Was ist ein Pandahamster?
Der Pandahamster ist quasi ein Goldhamster, nur mit einem anders farbigen Fell. Die gleichen der Optik leicht ihrem Namensgeber.
Pandahamster sind – wie Goldhamster und Teddyhamster – ‘Mittelhamster’, die Namen ‘Pandahamster’, ‘Goldhamster’ und ‘Teddyhamster’ wurden von Zoogeschäften erfunden.
Ein überwiegend schwarzes Fell mit einem oder mehreren – meistens im Bauchbereich befindlichen – weißen Flecken. Bis auf die optische Differenz ist er dem Goldhamster gleich und hat somit die selben Bedürfnisse wie seine Artgenossen.
Das erfährst du hier:
Was ist ein Pandahamster?
Ein Pandahamster ist ein kleines, pelziges Tier, das wie eine Mischung aus einem Hamster und einem Pandabären aussieht.
Alles über den Panda-Hamster
Sein Name ist wirklich nicht geläufig, ist er ein Hamster oder ein Panda?
Warum hat er diesen Namen?
Du kannst dir sicher vorstellen, dass er seinen Namen von seiner Farbe hat, denn wie ein Panda ist er schwarz-weiß.
Körperliche Merkmale
Für einen Hamster ist er ziemlich groß, denn er misst etwa 12 – 15 Zentimeter bei einem Gewicht von 150 Gramm (im Gegensatz zu 90 Gramm beim Weibchen).
Lebenserwartung des Panda-Hamsters
Eher klassisch, sie liegt bei 2 bis 3 Jahren, aber es ist nicht selten, dass einzelne Tiere dieses Alter überschreiten.
Charakter
Wie seine Artgenossen lebt er in der Nacht. Versuche also nicht, ihn anzufassen, während er schläft, denn du könntest gebissen werden.
Fasse deinen Hamster maximal am Ende des Tages oder in der Nacht an.
Aber sei vorsichtig, wenn du mit einem Hamster hantierst. Nicht alle mögen es, wenn man sie anfasst. Und sie können beißen, wenn sie Angst haben, besonders wenn du sie aufweckst.
Wenn dein Hamster sich ausruht oder schläft, ist es am besten, ihn nicht zu stören. Sie werden mit Sicherheit mürrisch und können aggressiv werden.
Wenn es um Neugier geht, strotzen Panda-Hamster nur so vor Tatendrang! Sie sind auch sehr aktiv, was bedeutet, dass sie viel Spielzeug brauchen, um sich zu beschäftigen.
Eines der besten Spielzeuge für einen Hamster ist ein Laufrad, auf dem er laufen kann. Achte darauf, dass das Laufrad, das du kaufst, die richtige Größe für deinen Panda-Hamster hat, da er sich sonst beim Benutzen des Laufrades verletzten oder weh tun könnte.
Panda-Hamster leben, wie andere Hamsterarten auch, am liebsten allein. Sie verstehen sich nicht besonders gut mit ihrer eigenen Art. Das bedeutet, dass du nur einen Hamster pro Käfig halten solltest. Wenn sich zwei in einem Käfig befinden, werden sie sich bekämpfen, vielleicht bis zum Tod.
Wie pflegst du einen Pandahamster?
Pandahamster sind wegen ihrer einzigartigen Färbung eine der beliebtesten Hamsterarten. Es gibt jedoch einige Dinge, die du tun musst, um sicherzustellen, dass dein Panda-Hamster gesund und glücklich ist.
Art und Größe des Käfigs
Zunächst musst du deinem Panda-Hamster einen geräumigen Käfig zur Verfügung stellen, in dem er viel Platz zum Erkunden und Spielen hat. Außerdem braucht er ein Laufrad, damit er sich bewegen kann. Es ist wichtig, den Käfig regelmäßig zu säubern, damit er eine saubere und angenehme Umgebung vorfindet, in der er leben kann.
Der beste Käfigtyp für deinen Panda-Hamster ist ein Drahtkäfig, dessen Boden aus Plastik besteht. Das ist der beste Käfig für den Luftstrom und er überhitzt nicht wie Aquariumkäfige aus purem Glas. Der Drahtkäfig ist leicht zu reinigen.
Die Belüftung, die ein Drahtkäfig bietet, ist von entscheidender Bedeutung. Diese hübschen Hamsterkäfige aus Plastik mit hübschen Tunneln und Röhren, Abteilen und dergleichen lassen die Luft im Käfig nicht zirkulieren. Das bedeutet, dass der Hamster unter einer schlechten Luftqualität leidet. Außerdem kann Feuchtigkeit an den Wänden eines Käfigs aus Plastik (oder Glas) kondensieren, was ebenfalls schlecht für deinen Hamster ist.
Der Käfig sollte mindestens 24″ x 12″ groß und mindestens 12″ hoch sein. Da Hamster jedoch sehr aktiv sind, ist es besser, einen größeren Käfig zu haben. Pandas brauchen viel Platz zum Rennen und Spielen.
Du musst ebenfalls Einstreu für den Käfig kaufen.
Die beste Einstreu sind Krümel aus Papiergranulat oder geschreddertem Papier. Es ist möglich, dass dein Hamster allergisch auf die Einstreu reagiert. Wenn das der Fall ist, kaufe gewöhnliche weiße Tücher ohne Duftstoffe, zugesetzte Öle etc.
Du solltest sie nur ein wenig zerreißen und darauf achten, dass du viel davon in den Käfig gibst, damit dein Hamster sich bequem hinlegen kann.
Ernährung
Du musst deinem Panda-Hamster zudem eine gute Ernährung bieten. Sie brauchen gutes Körnerfutter, ohne jegliche Zusatzstoffen und ab und zu ein wenig Gemüse.
Du solltest vermeiden, ihm zucker- oder fetthaltiges Futter zu geben, da dies auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Das beste Futter für deinen Pandahamster ist ein Futter, das speziell für Hamster entwickelt wurde. Du kannst hochwertiges Körnerfutter in der Tierhandlung, im Lebensmittelgeschäft oder online kaufen. Hamster fressen auch gerne Heu aus Lieschgras. Das Futter sollte in einem Napf stehen, damit der Käfig sauber bleibt.
Du kannst deinem Hamster auch etwas Frischfutter geben, aber halte es auf ein Minimum beschränkt.
Der Grund dafür ist, dass der Hamster, wenn er zu viel Frischfutter frisst, Durchfall bekommen kann, was für Hamster tödlich ist.
Dein Hamster darf von Zeit zu Zeit winzige Mengen an Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Möhren und Brokkoli als Leckerbissen genießen. Füttere sie nicht jeden Tag an deinen Hamster.
Füttere deinen Pandahamster auch nie mit zuckerhaltigen Lebensmitteln wie Donuts, Kuchen, Keksen usw. Das kann deinen Hamster sehr krank machen. Aus dem gleichen Grund ist es besser, fett- und salzreiche Lebensmittel zu vermeiden.
Dein Pandahamster braucht außerdem jeden Tag frisches Wasser. Achte also darauf, dass du eine Wasserflasche kaufst, die speziell für Nager geeignet ist.
Vergiss auch nicht, deinem Hamster täglich etwas zum Kauen zu geben. In der Zoohandlung findest du unbehandelte Weichholz- oder Kokosnussschalen, die perfekt für deinen Hamster sind.
Die Zähne eines Hamsters wachsen die ganze Zeit. Aus diesem Grund sollte dein Pandahamster jeden Tag auf Dingen herumkauen, damit seine Zähne nicht zu lang werden.
Halte den Käfig des Panda-Hamsters sauber
Den Käfig deines Hamsters sauber zu halten, macht nicht nur keinen Spaß, sondern ist auch schädlich für seine Gesundheit, wenn er in einem schmutzigen Haus lebt.
Der Käfig sollte täglich von nicht gefressenem Futter gereinigt werden. Außerdem musst du einmal pro Woche den Käfig, bzw. die „Toilettenecke“ leeren und mit einer milden Seife waschen und gründlich ausspülen. Während du seinen Käfig reinigst, sollte dein Fellnäschen in einen Hamstertransporter oder einen kleinen Käfig gesetzt werden.
Was fressen Pandahamster?
Pandahamster sind kleine, nagetierähnliche Kreaturen, die in den Wäldern Asiens heimisch sind. Diese niedlichen kleinen Tiere sind mit Hamstern und Wüstenrennmäusen verwandt und ernähren sich wie ihre Vettern von Getreide, Obst und Gemüse. In freier Wildbahn fressen Pandahamster auch Insekten und kleine wirbellose Tiere.
In Gefangenschaft können Pandahamster mit handelsüblichem Hamsterfutter in Form von hochwertigen Körnerfutter sowie frischem Obst und Gemüse gefüttert werden. Eine gute Mischung aus Körnerfutter ohne Zusatzstoffe, frischem Obst und Gemüse und gelegentlichen Insekten versorgt dein Tier mit allen Nährstoffen, die es braucht, um gesund und glücklich zu bleiben.
Bei der Auswahl des Futters für deinen Pandahamster ist es wichtig, alles zu vermeiden, was viel Zucker oder Fett enthält. Diese Lebensmittel können bei den kleinen Tieren zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen. Achte stattdessen auf eine Vielzahl gesunder Optionen, die dein Tier gut ernähren.
Letzte Aktualisierung am 2024-12-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sind Pandahamster gute Haustiere für Kinder?
Manche Leute denken vielleicht, dass Pandahamster gute Haustiere für Kinder sind, weil sie klein und niedlich sind.
Pandahamster sind nachtaktive Tiere, das heißt, sie sind nachts aktiv und schlafen tagsüber.
Deswegen meine klare Antwort: nein!
Wie viel kostet ein Pandahamster?
Ein Pandahamster kostet normalerweise zwischen €25 und €35. Der Preis kann jedoch je nach Rasse, Farbe und Zeichnung des Hamsters variieren.
Züchten
Du willst ein Männchen und ein Weibchen zusammenbringen, um Babys zu bekommen? Im Allgemeinen ist es ratsam, die beiden zu trennen, aber wenn du einen Wurf haben willst, findest du hier die wichtigsten Informationen.
Das Weibchen kann bis zu 10 Würfe in einem Jahr haben (bis zu 9 Babys pro Wurf). Du wirst also verstehen, dass es sinnvoll ist, die beiden nicht ständig zusammen zu lassen.
- [Leichte Reinigung] Die Einschub-Bodenwanne ermöglicht eine praktische Reinigung Ihres Käfigs, die Wanne kann problemlos gereinigt werden
- [Innen & Außen] Der Stall ist aus unbehandeltem Holz, welches den Käfig für den Gebrauch Drinnen als auch Draußen möglich macht
- [Premium Ausstattung] Auf mehreren Etagen, die durch verschiedene Rampen erreicht werden, bietet Platz zum Spielen und Toben.
- [Leichte Handhabung] Der Nagerstall bietet durch das die Gitter eine direkte Sicht auf Ihre Nagetiere und durch das sich oben aufklappbare Gitterdach oder die Fronttür können Sie interagierene kann problemlos gereinigt werden
- [Produktdetails] ca. 120 x 60 x 90 (LxBxH) Türmaße: ca. 27 x 39,5 cm (BxH) Geeignet für Mäuse, Hamster und andere kleine Nagetiere
Letzte Aktualisierung am 2025-01-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sind männliche oder weibliche Pandas als Haustiere besser geeignet? Und warum?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, denn das hängt von der Persönlichkeit des Pandas und des Besitzers ab. Manche Menschen bevorzugen männliche Pandas, weil sie normalerweise entspannter und gelassener sind. Weibliche Pandas hingegen sind oft aktiver und energiegeladener. Es kommt ganz darauf an, was du von einem Haustier erwartest.
So sehen Pandahamster und Pandahamster-Babys aus