Meerschweinchen

Meerschweinchen müssten eigentlich „Mehrschweinchen“ heißen. Das wird jedem neuen Futtersklaven spätestens dann klar, wenn eins der beiden gekauften Böckchen Junge wirft. Die dringlichste Aufgabe besteht nun nicht nur darin, den eigenen Kindern den Sachverhalt schlüssig zu erklären und zu verhindern, dass sie in der nächste Klassenarbeit wegen mangelhafter Kenntnisse in Sexualkunde durchfallen, es gilt auch, einen größeren Meerschweinchenkäfig anzuschaffen.
Meerschweinchen sind gesellige Tiere und sollten daher mindestens zu zweit gehalten werden. Jedes Tier benötigt eine Grundfläche von mindestens 0,5 Quadratmeter, deshalb sollte der Käfig für ein Pärchen mindestens 140cm x 70cm messen.
Wer glaubt, das „Mehrschweinchen“-Problem durch die Anschaffung eines kastrierten Böckchens und eines Weibchens abwenden zu können, der sei gewarnt: Wo Platz für ein Weibchen ist, ist auch Platz für zwei. Böckchen verwirklichen Männerträume und halten gerne einen Harem. Kandidatinnen, die Böckchen und Futtersklaven gefallen, finden sich in jeder Zoohandlung.
Zwei Böckchen hätten übrigens gerne zwei Harems. Sollten Sie sich also bei der Auswahl des richtigen Meerschweinchenkäfigs nicht entscheiden können, kaufen Sie am besten gleich zwei.

Wie viel Karotten darf ein Meerschweinchen essen?

Wie viel Karotten darf ein Meerschweinchen essen?

Wie viel Karotten darf ein Meerschweinchen essen? Diese Frage beschäftigt wohl jeden liebevollen Tierhalter. Karotten können für Meerschweinchen eine gesunde Leckerei sein, aber zu viel davon kann zu Problemen führen. Als verantwortungsbewusste Tierliebhaber sollten wir sicherstellen, dass wir unseren kleinen Freunden nur die richtige Menge füttern, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten. Lasst uns sicherstellen, dass wir unsere Haustiere ausreichend lieben, indem wir sie in Maßen füttern, damit wir sie für viele Jahre glücklich und gesund beobachten können.

Wie lange schläft ein Meerschweinchen am Tag?

Wie lange schläft ein Meerschweinchen am Tag?

Meerschweinchen sind geradezu süße Kreaturen, die jeden mit ihrer verspielten Art verzaubern. Aber wie viel Schlaf brauchen sie eigentlich? Du wirst überrascht sein zu erfahren, dass sie bis zu 14 Stunden am Tag schlafen können! Es ist wichtig zu bedenken, dass Meerschweinchen nachtaktiv sind und ihre Schlafgewohnheiten somit anders als bei uns Menschen sind. Deshalb ist es entscheidend, sie in einer ruhigen Umgebung schlafen zu lassen, damit sie sich vollständig ausruhen können.

Können Meerschweinchen Brot essen?

Können Meerschweinchen Brot essen?

Meerschweinchen sind beliebte Haustiere, die von vielen Menschen als Familienmitglieder betrachtet werden. Viele Tierbesitzer fragen sich, ob es in Ordnung ist, ihr Meerschweinchen Brot zu geben. Leider ist Brot kein geeignetes Futter für Meerschweinchen und kann sogar gesundheitliche Probleme verursachen. Es ist unsere Verantwortung, unsere geliebten Haustiere artgerecht zu ernähren und sie vor potenziell schädlichen Lebensmitteln zu schützen.