Goldenfellnase
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen
No Result
View All Result
Goldenfellnase
No Result
View All Result
Home Hunde Hunde Rasseportrait

Rasseportrait: Der Chihuahua – Die kleinste Hunderasse der Welt

Carolin by Carolin
in Hunde Rasseportrait
Chihuahua.

Chihuahua

Der Chihuahua ist der kleinste Hund der Welt und eine äußerst beliebte Hunderasse in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Diese langlebige Rasse hat eine Lebenserwartung bis weit ins Teenageralter. Chihuahuas oder Chis sind in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Anfang der 1990er Jahre rangierte der American Kennel Club (AKC) noch auf Platz 16, 2004 auf Platz 10 und 2005 auf Platz 11. Die 1997 eingeführte Taco Bell Chihuahua-Werbung hat einen Teil des Popularitätszuwachses bewirkt.

 

Das erfährst du hier:

  • Merkmale des Chihuahua
  • Die Geschichte der Chihuahuas
  • Chihuahuas erobern die Welt
    • Passend zum Thema:

Merkmale des Chihuahua

Der winzige Chihuahua kann zwischen 1 und 3 kg wiegen und hat entweder ein glattes Fell oder ein langes Fell mit gefiederten Ohren, Hals, Füßen, Beinen und Schwanz.

Chis sind bezaubernde Hunde mit großen Augen und Ohren, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Wenn Sie kleine Kinder oder andere Haustiere haben, dann ist der Chihuahua nicht für Sie geeignet. Chis sind zu klein, um in der Nähe von kleinen Kindern oder Kleinkindern sicher zu sein, und sie mögen zwar andere Chihuahuas, nicht aber andere Rassen.

Chihuahuas passen am besten gut zu einem alleinstehenden oder älteren Paar, das diese kleinen Hunde gerne verwöhnt. Chis sind ihren Besitzern völlig ergeben und lieben es, die ganze Zeit bei ihnen zu sein. Der kleine Chihuahua ist anmutig, lebhaft, neugierig, intelligent, treu und anhänglich, hat aber auch Terrierqualitäten. Chis sind furchtlos, frech, spitzbübisch und frech und geben gute Wachhunde ab.

 

Chihuahua Erziehung: Hundeerziehung für Deinen Chihuahuawelpen (Chihuahua Band, Band 1)
Chihuahua Erziehung: Hundeerziehung für Deinen Chihuahuawelpen (Chihuahua Band, Band 1)*
von Independently published
Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
CHIHUAHUA ERZIEHUNG: Entwickeln Sie eine liebevolle Beziehung zu Ihrem Chihuahua - Alles Wissenswerte über Erziehung, Ernährung, Training, Pflege und Gesundheit Ihres Chihuahuas
CHIHUAHUA ERZIEHUNG: Entwickeln Sie eine liebevolle Beziehung zu Ihrem Chihuahua - Alles Wissenswerte über Erziehung, Ernährung, Training, Pflege und Gesundheit Ihres Chihuahuas*
von Independently published
Preis: € 9,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Kleine Hunde richtig erziehen: Kompakt und auf den Punkt gebracht
Kleine Hunde richtig erziehen: Kompakt und auf den Punkt gebracht*
von Oertel & Spörer
Preis: € 13,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goldenfellnase
Beachte: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am  10. Juni 2022 um 04:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder werden durch die Amazon Product Advertising API angezeigt.

 

Die Geschichte der Chihuahuas

Der Chihuahua gilt als eine der wenigen einheimischen oder autochthonen Hunderassen Nordamerikas. Vieles in der Geschichte der Chis ist etwas spekulativ, aber die meisten Experten glauben, dass die Rasse von den Techichi abstammt.

Der Techichi war ein kleiner Hund, der zu Zeiten der Maya um das 5. Jahrhundert nach Christus existierte. Sie glauben, dass die Olmeken in Mittelamerika die Techichi-Rasse entwickelt haben. Die Tolteken, die im 9. Jahrhundert n. Chr. die Nachfolge der Olmeken antraten, fanden kleine Hunde mit aufgerichteten Ohren, die an ausgewachsene Chihuahuas erinnerten. Diese Techichis wurden vielleicht als Haustiere gezüchtet, aber auf jeden Fall wurden sie als Nahrungsquelle für den Adel zu besonderen Anlässen verwendet.

Nachdem die Azteken die Tolteken erobert hatten, verwendeten sie die Techichi in religiösen Zeremonien als Nahrungsquelle und für Opfergaben. Die Azteken verbrannten diese Hunde regelmäßig mit den Verstorbenen, weil sie glaubten, dass die Sünden der Menschen auf die Hunde übertragen würden und dass der Hund die Seele zwischen dieser und der nächsten Welt leiten würde. Überreste von Techichi wurden in ganz Mexiko zusammen mit menschlichen Überresten vergraben gefunden.

Als die Spanier zwischen 1519 und 1521 die aztekische Zivilisation eroberten und zerstörten, haben sie möglicherweise eine kleine Terrierrasse eingeführt, die mit dem Techichi gekreuzt wurde.

Einige Rassehistoriker glauben, dass der Chihuahua eigentlich europäischer Abstammung ist und seinen Ursprung in Malta hat. Als Beweis führen sie ein Gemälde von Botticelli aus dem Jahr 1482 an, auf dem ein Chihuahua-Hund abgebildet ist. Es wird vermutet, dass die spanischen Eroberer diese kleinen Hunde mit nach Amerika brachten.

Eine dritte Theorie besagt, dass die Chinesen, die sich auf die Entwicklung von Miniaturhunden verstanden, eine Chihuahua-ähnliche Rasse entwickelten, die von spanischen Händlern nach Mexiko eingeführt wurde.

 

Chihuahua in Mexiko.
Was kaum einer weiß: die niedlichen Chihuahuas stammen aus Mexiko.

Chihuahuas erobern die Welt

Unabhängig davon, welche Theorie zutrifft, mussten die entstandenen Rassen in den Bergen Mexikos überleben – sehr wahrscheinlich mit Hilfe der einheimischen Bevölkerung.

Etwa 300 Jahre lang hörte man nichts von diesen kleinen Hunden, bis 1850 im mexikanischen Grenzstaat Chihuahua mehrere kleine Hunde – langhaarige, kurzhaarige und größere haarlose – entdeckt wurden. Die Varietäten mit glattem Fell und langem Fell wurden schließlich nach dem Staat, in dem sie gefunden wurden, Chihuahuas genannt, und die größere haarlose Varietät wurde Mexican Hairless genannt.

Die Rasse Chihuahua wurde erstmals 1904 vom AKC registriert und war relativ selten. Der National Chihuahua Breed Club wurde 1923 gegründet, und die Rasse erlangte große Bekanntheit, als Xavier Cugat, der König der Rumba, in den 1930er und 40er Jahren mit seinen Chihuahuas in Shows und Filmen auftrat. Die Popularität der Chis erreichte 1964 ihren Höhepunkt, als sie die drittbeliebteste Hunderasse in den Vereinigten Staaten waren.

Die Popularität der Rasse führte dazu, dass skrupellose Züchter und Händler eine Reihe von Gesundheits- und Temperamentsproblemen in die Linien einführten. Die genetischen Probleme reichten von Patellaluxation (verrutschte Kniescheibe), Herzkrankheiten (Lungenstenose), Hypoglykämie und Luftröhrenkollaps bis hin zu schlechtem Temperament. Neuere Zuchtmethoden führen zu viel gesünderen und freundlicheren Freunden.

Jeder potenzielle Käufer sollte sich jedoch vergewissern, dass die Zuchteltern des Welpen nachweislich frei von orthopädischen und anderen genetischen Krankheiten sind.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Passend zum Thema:

  1. Hunderasse : Akita – Charakter, Erziehung, Gesundheit
  2. Die Top 10 der Sporthunderassen!
  3. Das sind die 10 beliebtesten Terrier
  4. Das sind die 10 beliebtesten Zwerghunderassen
  5. Rasseportrait: Der Belgische Schäferhund
  6. Rasseportrait: Golden Retriever
  7. Der Whippet
  8. 11 ungeeinete Hunderrassen für Anfänger
  9. Alaskan Malamute – Der nordische Schlittenhund
  10. 7 Hunderassen, die allein zu Hause bleiben können (mit Fotos)
  11. Rasseportrait Mastiff
  12. Rasseportrait: Bullterrier
  13. Rasseportrait: Cavalier King Charles Spaniel
  14. Rasseportrait: Rhodesian Ridgeback
  15. Hunde ohne Haarausfall: Gibt es sie? 6 Hunderassen für Allergiker!
  16. Rasseportrait: Shiba Inu
  17. Rasseporträt: Old English Bulldog
  18. Rasseporträt: American Pit Bull Terrier
  19. Rasseporträt Pekinese
  20. Rasseporträt: Leonberger
Previous Post

Intelligentes Katzenspielzeug: So beschäftigst du deine Katze

Next Post

Camping auf vier Pfoten

Das könnte dich auch interessieren

Steckbrief über die beliebte Hunderasse Leonberger - mit Bildern, FCI-Klassifikation, Herkunft, Wesen und vielen Informationen

Rasseporträt: Leonberger

0
Rasseporträt Pekinese.

Rasseporträt Pekinese

0
Rasseporträt Toypudel

Rasseporträt Toypudel

0
Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

Rasseporträt: American Pit Bull Terrier

0
Next Post
Camping mit Hund - Dabei gibt es einiges zu beachten.

Camping auf vier Pfoten

Ein Jagdhund bringt seine Beute.

Das sind die Top 10 der Jagdhunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?

Bewertungen zu goldenfellnase.de

Neue Beiträge direkt in dein Postfach!

Über uns

Wer wir sind

Categories

  • Aquarium
  • Chinchilla
  • Degu
  • Echsen
  • Fische
  • Fische Ratgeber
  • Fischgesundheit
  • Fischnahrung
  • Fischpflege
  • Frettchen
  • Hamster
  • Hasen & Kaninchen
  • Hühner
  • Hunde
  • Hunde Rasseportrait
  • Hunde Ratgeber
  • Hundeernährung
  • Hundeerziehung
  • Hundegesundheit
  • Hundenamen
  • Hundezubehör
  • Katzen
  • Katzen Rasseportrait
  • Katzen Ratgeber
  • Katzenernährung
  • Katzenerziehung
  • Katzengesundheit
  • Katzenzubehör
  • Kuh
  • Mäuse
  • Meerschweinchen
  • Molche
  • Papageien
  • Pferde
  • Rassevögel
  • Ratten
  • Schaf
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Teich
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Vogel Ratgeber
  • Vogelernährung
  • Vogelgesundheit
  • Vogelpflege
  • Vogelzubehör
  • Weidetiere
  • Wildvögel
  • Ziegen
  • Zierfische
  • Ziervögel

Wichtiger Hinweis

* = Unsere Seite ist ein Ratgeberportal und KEIN kommerzieller Online Shop. Wir decken die Kosten unserer Seite mit Empfehlungslinks, für die wir eine kleine Provision erhalten. Wenn Ihr auf der Seite unseres Partners etwas kauft, dann fallen für Euch dabei keine höheren Kosten an!

  • Impressum
  • Privacy Policy

Unser Redaktions-Team

Neue Beiträge

  • Katzenabwehr: 9 Mittel, um Katzen natürlich abzuwehren
  • Die richtige Beleuchtung im Aquarium
  • Rasseporträt: Leonberger
  • Pferderasse: Norwegisches Fjordpferd
  • Petprotect Erfahrungen: Lohnt sich die Tierkrankenversicherung?
  • Rasseporträt Pekinese
  • Katzenfarben und ihre Bedeutung
No Result
View All Result
  • Hunde
    • Hunde Rasseportrait
    • Hunde Ratgeber
    • Hundeernährung
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Hundezubehör
  • Katzen
    • Katzen Rasseportrait
    • Katzen Ratgeber
    • Katzenernährung
    • Katzenerziehung
    • Katzengesundheit
    • Katzenzubehör
  • Nagetiere
    • Degu
    • Hamster
    • Hasen & Kaninchen
    • Mäuse
    • Meerschweinchen
    • Ratten
    • Frettchen
  • Fische
    • Aquarium
    • Fische Ratgeber
    • Fischgesundheit
    • Fischnahrung
    • Fischpflege
    • Teich
    • Zierfische
  • Vögel
    • Vogel Ratgeber
    • Vogelernährung
    • Vogelgesundheit
    • Vogelpflege
    • Vogelzubehör
    • Hühner
    • Ziervögel
    • Papageien
    • Rassevögel
    • Greifvögel
  • Reptilien
    • Echsen
    • Molche
    • Schildkröten
    • Schlangen
  • Finanzen
    • Anschaffungs- und Unterhaltskosten
    • Versicherungen
  • Weidetiere
    • Kuh
    • Pferde
    • Schaf
    • Ziegen

© 2022 Goldenfellnase.de.