Hast du einen Border Collie? Wenn ja, dann weißt du, dass er eine der intelligentesten Hunderassen ist. Ihre Intelligenz verdanken sie ihrem Arbeitshintergrund. Die Arbeit eines Border Collies besteht aus Fährtenarbeit, Hüten, Ziehen und Bewachen.
All diese Aktivitäten erfordern eine gute Ausbildung und Erziehung, um Unfälle oder gefährliches Verhalten zu vermeiden. Wenn dein Border Collie nicht richtig erzogen und trainiert wurde, kann er widerspenstig und zerstörerisch werden. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche wichtige Rolle die Erziehung im Leben eines Border Collies spielt.
Border Collie Erziehung: Hier findest du ein passendes Online-Training*
Wie du deinen Border Collie erziehst
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir einen Border Collie anzuschaffen, dann herzlichen Glückwunsch! Du bist dabei, einen intelligenten, aktiven und liebevollen Hund in deine Familie aufzunehmen. Aber bevor du deinen neuen pelzigen Freund mit nach Hause nimmst, ist es wichtig, dass du dich darüber informierst, wie du deinen Border Collie erziehen kannst.
Als erstes solltest du wissen, dass Border Collies extrem intelligente Hunde sind. Das bedeutet, dass sie sehr leicht zu erziehen sind – wenn du dir die nötige Zeit und Mühe gibst. Das bedeutet aber auch, dass sie sich schnell langweilen und versuchen, sich selbst zu beschäftigen, wenn sie nicht genug geistige Anregung bekommen. Deshalb ist es wichtig, dass die Trainingseinheiten Spaß machen und interessant sind.
Eine der besten Methoden, deinen Border Collie zu trainieren, ist die positive Verstärkung. Das bedeutet, dass du ihn belohnst, wenn er etwas tut, was du von ihm verlangst. Wenn du ihm zum Beispiel das Sitzen beibringst, gibst du ihm ein Leckerli oder lobst ihn, wenn er sich auf Kommando hinsetzt. Border Collies sind futtermotiviert, daher ist es oft sehr effektiv, sie mit Leckerlis zu belohnen.
Es ist auch wichtig, dass du mit deinen Befehlen und Erwartungen konsequent bist. Wenn du deinem Hund nur manchmal ein Leckerli für das Sitzen gibst, könnte er verwirrt werden und gar nicht mehr auf das Kommando reagieren. Achte also darauf, dass du deinen Hund immer belohnst, wenn er das tut, was du von ihm verlangst.
Vergiss nicht, deinem Border Collie viel Bewegung zu geben. Diese Hunde sind sehr energiegeladen und brauchen viel körperliche Aktivität, um glücklich und gesund zu bleiben. Eine gute Faustregel ist mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag – egal, ob du rennst, apportierst oder einen langen Spaziergang in der Nachbarschaft machst.
Wenn du diese Tipps befolgst, bist du auf dem besten Weg, einen gut erzogenen Border Collie zu bekommen, der für viele Jahre ein loyales und liebevolles Mitglied deiner Familie sein wird.
Border Collie Welpen Erziehung: Hier findest du eine spezielle Online Welpenschule*
Der beste Weg, deinen Border Collie zu sozialisieren
Border Collies sind intelligent, energiegeladen und reagieren sehr gut auf Training. Sie brauchen viel Bewegung und Anregung, sowohl geistig als auch körperlich. Wegen ihres hohen Energielevels und ihres Hütetriebs kann es schwierig sein, mit ihnen zusammenzuleben, wenn sie nicht genug Aufmerksamkeit bekommen.
Der beste Weg, deinen Border Collie zu sozialisieren, ist, ihn mit so vielen verschiedenen Menschen, Tieren und Erfahrungen wie möglich in Kontakt zu bringen. Ein gut sozialisierter Border Collie ist selbstbewusst und fühlt sich in einer Vielzahl von Situationen wohl. Beginne früh mit der Sozialisierung, noch bevor dein Welpe alle Impfungen erhalten hat.
Nimm deinen Border Collie Welpen zu Welpenkursen, Spaziergängen in der Nachbarschaft, in den Hundepark und zu Spielstunden mit anderen Welpen mit. Wenn sie älter werden, solltest du sie weiterhin regelmäßig neuen Menschen und Situationen aussetzen. Mit etwas Zeit und Geduld wirst du einen vielseitigen Hund bekommen, der gerne neue Freunde trifft und die Welt erkundet.
Wie viel Bewegung braucht ein Border Collie?
Ein Border Collie braucht viel Bewegung – mindestens eine Stunde am Tag, besser zwei oder mehr Stunden. Diese sehr aktive Rasse liebt es, zu rennen und zu spielen, und sie braucht dafür viel Platz. Wenn du keinen großen Garten hast, in dem dein Border Collie rennen kann, musst du regelmäßig mit ihm spazieren oder laufen gehen. Ein Border Collie, der nicht genug Bewegung bekommt, kann unruhig und zerstörerisch werden.
Wie viel Bewegung braucht ein Border Collie also? Die Antwort lautet: mindestens eine Stunde pro Tag, besser aber zwei oder mehr Stunden. Diese Rasse liebt es, zu rennen und zu spielen, und braucht dafür viel Platz. Wenn du keinen großen Garten hast, in dem dein Border Collie laufen kann, musst du regelmäßig mit ihm spazieren gehen.
Was sind die häufigsten Verhaltensprobleme bei Border Collies?
Die häufigsten Verhaltensprobleme bei Border Collies sind Hüten und Jagen. Hüten bedeutet, dass der Hund versucht, Menschen oder andere Tiere zu hüten, indem er sich an ihre Fersen heftet oder im Kreis um sie herumläuft. Jagen bedeutet, dass der Hund Tieren oder sich bewegenden Gegenständen wie Autos hinterherläuft. Beide Verhaltensweisen können gefährlich sein und sollten unterlassen werden.
Border Collies werden für die Arbeit mit Schafen gezüchtet, daher ist das Hüten für sie instinktiv. Das Hüten von Menschen oder anderen Tieren kann jedoch gefährlich sein, weil der Hund ihnen an den Fersen kleben bleibt oder im Kreis um sie herumläuft, was dazu führen kann, dass sie stolpern und fallen. Wenn dein Border Collie dieses Verhalten zeigt, ist es wichtig, ihn nicht dafür zu belohnen, dass er Menschen oder andere Tiere hütet. Lenke die Aufmerksamkeit des Hundes stattdessen auf eine andere Aktivität, wie z. B. Apportieren.
Jagen ist ein weiteres häufiges Verhaltensproblem bei Border Collies. Die Hunde jagen Tiere oder sich bewegende Gegenstände, wie z. B. Autos. Dieses Verhalten kann gefährlich sein, weil der Hund von einem Auto angefahren werden könnte, wenn er nicht aufpasst. Wenn dein Border Collie dieses Verhalten zeigt, ist es wichtig, ihn nicht für das Jagen von Tieren oder Gegenständen zu belohnen. Lenke die Aufmerksamkeit deines Hundes stattdessen auf eine andere Aktivität, wie z. B. Apportieren.
Wie man einen Border Collie-Welpen aufs Töpfchen bringt
Das Wichtigste beim Töpfchentraining mit einem Border Collie Welpen ist, dass er hochintelligent ist und sehr schnell lernt. Mit der richtigen Methode kann dein Welpe in kürzester Zeit aufs Töpfchen gehen!
Eine der besten Methoden für das Töpfchentraining mit einem Border Collie Welpen ist die Kistenmethode. Dabei wird dein Welpe in einen kleinen Raum (seine Kiste) eingesperrt, wenn du ihn nicht beobachten kannst, damit er lernt, das Töpfchen zu halten, bis er rausgelassen wird. Wenn dein Welpe in der Kiste einen Unfall hat, wischst du ihn einfach weg und machst mit der Methode weiter. Mit der Zeit werden sie lernen, es zu unterdrücken, bis sie rausgelassen werden und draußen auf die Toilette gehen können.
Eine andere Methode, um einen Border Collie Welpen zu trainieren, ist die Zeitungsmethode. Dazu legst du eine Lage Zeitungspapier in dem Bereich aus, in dem dein Welpe auf die Toilette gehen soll. Wenn dein Welpe auf die Zeitungen macht, wischst du es einfach weg und machst weiter mit dem Training. Mit der Zeit lernt dein Welpe, dass er dort auf die Toilette gehen soll und wird von alleine anfangen, dort zu gehen.
Eine andere Methode ist das Hundeklo im Garten. Hierfür haben wir eine eigene Anleitung geschrieben >
Egal für welche Methode du dich entscheidest, sei konsequent und bleibe während des gesamten Prozesses geduldig. Es kann einige Zeit dauern, bis dein Welpe es lernt, aber irgendwann wird er es kapieren!
- Rolf C. Franck (Autor)
Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Tricks, die du deinem Border Collie beibringen kannst
Border Collies sind eine der intelligentesten Hunderassen, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auch zu den am einfachsten zu erziehenden Hunden gehören. Mit ein bisschen Geduld und Konsequenz kannst du deinem Border Collie so ziemlich alles beibringen, was du ihm beibringen willst.
Einer der besten Tricks, die du deinem Border Collie beibringen kannst, ist das Händeschütteln. Damit kannst du die Intelligenz deines Hundes unter Beweis stellen und deine Freunde und Familie beeindrucken. Um deinem Border Collie diesen Trick beizubringen, musst du ihn sich zunächst vor dir hinsetzen lassen. Sobald er sitzt, nimmst du seine Pfote in die Hand und gibst das Kommando „Schütteln“. Während du das Kommando sagst, schüttelst du die Pfote leicht auf und ab. Lobe sie unbedingt, wenn sie es richtig machen. Mit ein bisschen Übung wird dein Border Collie in kürzester Zeit wie ein Profi Hände schütteln!
Ein weiterer toller Trick, den du deinem Border Collie beibringen kannst, ist sich umzudrehen. Dafür brauchst du zwar etwas mehr Geduld, aber am Ende lohnt es sich auf jeden Fall. Lass deinen Hund sich auf die Seite legen, um anzufangen. Dann gibst du das Kommando „Dreh dich um“, während du seine Schulter sanft in Richtung Boden drückst. Wenn er anfängt, sich umzudrehen, lobst du ihn und ermutigst ihn. Irgendwann hat er den Dreh raus und kann es dann selbst machen!
Deinem Border Collie Tricks beizubringen, ist eine tolle Möglichkeit, eine Bindung zu ihm aufzubauen und ihn geistig zu stimulieren. Mit ein bisschen Übung kannst du ihm so ziemlich alles beibringen, was du dir vorstellen kannst!
Den Border Collie zur Ruhe bringen
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Border Collies zum Arbeiten gezüchtet werden. Das bedeutet, dass sie eine Menge Energie haben und ein Ventil dafür brauchen. Wenn du deinem Border Collie nicht genügend geistige und körperliche Anreize gibst, kann er sich langweilen und zerstörerisch werden.
Der beste Weg, um deinen Border Collie glücklich und gesund zu halten, ist, dafür zu sorgen, dass er viel Bewegung bekommt. Eine gute Partie Apportieren oder ein langer Spaziergang helfen ihm, seine Energie zu verbrennen. Du solltest ihm auch ein paar herausfordernde Spielzeuge geben, um seinen Geist aktiv zu halten. Du kannst zum Beispiel Leckerlis in einem Kong-Spielzeug verstecken oder ihm ein Futterpuzzle geben.
Wenn du feststellst, dass dein Border Collie immer noch unruhiges Verhalten zeigt, ist es vielleicht an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein qualifizierter Trainer oder Verhaltensforscher kann dir beibringen, wie du die Energie deines Hundes besser kontrollieren kannst und ihm helfen, einen angemessenen Umgang mit ihr zu lernen.