Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Rasseportrait

Das sind die 10 beliebtesten Terrier

Carolin by Carolin
in Hunde Rasseportrait
Das sind die 10 beliebtesten Terrier.

Das sind die 10 beliebtesten Terrier.

Zur Gruppe der Terrier gehören die kleinen, aber lebhaften Terrierrassen, die (vor allem in Großbritannien) gezüchtet wurden, um kleine Wühltiere wie Dachse, Füchse, Otter, Kaninchen und Ratten zu jagen. Der Terrier musste seiner Beute oft unterirdisch folgen. Daher sind die meisten Terrier, mit Ausnahme der Bullterrier und Airedale Terrier, klein und stämmig und haben kurze Beine. Sie sind energische und energiegeladene Hunde, die wenig Toleranz gegenüber anderen Tieren, einschließlich anderen Hunden, haben.

Natürlich sind diese kleinen Hunderassen domestiziert worden und eignen sich gut als Haustiere, aber sie sind immer noch sehr aktiv und brauchen einen festen Umgang. Viele Rassen wie Airedale, Bull, Fox und Parson (Jack) Russell Terrier kommen am besten mit erfahrenen Besitzern zurecht.

 

Das erfährst du hier:

  • 1. Zwergschnauzer
  • 2 . West Highland White Terrier
  • 3. Scottish Terrier
  • 4. Cairn Terrier
  • 5. Airedale Terrier
  • 6. Wheaten Terrier
  • 7. Bull Terrier
  • 8. American Staffordshire Terrier
  • 9. Parson Russell Terrier
  • 10. White Fox Terrier
    • Passend zum Thema:

1. Zwergschnauzer

Minis sind lebhaft, freundlich und verspielt mit ausdrucksstarken Persönlichkeiten. Diese treuen und anhänglichen kleinen Hunde wollen bei allen Familienaktivitäten voll dabei sein und lieben es, spazieren zu gehen. Die meisten Minis können gut mit Kindern umgehen, sind aber etwas zu klein, um ein Haustier zu sein. Im Allgemeinen kommen sie gut mit anderen Haustieren aus, obwohl sie Terrier sind und anderen Hunden gegenüber sehr aufdringlich sein können. Eine frühe Sozialisierung und ein Gehorsamstraining helfen dabei, übermäßiges Bellen und den Widerwillen, an die Leine zu gehen, zu kontrollieren. Diese Rasse lässt sich relativ leicht erziehen und kann sogar in fortgeschrittenen Gehorsamkeitswettbewerben glänzen.

 

2 . West Highland White Terrier

Der West Highland White ist fröhlich, frech, durchsetzungsfähig, mutig, neugierig und hat eine tolle Persönlichkeit. Dieser kleine weiße Hund muss in alles einbezogen werden, was im Haus passiert. Westies sind umgänglicher und freundlicher als viele andere Terrier, brauchen aber trotzdem ihre täglichen Spaziergänge und Spielstunden. Westies versuchen, gleichgeschlechtliche Hunde zu dominieren, kommen aber besser mit anderen Hunden und Katzen zurecht als die meisten Terrier. Der Westie hat immer noch sein Jagdbeutetraining und sollte nur in einem eingezäunten Bereich alleine gelassen werden. Der Westie ist sehr besitzergreifend in Bezug auf sein Spielzeug und sein Futter und mag es nicht, von kleinen Kindern angefasst zu werden.

 

3. Scottish Terrier

Der Scottie ist eine kleine Hunderasse mit einem eleganten und unverwechselbaren Aussehen. Der Scottie ist mutig, wachsam, stolz, selbstbewusst, loyal und würdevoll. Obwohl er als Welpe freundlich und verspielt ist, kann der ausgewachsene Scottish Terrier manchmal stur sein. Deshalb ist es wichtig, mit der Sozialisierung und dem Gehorsamstraining für Scottie schon im Welpenalter zu beginnen und bis zur Pubertät fortzufahren. Scotties lieben es zu spielen, also solltest du Spiel und Belohnung in dein Training einbauen. Der Scottish Terrier ist am besten mit älteren Kindern zusammen.

 

4. Cairn Terrier

Der Cairn Terrier ist eine der kleinsten Terrierrassen. Diese Terrier sind frech, witzig und neugierig, aber auch etwas unabhängig. Der Cairn ist intelligent, anhänglich und darauf bedacht, seinen Besitzer zu ergänzen. Diese Rasse ist leicht zu trainieren und liebt es, Tricks zu machen, auch wenn es Tricks sind, die sie nicht machen wollen. Cairns kommen gut mit älteren Kindern zurecht und spielen gerne Spiele. Diese Terrier brauchen viel Aufmerksamkeit, aber dafür bieten sie dir stundenlange Unterhaltung.

 

5. Airedale Terrier

Der mittelgroße Airedale Terrier ist größer als die meisten Terrier und hat ein ausgeglichenes Temperament und ein sanftes Gemüt, obwohl einige Airedales in Kämpfe mit anderen Hunden geraten können. Dieser Terrier ist würdevoll, geduldig, treu und intelligent und ist ein toller Begleiter, der gerne mit Kindern spielt. Der Airedale sollte bei kleinen Kindern beaufsichtigt werden, da er für sie zu laut sein kann. Airedales können zu einem hohen Standard als Wachhund, Schutzhund oder Späher ausgebildet werden. Airedale-Welpen sind verspielt und übermütig. Das Gehorsamkeitstraining sollte früh beginnen und bis ins Erwachsenenalter von einem sachkundigen Besitzer durchgeführt werden.

 

Yorkshire Terrier Erziehung: Hundeerziehung für Deinen Yorkshire Terrier Welpen
Yorkshire Terrier Erziehung: Hundeerziehung für Deinen Yorkshire Terrier Welpen*
von Expertengruppe Verlag
Preis: € 4,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Yorkshire Terrier Training – Hundetraining für Deinen Yorkshire Terrier: Wie Du durch gezieltes Hundetraining eine einzigartige Beziehung zu Deinem Yorkshire Terrier aufbaust
Yorkshire Terrier Training – Hundetraining für Deinen Yorkshire Terrier: Wie Du durch gezieltes Hundetraining eine einzigartige Beziehung zu Deinem Yorkshire Terrier aufbaust*
von Independently published
Preis: € 10,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Terrier Training – Hundetraining für Deinen Terrier: Wie Du durch gezieltes Hundetraining eine einzigartige Beziehung zu Deinem Terrier aufbaust (Terrier Band, Band 2)
Terrier Training – Hundetraining für Deinen Terrier: Wie Du durch gezieltes Hundetraining eine einzigartige Beziehung zu Deinem Terrier aufbaust (Terrier Band, Band 2)*
von Independently published
Preis: € 10,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

6. Wheaten Terrier

Der Wheaten Terrier ist fröhlich, aktiv, beschäftigt, verspielt und anhänglich. Der Wheaten ist unabhängig und selbstbewusst, aber auch sehr intelligent und wissbegierig. Wheaten-Welpen sollten anfangs mit Kindern, anderen Hunden und Fremden sozialisiert werden. Die Rasse ist relativ leicht zu trainieren, wenn du ihre Aufmerksamkeit erlangen kannst. Wheatens kommen gut mit älteren Kindern aus, können aber bei kleinen Kindern übermäßig verspielt und aggressiv sein. Wheatens sind viel geselliger als die meisten Terrier, brauchen aber trotzdem ein Gehorsamkeitstraining, um ihre aktive und durchsetzungsfähige Art zu kontrollieren.

 

7. Bull Terrier

Der Bull Terrier oder „Bullie“ ist ein lebhafter und kräftiger Hund. Bull Terrier sind furchtlos, durchsetzungsfähig, lustig und schelmisch. Diese große Rasse ist treu, anhänglich und liebevoll und eignet sich gut als Haustier. Bullies sind wahrscheinlich zu übermütig für kleine Kinder, kommen aber gut mit älteren, fürsorglichen Kindern aus. Bullterrier brauchen viel Aufmerksamkeit und sind vielleicht nicht die beste Wahl für die Stadt, es sei denn, sie sind in viele Familienaktivitäten eingebunden. Diese Hunde können sehr stark sein und sind schwer zu trainieren. Die Rasse braucht eine frühe Sozialisierung im Welpenalter und ein kontinuierliches Gehorsamkeitstraining. Aggressive Rüden, vor allem solche, die nicht kastriert wurden, können extrem aggressiv gegenüber anderen Rüden und sogar anderen Haustieren sein.

 

8. American Staffordshire Terrier

Der American Staffordshire ist im Allgemeinen ruhig, freundlich und selbstbewusst; diese kräftige, mittelgroße Rasse ist aktiv, verspielt, anhänglich und relativ leicht zu erziehen. Am’s Personal spielt gerne mit älteren Kindern, ist aber zu laut für kleine Kinder. Allerdings ist dieser Hund furchtlos und sollte nicht mit Katzen oder anderen Hunden vertraut werden. Der Staff Am hat kräftige Kiefer und wird jedes Spielzeug zerstören, das du ihm zum Kauen gibst. Diese Rasse braucht eine frühe Sozialisierung mit anderen Hunden und Fremden und ein kontinuierliches Gehorsamstraining. Der Staff Am ist die größte der drei Rassen, die gemeinhin als Pit Bulls bezeichnet werden. Die anderen beiden sind der American Pit Bull Terrier, der nicht beim American Kennel Club (AKC) registriert ist, und der Staffordshire Bull Terrier, der beim AKC registriert ist. In der Vergangenheit wurden diese Rassen alle als Kampfhunde gezüchtet. Jetzt, wo diese Tätigkeit illegal ist, haben diese Pitbull-Rassen einen unverdienten Ruf als Kämpfer. Dies ist ein Hund für einen erfahrenen Besitzer und potenzielle Käufer sollten auch ihre örtlichen Verordnungen und ihre Hausversicherung überprüfen, um zu sehen, ob es eine Einschränkung für diese Hunderasse gibt.

 

9. Parson Russell Terrier

Der kleine Jack Russell Terrier ist in den Vereinigten Staaten als Parson Russell Terrier bekannt. Der Parson (Jack) Russell ist die energischste, furchtloseste und athletischste aller Terrierrassen. Der Parson Russell verlangt die volle Teilnahme an Familienaktivitäten mit vielen körperlichen und geistigen Herausforderungen. Wenn der Jack Russell zu wenig Bewegung und Gesellschaft bekommt, wird dieser fröhliche kleine Hund langweilig und zerstörerisch. Der Parson Russell kann gegenüber fremden Hunden und sogar anderen Hunden in der Familie sehr aggressiv sein. Der Parson (Jack) Russell braucht als Welpe und Teenager viel frühe Sozialisierung, um aggressives Verhalten abzubauen. Diese willensstarken Terrier brauchen viel frühes und kontinuierliches Gehorsamkeitstraining, um sicherzustellen, dass der Besitzer und nicht der Hund das Sagen hat. Der Parson Russell kommt gut mit älteren Kindern zurecht – vor allem mit solchen, die mit ihm Ball oder Frisbee spielen wollen.

 

10. White Fox Terrier

Harvey Fox Terrier-Welpen sind eine der lebhaftesten und energiegeladensten Terrier-Rassen überhaupt. Die beiden Varietäten, die drahtige und die glatte, unterscheiden sich nur im Felltyp. Diese Terrier sind sehr intelligent, neugierig, fröhlich und lieben ihre Familien. Die Rasse hat so viel Energie, dass sie stundenlang mit einem Ball oder Frisbee spielen und jagen kann. Foxterrier sind hervorragende Spielkameraden für ältere Kinder, haben aber immer noch ihren Jagdinstinkt und sollten nicht mit kleinen Haustieren allein gelassen werden. Diese Terrier sollten beim Spazierengehen zur Verfügung stehen. Die Rasse hat eine eigensinnige Ader und die Sozialisierung und das Training sollten bereits im Welpenalter beginnen und bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt werden.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Passend zum Thema:

  1. Hunderasse : Akita – Charakter, Erziehung, Gesundheit
  2. Rasseportrait: Der Chihuahua – Die kleinste Hunderasse der Welt
  3. Die Top 10 der Sporthunderassen!
  4. Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen
  5. Rasseportrait: Der Belgische Schäferhund
  6. Rasseportrait: Golden Retriever
  7. Der Whippet
  8. 11 ungeeinete Hunderrassen für Anfänger
  9. Alaskan Malamute – Der nordische Schlittenhund
  10. 7 Hunderassen, die allein zu Hause bleiben können (mit Fotos)
  11. Rasseportrait Mastiff
  12. Rasseportrait: Bullterrier
  13. Rasseportrait: Cavalier King Charles Spaniel
  14. Rasseportrait: Rhodesian Ridgeback
  15. Eine Französische Bulldogge aufziehen & erziehen
  16. Rasseporträt: Old English Bulldog
  17. Rasseporträt: American Pit Bull Terrier
  18. Rasseporträt Toypudel
  19. Rasseporträt Pekinese
  20. Rasseporträt: Leonberger
Previous Post

Kaustangen für Hunde – Wie wichtig sind sie wirklich?

Next Post

Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen

Das könnte dich auch interessieren

Steckbrief über die beliebte Hunderasse Leonberger - mit Bildern, FCI-Klassifikation, Herkunft, Wesen und vielen Informationen

Rasseporträt: Leonberger

0
Rasseporträt Pekinese.

Rasseporträt Pekinese

0
Rasseporträt Toypudel

Rasseporträt Toypudel

0
Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

0
Next Post
Beliebte Zwerghunderassen.

Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen

Aquarium Fischkrankheiten

3 Gründe, warum Wasser die Ursache von Fischkrankheiten sein kann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.