Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Katzen Katzen Ratgeber

Alte oder junge Katze – was passt besser?

Carolin by Carolin
in Katzen Ratgeber
Junge oder alte Katze? Was passt besser zu mir?

Junge oder alte Katze? Was passt besser zu mir?

Wer sich entschließt, eine Katze als Haustier zu halten, überlegt sich auch, ob er besser eine ältere oder junge Katze nimmt. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

 

Das erfährst du hier:

  • Junges Kätzchen
  • Alte Katze
    • Passend zum Thema:

Junges Kätzchen

Schauen wir uns zunächst die junge Kätzchen an. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Eine junge Katze spricht den Beschützerinstinkt in uns an und hat ihr ganzes Katzenleben noch vor sich. Sie passt sich außerdem schneller dem neuen Haushalt und den Familienmitgliedern an. Junge Katzen spielen gern und ausdauernd. Aber damit enden auch schon die Vorteile. Wie sich die Persönlichkeit eines Kätzchens noch entwickelt, ist meistens nicht absehbar.

Deshalb benötigt eine kleine Katze sehr viel Zeit, Aufmerksamkeit und muss, besonders, wenn sie sehr jung ist, erst bestimmte Regeln lernen, was sie darf und was nicht.

Manche Katzenbesitzer holen sich eine zweite kleine Katze, damit das erste Kätzchen tagsüber beschäftigt ist. Bei unerfahrenen Katzenbesitzern ist nun das Chaos vorprogrammiert. Kaputte Gardinen, zerbrochene Vasen, zerrissene Kissen oder urinieren an den unmöglichsten Stellen können die kleinsten Probleme dabei sein.

 

Alte Katze

Das wäre nicht passiert, wenn die zweite Katze etwas älter gewesen wäre. Ältere Katzen haben den Vorteil, dass sie stubenrein sind und bestimmte Regeln bereits kennen. Zwar benötigt man auch bei älteren Stubentigern Geduld und etwas Einfühlungsvermögen, aber die Eingewöhnungsphase dürfte nicht so anstrengend werden. Die Persönlichkeit ist ausgereift und das neue Herrchen oder Frauchen kann wesentlich besser einschätzen, ob es mit den Eigenheiten der Katze leben kann.

Tatsächlich eignen sich ältere Katzen sehr gut als Zweitkatzen, denn sie sind sozialisiert und kommen meistens mit anderen Katzen gut zurecht.

Wer aber die Absicht hat, Katze und Hund zusammen zu bringen, solle ein Jungtier bzw. eine Katze mit Hundeerfahrungen wählen.

Passend zum Thema:

  1. Felines Coronavirus
  2. Wie sinnvoll sind Impfungen bei Tieren?
  3. Die 9 besten Futterautomaten für deinen Stubentiger im Vergleich
  4. Kratzbaum XXL für große Katzen
  5. Hilfe! Meine Katze pinkelt ins Bett
  6. Katzenhaus outdoor: Das sind die 3 Besten!
  7. Katzenurin entfernen – wie es geht
  8. Kaufratgeber Katzennetz: Die Jahreszeiten sicher im Freien genießen!
  9. 6 Tipps, um deinen Balkon Katzensicher zu machen
  10. Intelligentes Katzenspielzeug: So beschäftigst du deine Katze
  11. Rasse-Portrait: Ragdoll-Katze
  12. Die 3 besten GPS-Tracker für Katzen im Vergleich
  13. 8 Tipps für die Wahl des besten Katzenurinentferner
  14. Top 10 der besten Taschen und Transportboxen für Katzen
  15. Permethrin: ein gefährliches Flohschutzmittel für Katzen
  16. Cerenia für Katzen: Wirkungsweise, Nebenwirkungen und andere Informationen
  17. Katzenminze – Alle Infos über das berauschende Kraut
  18. Schmerzmittel für Katzen: Darauf musst du achten!
  19. Miamor Kitten Nassfutter: Die 6 besten Produkte im Vergleich
  20. Katzen mit Hunden zusammenführen: So klappt es!
Previous Post

Die 9 besten Futterautomaten für deinen Stubentiger im Vergleich

Next Post

Die 5 besten Anti-Zieh-Geschirre für ziehende Hunde

Das könnte dich auch interessieren

Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren

Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren

0
Hat Katzenminze wirklich eine berauschende Wirkung auf Katzen?

Katzenminze – Alle Infos über das berauschende Kraut

0
Katzen mit Hunden zusammenführen

Katzen mit Hunden zusammenführen: So klappt es!

0
recoactiv katze fressnapf. seresto katze.

Seresto Katze: Die 6 besten Produkte im Vergleich

0
Next Post
Anti-ZIeh-Geschirre für Hunde

Die 5 besten Anti-Zieh-Geschirre für ziehende Hunde

Boa: Alles über die Haltung der Schlange.

Über die Haltung einer Boa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.