Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Rasseportrait

Miniatur Australian Shepherd

Markus by Markus
in Hunde Rasseportrait
Miniatur Australian Shepherd

Miniatur Australian Shepherd

Wer kennt sie nicht? Die trolligen, kleinen Hunde mit ihren leuchtenden Augen?
Nur, was ist das für eine Rasse?
Oft werden die Besitzer gefragt und man bekommt dann die Anwort, dass es sich um einen „Mini-Aussie“ handelt.
Diese Rasse erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wird aber wohl nie zu einer Moderasse werden, was auch gut so ist.

Er unterscheidet sich nur durch seine Größe vom Australian Shepherd, dem „großen Bruder“. Das Fell, das Haarkleid und die Augenfarbe sind gleich. Der erste Mini „entstand“ im Jahre 1968, nachdem die Züchterin Doris Cordova in Californien nur die Kleinsten für die Weiterzucht bzw die Verpaarung ausgewählt hatte, um aus diesen ebenfalls wesensfeste und fleißige Hunde im Kleinformat zu züchten. In diesem Jahr wurde diese Rasse auch erstmals eigenständig anerkannt.

Damit die Zucht weiter entwickelt werden konnte, ist der wohl bekannteste Hund, Cordova’s Spike, an Bill und Sally Kennedy abgegeben. Gleichzeitig züchtete Chas Lasater des Valhalla Kennels diese Rasse. So wurde gemeinsam von Cordova, Lasater und Kennedy der Club für diese Hundeart gegründet.

Sie erreichen eine maximale Endgröße von 36 – 46 cm Schulterhöhe.

Von den Farben variieren sie zwischen Solid Red, Solid Black, Blue Merle, Red Merle jeweils mit den Farben Copper und White.

Aufgrund dessen, dass das Fell nicht verfilzt und der Schmutz, wenn das Fell trocken ist, oftmals von selbst herausfällt, ist die Pflege nicht aufwendig oder schwierig. Das einmalige, gründliche Bürsten pro Woche reicht aus.

Diese kleine Rasse steht für Power, Temperament und Gelehrigkeit. Sie sind in ihrer Art sehr anspruchsvoll und möchten bei jeder Gelegenheit gefördert und gefordert werden. Daher eignen sie sich auch hervorragend als Therapiehunde oder Hütehunde und ganz besonders, wofür sie ja ursprünglich gezüchtet wurden, als Arbeitshunde. Um der Langeweile vorzubeugen, sind diverse Sportarten wie Frisbee, Agility oder Dogdancing sehr gut geeignet. Einige lieben es auch mit dem Herrchen zu joggen oder aber auch neben dem Fahrrad zu laufen. Wer einen Schoßhund haben will, ist mit dieser Rasse nicht gut beraten.

 

Miniature Australian Shepherds sind die idealen Familienhunde, die auch für Kinder sehr gut geeignet sind. Wichtig ist allerdings, dass sie eine besondere Bezugsperson haben. Der Hund braucht viel Beschäftigung, daher ist er gerade für Menschen geeignet, die viel Zeit für ihn aufbringen können.

Mittlerweile haben sich schon sehr viele Clubs und Vereine in ganz Deutschland gebildet. Auch Ausstellungen und spezielle Shows sind mittlerweile gut besucht. Es lohnt sich also einmal näher mit dieser Rasse zu befassen, wenn man auf der Suche nach einem treuen Begleiter ist.

Passend zum Thema:

  1. Plädoyer für den Hund
  2. Der Begriff: Listenhunde
  3. Kurioses und Wissenswertes über Hunderassen
  4. Hunderasse : Akita – Charakter, Erziehung, Gesundheit
  5. Rasseportrait: Der Chihuahua – Die kleinste Hunderasse der Welt
  6. Das sind die Top 10 der Jagdhunde
  7. Die Top 10 der Sporthunderassen!
  8. Das sind die 10 beliebtesten Terrier
  9. Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen
  10. Hunderasse im Portrait: Der Jack Russell Terrier
  11. Rasseportrait: Der Belgische Schäferhund
  12. Rasseportrait: Golden Retriever
  13. Der Whippet
  14. 11 ungeeinete Hunderrassen für Anfänger
  15. Alaskan Malamute – Der nordische Schlittenhund
  16. Rasseportrait Mastiff
  17. Rasseportrait: Bullterrier
  18. Rasseportrait: Cavalier King Charles Spaniel
  19. Eine Französische Bulldogge aufziehen & erziehen
  20. Rasseporträt: Old English Bulldog
Previous Post

Kratzbaum XXL für große Katzen

Next Post

Bachblüten für Hunde

Das könnte dich auch interessieren

Steckbrief über die beliebte Hunderasse Leonberger - mit Bildern, FCI-Klassifikation, Herkunft, Wesen und vielen Informationen

Rasseporträt: Leonberger

0
Rasseporträt Pekinese.

Rasseporträt Pekinese

0
Rasseporträt Toypudel

Rasseporträt Toypudel

0
Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

0
Next Post
Bachblüten für den Hund

Bachblüten für Hunde

Tipps zur Meerschweinchenhaltung.

3 Tipps zur Meerschweinchenhaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.