Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Fische Fische Ratgeber

So kannst du deinen Zierfisch erlösen

Sigrun by Sigrun
in Fische Ratgeber, Fischgesundheit, Fischpflege, Zierfische
Manchmal muss man einen Fisch von seinem Leid erlösen.

Manchmal muss man einen Fisch von seinem Leid erlösen.

Für viele Fisch-Besitzer ist es schlimm, wenn er einen seiner geliebten Freunde erlösen muss. Und (fast) jeder, der einen Zierfisch besitzt, hat sich sicherlich schon einmal gefragt, wie man diesen im schlimmsten Fall erlösen kann. Gerade wenn die Tiere krank sind, solltest du sie von ihren Qualen befreien und nicht weiter am Leben lassen.

Um deinen Zierfisch zu erlösen, gibt es viele verschiedene Methoden. Mit welcher Methode du am besten umgehen kannst und welche für dich am einfachsten ist, kannst du hier genauer erfahren und wird deine Entscheidung hoffentlich erleichtern. Da die Zierfische sehr liebenswerte Tiere sind, die einem viel bedeuten können, wird dennoch jede Methode schwer sein, da du dein eigenes Haustier töten wirst.

 

Das erfährst du hier:

  • Warum solltest du deinen Zierfisch töten?
  • Die Methoden gibt es, um deinen Zierfisch erlösen zu können:
    • Vergiften (Nelkenöl)
    • Der Herzstich
    • Der Kiemenschnitt
    • Der Schlag
    • Das Eiswasser
  • Fühlen Zierfische etwas beim Sterben oder haben Fische Schmerzen?
    • Passend zum Thema:

Warum solltest du deinen Zierfisch töten?

Wir hängen alle sehr an unseren Haustieren. Doch wenn eine Krankheit so schlimm ist (z.B. bei einer Bauchwassersucht), dass man diese nicht mehr behandeln kann und dein Fisch Schmerzen erleidet, ist das Erlösen die beste Wahl. Auch wenn Fische stumm sind, haben sie trotzdem Gefühle und können leiden. Mit der Erlösung deines Fisches kannst du sicher gehen, dass dein Fisch ein glückliches und leidfreies Leben geführt hat.

 

Die Methoden gibt es, um deinen Zierfisch erlösen zu können:

Um z.B. einen Neon waidgerecht töten zu können, gibt es einige Verfahren, die du in Erwägung ziehen kannst. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die du beachten solltest.
Dennoch ist es auch immer wichtig, dass du dir vor Augen hältst, dass die Erlösung deines Fisches immer erst nach einem Arztbesuch stattfinden sollte.
Grundsätzlich solltest du deinen Fisch erst dann töten, wenn dieser ausreichend betäubt ist. So spürt dieser bei seiner Erlösung nichts und kann friedlich von uns weichen.

 

Vergiften (Nelkenöl)

Fipsy, unser Neon mit ausgeprägter Bauchwassersucht, musste leider erlöst werden.
Fipsy, unser Neon mit ausgeprägter Bauchwassersucht, musste leider erlöst werden.

Für die Betäubung wird Nelkenöl eingesetzt, welches in einer Apotheke erhältlich ist. Pro Liter werden dazu 4 Tropfen Nelkenöl in lauwarmen Wasser aufgelöst. Das Öl sollte sich in dem Wasser gut aufgelöst haben, um sicherzugehen, kann man das Gefäß noch einmal Schütteln.
Anschließend kannst du entscheiden, ob du deinen Neon in einer größeren Menge schwimmen lassen möchtest, um ihn zu betäuben oder ob du ihn mit der Spritze und der aufgezogenen Nelkenmischung manuell betäuben möchtest.
Wenn das Nelkenöl nicht richtig mit dem Wasser vermischt ist, dauert es länger, bis dein Zierfisch betäubt ist und könnte eventuell etwas bei seiner Erlösung spüren.

Um deinen Neon töten zu können, gibt es nicht die eine richtige Methode.

Am humansten ist die Vergiftung. Dazu wird ein Medikament in Wasser aufgelöst und der kranke Fisch in das Wasser gesetzt. Innerhalb weniger Minuten tritt dann bei deinem Liebling die Erlösung ein. Bei dieser Variante hast du nicht unbedingt das Gefühl, das du deinen Fisch umbringst, da er zu den schonenderen Verfahren zählt.
Dein Fisch schläft bei dieser Methode ein und verliert langsam das Bewusstsein, bis er schließlich an einem Atemstillstand stirbt.

Ein ähnliches Verfahren der Vergiftung kannst du auch mit Wodka anwenden. Dazu wird der Fisch erst mit Nelkenöl betäubt und anschließend mit Wodka vergiftet. So schläft dieser ein und wird so erlöst. Ob die Methode gewirkt hat, erkennst du dann, wenn dein Fisch die Kiemen eine Minute lang nicht bewegt hat.

 

Der Herzstich

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, den eigenen Fisch mit einem Herzstich zu erlösen. Hierbei wird nach der Betäubung ein Stich mit einem scharfen Messer im Bereich der Brustflossen zum Kopf hin ein Stich getätigt. Dein Fisch ist sofort erlöst. Diese Methode ist jedoch nichts für schwache Nerven.

 

Der Kiemenschnitt

Auch der Kiemenschnitt ist eine Möglichkeit, deinen Fisch zu erlösen. Hierbei wird ein Schnitt mit einem scharfen Messer von den Kiemen zum Schwanz hingezogen. Auch hier tritt der tot sofort ein und dein Zierfisch ist direkt erlöst. Ebenso kannst du einen Genickschnitt bei deinem Fisch.

Diese Methoden sind jedoch nicht für unerfahrene Halter geeignet, da man hier sehr präzise und ruhig vorgehen muss.

 

Der Schlag

Eine brutale Methode ist es, einen kräftigen Schlag zu voll üben. Hierbei wird dein Haustier in ein Tuch gelegt und mit einem Hammer auf den Kopf deines Zierfisches geschlagen. Der Vorteil bei dieser Variante ist, dass dein Tier direkt tot ist und es keine Wartezeiten gibt. Dennoch ist diese Methode auch nichts für schwache Nerven, da man hierzu in der Lage sein muss, seinen Fisch auf brutale Art und Weise zu erlösen.

 

Das Eiswasser

Eine sanfte Variante ist es, deinen Fisch in Eiswasser zu erlösen. Das Wasser wird mit Salz befüllt. Das Salz löst du im Wasser auf und stellst die Mischung anschließend in das Gefrierfach. Durch das Salz im Wasser beginnt das Wasser nicht zu gefrieren, ist aber dennoch eiskalt.
Wenn du dann deinen Neon in das Eiswasser setzt, wird dieser direkt erlöst durch diesen Kälteschock. Dein Fisch empfindet bei dieser Methode keine Schmerzen, da der Tod so schnell eintritt, dass die Schmerzen gar nicht erst zustande kommen können.

 

Fühlen Zierfische etwas beim Sterben oder haben Fische Schmerzen?

Dadurch, dass man seinen Fisch vor der Erlösung betäubt, spürt dieser keine Schmerzen. Wenn du jedoch auf die vorherige Betäubung verzichtest, ist es sehr wohl so, dass dein Fisch Schmerz empfinden kann. Sie haben ein komplexes Nervensystem, welches ähnlich wie bei einem Menschen ist. Gerade deswegen ist es wichtig, den Fisch vorher zu betäuben, um eine humane Erlösung gewährleisten zu können.
Bei Zierfischen, die klein sind, tritt der Tod direkt nach der gewählten Methode ein. Bei größeren Zierfischen kann es jedoch sein, dass die Betäubung länger andauert. Wenn du dann zu schnell mit deiner gewählten Erlösung beginnst, kann es schon sein, dass dein Haustier Schmerzen empfindet.


Mehr zum Thema

Aquarium

  • empfehlenswerte Aquarien im Vergleich
  • empfehlenswerte Aquarienkühler im Vergleich
  • empfehlenswerte Umkehrosmoseanlagen fürs Aquarium im Vergleich
  • Hornkraut vs Algen: Kann man mit Hornkraut Algen loswerden?
  • Die 11 besten Aquarium Höhlen im Vergleich
  • Tipps und Tricks für das Aquarium: Der Leitfaden für Anfänger
  • Was braucht man für ein Meerwasseraquarium?
  • Beseitigung von Wasserpflanzen und -tieren
  • Piranhas im Aquarium

Krankheiten

  • 3 Gründe, warum Wasser die Ursache von Fischkrankheiten sein kann
  • So kannst du deinen Zierfisch erlösen

Haltung von Fischen

  • Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  • So hältst du deinen Diskus richtig: Erste Schritte mit dem Diskus
  • Eierlegende Fische im Aquarium und ihr Laichverhalten

Teich

  • Die 6 besten Welsruten im Vergleich
  • Hornkraut vs Algen: Kann man mit Hornkraut Algen loswerden?

Passend zum Thema:

  1. Piranhas im Aquarium
  2. So hältst du deinen Diskus richtig: Erste Schritte mit dem Diskus
  3. Bodengrund im Aquarium: Wie wähle ich den richtigen?
  4. Eierlegende Fische im Aquarium und ihr Laichverhalten
  5. 3 Gründe, warum Wasser die Ursache von Fischkrankheiten sein kann
  6. Richtige Lagerung von Lebendfutter für das Aquarium
  7. Aquarium: pH Wert elektronisch Messen (Ratgeber)
  8. 5 Tipps zur Haltung von Garnelen in einem Aquarium
  9. Was braucht man für ein Meerwasseraquarium?
  10. Die 11 besten Aquarium Höhlen im Vergleich
  11. Beseitigung von Wasserpflanzen und -tieren
  12. Tipps und Tricks für das Aquarium: Der Leitfaden für Anfänger
  13. Die 5 besten Koi Teichfilter im Vergleich
  14. Wie wählt man das beste Aquarium aus?
  15. Der richtige Fischbesatz für dein Aquarium
  16. Artemia Selber Züchten: So geht es richtig! [Ratgeber]
  17. Aquatic Arts Marimo Moos Kugeln: Alle Infos
  18. Wasserpflanzen Set: Die 6 besten Sets im Vergleich
Previous Post

Rasse-Portrait: Ragdoll-Katze

Next Post

Kaustangen für Hunde – Wie wichtig sind sie wirklich?

Das könnte dich auch interessieren

Das Aquarium richtig beleuchten - So geht es!

Die richtige Beleuchtung im Aquarium

0
Das beste Wasserpflanzen-Set fürs Aquarium.

Wasserpflanzen Set: Die 6 besten Sets im Vergleich

0
Marimo Moos Kugeln kaufen.

Aquatic Arts Marimo Moos Kugeln: Alle Infos

0
Artemia Selber Züchten. Anleitung.

Artemia Selber Züchten: So geht es richtig! [Ratgeber]

0
Next Post
Ein Hund zeigt seine Zähne.

Kaustangen für Hunde - Wie wichtig sind sie wirklich?

Das sind die 10 beliebtesten Terrier.

Das sind die 10 beliebtesten Terrier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.