Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Ratgeber

Was tun, wenn der Hund Durchfall hat?

Nico by Nico
in Hunde Ratgeber, Hundegesundheit
eBook Hundeerziehung.

eBook Hundeerziehung

Wenn Ihr Hund Durchfall hat, sollten Sie ihm die nächsten 24 Stunden nichts zu fressen geben. Nach den 24 Stunden können Sie anfangen eine Schonkost (Rezept hierfür folgt nachstehend) in mehreren, kleinen Portionen, über den Tag verteilt, zu füttern.

Am Tag darauf kann unter die Schonkost ein wenig des normalen Hundefutters gemischt werden. Über den Tag, kleine Portionen beibehalten.

Am vierten Tag kann dann das normale Hundefutter, 1:1 mit der Schonkost vermischt, in mehreren kleinen Portionen gefüttert werden.

Nach den vier Tagen sollte der Durchfall Ihres Hundes verschwunden sein und er kann wieder normal gefüttert werden.

 

Hier das Rezept für die Schonkost, die schnell und ohne großen Aufwand gekocht werden kann.

Für einen 25 Kilogramm bis 30 Kilogramm schweren Hund sollte die unten angegebene Menge für die vier Tage reichen. Die Zutaten können gut gelagert werden, so dass bei Bedarf alles im Haus ist.

Was Sie für die Schonkost benötigen:

  • 1 Beutel Milchreis (500 Gramm)
    Anstatt den Reis, wie auf der Verpackung angegeben mit Milch zu kochen, wird dieser in der entsprechenden Menge Wasser gekocht.
  • 2 Hände voll tiefgefrorener, in Scheiben geschnittener Möhren
  • 4 Hände voll tiefgefrorenes, gewürfeltes Hühnerfleisch
    Es gibt dieses bereits fertig vorgekocht und gewürfelt im 500 Gramm Beutel. Zu finden ist es, in jedem gut sortiertem Supermarkt, in der Tiefkühltruhe.

Die Möhren und das Hühnerfleisch, zusammen mit dem Milchreis, circa 30 bis 40 Minuten einkochen. Öfter mal umrühren, damit der Milchreis nicht ansetzt. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern.

Die Portionen zur Fütterung des Hundes mit warmem Wasser vermengen. Der Reis sollte handwarm sein und eine breiige Konsistenz haben.

Bei jeder Fütterung können Sie zwei Esslöffel Hüttenkäse dazu geben. Dies ist für den Erfolg nicht zwingend erforderlich, aber Ihr Hund wird Sie dafür lieben. Und, geht es dem Hund gut, sind auch Herrchen und Frauchen zufrieden ☺.

Sollte sich der Durchfall Ihres Hundes nicht innerhalb von zwei Tagen erheblich gebessert haben, Blut im Stuhl sein oder sich der Allgemeinzustand Ihres Hundes verschlechtern, ist umgehend ein Tierarzt zu Rate zu ziehen.

 

Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag einen fachlichen Ratschlag – zum Beispiel durch einen Tierarzt – nicht ersetzen kann.

Passend zum Thema:

  1. Wann machen Nahrungsergänzungsmittel für den Hund Sinn?
  2. Hilfe, mein Hund hat Flöhe!
  3. Die Hundeapotheke – Erste Hilfe für den Hund
  4. Hitzeschlag beim Hund erkennen
  5. Nasenarbeit für Hunde: Stärke den Spürhund
  6. Schnelle Abkühlung für Hunde im Sommer
  7. Schilddrüsenprobleme beim Hund
  8. Wie sinnvoll sind Impfungen bei Tieren?
  9. Bachblüten für Hunde
  10. Dogtisch Academy Kurs – Meine Erfahrungen
  11. Hilfe! Hund pinkelt in die Wohnung oder ins Bett, obwohl er stubenrein ist
  12. Essentielle Fettsäuren in der Ernährung deiner Haustiere
  13. Harnwegsinfektion bei Hunden: Welches natürliche Mittel hilft wirklich?
  14. Mein Hund zittert mit den Hinterbeinen: Warum?
  15. Die Nase meines Hundes ist trocken: Was bedeutet das?
  16. Vitamin D3 Produkte für Hunde: Die 6 Besten im Vergleich!
  17. Medizinische Hundeschuhe: Der beste Pfotenschutz für Hunde
  18. Hundeshampoo gegen Juckreiz und Milben
  19. Afrikanische Teufelskralle für Hunde?
  20. Die besten Schmerztabletten für Hunde mit Arthrose und degenerativen Erkrankungen
Previous Post

Hitzeschlag beim Hund erkennen

Next Post

Trend Hundelaufband (?) Ist ein Laufband für Hunde sinnvoll?

Das könnte dich auch interessieren

10 tolle Ideen, deinen Hund zu belohnen

10 tolle Ideen, deinen Hund zu belohnen

0
Der Welpe jault ohne Grund? So findest du ihn trotzdem heraus.

Hilfe! Mein Welpe jault ohne Grund!

0
Muss man Hunde entwurmen?

Wurmbehandlung für Hunde: So funktioniert es ohne Probleme!

0
Das effektivste Intelligenzspielzeug für Hunde.

Intelligenzspielzeug für Hunde: Die 3 Besten im Vergleich

0
Next Post
Neugieriger Hund mit Titel Trend Hundelaufband?

Trend Hundelaufband (?) Ist ein Laufband für Hunde sinnvoll?

Verliebt? Aber wer passt auf den (ungewollten) Nachwuchs auf? Olli schaut unschuldig.

Ratgeber: Läufige Hündinnen und ihre Rüden-Verehrer

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.