Bollengabel: Ein lustiger Blick auf ein seltsames Wort
Bollengabel ist ein kleines, charmantes Dorf im Norden Deutschlands. Es liegt idyllisch inmitten von saftigen grünen Wiesen und dichten Wäldern. Mit seinen historischen Fachwerkhäusern und engen Gassen versprüht Bollengabel einen unverwechselbaren rustikalen Charme. Die Bewohner sind herzlich und gastfreundlich, und die Dorfgemeinschaft hat eine enge Bindung und pflegt alte Traditionen. Bollengabel ist der ideale Ort, um dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen zu können.
Das erfährst du hier:
Meine Favoriten
Die folgenden Produkte habe ich sorgfältig für dich ausgewählt. Ich habe Erfahrungsberichte anderer Nutzer, aktuelle Bewertungen, Gütesiegel, Testberichte und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung einfließen lassen.
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Titel: Ein Führer zum Kauf von Bollengabel in Deutschland
1. Recherchieren Sie gründlich: Bevor Sie mit dem Kauf von Bollengabel beginnen, ist es wichtig, umfassende Recherchen durchzuführen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Marken, Modelle und Funktionen, die auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Vergleichen Sie auch die Preise und lesen Sie Kundenbewertungen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
2. Ermitteln Sie Ihren Bedarf: Überlegen Sie, wofür Sie Bollengabel verwenden möchten, und bestimmen Sie Ihre individuellen Anforderungen. Stellen Sie sich Fragen wie: Brauche ich ein hochwertiges Produkt für den professionellen Einsatz oder reicht ein einfacheres Modell für den Heimgebrauch? Welche Funktionen sind mir besonders wichtig? Indem Sie Ihre Bedürfnisse klar definieren, können Sie gezielt nach dem passenden Bollengabel suchen.
3. Besuchen Sie Fachgeschäfte: Suchen Sie nach spezialisierten Fachgeschäften für Bollengabel in Ihrer Nähe und nehmen Sie sich Zeit, diese zu besuchen. Durch den persönlichen Kontakt mit Fachverkäufern können Sie Ihre Fragen stellen, verschiedene Modelle ausprobieren und sich beraten lassen. Das ermöglicht es Ihnen, einen besseren Eindruck von den Produkten zu bekommen und eine informierte Entscheidung zu treffen.
4. Preisvergleich durchführen: Vergleichen Sie die Preise sowohl in stationären Geschäften als auch online. Nutzen Sie Preisvergleichswebsites, um verschiedene Angebote zu vergleichen und herauszufinden, wo Sie das gewünschte Bollengabel zum besten Preis finden können. Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis, sondern berücksichtigen Sie auch die Qualität und den Ruf des Verkäufers.
5. Garantie und Kundenservice prüfen: Überprüfen Sie die Garantie- und Rückgabebedingungen des Herstellers oder Verkäufers, bevor Sie Ihren Kauf abschließen. Es ist ratsam, Bollengabel von einem seriösen Händler zu kaufen, der einen guten Kundenservice bietet und im Falle von Problemen oder Reparaturen leicht erreichbar ist. Lesen Sie auch die Bewertungen anderer Kunden, um Informationen über den Kundenservice des Händlers zu erhalten.
Abschließende Bemerkung: Denken Sie daran, dass dieser Leitfaden als allgemeine Orientierungshilfe dient. Jeder Kauf ist einzigartig, daher können individuelle Präferenzen und persönliche Umstände zusätzliche Faktoren bei Ihrer Entscheidung beeinflussen
Bestseller – Die aktuell besten Produkte auf dem Markt
Ich habe hier die beliebtesten Bollengabel in dieser Bestseller-Liste für dich zusammengestellt. Diese Liste wird täglich aktualisiert.
- Mit der Bollengabel von Kerbl wird das Ausmisten zum Kinderspiel
- Durch das große Füllvolumen kann mehr Einstreu / Mist aufgenommen werden als mit flachen Gabeln
- Die Gabel besteht aus robustem Kunststoff und ist nahezu unzerbrechlich
- Die Mistgabel hat insgesamt 17 elastische Zinken welche im hinteren Bereich verstärkt sind
- Im Lieferumfang ist eine Stallgabel ohne Stiel enthalten
- Gabel aus extrem stabilen, flexiblem und nahezu unzerbrechlichem Kunststoff
- Hoher Anteil an Polycarbonat
- Extra gewinkelte Zinken für die leichte Aufnahme von Spänen und Dung
- 18 Zinken, Gabelbreite ca 40 cm
- Stiel: inkl. Schrauben, ca. ø 26mm, ca. 115cm lang, Aluminium mit Kunststoffgriff
- Optimale Flexibilität
- Spezielle Zinkenform sorgen für leichte Aufnahme
- Spezielle Zinkenform sorgen für leichte Aufnahme
- Hergestellt in Europa -
- Komplettes Set von Gabel und Stiel inkl. aller Verschraubungen
- Alu Leichtgewicht Stiel mit Handgriff. Totales Eigengewicht nur 700g!
- Gesamthöhe ca. 137 cm, Gabel: 40 cm breit und 31 cm hoch
- Durch das extrem leichte Gewicht NICHT geeignet für schweren Mist
- Nur zum reinen Abäppeln in Stall oder Paddock
- Mit Ihrer Lieblingsfarbe macht das Arbeiten gleich mehr Spaß! Die Mistgabel, die jeder haben möchte,
- extrem robust und sehr flexibel. Dazu ein 1,15 m langer Aluminium-Stiel mit farbig passendem Kunstst
- offgriff.
- Sie überzeugt durch: leichtes Gewicht - hoch stabilem Kunststoff - extrem robust - sehr flexibel aus
- Polycarbonat - für härtesten Einsatz konzipiert
- Stall- Streu- und Dunggabel
- Aus bruchsicherem ABS-Kunststoff
- Einfach zu verwenden
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
“ Hey Leute! Habt ihr schon mal von Bollengabel gehört? Nein? Keine Sorge, ihr seid nicht alleine. Bollengabel ist ein ziemlich kleines und verstecktes Dorf hier in Deutschland, das oft übersehen wird. Aber lasst euch gesagt sein, dieses charmante Örtchen hat so einiges zu bieten! In diesem Artikel möchten wir euch die Geheimnisse von Bollengabel enthüllen und euch dazu bringen, diesen versteckten Schatz selbst zu entdecken. Also schnallt euch an und lasst uns anfangen!– Was ist Bollengabel? Eine detaillierte Einführung und Funktionsweise
Was ist Bollengabel? Eine detaillierte Einführung und Funktionsweise
Als erfahrener Pferdehalter möchte ich gerne meine erste Begegnung mit der Bollengabel beschreiben und erklären, was sie eigentlich ist und wie sie funktioniert. Die Bollengabel ist ein nützliches Werkzeug für jeden Pferdebesitzer, insbesondere wenn es um die Pflege des Stalls und der Weide geht. Sie ist im Grunde genommen eine Gabel mit langen Zinken, die speziell dafür entwickelt wurde, Pferdeäpfel oder Bollen schnell und einfach aufzusammeln.
Die Funktionsweise der Bollengabel ist denkbar einfach. Die langen Zinken ermöglichen es, die Bollen von der Stall- oder Weidefläche aufzunehmen, ohne dass man sich bücken oder die Hände schmutzig machen muss. Die Zinken sind meist aus stabilem Metall gefertigt und halten problemlos auch größeren Belastungen stand. Die meisten Bollengabeln haben außerdem einen Griff, der ergonomisch geformt ist und somit einen bequemen und sicheren Halt während der Nutzung ermöglicht.
Die Vorteile der Bollengabel sind zahlreich. Zum einen spart sie enorm viel Zeit und Mühe, da man die Pferdeäpfel nun ohne großen Aufwand aufsammeln kann. Außerdem sorgt sie für eine hygienischere Umgebung, da die Bollen sofort entfernt werden können. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und erhält die Stall- oder Weidefläche in einem sauberen Zustand. Eine regelmäßige Entfernung der Pferdeäpfel trägt außerdem zur Gesundheit und dem Wohlbefinden der Pferde bei.
Beim Kauf einer Bollengabel gibt es einige Dinge zu beachten. Die Länge der Zinken ist wichtig; sie sollte ausreichend sein, um die Bollen aufzunehmen, aber nicht zu lang, da dies die Handhabung erschweren könnte. Außerdem sollte der Griff der Gabel gut in der Hand liegen und aus rutschfestem Material bestehen, um ein versehentliches Fallenlassen zu vermeiden. Ein zusätzliches Detail, auf das man achten kann, ist ein Loch am Ende des Griffes, um die Bollengabel aufzuhängen und platzsparend zu verstauen.
Insgesamt ist die Bollengabel ein äußerst praktisches und unverzichtbares Werkzeug für jeden Pferdehalter. Sie vereinfacht die Reinigung von Stall und Weide erheblich und sorgt für eine hygienischere Umgebung. Mit der richtigen Bollengabel spart man Zeit und Mühe und kann sich voll und ganz auf das Wohlergehen der geliebten Pferde konzentrieren. Probiere es aus und du wirst sicherlich begeistert sein!
– Die Vorteile von Bollengabeln beim Misten des Stalls: Sauberkeit und Effektivität
Ich möchte über meine Erfahrungen mit Bollengabeln beim Misten des Stalls sprechen. Als Pferdebesitzer weiß ich, wie wichtig es ist, einen sauberen und hygienischen Stall zu haben. Bollengabeln haben mir geholfen, diese Aufgabe effektiv und effizient zu erledigen.
*Sauberkeit:* Die Verwendung einer Bollengabel macht es viel einfacher, den Mist im Stall zu entfernen. Die Gabel hat scharfe Zinken, die sich leicht in den Verschmutzungen verhaken und den Mist aufheben. Es ist erstaunlich, wie viel sauberer der Stall aussieht, nachdem ich die Bollengabel benutzt habe. Die scharfen Zinken ermöglichen es mir, auch kleine Stücke von Verschmutzungen aufzusammeln, die sonst schwer zu erreichen wären.
*Effektivität:* Die Bollengabel ist sehr effektiv bei der Entfernung von Mist. Die Zinken sind so konzipiert, dass sie den Mist leicht aufnehmen und halten. Dadurch wird verhindert, dass der Mist beim Anheben wieder herunterfällt. Die Gabel hat auch eine gute Größe, sodass ich eine angemessene Menge Mist auf einmal aufnehmen kann. Das spart mir viel Zeit und Energie beim Misten des Stalls.
*Zeitersparnis:* Durch die Verwendung einer Bollengabel konnte ich den Mist im Stall viel schneller entfernen. Die effiziente Aufnahme des Mists mit der Gabel ermöglicht es mir, größere Mengen auf einmal zu entfernen. Das macht die ganze Prozedur viel schneller und effizienter. Ich kann meinen Stall jetzt in kürzerer Zeit reinigen und habe mehr Zeit, mich um andere Aufgaben rund um die Pferdepflege zu kümmern.
*Handlichkeit:* Bollengabeln sind auch sehr handlich und einfach zu bedienen. Sie liegen gut in der Hand und sind nicht zu schwer. Das macht es mir leicht, den Stall gründlich zu reinigen, ohne dass meine Hand oder mein Arm ermüden. Die Gabel ist auch einfach zu reinigen, da sie aus robustem Material besteht und leicht abgewaschen werden kann.
*Haltbarkeit:* Meine Bollengabel hat sich als äußerst langlebig erwiesen. Ich benutze sie seit Jahren und sie ist immer noch in einwandfreiem Zustand. Die Zinken sind immer noch scharf und die Gabel hat keine Anzeichen von Verschleiß oder Bruch. Das ist ein weiterer Grund, warum ich die Verwendung einer Bollengabel jedem Stallbesitzer empfehle.
Insgesamt bin ich mit den Vorteilen, die mir die Verwendung einer Bollengabel beim Misten meines Stalls bietet, sehr zufrieden. Die Sauberkeit, Effektivität, Zeitersparnis, Handlichkeit und Haltbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Pferdebesitzer. Wenn Sie die Pflege Ihres Stalls erleichtern möchten, kann ich Ihnen die Verwendung einer Bollengabel wärmstens empfehlen.
– Empfehlungen für die Auswahl der besten Bollengabel für deinen Bedarf
Ich habe schon seit vielen Jahren mit Pferden zu tun und habe in dieser Zeit viele verschiedene Bollengabeln ausprobiert. Wenn es darum geht, die beste Bollengabel für deine Bedürfnisse auszuwählen, gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest.
Eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die du achten solltest, ist die Länge des Stiels der Bollengabel. Ein langer Stiel ermöglicht es dir, den Mist ohne große Anstrengung aufzunehmen und zu transportieren. Beachte jedoch, dass ein zu langer Stiel unhandlich sein kann, insbesondere in engen Stallgängen. Es ist also wichtig, eine Balance zu finden, die dir sowohl Komfort als auch Manövrierfähigkeit bietet.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Form des Gabelkopfs. Die meisten Bollengabeln haben einen rechteckigen Kopf, der es leicht macht, den Mist aufzunehmen. Einige Modelle haben jedoch auch einen runden Kopf, der sich hervorragend für Ecken und schwer zugängliche Stellen eignet. Überlege dir also gut, welche Form für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Die Materialien, aus denen die Bollengabel hergestellt ist, sind ebenfalls wichtig. Ich persönlich bevorzuge eine Gabel mit einem stabilen und langlebigen Stiel aus Holz oder Metall. Der Kopf sollte aus robustem Kunststoff oder Metall gefertigt sein, um sicherzustellen, dass er den täglichen Anforderungen im Stall standhält. Eine gute Qualität der Materialien sorgt dafür, dass du lange Freude an deiner Bollengabel hast.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Klingenbreite der Bollengabel. Eine breitere Klinge ermöglicht es, eine größere Menge an Mist auf einmal aufzunehmen, was die Reinigungszeit verkürzt. Achte jedoch darauf, dass die Breite der Klinge zu deinen spezifischen Bedürfnissen und den Gegebenheiten deines Stalls passt. Eine zu breite Klinge kann in engen Gängen unhandlich sein.
Zu guter Letzt solltest du auch auf den Griff der Bollengabel achten. Ein bequemer und rutschfester Griff erleichtert das Arbeiten und reduziert das Risiko von Verletzungen. Schau dir verschiedene Modelle an und probiere sie aus, um den Griff zu finden, der am besten zu dir passt.
Bei der Auswahl der besten Bollengabel für deine Bedürfnisse ist es wichtig, all diese Faktoren zu berücksichtigen. Überlege dir gut, welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind und welche Anforderungen du an eine Bollengabel hast. Mit der richtigen Auswahl wirst du effizienter arbeiten können und dich schneller um die Misthaufen kümmern können – und das ist schließlich das Wichtigste, wenn es um die Stallarbeit geht!
In meinem Frauengespräch podcast sprechen wir über Bollengabeln, Reittechniken, Pferdehaltung und vieles mehr!
– Tipps zur Pflege und richtigen Nutzung deiner Bollengabel für langanhaltende Funktionalität
Ich habe seit einiger Zeit Pferde und bin auf der Suche nach dem besten Pflegezubehör, um meinen Stall sauber zu halten. Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit der Bollengabel sprechen und euch einige Tipps zur Pflege und richtigen Nutzung geben, um ihre Funktionalität langanhaltend zu erhalten.
Die Bollengabel ist ein absolutes Muss, wenn es darum geht, den Pferdestall sauber zu halten. Sie hat eine spezielle Form, die es leicht macht, die Pferdeäpfel aufzunehmen, ohne den Einstreu zu beschädigen. Bei der Auswahl einer Bollengabel ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten. Eine stabile Gabel aus hochwertigem Kunststoff oder Metall ist langlebig und wird euch lange Zeit gute Dienste leisten.
Jetzt möchte ich euch einige Tipps zur Pflege eurer Bollengabel geben. Nach jedem Gebrauch solltet ihr die Gabel sorgfältig reinigen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Verwende dazu am besten warmes Wasser und Seife. Achte darauf, dass keine Schmutzpartikel in den Zinken der Gabel hängen bleiben.
Um die Funktionalität eurer Bollengabel langfristig zu erhalten, ist es wichtig, regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen. Untersuche die Gabel auf Risse oder gebrochene Zinken und tausche sie gegebenenfalls aus. Nichts ist ärgerlicher als eine Gabel, die während des Einsatzes auseinanderbricht.
Ein weiterer Tipp ist, die Gabel nach dem Reinigen trocknen zu lassen, bevor ihr sie wieder in den Stall bringt. Feuchtigkeit kann das Material angreifen und zu Schäden führen. Stellt sicher, dass die Bollengabel an einem gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahrt wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Bollengabel ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege eures Pferdestalls ist. Achtet auf eine hochwertige Qualität, reinigt die Gabel nach jedem Gebrauch gründlich und überprüft regelmäßig auf Beschädigungen. Dadurch könnt ihr sicherstellen, dass eure Bollengabel langanhaltend funktional bleibt und euch in eurer täglichen Stallarbeit unterstützt.
Ich hoffe, diese Tipps waren hilfreich für euch und wünsche euch viel Spaß bei der Nutzung eurer Bollengabel!
Häufige Fragen und Antworten
Bollengabel FAQ
Was ist eine Bollengabel?
Die Bollengabel ist ein praktisches Werkzeug, das speziell zum Entfernen von Pferde- oder Kuhfladen entwickelt wurde. Sie ist ideal für die Stall- und Weidepflege.
Wie funktioniert die Bollengabel?
Die Bollengabel verfügt über zwei oder mehr gebogene, zinkenähnliche Spitzen, die in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnet sind. Diese spitzenähnlichen Zinken erleichtern es, die Fladen aufzunehmen. Das Werkzeug kann Bündel von Tierkot aufnehmen, ohne dass dabei viel Streu oder Erde mitgenommen wird.
Wann benutzt man eine Bollengabel?
Eine Bollengabel kommt in verschiedenen Situationen zum Einsatz, wie zum Beispiel:
- In Pferdeställen, um die Boxen von Pferdekot zu säubern.
- In Kuhställen, um die Laufgänge und Futterplätze von Kuhfladen zu säubern.
- In Weiden, um die Flächen von Tierkot zu befreien.
- In Reithallen, um den Boden von Pferdeäpfeln zu säubern.
- In Tierparks oder Reitwegen, um den Bereich von Tierkot zu reinigen.
Wie benutzt man eine Bollengabel richtig?
Die Verwendung einer Bollengabel ist einfach:
- Halte die Bollengabel am Griff fest.
- Positioniere die Zinken über dem Tierkot.
- Drücke die Zinken in den Kot, bis die Gabel den Boden erreicht.
- Hebe die Bollengabel vorsichtig an und halte sie in waagrechter Position, um den Kot aufzunehmen.
- Entsorge den Tierkot in einer entsprechenden Abfalltonne.
Worauf sollte man beim Kauf einer Bollengabel achten?
Beim Kauf einer Bollengabel ist es wichtig, auf folgende Aspekte zu achten:
- Qualität: Wähle eine Bollengabel, die aus robustem und langlebigem Material gefertigt ist, damit sie langfristig verwendet werden kann.
- Anzahl der Zinken: Je nach Bedarf gibt es Bollengabeln mit zwei, drei oder mehr Zinken. Überlege, welche Anzahl für deine Anforderungen am besten geeignet ist.
- Griff: Achte darauf, dass der Griff ergonomisch gestaltet ist und bequem in der Hand liegt, um eine angenehme Nutzung zu ermöglichen.
Kann man eine Bollengabel auch selbst herstellen?
Ja, es ist möglich, eine Bollengabel selbst herzustellen. Dafür benötigst du geeignetes Material wie beispielsweise dickes Metall oder Holz. Du kannst die Zinken nach deinen Bedürfnissen formen und anschließend den Griff befestigen. Es ist jedoch ratsam, die eigene Sicherheit zu beachten und professional hergestellte Bollengabeln zu bevorzugen.
Tipps zur Pflege und richtigen Nutzung deiner Bollengabel für langanhaltende Funktionalität
Wahl der geeigneten Bollengabel
Bevor du deine Bollengabel kaufst, solltest du sicherstellen, dass sie zu deinen spezifischen Bedürfnissen passt. Achte auf die Größe und das Material der Gabel. Eine mittelgroße Gabel aus robustem Kunststoff oder Metall eignet sich in der Regel am besten für die meisten Anwendungen.
Reinigung nach der Nutzung
Um eine langanhaltende Funktionalität deiner Bollengabel zu gewährleisten, ist es wichtig, diese regelmäßig nach der Nutzung gründlich zu reinigen. Entferne jeglichen Schmutz, Staub oder Ablagerungen, die sich im Zinkenbereich gesammelt haben, um die Gabel in einem guten Zustand zu halten.
Vermeide übermäßige Belastung
Es ist wichtig, deine Bollengabel nicht übermäßig zu belasten. Insbesondere wenn du schwere Lasten hebst, solltest du darauf achten, die Gewichtslimits der Gabel einzuhalten. Überlastung kann zu Beschädigungen führen und die Funktionalität beeinträchtigen.
Vermeide unsachgemäße Lagerung
Eine unsachgemäße Lagerung deiner Bollengabel kann ebenfalls zu Beschädigungen führen. Lagere sie an einem trockenen Ort und vermeide es, sie auf unebenen Oberflächen abzulegen. Um Verformungen der Zinken zu verhindern, kannst du die Gabel auch an einer Wand oder einem Haken aufhängen.
Regelmäßige Inspektion
Führe regelmäßig eine Inspektion deiner Bollengabel durch, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen. Achte besonders auf Risse, Brüche oder Anzeichen von Verschleiß. Bei Schwachstellen solltest du die Gabel reparieren oder ersetzen, um die Sicherheit und Funktionalität zu erhalten.
Bollengabel: Ein lustiger Blick auf ein seltsames Wort
Die Bollengabel – ein seltsames Wort, das sicherlich zum Schmunzeln bringt. Aber hinter diesem Begriff verbirgt sich ein nützliches Werkzeug für verschiedene Gartenarbeiten. Obwohl das Wort vielleicht lustig klingt, ist die Funktionalität der Bollengabel nichts zum Lachen.
Diese Gabel ist speziell für das Heben von Heu, Stroh oder sonstigen Materialien im Garten konzipiert. Sie verfügt über lange, dünne Zinken, die es dir ermöglichen, das Material mühelos aufzunehmen und zu transportieren. Egal, ob du deine Tiere fütterst oder dein Gartenbeet mulchst, die Bollengabel ist der perfekte Begleiter.
Die Bollengabel ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um deine individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Sie kann aus Kunststoff oder Metall gefertigt sein und ist oft in leuchtenden Farben erhältlich, was ihrem lustigen Namen noch mehr Ausdruck verleiht.
Also, lass dich nicht von dem seltsamen Namen täuschen. Die Bollengabel ist ein nützliches Werkzeug für die Pflege deines Gartens oder deiner Tiere. Probiere sie aus und erlebe selbst, wie sie dir dabei hilft, deine Gartenarbeiten effizienter zu erledigen.
Aktuelle Angebote für Bollengabel
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es im Bereich Bollengabel gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Kerbl Mistgabel ohne Stiel (Bollengabel mit großem Füllvolumen, 17 Zinken, unzerbrechlicher... | 443 Bewertungen |
17,61 EUR
14,99 EUR |
Preis bei Amazon prüfen* |
2 |
|
Kerbl 32882 Qualitäts-Dunggabel aus Kunststoff, 1 Stück (1er Pack) | 26,99 EUR 24,18 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
3 |
|
WALDHAUSEN Bollengabel, Kunststoff azurblau | 11,90 EUR 10,16 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
4 |
|
WALDHAUSEN Bollengabel, Kunststoff pink | 11,95 EUR 10,16 EUR | Preis bei Amazon prüfen* |
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API