ist der Hauptvorteil, wenn du Hühner in deinem Garten hast. Wenn du Hühner aufziehst, sparst du dir die Fahrten zum Supermarkt und die ewige Frage nach der Frische der Eier.
Gleichzeitig werden durch das Sammeln von Eiern die Kohlendioxidemissionen reduziert, da die Familie nicht mehr mit dem Auto fahren oder andere Transportmittel nutzen muss, um die Zutaten für das Frühstück oder die Zwischenmahlzeit zu besorgen.
Weniger Lebensmittelabfälle
Ein Hühnerstall in deinem Garten hilft auch, die Natur zu erhalten. Er trägt nämlich dazu bei, deinen Hausmüll zu reduzieren und hilft dir, die Mengen an Grünabfällen aus dem Garten und Hühnerfutter sinnvoll zu verwerten. Ein ganz natürliches und kostengünstiges Recycling zu Hause…
Das ist aber noch nicht alles, denn dein Garten wird auch vor den vielen Insekten geschützt, die für seine Entwicklung schädlich sind. Ein kleiner Hühnerstall mit 4 Hühnern reicht für diesen Zweck aus.
Echte Haustiere
Ein Hühnerstall in deinem Garten hat auch erzieherische Vorteile, denn die Versorgung mit Wasser und Futter, die Reinigung und Pflege des Lebensraums der Tiere sowie das Sammeln der Eier machen die Kinder verantwortungsbewusst.
Außerdem lernen sie, die Natur zu schützen und ihre Vorteile zu schätzen. Die Hühner in ihren Käfigen zu sehen, kann dazu beitragen, die Tierphobie einiger Kinder zu lindern.
Kriterien für die Auswahl eines großen Hühnerstalls
Bei der Wahl des richtigen Hühnerstalls müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Aus diesem Grund bietet dir Meilleur-Poulailler.com eine Reihe von Vergleichen, Tests und Ratschlägen für die Auswahl und Installation deines Hühnerstalls zu Hause. Die Größe, die Anzahl der Hühner und die für den Bau verwendeten Materialien sind einige der vielen Kriterien.
Größe und Anzahl der Hühner
Die Größe eines Hühnerstalls richtet sich nach der Anzahl der Hühner, die du halten willst. Damit die Hühner gut gedeihen, ist es sehr wichtig, dass sie sich wohlfühlen. Egal, ob es sich um einen kleinen Stall für 2 Hühner oder einen mittleren oder großen Stall für 5, 6, 7 oder sogar 8 Hühner handelt, die Be- und Entlüftung muss gut durchdacht sein. Außerdem müssen die Hühnerställe über Tageslicht verfügen.
Beliebte Hühnerställe
Letzte Aktualisierung am 2025-02-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Es stellt sich also die Frage: „Wieviel Fläche pro Henne für meinen Hühnerstall?
Im Prinzip reicht eine Fläche von 1 m² für 2 bis 3 Hennen weitgehend aus, vorausgesetzt, sie sind nicht den ganzen Tag eingesperrt. Andererseits wird eine Fläche von 4 m² benötigt, wenn es sich um zwei Hennen handelt, die ständig in ihrem Käfig bleiben.
Die ideale Größe eines Hühnerstalls für 6 Hennen liegt also bei etwa 12 m². Für einen Stall mit mehr als 6 Hennen kannst du diese Logik für deine Berechnung verwenden.
Die Unterbringung der Hühner muss einem bestimmten Standard entsprechen, damit sie unter guten Bedingungen leben können. Es ist in der Tat ratsam, die Größe des günstigen Hühnerstalls an die Anzahl der Hennen anzupassen, die er beherbergen soll. Die Wahl eines großen Hühnerstalls ist die richtige Entscheidung, wenn du 6 bis 8 Hennen aufziehen willst.
Art des Hühnerstalls
Bei der Wahl des Stalltyps musst du dich zwischen einem mobilen und einem festen Hühnerstall entscheiden, ohne dabei die Art der verwendeten Materialien zu vergessen.
Wenn du ein handwerklich begabt bist, kannst du dir einen festen, soliden Hühnerstall selbst zusammenbauen. Diese Art von Stall ist zu empfehlen, wenn du sicher bist, dass du den Standort nicht wechseln musst.
Du kannst auch vorgefertigte mobile Hühnerställe in Fachgeschäften oder auf E-Commerce-Seiten* kaufen. Du solltest wissen, dass es dort Bausatz-Hühnerställe für 6 oder mehr Hühner gibt.
Was die Materialien angeht, so hast du eine große Auswahl. Wenn die Verwendung von Holz oder Stroh sehr ökologisch ist, kannst du dich für Hühnerställe aus Kunststoff mit einem innovativen Design entscheiden. Wenn du dich für Schmiedeeisen entscheidest, sind eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine lange Nutzungsdauer garantiert.
Verwendung und Nutzung
Die Ruhe und Einfachheit des Landlebens durch die Ernte frischer und ökologischer Eier wiederzuentdecken, ist der erste Grund, den Stadtbewohner nennen, wenn sie über Hühnerställe in ihren Gärten sprechen. Manche Menschen halten Hühner aber auch nur aus Freude an der Pflege oder zu Zierzwecken. So gibt es zum Beispiel Zierhühner mit schönem Fell, die in der Regel kleiner sind als Legehühner. In diesem Fall ist das Vorhandensein eines Nistkastens nicht mehr zwingend erforderlich.
Unabhängig davon, ob du dich für die Haltung von Legehennen oder Zierhühnern entscheidest, sollte die regelmäßige Wartung des Hühnerstalls nicht vernachlässigt werden. Mindestens eine Reinigung sollte täglich durchgeführt werden. Wichtig ist, dass der Stall in der Regel mit nützlichem Zubehör wie einer Sitzstange, einer Tränke, einem Futterautomaten und einem Nistkasten ausgestattet ist.
Angebote für große Hühnerställe
Keine Produkte gefunden.
Rund um das Huhn
- empfehlenswerter Hühnerauslauf mit Dach im Vergleich
- Hühnerstall für 8 Hühner: 3 im Vergleich
- Vergleich rattensichere Geflügel-Futterspender mit Schädlingsabwehr
- Hühnerstall kaufen: Die 4 besten im Vergleich
- Hühnerstall kaufen – Auf diese 8 Punkte solltest du achten!
- Eine Vogelvoliere im eigenen Garten – Das sind die 3 Besten!
Gänse
Ziervögel
- Die 9 häufigsten Erkrankungen von Zebrafinken
- Die Wahl des richtigen Vogelkäfigs
- Spielzeug-Ideen für den Wellensittich
- Eine Vogelvoliere im eigenen Garten – Das sind die 3 Besten!
- Die Wahl des richtigen Vogelkäfigs
- 4 Wege, aggressives Verhalten bei Wellensittichen zu reduzieren
- Löwenzahn – eine ideale Futterquelle
- Wellensittiche als Haustiere