Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hundeerziehung

Hundetraining – die richtige Ausstattung

Nico by Nico
in Hundeerziehung, Hunde Ratgeber
Hundetraining - die richtige Ausstattung.

Hundetraining - die richtige Ausstattung

Das erfährst du hier:

  • Das richtige Halsband
  • Klicker-Hundetraining
    • Passend zum Thema:

Das richtige Halsband

Ob Du Deinem Hund durch ein Hundetraining etwas lehrst oder Du Deinen Hund so leben lässt, wie er ist, Hundehalsbänder und Riemen stellen eine wichtige Rolle für alle Hunde dar. Hundehalsbänder sind heutzutage in allen Formen, Größen und Designs erhältlich. Ein Hundehalsband kann ebenso mit einem Aufdruck Deiner Anschrift versehrt sein, damit der ehrliche Finder Deinen Hund wieder zu Dir nach Hause bringen kann.

Mit solch einer umfangreichen Auswahl an Hundehalsbänder, das passende Band für Deinen Hund zu finden, kann dem ein oder anderen schon ein paar Nerven kosten. Das Halsband sollte anhand des Verhaltens Deines Hundes gewählt werden. Für einen eher gefügigen Hund ist ein Halsband aus einem weichen Tuch gewissermaßen geeignet. Auf der anderen Seite muss ein hartnäckiger Hund durch einen schnellen Ruck eines Stachelhalsbands eingeschränkt werden. Ein Hundetrainer kann Dir sicherlich einen guten Tipp geben, um das passende Hundehalsband für Deinen treuen Hundekumpel zu finden.
Die Schnalle ist die gängige Art von Hundehalsband. Ein breites Tuch kann hierbei gut verwendet werden, um die Schnalle des Halsbandes, mit einer Vielzahl von Farben und Designs zu schmücken. Der Name Deines Hundes kann aus Liebe zum Hund auf das Halsband genäht werden. Wie bei einem Gürtel besteht die Schnalle aus einer Folge von Löchern und kann hierdurch fixiert werden, um die gewünschte Größe zu erreichen.

Eine weitere Art ist ein Stachelhalsband oder auch Dressurhalsband, das sehr hilfreich sein kann, wenn Dein Hund zu einem gewissen Grad störrisch ist und in der Regel hart an der Leine zieht. Ein Stachelhalsband hat vertikale Metallzinken, die im Bereich der Innenseite des Halsbands gleichmäßig verteilt sind. Beim Zerren des befestigten Gurtes stoßen den Stachel auf den Hals Deines Hundes, auf diese Weise verlangsamst Du seine chaotischen Aktionen.
Vielleicht klingt der Ausdruck „Stachelhalsband“ ein bisschen hart für Dich. Trotzdem, wenn Du es richtig verwendest, verursachen Stachelhalsbänder keineswegs irgendwelche Schäden für den Hund und sind viel sicherer als andere Arten von Hundehalsbänder.

 

Klicker-Hundetraining

Unter Klicker-Hundetraining versteht man Hundeerziehung mit einer technischen Hilfe, einem Klicker. Ein Klicker ist ein Metallplättchen in einem kleinen Plastikkästchen (Kackfrosch). Drückt man mit einem Finger auf das Metallplättchen entsteht ein lautes, kurzes und klares „Klick-Geräusch“. Mit Unterstützung von diesem Geräusch kann der Hund besser erzogen werden, weil er dieses Klicken besonders deutlich wahrnehmen kann und er besser lernt zu reagieren. Bei der Hundeausbildung mit einem Klicker kommt es darauf an, dass das Klickgeräusch grundsätzlich als positive Bestärkung eingesetzt wird, so dass der Hund lernt, etwas Positives mit dem Klicker zu assoziieren. Erst dann kann es als wirksame Erziehungshilfe fungieren. Ein Klicker ist eine optimale Kommunikationshilfe zwischen Hund und Halter. Ein spezielles Klicker-Hundetraining wird in fast jeder Hundeschule angeboten.

Passend zum Thema:

  1. Hundeschule: Welche Kosten kommen auf mich zu?
  2. Tipps zur Hundeerziehung
  3. 5 Dinge, die Hundebesitzer endlich lassen sollten
  4. Der Hundespielzeug-Guide
  5. Hundewelpen Erziehung
  6. Die 5 besten Hundetraining Tipps
  7. Radfahren mit deinem Hund
  8. Die 5 besten Anti-Zieh-Geschirre für ziehende Hunde
  9. Hilfe! Hund pinkelt in die Wohnung oder ins Bett, obwohl er stubenrein ist
  10. Warum ein Hundezaun für gute Nachbarschaft sorgen kann
  11. Die 5 besten Hundetoiletten im Vergleich
  12. Mein Hund verliert seine Haare. Welches Hausmittel sollte ich verwenden?
  13. Hilfe! Hund pinkelt in die Wohnung obwohl er stubenrein ist!
  14. Hundeschule für Problemhunde
  15. Hundeerziehung: Tipps und Tricks für Hunde
  16. Hilfe! Mein Welpe jault ohne Grund!
  17. Hundetraining mit der Hundepfeife: So funktioniert es!
  18. Wie erziehe ich meinen Hund? Die Grundlagen lernen
  19. Katzen mit Hunden zusammenführen: So klappt es!
  20. Angsthund Therapie: Wie du einen Problemhund in ein Familienmitglied verwandelst
Previous Post

Tipps zur Hundeerziehung

Next Post

Plädoyer für den Hund

Das könnte dich auch interessieren

10 tolle Ideen, deinen Hund zu belohnen

10 tolle Ideen, deinen Hund zu belohnen

0
Der Welpe jault ohne Grund? So findest du ihn trotzdem heraus.

Hilfe! Mein Welpe jault ohne Grund!

0
Muss man Hunde entwurmen?

Wurmbehandlung für Hunde: So funktioniert es ohne Probleme!

0
Das effektivste Intelligenzspielzeug für Hunde.

Intelligenzspielzeug für Hunde: Die 3 Besten im Vergleich

0
Next Post
Werde der Rudelführer!

Plädoyer für den Hund

Hundefutter selber kochen

Hundefutter und Hundeernährung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.