Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Reptilien Echsen

Alles rund um Heizkabel für Terrarien

Sophia by Sophia
in Echsen, Schlangen
Heizkabel Terrarium kaufen.

Heizkabel Terrarium kaufen.

Ein Terrarium dient dazu, Reptilien zu beherbergen. Die Temperatur ist einer der wichtigsten Parameter, die bei der Haltung in einem Terrarium reguliert werden müssen. Da diese Spezies Kaltblüter sind und aus warmen Ländern stammen, muss man ihnen eine Umgebung schaffen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördert. Ein Heizkabel ist am besten geeignet, um die Körpertemperatur deines Landtieres zu verbessern.

Neben der Terrarienheizmatte und der Terrarienheizlampe ist das Terrarienheizkabel ein Heizgerät, das speziell für die Beheizung von im Terrarium gehaltenen Arten entwickelt wurde.

 

Das erfährst du hier:

  • Was ist ein Heizkabel für ein Terrarium?
  • Vorteile des Heizkabels im Terrarium
  • Eigenschaften des Heizkabels
  • Das sind die 5 besten Heizkabel fürs Terrarium
  • Heizkabel Terrarium: Für welche Tiere?
  • Wie verwende ich mein Heizkabel für das Terrarium richtig?
  • Ein sehr praktisches Werkzeug
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Heizkabel zu treffen?
  • Wie wird ein Heizkabel im Terrarium verlegt?
  • Die Ausrüstung für ein temperiertes Terrarium vervollständigen
  • Die Verwendung eines Thermostats
  • Weiteres Zubehör
  • Was kostet ein Heizkabel für Terrarien?
  • Fazit Heizkabel
    • Passend zum Thema:

Was ist ein Heizkabel für ein Terrarium?

Die Verwendung eines Heizkabels ist für dein kaltblütiges Reptil von großem Nutzen. Das Kabel hilft ihm dabei, eine ideale Körpertemperatur zu halten. Das Kabel besteht aus einem mit Silikon ummantelten Widerstand und bietet praktische Flexibilität, Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit. Es gibt verschiedene Größen mit einer Leistung von 15 bis 150 W, je nach der Größe deines Terrariums und der Art des Reptils, das du hältst.

Das Terrarien-Heizkabel oder Heizkabel ist ein Heizsystem, das als zusätzliche Heizung oder als Hauptheizquelle dienen kann.

Es hat die Form eines Kabels, bei dem der Leiter in einem flexiblen Kunststoff eingebettet ist.

 

Vorteile des Heizkabels im Terrarium

Die Heizkabelschnur ist ideal für ein Terrarium, weil :

  • es ermöglicht, nicht die gesamte Oberfläche des Terrariums zu beheizen, sondern gezielt Bereiche mit hohen Temperaturen zu beheizen ;
  • es sich leicht an die Einschränkungen beim Falten anpassen lässt ;
  • es ermöglicht die Erzeugung eines Hotspots.

 

Eigenschaften des Heizkabels

Standort
Das Heizkabel wird normalerweise unter dem Terrarium verlegt, um bestimmte Bereiche zu erwärmen. Es kann auch so verlegt werden, dass es während der Fortpflanzung mehrere Lebensräume beheizt.

Besonderheiten
Das Heizkabel wird :

  • wird über das Stromnetz betrieben ;
  • flexibel, langlebig und wasserfest ;
  • kann leicht an die Größe des Terrariums angepasst werden: Die Leistung beträgt in der Regel zwischen 15 und 150 W ;
  • wasserdicht: es ist mit einer oft doppelten Isolierung versehen, die aus Silikon besteht, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten.

 

Das sind die 5 besten Heizkabel fürs Terrarium

Nr. 1
Lucky Reptile HTC-50 Thermo Cable 50 W, 6.5 m, Heizkabel für Terrarien
Goldenfellnase
Lucky Reptile HTC-50 Thermo Cable 50 W, 6.5 m, Heizkabel für Terrarien*
von Lucky Reptile
  • Silikonheizkabel für Terrarien
  • 50 W, 6 m
  • Leicht verlegbar
  • Wasserdicht
  • Mit 1,5 Meter Kaltzuleitung
 Preis: € 24,16 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
sera reptil heat cable 4 m / 15 W - Heizkabel für Terrarien
Goldenfellnase
sera reptil heat cable 4 m / 15 W - Heizkabel für Terrarien*
von sera
  • Heizkabel für Terrarien
  • Flexible Wärmequelle für Bodengrund oder Dekoration im Terrarium
  • 4 m einfach zu verlegendes Silikonkabel
  • Zuleitung 1,80m und Gesamtlänge damit 5,80m
  • 15 Watt bei 220-240 V
 Preis: € 14,49 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Heizkabel - 80 W / 9 m Silikonheizkabel, Heat Cable, 80 Watt Terrarium Heizung
Goldenfellnase
Heizkabel - 80 W / 9 m Silikonheizkabel, Heat Cable, 80 Watt Terrarium Heizung*
von Terra-Discount
Unverb. Preisempf.: € 25,99 Du sparst: € 1,09  Preis: € 24,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Aquarium Terrarium Heizkabel Silikon Heizung Heizer Bodenheizung (15 W)
Goldenfellnase
Aquarium Terrarium Heizkabel Silikon Heizung Heizer Bodenheizung (15 W)*
von Happet
  • Heizkabel ideal für Aquarien und Terrarien.
  • Für Aquarien Heizkabel stellt eine gleichmäßige und konstante Wärmeverteilung sicher. Durch die Erwärmung des Kabels entsteht im Bodengrund eine Warmwassersicht. Das auf-strömende Warmwasser fördert Stoffaustausch im Wurzelbereich und-verbessert das Pflanzenwachstum.
  • Für Terrarien Das Wärmekabel erzeugt die Wärme dort, wo sie gebraucht wird. Das flexible, wasserfeste und widerstandsfähige Wärmekabel kann sowohl vom professionellen Züchter als auch vom Hobbyisten zu mehreren verschiedenen Zwecken eingesetzt werden. Das Wärmekabel ist doppelt mit Silikon isoliert und garantiert so vollständige Sicherheit.
  • Spannung: 220-240 V - 100% Sicherheit für die Tiere, die Kabel können nicht angefressen werden - Sicherer Betrieb sowohl im, als auch außerhalb des Wassers - geeignet für Süß- Meerwasser-Aquarien und Terrarien - Fördert die Wurzelbildung aller Wasserpflanzen - Schafft eine naturnahe Durchströmung des Bodengrundes. Dadurch werden Faulzonen verhindert -Unverrottbares Silikonmaterial
  • Modelle: 15Watt - Leistung: 15 Watt - Länge: 3m - Aquariumgröße: 10-40 l /// 25Watt - Leistung: 25 Watt - Länge: 4,5m - Aquariumgröße: 40-65 l /// 50Watt - Leistung: 50 Watt - Länge: 7m - Aquariumgröße: 60-125 l /// 80Watt - Leistung: 80 Watt - Länge: 9m - Aquariumgröße: 120-200 l
 Preis: € 19,98 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Hobby 10925 Terra-Thermo, Heizkabel, 3 m / 15 W
Goldenfellnase
Hobby 10925 Terra-Thermo, Heizkabel, 3 m / 15 W*
von Hobby
  • 3m / 15 Watt
  • Wasserdichtes, doppelt silikonummanteltes Heizkabel für Terrarien
  • Ideale Bodenwärme für z.B. Reptilien und Amphibien
  • Verwendbar als Tagesheizung für bodenbewohnende und Nachtheizung für baumwohnende Arten
  • 100 cm Kaltzuleitung
Unverb. Preisempf.: € 21,49 Du sparst: € 1,08  Preis: € 20,41 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

Heizkabel Terrarium: Für welche Tiere?

Es ist möglich, das Heizkabel mit anderen Heizsystemen zu kombinieren. Das hängt vom täglichen Energiebedarf der jeweiligen Tierart ab.

  • Reptilien
  • Spezies Kombination Ort Zweckmäßigkeit
  • Reptilien trockener Lebensräume Heizkabel im Boden Raumluft erwärmen.
  • Heizlampen im Terrarium
  • Leguane Heizkabel unter einem Stein oder einer Tränke Einen Hotspot schaffen und die Luftfeuchtigkeit hoch halten.
  • Lichtspots im Terrarium
  • Pflanzen

Bei Pflanzen, die im Winter unter zu hoher Luftfeuchtigkeit leiden könnten, können Heizkabel zusätzlich zum Beleuchtungssystem und zur Zentralheizung des Raumes, in dem das Terrarium gelagert wird, verwendet werden:

In diesem Fall solltest du Kabel für Reptilien-Terrarien verwenden, die so konzipiert sind, dass sie im Sand am Boden des Terrariums vergraben werden können.
Sie sind absolut wasserdicht, aber es wird notwendig sein, einen Thermostat anzuschließen, um die Temperatur regeln zu können.

 

Wie verwende ich mein Heizkabel für das Terrarium richtig?

Reptilien sind kaltblütige Tiere. Sie müssen Wärmequellen finden, um Wärme zu speichern und eine gute Körpertemperatur zu erreichen (bei der die biologischen Funktionen ideal ablaufen). Aus diesem Grund sieht man Eidechsen in der Natur oft in der Sonne baden, sobald das Wetter es zulässt.

Wenn sie in einem Terrarium leben, ist es die Aufgabe ihres Besitzers, ihnen geeignete Wärmequellen zur Verfügung zu stellen.

Die Installation des Heizkabels im Terrarium erfolgt folgendermaßen:

Das Kabel wird mit Nägeln an dem Brett befestigt, das als Boden des Terrariums dienen soll. Bei einem Schlangenterrarium kann es im Substrat im Inneren des Terrariums eingegraben werden.
Das Terrarium muss erhöht werden: Zwischen dem Boden des Terrariums und dem Heizkabel müssen 5 mm liegen.
Man erreicht den Wärmegradienten des Terrariums, indem man das Kabel unter dem Terrarium mehr oder weniger eng schlängelt.

 

Ein sehr praktisches Werkzeug

Entgegen der landläufigen Meinung sollte nicht das gesamte Terrarium auf die gleiche Temperatur erwärmt werden. Im Allgemeinen wird man es vorziehen, einen warmen und einen kalten Bereich anzubieten. Ein Kabel, das aus einem mit Silikon überzogenen Widerstand besteht, ist dabei sehr hilfreich.

Am effektivsten ist es, wenn du das Kabel auf einer Seite eng zusammenführst. Je weiter du dich dem gegenüberliegenden Rand näherst, desto weiter werden die Durchgänge auseinandergezogen. Die Seite mit den meisten Durchgängen ist die Seite, auf der die Wärme am stärksten ist.

 

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Heizkabel zu treffen?

Wie bei allen Heizungen für Terrarien und Reptilien gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die du bei der Einrichtung beachten solltest. Es gibt insbesondere zwei Dinge, die du bei der Installation des Kabels genau beachten solltest.

  • Verlege das Kabel nicht in direktem Kontakt mit dem Glas: Idealerweise wird es außerhalb des Terrariums unter der Bodenplatte verlegt, um eine bessere Isolierung zu erreichen. Dadurch wird das Risiko eines Kontakts mit dem Tier vermieden. Er sollte auch nicht direkt mit dem Glas in Berührung kommen, das er zum Zerspringen bringen könnte. Du musst einen Abstand von mindestens 5 mm einhalten.
  • Es sollte vermieden werden, dass sich das Heizkabel kreuzt und Überhitzungsstellen produziert.

 

Wie wird ein Heizkabel im Terrarium verlegt?

Ein Heizkabel ist für dein Reptil notwendig, aber die richtige Verwendung ist entscheidend. Es ist wichtig zu wissen, dass das Kabel nicht gekreuzt werden darf, da dies zu einer Überhitzung führen kann. Es darf nur am Glas kleben, d. h. in einem Abstand von mindestens ca. 5 mm, damit es nicht zerspringt. Platziere es am besten im Freien unter der Terrarienplatte. Ein Reptil braucht kalte und warme Zonen, um seine Temperatur zu regulieren. Am besten verlegst du das Kabel in engen Wellen auf einer Seite, um einen warmen Punkt zu schaffen, und dehnst die Kurven nach und nach zur anderen Seite des Bodens aus, um einen kühleren Punkt zu schaffen.

 

Die Ausrüstung für ein temperiertes Terrarium vervollständigen

Zwischen der Umgebungstemperatur in deinem Zuhause und der Wärme, die von den Lichtern im Terrarium erzeugt wird, weißt du vielleicht nicht genau, welche Wärmeleistung du wählen sollst. Die Verwendung eines Thermostats und eines Thermometers zusammen mit dem Heizkabel ist in diesem Fall sehr hilfreich. So kannst du die Wärme auf die Bedürfnisse deines kaltblütigen Freundes abstimmen.

 

Die Verwendung eines Thermostats

Damit kannst du die Temperatur deines Geräts regulieren, was sehr zu empfehlen ist. Du kannst mehrere verschiedene Heizungen an deinen Thermostat anschließen. Der Thermostat steuert dann die Leistung und die Temperatur im Terrarium entsprechend deiner Eingaben.

Ein solches Tool ermöglicht es auch, einen Temperaturwechsel zu planen, ohne dass er zu schnell erfolgt. So kannst du z. B. entscheiden, die Temperatur am Ende des Tages langsam zu senken, um dich auf die Nacht vorzubereiten.

 

Weiteres Zubehör

Zusätzlich zum Thermostat empfehlen wir dir, ein Thermometer und ein Hygrometer zu kaufen. Das Thermometer zeigt die Temperatur im Tank in Echtzeit an. So kannst du die Temperatur besser überwachen.

Das Hygrometer misst auch die Luftfeuchtigkeit, die du ebenfalls genau im Auge behalten solltest. Manche Reptilien fühlen sich nur in einer sehr trockenen Umgebung wohl, während andere nur atmen können, wenn die Luftfeuchtigkeit weit über dem Normalwert liegt. In diesem Fall gehört ein Fogger bereits zu deinen nächsten Anschaffungen.

 

Was kostet ein Heizkabel für Terrarien?

Der Preis für ein Terrarien-Heizkabel liegt zwischen 9 und 60 €, je nach Leistung und Länge.

 

Lucky Reptile HTC-50 Thermo Cable 50 W, 6.5 m, Heizkabel für Terrarien
Lucky Reptile HTC-50 Thermo Cable 50 W, 6.5 m, Heizkabel für Terrarien*
von Lucky Reptile
Preis: € 24,16 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
sera reptil heat cable 4 m / 15 W - Heizkabel für Terrarien
sera reptil heat cable 4 m / 15 W - Heizkabel für Terrarien*
von sera
Preis: € 14,49 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Heizkabel - 80 W / 9 m Silikonheizkabel, Heat Cable, 80 Watt Terrarium Heizung
Heizkabel - 80 W / 9 m Silikonheizkabel, Heat Cable, 80 Watt Terrarium Heizung*
von Terra-Discount
Preis: € 24,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Aquarium Terrarium Heizkabel Silikon Heizung Heizer Bodenheizung (15 W)
Aquarium Terrarium Heizkabel Silikon Heizung Heizer Bodenheizung (15 W)*
von Happet
Preis: € 19,98 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Hobby 10925 Terra-Thermo, Heizkabel, 3 m / 15 W
Hobby 10925 Terra-Thermo, Heizkabel, 3 m / 15 W*
von Hobby
Preis: € 20,41 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Tropic-Shop Terrarienheizkabel Länge + zzgl. Zuleitung - Heizkabel für Terrarien Heizung & Frostschutz Heizkabel (25w - 5m)
Tropic-Shop Terrarienheizkabel Länge + zzgl. Zuleitung - Heizkabel für Terrarien Heizung & Frostschutz Heizkabel (25w - 5m)*
von Tropic Shop
Preis: € 18,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Fazit Heizkabel

Das Heizkabel funktioniert, ähnlich wie eine Heizmatte, durch Wärmeleitung. Das Heizkabel erwärmt die Oberfläche, auf der es verlegt wird. Es ist ideal für die Beheizung von Racks oder Inkubatoren. Das Heizkabel muss unbedingt mit einem Thermostatsystem gekoppelt werden. Kabel können sich sehr stark und schnell erhitzen: sichere deine Anlagen mit einem Thermostat.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Passend zum Thema:

  1. Fogger für Terrarien: Kaufberatung und Tipps
  2. Heizmatte für das Terrarium: Kaufberatung und Tipps
  3. Terrarium Beleuchtung: Das sind die 4 Besten Terrarienbeleuchtungen
  4. 5 unverzichtbare Accessoires für das Terrarium deines Reptils
  5. Über die Haltung einer Boa
  6. So überwintert deine Schlange
  7. Wie heizt man ein Leguan Terrarium?
  8. 5 Informationen über Leguane, die dich davon abhalten können, einen anzuschaffen
  9. 6 Fakten über Leguane, die du wissen musst
  10. Leguan-Arten: Der Unterschied und die Ähnlichkeit
Previous Post

Die 7 besten und schönsten Aquarien für Wasserschildkröten

Next Post

Die 5 besten Fotofallen für Wildtiere

Das könnte dich auch interessieren

Grüner Leguan.

Leguan-Arten: Der Unterschied und die Ähnlichkeit

0
Fakten über Leguane.

6 Fakten über Leguane, die du wissen musst

0
Brasilianischer Leguan.

5 Informationen über Leguane, die dich davon abhalten können, einen anzuschaffen

0
Wichtiges Zubehör für das Terrarium.

5 unverzichtbare Accessoires für das Terrarium deines Reptils

0
Next Post
Fotofalle: Test, Vergleich, Testsieger.

Die 5 besten Fotofallen für Wildtiere

Badetag. Hundefön Test und Hundefön Vergleich.

Hundefön im Test: Das sind die 8 besten (Ultimativer Leitfaden)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.