Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Ratgeber

So kommt ihr mit eurem Hund gut durch die heißen Tage

in Hunde Ratgeber
Reading Time: 3 mins read
0

Jeder von uns kennt es, über Wochen ist es kühl und regnerisch, doch plötzlich überrollt uns eine Hitzewelle. Nicht nur viele Menschen leiden unter heißen Temperaturen, sondern auch unsere Hunde. Hier erfahrt ihr, wie ihr mit euren Lieblingen die heißen Tage gut übersteht.

Das erfährst du hier:

  • Gassi gehen
  • Fressen und Trinken
  • Die Abkühlung am Bach oder See
  • Zuhause abkühlen
  • Bürsten und scheren
  • Bei Hitze im Auto

Gassi gehen

Die Gassigänge sollten möglichst am Morgen und am Abend erledigt werden, denn dann ist es am kühlsten. Muss der Vierbeiner Mittags nochmal vor die Tür, sollte man sich da so gut wie es geht kurz halten und zu den kühlen Tageszeiten eine große Runde gehen. Ist ein Wald in der Nähe, kann man auch dort gassi gehen, denn da ist es meistens kühler, als in der Stadt.

Fressen und Trinken

Die meisten Hunde fressen an heißen Tagen weniger, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Vierbeiner genug Wasser aufnimmt. Außerdem bietet sich an, mit dem treuen Wegbegleiter in ein Eiscafé zu gehen, eine Kugel Joghurt schadet dem Hund nicht, ist eine willkommene Abkühlung und wird oft genüsslich aufgeschleckt. Wer nicht ins Eiscafé gehen mag, kann auch Zuhause zusammen mit dem Hund, ein Kratz- oder Wassereis genießen. Oft wird behauptet, von Eis bekommt der Hund Magenschmerzen, wegen der Kälte. Doch das Eis kommt mit ca. 20 Grad im Magen an und ist damit völlig unbedenklich, übertreiben sollte man es natürlich trotzdem nicht.

Die Abkühlung am Bach oder See

Falls ihr einen Bach oder See in der Nähe habt, bietet es sich natürlich an, sich dort zusammen mit dem Hund abzukühlen. Beachtet werden sollte, dass der Vierbeiner nicht zu weit rausschwimmt, im Notfall muss so auch der Besitzer weit rausschwimmen und das kostet wertvolle Zeit. Gerade kleine Hunde, sollten nur mit einer Schleppleine gesichert ins Wasser gehen. Wird er von einer Strömung mit gerissen, kann man ihn wieder an Land ziehen oder zumindest verhindern, dass er weiter abtreibt. Nicht vergessen, nach einer Abkühlung am See, sollte der Hund Zuhause noch einmal abgeduscht werden. Bakterien und Algen verfangen sich im Fell, diese können Allergien und Erkrankungen hervorrufen, mit einer Dusche wird alles aus dem Fell gespült.

Das könnte dich auchinteressieren

Pfotenreiniger für Hunde Test.

Pfotenreiniger Hund Test & Vergleich » Das sind die 6 Besten!

378
Schnüffelteppich Hund sinnvoll?

Schnüffelteppich für Hunde: die 6 Besten im Vergleich

367
Nasenarbeit für den Hund.

Nasenarbeit für Hunde: Stärke den Spürhund

374

Zuhause abkühlen

Wenn ihr nicht das Glück habt an einen See gehen zu können, kann man dem Hund auch Zuhause Abkühlung verschaffen. Wer einen Garten oder Balkon hat ist natürlich klar im Vorteil. Es bietet sich an, ein Planschbecken aufzustellen, eine kleine Wanne, oder sogar einen Hundepool. Auch mit einer Gardenaspritze, kann man den Liebling wunderbar besprühen und so für Abkühlung sorgen. Mit dem Gartenschlauch sollte man Hunde nur dann abspritzen, wenn sie keine Angst haben und natürlich nicht mit vollem Druck. Habt ihr nun keinen Garten, keinen Balkon und auch keine Gardenaspritze* zur Hand, könnt ihr auch einfach alte Tücher unter Wasser halten. Die feuchten Tücher dann über den Vierbeiner legen, meistens bleibt der Liebling ruhig liegen und genießt die Abkühlung.

Bürsten und scheren

Durch ein ausgiebiges bürsten, wird das Haarkleid gelockert, lose Haare entfernt und die Luft kommt besser an die Haut. Auch eine Schur kann helfen, doch Vorsicht bloß nicht zu kurz. Wird das Fell zu weit abgeschnitten, bietet es der Haut keinen Schutz mehr und die Haut verbrennt.

Bei Hitze im Auto

Hunde sollten generell nie allein im Auto gelassen werden, doch erst recht nicht bei heißen Temperaturen, auch nicht im Schatten. Bei hohen Temperaturen wird es im Auto selbst im Schatten schnell 40 Grad, in der Sonne sogar bis zu 70 Grad. Auch ein offenes Fenster reicht nicht aus und 5 Minuten sind schon zu lang, im Sommer ist das Auto, für Hunde eine Todesfalle. Lasst eure Hunde also nie allein im Auto. Wer einen Vierbeiner allein im Auto entdeckt, sollte nicht lange warten und sofort die Polizei anrufen. Bitte nicht weg gehen, solange dort bleiben bis die Polizei eingetroffen ist. Seht ihr, dass das Tier stark hechelt, eine blaue Zunge hat, oder nicht mehr ansprechbar ist, solltet ihr keine Sekunde zögern, das Auto aufbrechen und den Hund befreien, Sekunden entscheiden über Leben und Tod.

Wer sich an die Tipps hält, sollte gut durch den Sommer kommen, also viel Spaß mit den Vierbeinern und das schöne Wetter genießen.

Tweet8Share13Pin3SendShareSendShare
Previous Post

Ratgeber: Läufige Hündinnen und ihre Rüden-Verehrer

Next Post

Zecken – Gefahr für Hund und Mensch!

Related Posts

Pfotenreiniger für Hunde Test.

Pfotenreiniger Hund Test & Vergleich » Das sind die 6 Besten!

378
Schnüffelteppich Hund sinnvoll?

Schnüffelteppich für Hunde: die 6 Besten im Vergleich

367
Nasenarbeit für den Hund.

Nasenarbeit für Hunde: Stärke den Spürhund

374
Halbtrittbrett kaufen - Ein Halbtritt kann ein ideales Übungsmittel sein, um Hunde zum Springen zu motivieren.

Halbtrittbrett für Agility Training

369
Gesunde Hundeernährung im Überblick.

Artgerechte Ernährung von Hunden im Überblick

367
Mein Hund erbricht gelb - was ist zu tun?

Mein Hund erbricht gelb – was ist zu tun?

101
Load More
Next Post
Zecken beim Hund

Zecken - Gefahr für Hund und Mensch!

Die 10 Gebote der Hundeerziehung.

Die 10 Gebote der Hundeerziehung

Hundefutter selber kochen

Hundefutter selber kochen

Neue Beiträge frisch in dein Postfach!

Beliebte Beiträge

  • Antibellhalsband - Pro und Kontra

    Erfahrungen mit dem Antibellhalsband | Pro oder Kontra?

    67 shares
    Share 27 Tweet 17
  • Feuchtes Holz im Hamsterkäfig: so kann dir Sabberlack helfen

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Katzenhaus outdoor: Das sind die 3 Besten!

    49 shares
    Share 20 Tweet 12
  • Eine Vogelvoliere im eigenen Garten – Das sind die 3 Besten!

    89 shares
    Share 36 Tweet 22
  • Hunderucksack: Das sind die 3 Besten!

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • 4 Wege, aggressives Verhalten bei Wellensittichen zu reduzieren

    46 shares
    Share 18 Tweet 12

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

Katze im Katzenlaufrad.

Katzenlaufrad: Die 3 besten im Vergleich

Pfotenreiniger für Hunde Test.

Pfotenreiniger Hund Test & Vergleich » Das sind die 6 Besten!

Schnüffelteppich Hund sinnvoll?

Schnüffelteppich für Hunde: die 6 Besten im Vergleich

Nasenarbeit für den Hund.

Nasenarbeit für Hunde: Stärke den Spürhund

Die beste Aquarium Höhle.

Die 11 besten Aquarium Höhlen im Vergleich

© 2022 Goldenfellnase.de | Impressum | Datenschutz

No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de | Impressum | Datenschutz