So kannst du deiner Katze Tabletten geben
Fast alles, was lebt, wird irgendwann in seinem Leben krank, auch Haustiere. Ich hatte das große Glück, dass meine beiden Katzen die meiste Zeit ihres Lebens sehr gesund waren. Vor kurzem wurde die älteste Katze krank und musste zum Tierarzt. Leider wurde bei ihr eine Form von Krebs diagnostiziert. Die Behandlungsmöglichkeiten waren Tabletten oder eine Strahlentherapie. Die Strahlentherapie war sehr teuer, also blieben die Tabletten übrig. Für Menschen sind Tabletten in Ordnung, aber wenn du schon einmal versucht hast, deiner Katze Tabletten zu verabreichen, dann kennst du einige der Probleme, die ich hatte.
Normalerweise füttere ich meine Katzen mit einem trockenen „All-in-One“-Biskuitfutter. Mit diesem Futter und einem Zusatz von Frischfutter sind sie seit über 14 Jahren sehr gesund geblieben. Aber jetzt muss ich alle zwölf Stunden Tabletten zu ihrer Ernährung hinzufügen. Was soll ich ihr also füttern, das die Pillen gut genug versteckt, damit sie sie ohne zu murren fressen kann? Nach einigen Experimenten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es nicht die Lösung ist, eine ganze Pille zu verstecken. Ganz und gar nicht. Ganze Pillen werden mit erstaunlicher Genauigkeit gefunden und aus dem Essen entfernt. Die einfache Antwort ist, die Pillen zu zerkleinern, bevor man sie dem Essen hinzufügt.
(Hinweis: Die Pille sollte in eine kleine Menge Futter gegeben werden – die Hälfte einer normalen Portion oder weniger – und diese kleine Menge sollte deinem Tier VOR dem Rest der Mahlzeit gegeben werden. So kannst du sicherstellen, dass deine Katze hungrig genug ist, um die ganze Pille zu fressen. Sobald das Pillenfutter gefressen ist, kannst du ihr den Rest der Mahlzeit geben.)
Ich verwende zwei Löffel, einen kleinen Teelöffel als Zerkleinerer und einen größeren Löffel, um die Pille zu halten. Lege die Pille in den größeren Löffel und benutze die Kante des kleinen Löffels als stumpfes Messer, um die Pille vorsichtig in kleinere Stücke zu brechen. Verwende nun den kleinen Teelöffel, um die Brocken vorsichtig zu Pulver zu zerdrücken. In weniger als zwei Minuten solltest du das Pillenpulver über eine kleine Portion Essen streuen können. Das Zerkleinern der Pille wird viel einfacher, wenn du zwei oder drei davon gemacht hast.
So bereite ich Huhn oder Fisch für meine Katze zur Pillenzeit zu:
Huhn : Gekocht (kalt)
Gekochtes Hühnchen ist ein Lieblingsessen meiner Katzen, also ist es ein gutes Pillenfutter für sie. Das zuverlässigste Pillenfutter aus kaltem Huhn zu machen, ist wirklich ganz einfach. Zuerst musst du die Pille vorbereiten, indem du sie wie oben beschrieben zu einem Pulver zerkleinerst.
Dann brauchst du eine kleine Portion Hähnchenfleisch, das du in kleine Stücke zerteilen kannst – benutze deine Finger, das bringt die besten Ergebnisse. Sobald du das Hähnchen zerkleinert hast, gibst du eine kleine Menge Wasser auf den Servierteller und wälzt das Hähnchen im Wasser, bis es ganz nass ist.
Gieße jetzt das überschüssige Wasser vom Teller ab – zu viel Wasser lässt die Pille auf dem Teller und nicht auf dem Essen, wo sie hingehört. Der nächste Schritt ist optional, aber für meine Haustiere macht er einen großen Unterschied.
Der nächste Schritt besteht darin, das Futter in die Mikrowelle zu stellen. Du willst das Essen nur SEHR SANFT aufwärmen, ich stelle es etwa 6 SEKUNDEN auf die höchste Stufe. Das Ziel ist es, die Kälte des Futters zu beseitigen, die den GERUCH des Futters aktiviert.
Mach das Essen nicht heiß! (Die Hitze könnte die Pille, die du füttern willst, beschädigen, und viele Katzen fressen sowieso kein heißes Futter). Jetzt, wo du das Futter leicht erwärmt hast, kannst du die Pille hinzufügen. Streue die zerkleinerte Pille einfach über das nasse, warme Huhn und serviere es!
Hinweis: Gib die Pille immer LETZT hinzu!
Fisch: Roh
Wenn du rohen Fisch als Pillenfutter verwenden willst, solltest du sicherstellen, dass deine Katze den Fisch mag, den du verwenden willst. (Katzen sind wählerisch!) Ich habe zwei Katzen, die eine frisst bei jeder Gelegenheit Fisch, die andere geht direkt daran vorbei und verlangt nach etwas anderem.
Besorge dir also ein kleines Stück Fisch, mit dem du die Katze testen kannst, und wenn der Fisch akzeptiert wird, ist es ganz einfach, ihn zuzubereiten. Ich benutze eine Küchenschere, um den Fisch in kleine Stücke zu schneiden. Ein scharfes Messer ist in Ordnung, aber die Haut des Fisches ist sehr zäh, deshalb verwende ich aus Sicherheitsgründen und zur leichteren Zubereitung eine Schere.
Wenn du den Fisch zerlegt hast, brauchst du nur noch das Pillenpulver über den Fisch zu streuen und ihn zu servieren. Roher Fisch ist in der Regel nass und riecht ziemlich übel, deshalb muss er nicht mit Wasser übergossen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Fisch: Gekocht (kalt)
Um einen gekochten kalten Fisch zuzubereiten, folgst du im Grunde den Schritten, die für gekochtes Huhn beschrieben sind. Bereite die Pille vor, nimm einen kleinen Teil des gekochten Fisches und schneide oder zerbrich ihn in kleine Stücke. Mach ihn nass, lass das überschüssige Wasser abtropfen und zappe ihn für ein paar Sekunden in die Mikrowelle – mach das Essen nicht heiß! Gib die zerkleinerte Pille zu dem warmen, nassen Fisch und serviere ihn.
Hinweis: Gib die Pille immer LETZT hinzu!
Das Aufwärmen des Essens dient dazu, dass es besser riecht. Die meisten Lebensmittel haben einen viel stärkeren Geruch, wenn sie Zimmertemperatur haben, als wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen.
Wenn du eine kleine Menge frischen, rohen Fisch brauchst, kannst du ihn in der Regel in deinem örtlichen Imbissladen kaufen. Wenn du gekochten Fisch aus einem Imbissladen verwenden möchtest, denke daran, dass der Teig oder die Brotkrümel entfernt werden sollten, bevor du ihn deiner Katze servierst. (Nun, sie sollten entfernt werden, wenn deine Katze den Fisch nicht fressen will, wenn er noch dran ist…) Denk auch daran, den Fisch auf Zimmertemperatur abzukühlen, bevor du die Pille hinzufügst – sonst kann die Hitze die Pille beschädigen.
Erhitze die Pille niemals in der Mikrowelle – das könnte die Wirkstoffe beschädigen oder sie sogar giftig für dein Tier machen.