Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hundegesundheit

Wie bade ich meinen Hund?

Nico by Nico
in Hundegesundheit, Hunde Ratgeber
Wie bade ich meinen Hund?

Wie bade ich meinen Hund?

Ordentlich im Matsch gespielt, in Pfützen gewälzt oder nass geworden beim Spaziergang? Dann ist es Zeit den Hund zu baden. Was Sie genau beachten sollten haben wir hier für Sie zusammengefasst.

1. Ist das Hundebad wirklich notwendig?
Beachten Sie, dass ein Tier im allgemeinen, und so auch ein Hund, so ausgestattet ist, dass das Fell eigentlich ohne waschen auskommt. Nur wenn es wirklich notwendig ist, sollten Sie mit dem Waschen beginnen.

2. Gute Vorbereitung für das Hundebad
Hunde sind oft nervös beim Baden und bleiben nur selten still stehen. Sorgen Sie in der glatten Wanne für sicheren Halt. Hier eignen sich z.B. Gummi-Unterlagen. Um nicht das ganze Bad unter Wasser zusetzen legen Sie am besten Handtücher vor die Badewanne.

3. Achtung heiß!
Vorsicht, testen Sie den Wasserstrahl bitte selber erst einmal vor. Das Wasser sollte angenehme Temperatur haben.

Wie bade ich meinen Hund?
Wie bade ich meinen Hund?

4. Empfindliches Hundefell
Achten Sie beim Hundebad darauf keine „normalen“ Shampoos für Menschen zu benutzen. Hundefell hat einen bestimmten Schutz, welcher nur durch sanfte und spezielle Shampoos bestehen bleibt. Am besten Sie benutzen hier empfohlene Hundeshampoos.

5. Alles ausspülen
Achten Sie darauf Ihren Hund nicht mit dem Wasserstrahl in die Augen, Ohren oder die Nase zu brausen. Nach dem Einschäumen fangen Sie am besten am Kopf an das Shampoo gründlich wieder auszuspülen. Damit der Hund kein Juckreiz bekommt oder sich seine Haut rötet spülen Sie das Wasser sehr gründlich aus.

6. Gut abtrocknen
Auch Hunde sind empfindlich! Besonders in kälteren Jahreszeiten sollten Sie Ihren Hund gut abtrocknen. Geben Sie Ihrem Liebling die Chance sein Fell vielleicht vor einer Heizung gut zu trocknen. Im Sommer können Sie das Fell auch gut an der Sonne trocknen lassen. Wenn Ihr Hunde keine Angst vor dem Föhn hat, können Sie das Fell auch vorsichtig trocken föhnen. Auch hier gilt, nicht zu heiß und mit genug Abstand.

Passend zum Thema:

  1. Hunde im Alter – ein alter Hund
  2. Diese Lebensmittel sind für Hunde giftig
  3. Radfahren mit deinem Hund
  4. Was tun, wenn der Hund Durchfall hat?
  5. Trend Hundelaufband (?) Ist ein Laufband für Hunde sinnvoll?
  6. Zecken – Gefahr für Hund und Mensch!
  7. Braucht mein Hund einen Mantel?
  8. Das sind die 9 besten orthopädischen Hundebetten
  9. Die 7 besten Trockenfutter Sorten für Hunde
  10. Flohhalsband für Hunde: Top 3 der besten
  11. Mein Hund erbricht gelb – was ist zu tun?
  12. Mein Hund zittert mit den Hinterbeinen: Warum?
  13. Wie lange kann ein Hund ohne zu trinken auskommen?
  14. Birkenhaarwasser für Hunde?
  15. Ohrmilben beim Hund: Vorbeugen ist besser als behandeln
  16. Lipom beim Hund: Darauf solltest du achten!
  17. Hilfe! Mein Hund stinkt aus dem Maul!
  18. Kohletabletten für den Hund: Was du wissen musst
  19. Hundekrallen schleifen: So funktioniert es richtig! Anleitung
  20. Nahrungsergänzungsmittel für Hunde im Test [inkl. 10 Anwendungsgebiete]
Previous Post

Hundepsychologie

Next Post

Was muss ich beachten, bevor ich mir einen Hund anschaffe?

Das könnte dich auch interessieren

10 tolle Ideen, deinen Hund zu belohnen

10 tolle Ideen, deinen Hund zu belohnen

0
Der Welpe jault ohne Grund? So findest du ihn trotzdem heraus.

Hilfe! Mein Welpe jault ohne Grund!

0
Muss man Hunde entwurmen?

Wurmbehandlung für Hunde: So funktioniert es ohne Probleme!

0
Das effektivste Intelligenzspielzeug für Hunde.

Intelligenzspielzeug für Hunde: Die 3 Besten im Vergleich

0
Next Post
Vor der Anschaffung eines Hundes.

Was muss ich beachten, bevor ich mir einen Hund anschaffe?

Hundehaltung und Pflichten.

Hundehaltung und Pflichten

Comments 1

  1. Pingback: ᐅ Hundefön im Test: Das sind die 8 besten (Ultimativer Leitfaden)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.