Sicherheitsgeschirr für deinen ängstlichen und unsicheren Hund
In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch gern das Thema „Sicherheitsgeschirr bzw. Panikgeschirr“ etwas näher bringen. Mein Ziel ist es, möglichst viele Hundeliebhaber zu erreichen, um Euch die Vorteile dessen zu zeigen.
Panik-/Sicherheitsgeschirr – was ist das überhaupt?
Du fragst Dich, was es damit auf sich hat? Nun, zuerst einmal sind beides Begriffe für ein und dasselbe Geschirr. Es trägt diesen Namen, weil es so geformt ist, dass ein ängstlicher und plötzlich Panik bekommender Hund nicht aus dem Geschirr ausbrechen kann. Denn was wäre schlimmer, wenn Dein eigener Hund vor Angst im schlimmsten Fall auf die Straße läuft?
Wann solltest Du ein Panikgeschirr verwenden?
Panikgeschirre solltest Du, wie der Name schon sagt, für panisch reagierende Hunde verwenden. Es verhindert, dass sich Dein Hund in beängstigen Situationen aus einem normalen Geschirr oder Halsband befreien und weglaufen kann. Außerdem ist es für Deinen Hund viel angenehmer, wenn er ein gepolstertes Geschirr tragen darf, anstelle eines Halsbandes oder Geschirr nur aus einfachen Gurten etc. Denn diese können im Ernstfall stark einschnüren und Deinen Hund verletzen.
Darauf solltest Du beim Kauf achten!
Möchtest Du deinem Hund den Gefallen tun und ein solches Panikgeschirr kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten.
- Das A und O ist natürlich die Größe des Panikgeschirres. Hier musst Du deinen Hund genau vermessen aber dazu später mehr. Es sollte genau passen, sodass es Deinen geliebten Vierbeiner nicht zu eng ist oder irgendwo drückt.
- Achte auch darauf, dass im Bauchgurt flexible Gummibänder eingearbeitet sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies beim Spielen und toben viel bequemer für den Hund ist, da es sich minimal ausdehnt wenn er sich mal hinlegt oder herumtollt.
- Ebenso wichtig ist die Qualität des Sicherheitsgeschirres. Bei besonders günstigen Modellen kann es durchaus passieren, dass sich im Falle eines starken, plötzlichen Zuges durch deinen Hund die Gurte aus den Nähten lösen und das Geschirr wortwörtlich vom Hund abfällt. Das wollen wir natürlich nicht.
- Hast Du eine Fellnase, die an der Leine zieht und noch im Training ist, dann achte darauf, dass sich an der Brust des Hundes eine weitere Vorrichtung befindet, an der du das andere Ende Deiner Leine befestigen kannst. So Kannst Du ihn am Rücken halten und ihn an der Brust aus der Geradeaus-Bewegung lenken und ihn somit am Ziehen hindern.
- Außerdem kannst Du darauf achten, Dass das Geschirr schön gepolstert ist.
- Es gibt Geschirre mit zwei oder mit drei Befestigungsriemen. Erste Wahl sollte die Variante mit 3 Riemen sein um ein „Durchrutschen zu verhindern, da der dritte Riemen hinter den Rippen anliegt und somit nicht nach vorn rutschen kann.
Das Material
Polsterung: Wie oben schon beschrieben, solltest Du keine Geschirre verwenden, welche ausschließlich aus Gurten bestehen, da diese dem Hund Schmerzen bereiten können. Kauf lieber ein Geschirr, welches am Rücken und am Bauch mit Stoff gepolstert ist.
Verschlüsse: Die Verschlüsse gibt es in einfacher Ausführung, welche Du einfach zusammen klickst oder sogenannte Sicherheitsverschlüsse. Sicherheitsverschlüsse erfordern einen weiteren Knopfdruck um ihn zu öffnen und können sich somit nicht von selbst öffnen, wenn dein Hund vor Schreck weg springt.
Reflektoren: An vielen Geschirren sind reflektierende Elemente angebracht. So ist dein Hund auch im Dunkeln sicher, wenn er zum Beispiel auf die Straße läuft. Herannahende Autofahrer können Deinen Hund so besser sehen.
Größenverstellbar: Das Geschirr sollte Größenverstellbar sein, sodass Du es perfekt an den Körper Deines Hundes anbringen kannst und es für ihn so bequem wie möglich ist. Stelle es nicht zu locker ein aber auch nicht zu fest. Ich selbst schaue immer, dass ich locker zwei Finger unter den anliegenden Gurt bekomme. So fühlt sich mein Hund am wohlsten und kann nicht „herausflutschen“.
Wie sollte das Geschirr sitzen?
Beim Ausmessen Deines Hundes richtest Du dein Augenmerk besonder auf den Nacken- und Brustumfang. Beim Messen des Nackenumfangs (Neck) legst Du dein Maßband oder ähnliches um den tiefsten Punkt am Hals den Hundes. Keinesfalls direkt Am Kopfansatz, denn dort ist der Umfang viel geringer. Das Geschirr sitzt am unteren Halsansatz. Beim Bustumfang (Chest) misst Du die „dickste“ Stelle. Diese ist ungefähr bei den Rippenbögen – einen Tick weiter vorn. Solltest Du dich um wenige cm vermessen, wirst Du feststellen, dass es wichtig ist das Geschirr in der Größe verstellen zu können (siehe oben).
Was kostet ein Sicherheitsgeschirr?
Die Preisspanne ist sehr flexibel. Sie beginnt bei ca. 10,00€ und kann bis zu 100€ oder mehr betragen. Es gibt allerdings auch Anbieter, bei denen Du das Geschirr maßanfertigen lassen kannst, dies kann allerdings noch etwas teurer werden.
Mein Geschirr hat ca. 30,00€ gekostet und ich bin sehr zufrieden damit. Mein Hund hat es super angenommen und läuft ohne Einschränkungen.
Wo kannst Du ein solches Geschirr kaufen?
Die Palette der Anbieter ist groß. Du kannst bei Großanbietern wie zum Beispiel Amazon schauen (Hier habe ich nach sorgfältigem Informieren meines gekauft) oder direkt bei Vertreibern für Hundezubehör. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, gehe zum Zoofachhandel Deines Vertrauens. Hier kannst Du die Geschirren deinem Hund anprobieren und ersparst Dir das Mühsame Zurückschicken falls es nicht passt.
- Ideales Geschirr für besonders ängstliche Hunde, die schnell in Panik geraten und flüchten wollen
- Dank zusätzlichem Bauchgurt ist es dem Hund nahezu unmöglich das Geschirr bei Panik abzustreifen
- Kann auch als klassisches Hundegeschirr verwendet werden, der Bauchgurt lässt sich ganz leicht entfernen
- Mit praktischem Klickverschluss und stufenlos verstellbaren Schiebern
- Größe: Halsumfang: 36 - 51 cm | Verstellmöglichkeiten Bauch: 48 - 70 cm | Breite 2,0 cm
- Leichtgewichtiges Mehrzweckgeschirr mit einem am Rücken zentrierten V-Ring aus Aluminium – ideal für Arbeitshunde, den täglichen Gebrauch, Aktivitäten und Trainingszwecke
- Mit 3 Leinenbefestigungspunkten (fester Griff für Hunde, die an der Leine ziehen, um gemütlich laufen zu können), die es ermöglichen, dem Ziehen des Hundes standzuhalten und zusätzliche Kontrolle bieten. Das ist ideal für Hunde, die versuchen, aus herkömmlichen Halsbändern herauszuschlüpfen
- Ein gepolsterter Griff sowie Stoffpaneele an Brust und Bauch mit gleichmäßiger Lastverteilung ermöglichen ein ausbalanciertes und bequemes Heben, was ideal für Hunde, die eine Mobilitätshilfe benötigen, oder bei Aktivitäten wie beispielsweise Wandern ist
- Finden Sie die optimale Passform für Ihren Hund dank der 6 praktischen Einstellpunkte, die für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sorgen. Die leicht zugängliche Hundemarkentasche dient der sicheren und leisen Aufbewahrung der Erkennungsmarken Ihres Hundes
- Das helle und auffällige Stoffgeschirr mit reflektierendem Besatz sorgt dafür, dass Ihr Hund sowohl bei Tag als auch bei Nacht in jeder Landschaft gut sichtbar ist. Mit einer Lampenschlaufe zum Anbringen der Sicherheitslampe „The Beacon“ (separat erhältlich)
- ✔️ AUSBRUCHSICHERES HUNDEGESCHIRR: Durch den 2.Bauchgurt des Erziehungsgeschirr gibt es auch bei Panik kein herauswinden des ängstlichen Hundes. Beim Anlegen des Geschirr muss der Hund nicht die Beine heben!
- ✔️ PERFEKTE PASSFORM: Das Sicherheitsgeschirr Hund ist für alle Rassen geeignet. Egal, ob kleine, mittlere oder große Hunde. Das Panikgeschirr für Hunde sorgt durch die ergonomische Passform für einen idealen Tragekomfort für ihren liebsten Vierbeiner. Größe: S
- ✔️ 8 FACH VERSTELLBAR: Die Sicherheitsgeschirre sind individuell verstellbar und dank der 4 speziell entwickelten Sicherheitsverschlüsse wird ein ungewolltes Aufspringen verhindert.
- ✔️ STABILES MATERIAL: Durch ein reißfestes Gewebe PP, zusätzliche Sicherheitsnähte und verstärkte Edelstahlringe ist das Hunde Sicherheitsgeschirr optimal gepolstert und ausbruchssicher. Das Hundegeschirr trocknet außerdem extrem schnell.
- 🐕 MADE IN GERMANY: Wir von Greyhound Safe It stehen für beste Qualität. Alle Produkte sind geprüft und waschbar bei 40° Grad. Sollten Sie Fragen zu Größe oder allgemein haben, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Gibt es Sicherheitsgeschirre für Welpen?
Sicherheitsgeschirre gibt es in vielen Varianten und vor allem in vielen Größen. Die Größen sind immer in euröpäischen Größen (S,M,L,XL usw.) angegeben. Achte aber in der Beschreibung auf die Maße. Zum Beispiel S: Neck 35cm bis 45cm/ Chest 56 bis 68cm. Aber Vorsicht: S ist nicht gleich S, die Maße unterscheiden sich je nach Anbieter und Marke.
Aus eigener Erfahrung mit meinem Hund würde ich Jedem solch ein Geschirr empfehlen, egal ob großer oder kleiner Hund. Jeder Hund kann sich einmal erschrecken und plötzlich los rennen. Wie heißt es so schön? „Safety 1st!“
- 【Behalten Sie die Kontrolle】- Perfekt für größere Rassen und extra aktive Hunde, das neue Hundegeschirr ist so konzipiert, dass Sie maximale Kontrolle und Unterstützung geben, so dass Sie immer die Aufnahmen rufen. PASST NICHT??? FALSCHE GRÖSSE??? KONTAKTIEREN SIE UNS UND ERHALTEN SIE DEN BESTEN KUNDENDIENST DER WELT!
- 【Anheben und Unterstützung】- Hergestellt für das Manövrieren, der gepolsterte, verstärkte Griff ist so konzipiert, dass er Ihrem Hund sicher und bequem hilft, und über Hindernisse zu helfen. Ideal für anspruchsvolles Gelände, Arbeitshunde, Diensthundeführer und amputierte Hunde.
- 【Anpassbare Passform】- Das Hundegeschirr hat 5 praktische Anpassungspunkte für volle Bewegungsfreiheit. Alle Gurte sind verstellbar, einfach an- und auszuziehen. Messen und beachten Sie unsere Größentabelle, um die beste Passform vor der Bestellung zu finden.
- 【Superweich gepolstert und extra Komfort】- Die weichen, extra gepolsterten Bauch- und Brustpaneele können helfen, Verletzungen durch Reibung zu verhindern, halten Sie Komfort während des Trainings, Laufens oder Wandern.Mehrpunktspannung und Polster halten Ihre Haustiere bequem und sicher.
- 【Reflektierend und langlebig】- Es gibt reflektierende Bänder, die um das große Hundegeschirr herum für Sicherheit bei Nacht sind. Für die Außenseite des Geschirrs verwenden wir hochintensives Polyester, das langlebig, leicht, ungiftig ist, innen ist atmungsaktives Netz, weich und angenehm für die Haut.
Ist dein Hund auch ängstlich? Benutzt du vielleicht sogar selbst ein Sicherheitsgeschirr? Lass uns gern an deinen Erfahrungen teilhaben und hinterlasse einen Kommentar!