Terrarium Beleuchtung: Das sind die 4 Besten Terrarienbeleuchtungen
Um exotische Tiere artgerecht zu Hause halten zu können, braucht man nicht nur ein hochwertiges Terrarium, sondern auch die richtigen Klima- und Lichtverhältnisse in dieser Behausung.
Eine gute und effiziente Terrarienbeleuchtung ist daher von entscheidender Bedeutung, wenn es den Tieren gut gehen soll. Aber nach welchen Kriterien sollte man eine Terrarienbeleuchtung kaufen und gibt es auch Modelle, die bei bestimmten Terrarienbewohnern nicht verwendet werden dürfen? Wie findet man die richtige Terrarienbeleuchtung, um Spinnen, Schlangen, Schildkröten usw. einen artgerechten Lebensraum zu bieten?
Vergleich von Terrarienbeleuchtungen
Wenn du ein Freund von krabbelnden und zappelnden Tieren bist, brauchen wir dir hier sicherlich nicht zu erzählen, wie faszinierend Reptilien und Amphibien sind. Wenn du dir selbst ein exotisches Tier anschaffen möchtest, brauchst du neben einem geeigneten Terrarium und der richtigen Ausrüstung auch eine gute Beleuchtung, denn nur dann fühlen sich deine Tiere wohl und können sich entwickeln.
Im Handel gibt es zahlreiche Lampen und Leuchten für Terrarien, so dass die Entscheidung für eine bestimmte Form der Beleuchtung sicherlich nicht leicht fällt.
In diesem Terrarienbeleuchtungs-Vergleich findest du alle wichtigen Informationen, die du wissen musst, um eine gute LED-Terrarienbeleuchtung zu kaufen.
1. Dadypet Terrarienlampe mit Halterung – Wärmelampe für Terrarien.
- REPTILE HEAT LAMP - UV-Strahlen können den Appetit von Haustieren effektiv steigern, die Verdauung von Nahrungsmitteln unterstützen und ein ausgewogenes Nährstoffwachstum fördern, das für ein gesundes Knochenwachstum und die Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen unerlässlich ist. (Mit 2 Halogen-UVA + UVB-Lampen 50 W)
- PREMIUM MATERIAL- Der Aquarien-Wärmelampenhalter aus Keramik ist hitzebeständig, sicher und langlebig. Der flexible Schlauch ist stärker und haltbarer als ein gewöhnlicher, 11,8 Zoll lang, er kann um 360 ° gedreht werden, keine Verformung, größere Abdeckung.
- EINSTELLBARE TEMPERATUR - Der Schalter kann die Helligkeit und Temperatur einstellen, und der Abstand der Heizlampen kann nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden, um die Bedürfnisse von Reptilien zu unterschiedlichen Zeiten zu erfüllen. Die Sonnenlampe ist die optimale Wahl für alle tagaktiven Reptilien.
- BREIT VERWENDET UND KOMPATIBEL - Das Schildkrötenpanzerlicht wird nicht nur zum Anzünden von Aquarienfischen verwendet, sondern auch für Schildkröten, Schildkröten, Eidechsen, Schlangen, Spinnen, Kaninchen, aber auch für Zimmerpflanzen, Kunststudios, Schlafzimmer usw., kompatibel mit der E27-Glühbirne.
- SICHER & GRÖSSE - Das UVA UVB- und Wärmereptilienlichtmaterial ist gesund und sicher, es hat die CE-Zertifizierung erhalten und kann sicher verwendet werden. Größe des Schildkrötenlichthalters: 11,5 * 7,5 * 30 cm, Kabellänge: 180 cm, UVB-Lampengröße: 3 * 5 cm, Lampenleistung: 50 W, geeignet für die meisten Reptilien.
- Leistung: 25 W
- 2 Glühbirnen
- Mit 360 ° drehbarem Clip
Die Beleuchtung von Dadypet funktioniert mit einer mitgelieferten 25 W Glühbirne und gibt UVA- und UVB-Strahlen ab. Du musst die Lampe nur über deinen Reptilien in dein Terrarium hängen und nicht seitlich, damit deine Reptilien nicht in die Lampe schauen. Diese Lampe sollte in Innenräumen verwendet werden, um die natürliche Erwärmung durch die Sonne zu ersetzen.
Du kannst diese Lampe mit Reptilien, Amphibien, Fischen und Säugetieren verwenden. Die Installation ist sehr einfach und du kannst die Lampe mit dem um 360 Grad schwenkbaren Arm leicht ausrichten. Diese Beleuchtung ist nicht teuer und im Vergleich zu einigen anderen Modellen sehr praktisch. Schildkröten verbringen viele Stunden unter ihr.
Du erhältst die Beleuchtung perfekt verpackt, es besteht keine Bruchgefahr und sie passt sich dank des Klemmrades an jede Terrarienstärke an. Die Endkappe ist aus Keramik und du kannst E27-Lampen einsetzen. Es gibt auch einen Schalter, mit dem du die Lampe schnell und effektiv aus- und einschalten kannst.
2. Exoterra – Beleuchtung für Terrarien, Reptilien und Amphibien.
- Erhöht die UVB-Strahlung um bis zu 100%!
- Extra tiefe, verspiegelte Reflektorkuppel mit einer Keramikfassung
- Mit An-/Aus-Schalter und 180 cm langem Netzkabel
- Maße: 18 cm ⌀.
- Leistung 150 W
- Mit Halterung
- UVA- und UVB-Strahlen
Diese Terrarienlampe von Exoterra sorgt für eine Beleuchtung bei Tag und bei Nacht. Die Lampe ist kompakt und passt perfekt in die Gitterabdeckungen einiger Terrarien. Die sechs eingebauten Bullaugen können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.
Die Beleuchtung verfügt über einen Reflektor, der bis zu 100 % Licht mit UVA- und UVB-Strahlen liefert. Die Beleuchtung wird mit einem Schalter, einer Klemme und einer Aufhängeöse geliefert. Die Lampe ist von guter Qualität, robust und wird nicht zu heiß.
Die Fassung ist eine E27 für die 150-W-Lampe. Die Fassung ist natürlich französisch und nicht englisch, wie es in einer der Bewertungen stehen könnte. Du kannst eine Glo-Solarium-Glühbirne mit dieser Beleuchtung verwenden.
3. Exoterra – Solar Glo Terrarium-Glühbirne
- 160 Watt
- Optimale UVB- und UVA-Anteile; sichtbares Licht und Wärme in einer Lampe
- Quecksilberdampflampe mit eingebautem Vorschaltgerät
- Bietet alle Vorteile des natürlichen Sonnenlichts
- Hilft, vor Knochenerweichungen zu schützen
- Glühbirne, die das natürliche Sonnenlicht simuliert.
- Gute Ausgewogenheit der ultravioletten Strahlung.
- Leistung: 160 W
Diese Glühbirne eignet sich perfekt, um Sonnenlicht in deinem Terrarium zu simulieren. Sie ist eine wichtige Beleuchtung für die Haltung von Reptilien wie Schildkröten. Es ermöglicht auch, mehr Licht zu spenden, wenn du zu Hause nicht genug Sonnenlicht hast.
Diese Terrarienbeleuchtung wird von professionellen Züchtern verwendet, da die Lampe eine gute Balance zwischen UV- und Infrarotstrahlen hat. Die Infrarotstrahlen ermöglichen es, das Terrarium zu erwärmen und das alles in der gleichen Glühbirne. Viele Kunden verwenden diese Lampen für die Unterbringung ihrer Schildkröten, um das Tageslicht nachzuahmen.
Die Beleuchtung ist für ein Terrarium unerlässlich. Eine Solar Glo-Birne reduziert das Sonnenlicht und sorgt für die nötige Wärme für deine Reptilien. Du kannst sie als Ergänzung zu Nachttischlampen verwenden, die ohne Licht wärmen. Die Glühbirne ist sehr robust und funktioniert über ein Jahr lang 10 Stunden am Tag ohne Probleme. Sie ist eine ideale Beleuchtung für Schildkröten.
4. Ledgle – Beheizte Beleuchtung für Landschildkröten in Terrarien.
- ✔Weit Verbreitet: Geeignet für alle Arten von Reptilien, die sich erwärmen sollen, wie Eidechsen, Schildkröten und andere Reptilien.Bietet Wärme für Ihre Reptilien bei kaltem Wetter und für gesundes Wachstum der Schildkröte.Bietet wichtige UVB- und UVA-Strahlen für Reptilien und Schildkröte.Hilft, metabolische Knochenerkrankungen zu verhindern oder umzukehren.
- ✔E27 Lampensockel & 2er Glühbirnen: Eine der häufigsten Lampenfassungen, die Sie bei sich zu Hause sehen. Hier finden Sie bequem eine geeignete Glühbirne für die Verwendung mit.
- ✔360 ° Drehbarer Clip-Licht: Mit rutschfester und langlebiger Halterung zum Befestigen der Glühlampe, wodurch die Verwendung und Reinigung einfacher und bequemer wird.
- ✔Premium-Kunststoff: Wird mit einer hitzebeständigen Lampenfassung aus Kunststoff geliefert, die widerstandsfähiger als herkömmliche Fassungen ist und eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweist.
- ✔Humanize Design: Ermöglicht es Ihnen, die Temperatur jederzeit über einen Temperaturschalter anzupassen, Außerdem einfach, die Richtung nach dem Zufallsprinzip zu ändern, die Position der Lichtemission zu steuern.
- Mit 2 Glühbirnen von 25W und 50W.
- Lichtclip um 360 ° drehbar
- Standard-Schraubenbasis E27
Die um 360° drehbare Röhre dieser Beleuchtung besteht aus Metall und ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen. Deine Reptilien werden begeistert sein, wenn sie in ihren Ruhebereich gelangen und die Wärmelampe nutzen können. Die Halterung der Lampe besteht aus Keramik und hält zwei hohen Temperaturen stand, sodass du die Lampe den ganzen Tag lang eingeschaltet lassen kannst.
Die Lampe strahlt ein rotes Licht aus. Es ist keine Beleuchtung im eigentlichen Sinne, sondern eine Wärmelampe, die deinen Reptilien eine gute Temperatur ermöglicht und so ihre Entwicklung sicherstellt. Wenn deine Schildkröten in den Ruhebereich gehen, z. B. um ihr Schildkrötenfutter zu fressen, können sie auch von der Heizung profitieren.
Es ist eine komplette Beleuchtung, die ideal für ein Terrarium ist, dem es an Sonne und damit an Wärme mangelt. Es ist nicht immer einfach, die ideale Beleuchtung für sein Terrarium zu finden, aber zu diesem Preis gehst du kein sehr großes Risiko ein und die Meinungen über das Produkt sind sehr positiv.
Beleuchtung für Terrarien – Kaufberatung
Tiere, die in Terrarien leben, sind viel stärker von der Qualität des Lichts sowie von dessen Intensität abhängig als Wirbeltiere, die draußen leben.
Die Verdauung, die allgemeine Aktivität, die Nahrungsaufnahme und die Ruhephasen werden stark vom Tag-Nacht-Rhythmus beeinflusst. Außerdem assoziieren viele Terrarientiere gleichzeitig Licht und Wärme. So suchen sie bevorzugt helle Stellen im Terrarium auf, um ein Sonnenbad zu nehmen.
Als Besitzer eines Terrariums bist du natürlich für die optimalen Lichtverhältnisse im Terrarium verantwortlich. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Terraristik-Anfänger viele Fragen zur idealen Beleuchtung eines Terrariums haben. Daher habe ich im Folgenden die wichtigsten Fragen zum Thema „Kauf von Terrarienbeleuchtung“ zusammengestellt und werde dir natürlich auch die Antworten geben, die du benötigst.
1. Kauf der Terrarienbeleuchtung: Was muss ich beachten?
Je nachdem, welche Terrarienbeleuchtung du verwendest, gibt es manchmal große Unterschiede in der Lichtqualität und der allgemeinen Lichtausbeute. Während z. B. Leuchtstoffröhren viel Licht mit wenig Wärme liefern, erzeugen Glühlampen hingegen viel Wärme und wenig Licht.
Wenn du die Frage nach der richtigen Beleuchtung für dein Terrarium selbst beantworten willst, behalte die Natur im Hinterkopf: In den letzten Millionen Jahren haben sich Tiere und Pflanzen genau an das angepasst, was auf der Erde mit der Sonne passiert. Wenn du dir das Spektrum des Sonnenlichts, den sichtbaren Teil der Sonnenstrahlung, ansiehst, wirst du feststellen, dass alle Spektralfarben gleichmäßig verteilt sind.
Genau aus diesem Grund sollte die Beleuchtung in deinem Terrarium ein ausgewogenes Spektrum haben. So erscheinen die Tiere und Pflanzen in ihren natürlichen Farben.
Wenn du Tiere wie Schildkröten hältst, die UV-Licht und Sonne zusammen mit Wärme benötigen, solltest du idealerweise eine Metalldampflampe (UVB und Tageslicht) wählen, denn eine solche LED- Terrarium Beleuchtung bietet ein sonnenähnliches Vollspektrum, Wärme und genügend UVA- und UVB-Strahlung für die Terrarienbewohner. Sobald du die Lampe also ausschaltest, wird die Temperatur im Terrarium gesenkt, um eine Temperatursenkung in der Nacht zu erreichen.
Außerdem spielt das UV-Licht (UVA und UVB) eine entscheidende Rolle bei der Terrarienbeleuchtung, da deine Tiere je nach Herkunft mehr oder weniger UV-Licht für ihr Wohlbefinden benötigen können. Du solltest auch die Entfernung zwischen der Lichtquelle und deinen Tieren berücksichtigen. Bei einer LED-Beleuchtung für Terrarien kannst du sehen, wie viel UV-Licht die Lampe in welcher Entfernung ausstrahlt.
Wenn dein Terrarium hoch ist, können deine Tiere durch Klettern näher an die UV-Quelle herankommen. Wenn du Tiere hast, die UV-Licht benötigen, musst du eines bedenken: Du kannst diese Tiere niemals mit einer Leuchtstoffröhre gesund halten, auch wenn die Lampe UV-Licht ausstrahlt. In diesem Fall musst du eine zusätzliche L-U-W-Lampe oder einen UV-Strahler installieren.
Wenn du dich schließlich für eine Metallhalogenidlampe entscheidest, bedenke, dass sie nur mit speziellen Vorschaltgeräten (Widerständen), die separat erhältlich sind, betrieben werden kann und sollte.
2. Terrarienbeleuchtung kaufen: Welche Terrarienbeleuchtung gibt es?
2.1. Die Leuchtstoffröhren
Sie sind die Klassiker unter den Terrarienbeleuchtungen. Sie sind nicht nur die sparsamste aller Beleuchtungsarten, die in der Regel auch am günstigsten in der Anschaffung ist, sondern auch die Lampen, die manchmal die geringste Wärme erzeugen. Grundsätzlich solltest du dir zwei Modelle merken, nämlich T8- und T5-Röhren. Die T8-Röhren sind länger erhältlich und sind viel dicker und länger als die T5-Röhren. Letztere haben den Vorteil, dass sie dimmbar sind und auch mit UV-Licht erhältlich sind.
2.2 LED-Beleuchtung für Terrarien
Eine LED-Terrarienbeleuchtung hat einen entscheidenden Vorteil: Sie hat einen sehr geringen Energieverbrauch. Außerdem sind moderne Modelle mit der neuen LED-Technologie ausgestattet, sodass das Terrarium mit den sparsamen LED-Lampen komplett ausgeleuchtet werden kann. Leider ist der Anschaffungspreis für die LED-Terrarienbeleuchtung in der Regel viel höher.
Allerdings zahlt sich das für dich sehr schnell aus, da du deine Stromkosten durch ihre Verwendung erheblich senken kannst. Außerdem geben LEDs praktisch keine Wärme ab und können daher als zusätzliche Beleuchtung eingesetzt werden. Mit LED-Beleuchtung für Terrarien musst du nicht auf die Wärmeentwicklung im Terrarium achten.
2.3. Die Reflektorlampen
Ein Reflexionsstrahler ist eine Terrarienbeleuchtung in Form einer Glühbirne, die auf der Rückseite mit einer silbernen Beschichtung versehen ist. Dadurch wird das Licht optimal in das Terrarium reflektiert, was den Beleuchtungseffekt erhöht. Ein Vorteil von Reflexionslampen ist, dass diese Modelle dimmbar sind und du sie für verschiedene Lichtzyklen verwenden kannst. Du kannst eine solche Terrarienbeleuchtung auch in einer energiesparenden Version erhalten. Diese Modelle sind jedoch in der Regel nicht dimmbar.
2.4. Halogenstrahler
Viele Terrarienbesitzer verwenden gerne Halogenstrahler als dekorative Spots. Im Handel gibt es viele verschiedene Ausführungen, z. B. ausschließlich als Tageslichtlampe oder auch mit Wärme. Halogenstrahler sind in der Regel auch dimmbar und meist günstiger als normale Glühbirnen.
2.5 Quecksilberdampflampen (HQL)
Eine Quecksilberdampflampe ist ein echtes Allroundtalent für das Terrarium, da sie nicht-ultraviolettes, infrarotes und sichtbares Licht erzeugt. Leider sind HQLs wahre Energiefresser, sodass du 100 Watt und mehr einplanen musst. Deshalb werden sie oft nur von erfahrenen Terrarianern in großen Terrarien eingesetzt.
2.6. Metallhalogenidlampen (IQH)
Metallhalogenidlampen sind praktisch die Neuentwicklung der Quecksilberdampflampen, und auch hier ist der Stromverbrauch enorm. Allerdings haben sie die größte Helligkeit im sichtbaren Bereich und geben auch UV- und Infrarotstrahlung ab. Um Metallhalogenidlampen betreiben zu können, braucht man ein spezielles Vorschaltgerät. Diese Lampen sind auch für große Terrarien empfehlenswert.
Terrarienbeleuchtung im Test: Warum ist eine Steuereinheit sinnvoll?
Die Steuerung der LED-Beleuchtung im Terrarium mag zunächst unwichtig erscheinen, aber wenn du eine natürliche und artgerechte Umgebung für deinen kleinen Freund schaffen willst, ist ein angemessener Tag-Nacht-Rhythmus wichtig. Je nach Herkunftsland kann dies sehr unterschiedlich aussehen. Wie das bei deinen Tieren aussieht, kannst du im Internet anhand der entsprechenden Klimatabellen herausfinden. Auf diese Weise kannst du auch die Trocken- und Regenzeiten in tropischen Terrarien simulieren.
Es ist natürlich auch möglich, alles von Hand mit Hilfe der Klimatabellen einzustellen. Allerdings musst du dies jeden Tag tun. Die Gefahr ist groß, dass du es zwischendurch vergisst, und wahrscheinlich wird nicht jeder von dieser zeitaufwendigen „Handmethode“ profitieren. Dies sind wahrscheinlich die Hauptgründe, warum ein Controller für die LED-Beleuchtung von Terrarien genauso sinnvoll ist wie für jede andere Beleuchtungsvariante.
- Mechanische Zeitschaltuhr: Dies ist der Klassiker unter den Automatisierungsmethoden. In den meisten Fällen können die Modelle auf bis zu 15 Minuten genau eingestellt werden. Bei verschiedenen Lampenarten musst du für jede einen eigenen Timer verwenden.
- Digitale Zeitschaltuhr: Du kannst das Ein- und Ausschalten der LED-Beleuchtung im Terrarium sekundengenau programmieren.
- Programmierbare Steckdosenleisten: Du kannst das tun, was mehrere Zeitschaltuhren nur zusammen tun können. Du hast also alles in einem Gerät und kannst sowohl Platz als auch Geld sparen.
- Terrarium-Timer: Dies ist wahrscheinlich die absolute Spitzenklasse, wenn es um LED-Beleuchtung und Terrariensteuerung geht. Der Terrarium-Timer steuert sowohl die Beleuchtung des Terrariums als auch die einzelnen Wasserpumpen.