Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Katzen Katzen Ratgeber

Die 4 besten orthopädischen Katzenbetten im Vergleich

Simona by Simona
in Katzen Ratgeber, Katzenzubehör
Orthopädisches Katzenbett Test und Vergleich.

Orthopädisches Katzenbett Test und Vergleich.

Mit zunehmendem Alter stellt deine Katze auch mehr Ansprüche an einen bequemen Schlafplatz.
Mit zunehmendem Alter stellt deine Katze auch mehr Ansprüche an einen bequemen Schlafplatz.

Jeder hat eine gute Nachtruhe verdient, auch deine Katze. Eine bequeme Nachtruhe ist besonders wichtig für Katzen, die jahrelang wach waren oder die sich von einer Operation, Krankheit oder Verletzung erholen. Wenn Katzen älter werden, verlieren ihre Muskeln an Spannkraft, die Durchblutung der Extremitäten nimmt ab und die Heilung verlangsamt sich. In dieser Lebensphase ist es für das Wohlbefinden deiner Katze sehr wichtig, ihr einen weichen, warmen und gepolsterten Platz zum Hinlegen zu bieten, wenn ihr danach ist.

 

Das erfährst du hier:

  • Was ist ein orthopädisches Katzenbett?
  • Eigenschaften von orthopädischen Katzenbetten
  • Die 4 besten orthopädischen Katzenbetten im Vergleich
    • thematys – Selbstwärmendes orthopädisches Katzenbett-Kissen
    • Milliard – Orthopädische Katzenmatratze mit Zellschaum
    • Amazon Basics – Orthopädisches Katzenbett mit Memory Foam
    • Beheiztes orthopädisches Katzenkissen
  • Warum braucht meine Katze ein orthopädisches Bett?
  • Einkaufsratgeber: Wie du das beste orthopädische Katzenbett für ältere Katzen auswählst
    • Art des Bettes
    • Bettgröße
    • Polsterung
    • Wärme
    • Wasserdichte Unterlage
    • Design und Dekoration
    • Passend zum Thema:

Was ist ein orthopädisches Katzenbett?

Je nach Marke bestehen orthopädische Katzenbetten in der Regel aus einer dicken Polsterung, die sich dem Körper der Katze anpasst. Je dichter der Schaumstoff oder die Polsterung ist, desto besser kann das Bett die Gelenke abfedern und Druckstellen vermeiden. Das ist besonders wichtig, wenn du ältere Katzen pflegst, die nicht mehr selbstständig aufstehen können, um die Entstehung von Wunden im Bett zu vermeiden. In diesem Alter solltest du auch darauf achten, eine geeignete Tragetasche für deine Katze zu wählen, wenn du zum Beispiel zum Tierarzt gehst.

Einige Arten von orthopädischen Betten sind sogar wie eine Matratze gemacht, mit inneren Spiralfedern, die mit einer gepolsterten Oberfläche bedeckt sind. Je dicker das Bett ist, desto leichter kann die Katze ein- und aussteigen, ohne sich auf den Boden hocken zu müssen. Die erhöhte Lage verhindert auch, dass kalte Oberflächen (wie Beton) mit dem Körper der Katze in Berührung kommen. Orthopädische Katzenbetten sind für alle Katzenrassen geeignet, insbesondere für bestimmte Rassen wie Abessinier, Perser oder Burmesen, die im Alter mehr Aufmerksamkeit benötigen.

 

Eigenschaften von orthopädischen Katzenbetten

Gerade ältere Katzen, die vielleicht schon Gelenkschmerzen haben, wünschen sich doch ein weiches und bequemes Katzenbett.
Gerade ältere Katzen, die vielleicht schon Gelenkschmerzen haben, wünschen sich doch ein weiches und bequemes Katzenbett.

Spezielle Bezüge bestehen in der Regel aus einem wasserdichten Material, das sich nicht vollsaugt, wenn ein älteres Tier Inkontinenzprobleme hat. Die Bezüge sollten abnehmbar sein, damit sie bei Bedarf gewaschen werden können.

Für diejenigen, die ihrer älteren Katze noch mehr Komfort bieten wollen, können einige orthopädische Katzenbetten mit einem Material ausgestattet werden, das die Wärmespeicherung fördert. Die im Kissen gespeicherte Wärme der Katze sorgt bei Katzen mit Arthritis für noch mehr Komfort, da die Durchblutung gefördert wird, was Steifheit und Schmerzen reduziert und die Heilung fördert.

Und da Katzen bekanntlich kuschelige kleine Nester lieben, sind viele Katzenbetten auch wie eine Kugel geformt, um der Katze ein besseres Gefühl von Sicherheit und Privatsphäre zu geben, während sie sich ausruht.

Wenn immer möglich, solltest du nach Betten suchen, die frei von Chemikalien sind und eine dichte, langlebige Innenausstattung haben. Je besser die Qualität des Katzenbettes ist, desto länger wird es halten. Deine Katze wird von der Zeit profitieren, die du mit der Suche nach dem richtigen Bett verbringst, das sie durch ihr Alter begleitet.

 

Die 4 besten orthopädischen Katzenbetten im Vergleich

thematys – Selbstwärmendes orthopädisches Katzenbett-Kissen

thematys Katzenbett | Besonders Flauschiges Hundebett | waschbar & Kratzfest (Style 4, 70 cm)*
thematys Katzenbett | Besonders Flauschiges Hundebett | waschbar & Kratzfest (Style 4, 70 cm)
 Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

Dieses orthopädische Katzenbett ist die Nummer 1 in unserer Auswahl, denn obwohl es keine Memory-Foam-Matratze hat, erfüllt es die meisten Anforderungen und Bedürfnisse, die eine Katze, die ein orthopädisches Kissen braucht, haben könnte.

Dieses orthopädische Katzenbett ist dank seines Plüsch-Innenmaterials selbstwärmend und speichert die Wärme der Katze, wenn sie sich darauf ausruht. Dank der Nackenrolle, die es umgibt, schafft es ein Gefühl der Ruhe und Vertrautheit (ein Gefühl, das Katzen beim Schlafen suchen), sodass sie sich bequem einrollen kann. Da Katzen manchmal wählerisch sind, was ihren Schlafplatz angeht, ist dieses Kissen für die meisten Katzen die bevorzugte Wahl.

Das extra weiche Kissen für den Innenbereich eignet sich perfekt für Katzen, die älter sind, Arthrose haben oder sich nur schwer bewegen können. Hinweis: Als dieses Kissen geliefert wurde, haben wir es aufgrund des Transports ziemlich plattgedrückt erhalten. Es muss geschüttelt und festgezogen werden, damit Luft in das Plüschmaterial eindringen kann und es wieder seine ursprüngliche Form erhält.

Und schließlich ist es nicht nur rutschfest, sondern auch leicht in der Maschine zu reinigen (Schonwaschgang, dann mehrere Trocknerzyklen bei niedriger Temperatur), auch wenn eine Handwäsche immer weniger aggressiv sein wird.

Vorteile

  • Weich und selbsterwärmend, keine Stromquelle erforderlich
  • Die Gestaltung lädt Katzen dazu ein, sich darin einzurollen
  • Das Design spricht die meisten Katzen an
  • Leicht zu reinigen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile

  • Zu wenig weiche Kanten

 


Milliard – Orthopädische Katzenmatratze mit Zellschaum

Milliard - Orthopädisches Stepp-Hundebett/Haustierbett - Schaumstoff in Eierkarton-Struktur mit waschbarem Bezug - für normalgroße Hundekäfige - 89 x 55 x 10 cm (Klein)*
Milliard - Orthopädisches Stepp-Hundebett/Haustierbett - Schaumstoff in Eierkarton-Struktur mit waschbarem Bezug - für normalgroße Hundekäfige - 89 x 55 x 10 cm (Klein)
 Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

Diese orthopädische Matratze, die sowohl für Hunde als auch für Katzen geeignet ist, hat eine gepolsterte, wabenförmige Schaumstoff-Schlafschicht, die ideal für die Wirbelsäulenausrichtung oder Gelenkentlastung deiner Katze ist.

Mit diesem orthopädischen Katzenbett kann deine Katze von chronischen Schmerzen befreit werden und tief und erholsam schlafen. Egal, ob deine Katze an Arthritis, Dysplasie oder schmerzhaften Gelenken leidet, diese Schaumstoffmatratze bietet optimalen orthopädischen Komfort für deine Katze.

Obwohl sie keine Kanten hat, an denen man sich einrollen kann, wird deine Katze diese weiche, langlebige und bequeme Matratze aus hochwertigen Materialien zu schätzen wissen.

Bitte beachte: Da diese Matratze nur 10 cm hoch ist und Katzen ein Bett mit einem Minimum an Höhe zu schätzen wissen, raten wir dir, sie auf eine hohe Fläche zu legen, z. B. auf ein Sofa oder einen Sessel. Und zögere nicht, ein paar Kissen oder Minikissen an die Ränder zu legen, damit sich die Katze einrollen kann.

Vorteile

  • Wabenförmiger Schaumstoff für optimale orthopädische Unterstützung
  • dicke Polsterung
  • Pflegeleichter, maschinenwaschbarer Bezug
  • Rutschfester Boden
Nachteile

  • Keine Ränder, die die Katze dazu animieren, sich darin einzurollen

 


Amazon Basics – Orthopädisches Katzenbett mit Memory Foam

Amazon Basics - Haustierbett, Klein*
Amazon Basics - Haustierbett, Klein
 Preis: € 58,81 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

Wir können nicht genug darüber sagen, wie ernst es Amazon Basics mit der Herstellung dieses orthopädischen Katzen- (und Hunde-) betts ist. Je nach Größe deiner Katze empfehlen wir die Größe S oder M. Umgeben von weichen und bequemen Armlehnen, die der Katze ein Gefühl von Sicherheit und Privatsphäre geben, bietet die Memory-Foam-Matratze deiner Katze eine erholsame Ruhe, lindert Druckpunkte und lindert so ihre Schmerzen, die zum Beispiel durch Alter oder Arthrose entstehen.

Der Bezug aus grauem, gedrehtem Plüsch besteht aus einem Polyestergewebe mit einer wasserfesten Beschichtung und einer Unterseite aus Oxford-Gewebe. Außerdem ist der Bezug leicht in der Maschine waschbar. Damit deine Katze dieses orthopädische Bett annimmt, empfehlen wir dir, ein paar kleine, mit deinem Duft getränkte Kleidungsstücke (z. B. einen Schal, ein Halstuch, ein Halstuch…) an den Seiten zwischen den Rändern und der Matratze zu platzieren.

Vorteile

  • Ein orthopädisches Bett von sehr guter Qualität
  • Polster an drei Seiten mit einem Eingang
  • Wasserdichter Bezug und abnehmbarer, maschinenwaschbarer Bezug
  • Memory-Schaum
Nachteile

  • ausgefallenen Haare neigen dazu, sich im Stoff zu verfangen

 


Beheiztes orthopädisches Katzenkissen

Amazon Basics - Wärmende Haustierbetten, 89 cm*
Amazon Basics - Wärmende Haustierbetten, 89 cm
 Preis: € 41,82 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

Wieder einmal zeigt Amazon Basics seine Seriosität in der Kategorie Haustierkissen, denn dieses orthopädische Katzenkissen ist selbstheizend. Mit mehreren weichen Schichten und einer isolierenden Aluminiumschicht speichert das Kissen die Wärme deiner Katze und gibt sie passiv wieder ab.

Inspiriert von der Technologie der Mylar-„Weltraumdecken“, lindert dieses Katzenheizkissen chronische und muskuläre Schmerzen, da die Wärme durch die Erweiterung der Gefäße eine bessere Blutzirkulation ermöglicht. Der Bezug ist ein Sherpa-Fleece-Imitat mit einem weichen Kordbezug. Das Ganze ist maschinenwaschbar für eine einfache Pflege und einen langen Halt.

Vorteile

  • Passive Wärmespeicherung und Diffusionstechnologie
  • Ideal für Katzen mit Muskelschmerzen
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität
Nachteile

  • Etwas groß (selbst in Größe 61cm)
  • Fehlende Polsterung an den Rändern

 


Warum braucht meine Katze ein orthopädisches Bett?

Ältere Katzen können Gelenkprobleme entwickeln, die es ihnen erschweren, sich im Alter auf und ab zu bewegen. Übergewichtige oder fettleibige Haustiere belasten ihre Gelenke stärker, was dazu führen kann, dass sie noch früher im Leben Arthrose bekommen.

Schmerzende Gelenke (unabhängig von der Ursache) können von einer zusätzlichen Polsterung und Wärme durch speziell entwickelte Katzenbetten profitieren. Wenn deine ältere Katze einen bequemen Platz hat, an dem sie ihre Knochen ausruhen kann, wird sich ihre Lebensqualität verbessern.

 

Einkaufsratgeber: Wie du das beste orthopädische Katzenbett für ältere Katzen auswählst

Katze im Iglu: Welche Art von orthopädischen Katzenbett könnte deiner Katze gefallen?
Katze im Iglu: Welche Art von orthopädischen Katzenbett könnte deiner Katze gefallen?

Wie Menschen können auch Katzen mit zunehmendem Alter wunde und schmerzhafte Gelenke bekommen und sind anfälliger für Krankheiten oder einen schlechten Gesundheitszustand. Eine ausgewogene Ernährung, gute Bewegung und regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt können dazu beitragen, Schmerzen zu minimieren und sicherzustellen, dass deine Katze gesund bleibt, aber eine ältere Katze kann unter Gelenkschmerzen und Wunden leiden. Ihre Beweglichkeit kann eingeschränkt sein und sie kann inkontinent werden.

Um das richtige Bett für deine Katze zu finden, musst du das Bett auswählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Wenn deine Katze Probleme beim Laufen hat, wird sie sicher nicht in ein Hochbett klettern können. Wenn sie im Schlaf uriniert oder kackt, brauchst du ein gutes, wasserdichtes Bett, und wenn deine Katze nachts vor Kälte zittert, brauchst du etwas, das ihr zusätzliche Wärme bietet.

 

Art des Bettes

Eines der ersten Dinge, die du beachten solltest, ist die Art des Bettes, für das du dich entscheidest.

Im Allgemeinen hängt die Art des Bettes mit seiner Form und seinem Design zusammen:

  • Iglu/Grotte – die Katzenhöhle ist eine beliebte Form geworden. Wegen ihrer Form wird sie auch Iglu genannt. Diese besondere Form umschließt die Katze und lässt nur den Eingang offen. Das bedeutet, dass deine Katze nur einen offenen Bereich zu verteidigen hat, zumindest psychologisch gesehen. Die Höhle bietet also Sicherheit und Geborgenheit, was besonders für eine nervöse Katze von Vorteil sein kann.
  • Hohe Wände – einige Betten haben hohe Wände. Diese sind vorteilhaft, weil sie die Katze daran hindern, aus dem Bett zu rollen, während die Wand selbst eine Stütze für müde und schmerzende Gelenke sein kann. Stelle fest, ob die Wände fest oder weich sind, um zu bestimmen, wie leicht deine Katze von der Bettgröße herunterrollen kann.
  • Flaches Bett/Sofa – das ist eigentlich nur ein Kissen, kann aber auch Nackenrollen oder Arme haben. Diese sind viel kürzer als die Wände eines Katzenbettes, aber sie sind bequem, geben dem Bett ein besseres Aussehen und ermöglichen es deiner Katze, ihr Kinn oder einen anderen Körperteil auszuruhen.

 

Bettgröße

Achte darauf, dass du die richtige Bettgröße für deine Katze kaufst. Viele Katzenbetten werden als Haustierbetten verkauft und enthalten Angaben zum idealen Gewicht deiner Katze. Bedenke aber, dass manche Katzen gerne zusammengerollt schlafen, während andere es vorziehen, sich ganz auszustrecken.

Katzen, die sich ausstrecken, brauchen natürlich mehr Platz in ihrem Bett. Wenn deine Katze sich ausstreckt, solltest du ihre gesamte Länge messen, um sicherzustellen, dass du ein Bett wählst, das lang genug ist. Wenn du ein zu kleines Bett wählst, wird deine Katze es vielleicht ignorieren und sich einen anderen Schlafplatz suchen. Manche Katzen ignorieren aber auch übergroße Betten, weil sie den Komfort eines engen Bettes schätzen.

 

Polsterung

Ältere Katzen profitieren von einem gepolsterten Bett. Eine gepolsterte Unterlage ermöglicht es deiner Katze, sich zusammenzurollen und auf jeder Oberfläche zu schlafen. Ein festes, aber biegsames Kissen kann Gelenkschmerzen und Morgensteifigkeit lindern.

 

Wärme

Manche Materialien halten die Wärme besser zurück und leiten sie sogar weiter als andere. Achte auf Betten, die sich angeblich selbst erwärmen, wenn deiner Katze abends kalt wird. Diese nutzen die Körpertemperatur deiner Katze, um sie warm zu halten. Fleece und Merinowolle sind beliebte Materialien, die Wärme und Komfort bieten.

 

Wasserdichte Unterlage

Viele ältere Katzen sind inkontinent oder haben Schwierigkeiten, rechtzeitig aus dem Bett zu kommen, um auf die Katzentoilette zu gehen. Wähle ein Katzenbett mit einem wasserdichten Boden und idealerweise mit einem abnehmbaren Bezug, der in der Maschine gewaschen werden kann. Das erleichtert die Wartung und Pflege des Bettes und verhindert, dass du das Bett zu oft austauschen musst.

 

Design und Dekoration

Zum Schluss geht es einzig und allein darum, wo und wie sich deine Katze wohl fühlt.
Zum Schluss geht es einzig und allein darum, wo und wie sich deine Katze wohl fühlt.

Natürlich ist es wichtig, dass das Katzenbett für deine Katze bequem ist und die Gesundheit von Gelenken, Knochen und Muskeln fördert. Da das Katzenbett jedoch einen Ehrenplatz in deinem Zuhause einnimmt, ist es auch wichtig, dass du ein attraktives Bett auswählst, das zur Einrichtung deines Zuhauses passt.

Wähle einen Stoff, der sein gutes Aussehen behält, und entscheide dich entweder für ein lustiges Design oder eines, das zur Einrichtung deines Zimmers passt. Viele Betten sind in neutralen Farben erhältlich, so dass du das Bett je nach Bedarf von Raum zu Raum verschieben kannst.

 

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Passend zum Thema:

  1. Die 9 besten Futterautomaten für deinen Stubentiger im Vergleich
  2. Kratzbaum XXL für große Katzen
  3. Katzenhaus outdoor: Das sind die 3 Besten!
  4. Elektronische Flohfalle – Das sind die 5 Besten!
  5. Kaufratgeber: Wenn die Kühlmatte deiner Katze Linderung bringt
  6. Kaufratgeber Katzennetz: Die Jahreszeiten sicher im Freien genießen!
  7. Intelligentes Katzenspielzeug: So beschäftigst du deine Katze
  8. Die 3 besten GPS-Tracker für Katzen im Vergleich
  9. Zeckenzange für Katzen kaufen – Clevere Helfer gegen lästige Parasiten
  10. 8 Tipps für die Wahl des besten Katzenurinentferner
  11. Die 7 besten Katzengeschirre – Katzengeschirre Test & Vergleich
  12. Top 10 der besten Taschen und Transportboxen für Katzen
  13. Sherpa – Original Deluxe – Katzentransportbox: Wir testen!
  14. Im Test: PET MAGASIN Haustier Tragetasche
  15. Im Test: Futterautomat PetSafe Healthy Pet
  16. Katzenlaufrad: Die 3 besten im Vergleich
  17. Elektronische Katzenklappe – Vergleich der 6 Besten
  18. Katzenminze – Alle Infos über das berauschende Kraut
  19. Katzenstreu wechseln: Das beste Katzenstreu im Vergleich
  20. Seresto Katze: Die 6 besten Produkte im Vergleich
Previous Post

Trockenfutterautomat: Vergleich der 10 besten

Next Post

Vergleich der 10 besten interaktiven Hundespielzeuge

Das könnte dich auch interessieren

Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren

Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren

0
Hat Katzenminze wirklich eine berauschende Wirkung auf Katzen?

Katzenminze – Alle Infos über das berauschende Kraut

0
Katzen mit Hunden zusammenführen

Katzen mit Hunden zusammenführen: So klappt es!

0
recoactiv katze fressnapf. seresto katze.

Seresto Katze: Die 6 besten Produkte im Vergleich

0
Next Post
Interaktives Hundespielzeug im Test und Vergleich.

Vergleich der 10 besten interaktiven Hundespielzeuge

Maulkorb für HUnde - Test und Vergleich.

Vergleich der 5 besten Maulkörbe für Hunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.