Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Rasseportrait

Der Whippet

Der Whippet ist eine von der FCI anerkannte britische Hunderasse. Neben dem Windhundsport ist der Whippet heutzutage in erster Linie ein Familienhund.

Markus by Markus
in Hunde Rasseportrait, Uncategorized
Der Whippet.

Der Whippet.

 

Das erfährst du hier:

  • Geschichte und Herkunft
  • Äußeres Erscheinungsbild
  • Temperament
    • Passend zum Thema:

Geschichte und Herkunft

Das Stammland des Whippets ist England, wo auch 1891 das erste Zuchtbuch von kleineren Landadligen eröffnet wurde. Über den Zeitraum vor 1891 gibt es bis auf wenige Graphiken, Malereien, Bildhauereien und Schriften kaum Nachweise dieser Hunderasse. Doch sprach man zu dieser Zeit nicht von verschiedenen Rassen, sondern unterschied nur in kleine und große Windhundschläge. Also können wir heutzutage schon davon sprechen, dass 1891 die Zucht der Whippets gegründet wurde. Den Berichten aus dieser Zeit ist also Glauben zu schenken.

Schließlich wurde von einfachen Leuten, besonders im Hohen Norden diese Spezielle Hundeart entwickelt. Sie ist auch heute noch unter dem Namen Rag Hound und Snap Dog bekannt. Schließlich entwickelte sich ein, aus der präsenten Art der Rasse hervorgehender, Satndart, der immer noch mit kleinen Abweichungen besteht. Der Whippet war durch seine kostengünstigere und einfache Haltung beliebter als der Greyhound. Ein weiterer Aspekt war auch die durch seine kleinere Statur geringere Verletzungsgefahr. Die Rasse wird nicht für Profirennen mit horrenden Wetten eingesetzt. Dadurch blieb ihnen auch das Schicksal der Renngreys erspart, die auch heute noch zu Tausenden getötet werden wenn sie schlechte Leistungen erzielen.

 

Äußeres Erscheinungsbild

Ein Whippet.
Ein Whippet. Foto von sergio souza von Pexels

Der Whippet ist ein kleiner bis zu 51 cm großer Hund, der auf Geschwindigkeit und Leistung spezialisiert ist. Der eingezogene Schwanz oder das rassespezifische Zittern wird von Laien meistens fälschlicherweise als Angst interpretiert. Dies ist hier aber ein Faktor von Kälte oder Aufgeregtheit. Die Rasse trägt kein überflüssiges Fett.

Der Whippet ist ein Hund der durch Kraft, Stärke, Eleganz, Grazie und Harmonie besticht. Sein kurzes, feines und anliegendes Haar ist von über hundert Farbzeichnungen geziert. Dadurch ist der Whippet eine sehr bunte Rasse. Alle Farben sind erlaubt. Kleine rosenförmige Ohren machen den Eindruck eines niemals derb wirkenden Hundes komplett.

 

Temperament

Wegen seines angenehmen Wesens, ist der Whippet auch als Familienhund sehr beliebt. Doch sollte niemals sein Jagdtrieb vernachlässigt oder vergessen werden. Die Rasse ist eine temperamentvolle, fröhliche und ehrgeizige Hundeart, kann aber auch sensibel und immer nach der Nähe zu seinem Menschen suchende Rasse sein. Man sagt in seiner Brust wohnen zwei Seelen. Auf der Rennbahn ist er ein Kämpfer, der überall sein möchte. Doch ist er auch liebebedürftig und nimmt sogar gern einen unbequemen Platz bei seinem Menschen ein, um mit diesem in engem Kontakt zu sein. Unaufgefordert kommt er heran. Stundenlang kann er auf seinem Sofaplatz liegen und alles beobachten.

Der Whippet liebt Wärme und nutzt jeden Sonnenstrahl aus. Die Rasse ist eine sehr saubere Hundeart und wird gern mit der Reinlichkeit der Katzen verglichen. Sie sind sehr anspruchslos und Pflegeleicht. Doch sollte man auch die hohe Lebenserwartung in Betracht ziehen (die bei ca. 12-15 Jahren liegt), wenn man sich einen Whippet anschafft.

 

Bestseller Nr. 1
Whippet Erziehung: Entwickeln Sie durch gezieltes Training eine einzigartige Beziehung zu Ihrem Whippet - Alles Wissenswerte über Wesen und Charakter des Whippet
Whippet Erziehung: Entwickeln Sie durch gezieltes Training eine einzigartige Beziehung zu Ihrem Whippet - Alles Wissenswerte über Wesen und Charakter des Whippet
  • Schwegler, Johann (Autor)
3,90 EUR
Preis bei Amazon prüfen*
Bestseller Nr. 2
Der Whippet: Ernährung, Erziehung, Training, Charakter und vieles mehr über den englischen Windhund
Der Whippet: Ernährung, Erziehung, Training, Charakter und vieles mehr über den englischen Windhund
  • Berger, Roland (Autor)
9,99 EUR
Preis bei Amazon prüfen*
Bestseller Nr. 3
Whippet: Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
Whippet: Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
  • Sistermann, Elmar (Autor)
10,27 EUR
Preis bei Amazon prüfen*

Letzte Aktualisierung am 5.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Titel-Foto von Deann DaSilva von Pexels

Passend zum Thema:

  1. Hunderasse : Akita – Charakter, Erziehung, Gesundheit
  2. Rasseportrait: Der Chihuahua – Die kleinste Hunderasse der Welt
  3. Die Top 10 der Sporthunderassen!
  4. Das sind die 10 beliebtesten Terrier
  5. Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen
  6. Rasseportrait: Der Belgische Schäferhund
  7. Rasseportrait: Golden Retriever
  8. 11 ungeeinete Hunderrassen für Anfänger
  9. Alaskan Malamute – Der nordische Schlittenhund
  10. 7 Hunderassen, die allein zu Hause bleiben können (mit Fotos)
  11. Rasseportrait Mastiff
  12. Rasseportrait: Bullterrier
  13. Rasseportrait: Cavalier King Charles Spaniel
  14. Border Collie Erziehung: Ein Leitfaden
  15. Rasseportrait: Rhodesian Ridgeback
  16. Eine Französische Bulldogge aufziehen & erziehen
  17. Hunde ohne Haarausfall: Gibt es sie? 6 Hunderassen für Allergiker!
  18. Rasseportrait: Shiba Inu
  19. Weibliche Hundenamen mit C
  20. Weibliche Hundenamen mit K
Previous Post

Die 9 häufigsten Erkrankungen von Zebrafinken

Next Post

Das richtige Mäusefutter

Das könnte dich auch interessieren

Steckbrief über die beliebte Hunderasse Leonberger - mit Bildern, FCI-Klassifikation, Herkunft, Wesen und vielen Informationen

Rasseporträt: Leonberger

0
Rasseporträt Pekinese.

Rasseporträt Pekinese

0
Rasseporträt Toypudel

Rasseporträt Toypudel

0
Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

0
Next Post
Das richtige Mäusefutter finden.

Das richtige Mäusefutter

Ungeeignete Hunderassen für Anfänger.

11 ungeeinete Hunderrassen für Anfänger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.