Vogelkäfig: die 3 Besten im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bei so vielen Vogelarten und den verschiedenen Größen und Arten von Vogelkäfigen, die heute auf dem Markt sind, kann die Wahl des richtigen Käfigs für deinen Vogel ziemlich schwierig sein. Wenn du alle allgemeinen Faktoren von Vogelkäfigen berücksichtigst, kannst du ganz einfach einen Käfig auswählen, der sicher, bequem und sehr praktisch ist, egal welche Art von Vogel du hast.
Die Wahl eines Käfigs für einen Vogel ist ein entscheidender Schritt, da das Tier viel Zeit darin verbringen wird und sein Wohlbefinden in hohem Maße davon abhängt.
Welche Art von Käfig sollte man für seinen Vogel wählen? Das erste Kriterium ist natürlich die Größe, aber es gibt auch noch andere, die du berücksichtigen solltest.
Wann solltest du einen Vogelkäfig kaufen?
Wenn du die Anschaffung eines oder mehrerer Vögel planst, solltest du in Erwägung ziehen, einen Käfig für sie zu kaufen. Frei herumlaufende Vögel können viel Schaden anrichten. Sie können auch durch jedes offene Fenster entkommen. In diesem Fall wären sie vielen Raubtieren, auch größeren Vögeln, ausgeliefert.
Die 3 besten Vogelkäfige im Vergleich
Es gibt Kanarienvogel-, Mandarinenkäfige und Eidechsenkäfige, die den Sicherheitsstandards entsprechen und leicht zu lagern und zu transportieren sind. Hier findest du unsere Auswahl an Modellen mit Zubehör für das Wohlbefinden und die Sicherheit deiner Tiere.
Yaheetech Vogelkäfig
- einfache Reinigung zur Herausnehmbar Bodenschale und und abnehmbare Bodengitter, ideal für Papageien, Wellensittich, Kanarien, Nymphensittich,geeignet für den Heim- und Außenbereich
- mit 1 Tragegriff an der Oberseite können Sie den Käfig transportieren. Tragegriff: 10,5 x 6cm
- herausziehbare Kunststoffwanne zur einfachen Reinigung
- 2 große Türen und je 2 kleinen Türen, 4 Seitentüren mit weißen Plastikfutternäpfe zum Wechseln von Essen und Wasser
- rote Wannenverriegelung macht die Käfig und Bodenschale sehr stabil und sicher
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Magst du Kanarienvögel oder Cherubinen? Dann biete ihnen diesen sehr schönen Käfig mit guten Abmessungen. Deine Vögel werden sich darin wohlfühlen. Er ist weiß, aus robustem Eisen und hat zwei Löcher an der Vorderseite. Diese wiederum haben zwei Miniaturtüren. Der Abstand zwischen den Gitterstäben beträgt 1 cm. Auch wenn deine Vögel auf dem Balkon sind und in einen leichten Regenschauer geraten, musst du dir keine Sorgen machen.
Die Deckplatte ist gegen Korrosion behandelt. Es gibt drei Sitze und eine Schaukel. Dieser Yaheetech-Käfig hat außerdem 4 Futterstellen. Ein schubladenförmiger Boden dient zum Reinigen des Vogelkäfigs. Mit einer Handbewegung lässt sich die Schublade herausschieben und der Hocker herausnehmen. Die Vögel können sich von Raum zu Raum bewegen, ohne ihr Versteck zu verlassen. Dank des Griffs an der Oberseite ist er leicht zu tragen.
Es ist ein schöner Käfig, der für viele Arten von Vögeln praktisch ist. Der Preis ist völlig gerechtfertigt.
Der Käfig wird zerlegt geliefert und erfordert etwas Geduld beim Zusammenbau.
Ferplast-Käfig
- Rechteckiger Käfig für kleine Exoten und Kanarienvögel aus robustem, lackiertem Metall mit festem Kunststoffboden
- Praktische herausnehmbare Ablage zum Sammeln von Schmutz und Unrat, leicht zu reinigen und zu pflegen
- Ausgestattet mit einem praktischen Tragegriff auf dem Dach und einer Zugangstür zum Käfig
- Komplett mit Plastiktränke und Sitzstangen
- Enthält zwei Brava 1-Schwenkfutterautomaten aus transparentem Kunststoff, die um 180 Grad gedreht und von außen befüllt werden können, ohne dass eine Öffnung verbleibt, aus der der Vogel entweichen kann
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wenn du einen oder höchstens zwei Vögel hast, wirst du mit diesem Vogelkäfig von Ferplast zufrieden sein. Und das zu einem kleinen Preis. Dennoch ist er nicht weniger funktional. Er ist aus robustem, weiß lackiertem Metall gefertigt. Der Hockerbehälter ist dunkelrot. Er ist leicht zu reinigen, da er eine Schublade hat, die leicht herausgezogen werden kann.
Zwei Sitze sorgen dafür, dass die Vögel alles sehen können. Dieser Käfig hat außerdem zwei Futternäpfe und einen Wassernapf. Da sie um 180° gedreht werden können, lassen sie sich von außen befüllen. Durch die Tür an der Vorderseite kannst du die Vögel herausnehmen, wann immer du willst. An der Oberseite befindet sich außerdem ein Tragegriff.
Dieser Käfig ist gut gestaltet und funktional für den täglichen Gebrauch. Der niedrige Preis ist an sich schon ein Vorteil.
Die Besitzer würden sich über eine weitere Tür an der Oberseite freuen, um alles abzuschließen.
Relaxdays Käfig
- Vogelvoliere: Für Wellensittiche, Kanarienvögel, Papageien uvm. - Maße HxBxT: 155,5 x 63,5 x 66,5 cm
- Praktisch: Vogelkäfig mit Ständer - Mit Rollen für bequemen Transport - Dach schützt Vögel vor Regen
- Vielseitig: Voliere für Innen und Außen - Aus Metall - Entnehmbare Bodenplatte für leichte Reinigung
- Mit Zubehör: Vogelbauer inklusive Tränke, Futterspender und 4 Sitzstangen - Mit 2 Türen ausgestattet
- Details: Maße Käfig HxBxT: 105 x 52 x 52 cm - Abstand zum Boden: ca. 27 cm - Gewicht: ca. 16,6 kg
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sind Vögel ein wichtiger Teil deines Interieurs? Dann kannst du ihnen einen schönen Raum bieten. Dieser schwarze Vogelkäfig aus Metall ist die richtige Lösung. Er ist schmal und hoch und bietet Platz für mehrere Vögel, die sich frei bewegen können. Der große Vorteil dieses Modells ist, dass es auf Rädern steht. Wenn du es gewohnt bist, deine Vögel auf einer Terrasse oder einem Balkon unterzubringen, ist das kein Problem.
Allerdings solltest du auf sein Gewicht achten, das im leeren Zustand mehr als 10 kg beträgt. Dank des Daches kann der Relaxdays Vogelkäfig deine Vögel nicht nur vor Regen, sondern auch vor der Sonne schützen. Er besteht aus zwei Türen. Die untere herausnehmbare Schublade macht es einfach, den schmutzigen Boden zu reinigen. Außerdem gibt es eine Tränke, einen Futternapf und 4 Sitzstangen. Dank seiner schwarzen Farbe passt dieser Käfig perfekt in jede Einrichtung.
Selbst kleine Wohnungen können sich diesen großen und hohen Käfig leisten. Dank seiner schmalen Breite passt er auch in kleine Räume. Die Materialien sind robust und die Verarbeitung ist sehr sorgfältig. Mit einem Abstand von 1,3 cm zwischen den Stäben kann er sowohl große Vögel als auch kleine Kanarienvögel beherbergen.
Der Anschaffungspreis ist zu hoch. Der Käfig wird zerlegt geliefert und die Anleitung ist unklar.
Wie finde ich den passenden Vogelkäfig?
Größe und Form
Die Größe des Käfigs sollte entsprechend der Anzahl der Vögel und der Vogelart gewählt werden. Ein Käfig gleicher Größe kann zum Beispiel mehrere Kanarienvögel beherbergen, aber nur einen Papagei. Die Wahl der Form hängt vom persönlichen Geschmack und den Bewegungsgewohnheiten der Vögel ab. Es ist besser, einen Käfig mit einer großen Länge zu wählen. Der Flug der Vögel in der Natur ist horizontal, nicht vertikal. Manche Vögel fliegen gerne von Stufe zu Stufe, andere brauchen mehr Platz für sehr kleine Flüge.
Materialien
Vielleicht gefällt dir Holz, das oft optisch schöner ist als ein Stahlkäfig. Allerdings solltest du zuerst an die Reinigung denken, die bei diesem Zubehör sehr regelmäßig durchgeführt werden muss. Holz kann den Geruch von Vogelurin und -kot einfangen. Wenn du möchtest, dass der Käfig lange hält, sollte er gebürstet, gründlich getrocknet und mit einem Schutzprodukt behandelt werden. Dies kann für die Gesundheit der Vögel schädlich sein. Deshalb sollte Stahl (es sei denn, der Käfig ist häufig Wasser ausgesetzt, das rosten könnte) oder PVC bevorzugt werden. Beide Materialien sind leicht zu reinigen, besonders wenn der Boden abnehmbar ist.
Horizontal oder vertikal gestreift?
Vögel lieben es, zu fliegen und von Stufe zu Stufe zu springen. Deshalb ist es wichtig, dass sie horizontale Stäbe finden, an denen sie sich mit ihren Krallen festhalten können. Obwohl der Käfig über Zubehör wie Stühle und Gurte verfügen sollte, sollte der Vogel jederzeit nach den Kanten greifen können.
Budget
Der Preis hängt vom Material, der Größe und dem möglichen Zubehör ab. Ein kleiner Käfig für einen Kanarienvogel kostet zum Beispiel etwa 20 €. Wenn du einen großen Käfig für 5 oder 6 Vögel kaufst, der mit Rädern ausgestattet ist, um ihn im Haus zu bewegen, kann er 100 € oder mehr kosten.
Beliebte Vogelkäfige
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wähle die passende Größe des Käfigs für deinen Vogel
Ein sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl von Vogelkäfigen ist die Größe des Käfigs. Du solltest darauf achten, dass du den größten Käfig für deine Vogelart wählst, den du finden kannst. Es ist immer am besten, wenn du dich nicht an die empfohlene Mindestgröße hältst, sondern dich für eine größere Größe entscheidest, um sicherzustellen, dass dein Vogel so viel Platz wie möglich hat.
Die Größe des Käfigs hängt von der Größe des gewählten Vogels ab. In jedem Fall sollte der von dem Modell gebotene Platz dem Tier genügend Bewegungsspielraum bieten.
Wenn man sich für einen großen Vogel entschieden hat oder mehrere Vögel halten möchte, sollte man sich für den größtmöglichen Käfig oder idealerweise für eine Voliere entscheiden.
Hier sind einige Beispiele für empfohlene Käfiggrößen:
- Für einen Kanarienvogel kann ein Modell mit den Maßen 40 x 20 x 30 cm ausreichen. Für ein Paar hingegen ist ein Käfig mit den Maßen 60 x 40 x 50 cm besser geeignet.
- Für einen Papagei wird eine Mindestgröße von 50 x 70 x 70 cm empfohlen.
- Für ein Paar kleinerer Wellensittiche sollte der Käfig mindestens 40 x 40 x 45 cm groß sein. Wenn es sich um große Papageien handelt, sollte der Käfig mindestens 150 x 50 x 60 cm groß sein.
Was in jedem Fall absolut vermieden werden sollte, sind :
Hilfe! Es wird eng!
Überfüllung: Diese Situation muss unter allen Umständen vermieden werden, da sie sowohl für die Vögel selbst als auch für die Betreuer viele Probleme mit sich bringt. Es ist schwierig, eine große Anzahl von Tieren richtig zu versorgen. Außerdem sind die Tiere hygienischen und gesundheitlichen Risiken ausgesetzt, wie z. B. Stress und die Übertragung von Parasiten, Keimen, Bakterien, Pilzen und Krankheiten.
Außerdem ist es nach dem Kauf des Käfigs unbedingt erforderlich, ihn gründlich zu reinigen. Wenn es sich um ein neues Modell handelt, ist die Reinigung ebenfalls angebracht, ebenso wie eine gründliche Spülung, um Rückstände von Chemikalien und Reinigungsmitteln zu entfernen, die für die zukünftigen Bewohner giftig sein könnten. Und wenn es sich um einen gebrauchten Käfig handelt, solltest du auch an eine Desinfektion denken.
Danach sollte diese Pflege des Käfigs und seines Zubehörs (Futter- und Wasserschalen, Nistkästen, Sitzstangen, Spiele…) regelmäßig durchgeführt werden, um die Gesundheit des Vogels zu schützen.
Den Käfig nach Form, Öffnungen und Material auswählen
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl von Vogelkäfigen sind die verschiedenen Formen. Zylindrisch geformte Vogelkäfige sollten vermieden werden, da sie oft zu klein sind. Viele Vögel fühlen sich in solchen Käfigen sogar ziemlich unsicher.
Form
Wenn es um kleine Vögel geht, ist die Länge definitiv wichtiger als die Höhe. Vögel fliegen oft in ihren Käfigen, um sich zu bewegen, und ihr Flugmuster ist eher von Seite zu Seite als von oben nach unten. Für Vögel wie große Papageien sind höhere Käfige in Ordnung, denn die zusätzliche Höhe ermöglicht es dem Vogel, sich zu bewegen, indem er klettern kann, aber sie sollten auch breit genug sein, damit der Vogel sich strecken und spielen kann.
Konkret heißt das, dass für Vögel, die lieber an den Gitterstäben hochklettern, Käfigmodelle bevorzugt werden, die in die Höhe gebaut sind. Dies gilt insbesondere für Papageien und Sittiche.
Vogelkäfige haben oft verschiedene Abstände zwischen Stäben und Drähten. Dieser Abstand sollte angemessen sein, denn er ist ein sehr wichtiger Aspekt eines Vogelkäfigs. Wenn der Abstand nicht stimmt, kann es passieren, dass sich der Vogel mit den Flügeln, dem Kopf, den Füßen oder sogar dem Schnabel einklemmt. Das könnte für deinen Vogel tödlich sein.
Papageien brauchen einen Käfig mit horizontalen Stäben, damit der Vogel an der Seite des Käfigs klettern kann. Für Vögel, die ihren Schnabel beim Klettern nicht benutzen, wie z. B. Finken, Tauben und/oder Kanarienvögel, spielt die Ausrichtung der Gitterstäbe jedoch keine Rolle.
Der Abstand zwischen den Gitterstäben ist nicht der einzige Aspekt, den du bei der Wahl eines sicheren Vogelkäfigs berücksichtigen solltest. Die Flügel, der Kopf, der Schnabel und/oder die Füße deines Tieres können sich auch in anderen Teilen des Käfigs verfangen. Komplizierte Designs oder ausgefallene Schnörkel sollten vermieden werden, ebenso wie Türen, Verschlüsse oder andere Teile des Käfigs, in denen sich dein Vogel verfangen kann.
Sperlingsvögel klettern in der Regel weniger gerne und müssen die Möglichkeit haben, häufig zu fliegen und sich horizontal zu bewegen. Für diese Vögel ist es daher besser, einen Käfig mit einer großen Breite zu wählen.
In beiden Fällen ist es besser, rechteckige oder quadratische Modelle zu wählen als ausgefallene Formen, die zwar schön aussehen, aber nicht unbedingt den Bedürfnissen der Vögel entsprechen.
Öffnungen
Auch die Öffnungen sind bei der Wahl des Käfigs für den Heimvogel zu berücksichtigen. Für Papageien empfiehlt es sich, Türen mit komplexen Schließsystemen zu wählen, da sie intelligent genug sind, um herkömmliche Vorrichtungen zu entsperren. Die Öffnungen sollten es der Person im Inneren des Käfigs erleichtern, den Vogel bei Bedarf zu greifen und das Zubehör zu handhaben.
Material
Achte darauf, dass du Vogelkäfige aus sicheren, ungiftigen Materialien wie Edelstahl und/oder pulverbeschichtetem Schmiedeeisen wählst. Diese sind auf jeden Fall langlebiger und sehen viel besser aus als ihre billigeren Gegenstücke.
Auch ein hoher Blei- und Zinkgehalt kann ein Problem darstellen und ist meist in älteren, lackierten Käfigen zu finden. Vermeide Käfige aus verzinktem Draht, der Zink enthält, sowie Käfige mit Zinkteilen wie Scharnieren und Verschlüssen. Jeder Käfig mit einer scharfen Kante ist definitiv eine Gefahr.
Was das Material angeht, gibt es Käfige aus PVC, aber Modelle aus Edelstahl oder Aluminium sind vorzuziehen. Sie sind pflegeleichter und widerstandsfähiger.
Käfige mit abnehmbarem Boden sind zu bevorzugen, da sie auch die Pflege vereinfachen.
Was gehört in einen Vogelkäfig?
Wasser- und Futternäpfe
Vögel fressen und trinken – den ganzen Tag lang. Wenn mehr als ein Vogel im Käfig gehalten wird, müssen sie unabhängig voneinander fressen und trinken können. Es ist am besten, Wasser- und Futternäpfe an mehreren Stellen auf verschiedenen Ebenen des Käfigs aufzustellen. Der Besitzer hat den Vorteil, dass sie befüllt werden können, ohne dass er sie aus dem Käfig nehmen muss. Einige haben Aussparungen an der Außenseite, in die Wasser oder Getreide eingefüllt werden kann, andere können um 180° gedreht werden, damit die Vögel nicht entkommen können.
Sitzstangen
Vögel brauchen Sitzstangen, um ihre Umgebung zu beobachten und zu prüfen, ob sie nicht bedroht werden. Selbst in Käfigen ist dies ein rückständiges Bedürfnis. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Vogelhaus mit Futterstellen in verschiedenen Höhen ausstattest (falls du das nicht schon getan hast). Außerdem können einige Vogelarten mehr oder weniger gut zusammenleben, wenn der Käfig groß genug ist. Es ist ratsam, einen speziellen Platz für sie einzurichten.
Boden des Käfigs
Lege Vogel-Einstreu (Stroh oder Sägemehl) auf den Käfigboden. Dies ist der Ort, an dem die Vögel ihren Kot absetzen. Um den Boden regelmäßig zu reinigen, solltest du einen Boden verwenden, der sich leicht entfernen lässt. Ein ausrollbarer Boden ist für diesen Zweck ideal. Achte darauf, dass er komplett herausgenommen werden kann, um die Arbeit zu erleichtern.
Spiele und Bad
Natürlich sind Vögel keine Hunde oder Katzen. Du brauchst ihnen keinen Ball zu geben. Aber sie werden es zu schätzen wissen, wenn sie zum Beispiel eine Schaukel finden können. Es erinnert sie, wenn auch unbewusst, an das Gefühl des Windes. Schließlich solltest du ihnen kleine Bäder mit Wasserböden zur Verfügung stellen. Diese sollten jeden Tag gewechselt werden. Vögel baden und schwimmen auch gerne!
Angebote für Vogelkäfige
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Yaheetech Vogelvoliere großer Vogelkäfig mit 2 Türen Vogelhaus mit Holzstangen und 4 Rollen mit... | 129,95 EUR 99,99 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
2 |
|
Yaheetech Vogelkäfig Vogelbauer Vogelvoliere Vogelhaus mit 4 Sitzstangen 46 x 36 x 92cm | 43,95 EUR 39,99 EUR | Preis bei Amazon prüfen* | |
3 |
|
Yaheetech Vogelkäfig mit Vogelspielzeuge Käfigspielzeug Wellensittichkäfig Nymphensittiche... | 49,99 EUR 47,99 EUR | Preis bei Amazon prüfen* |
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vogelkäfig kaufen: Was muss ich beachten?
Der Vogelkäfig ist das Herzstück deines Hauses und sollte in einem luftigen Bereich mit viel natürlichem Licht stehen. Ob er hängt oder steht, hängt von der Vogelart und der Anzahl der gehaltenen Vögel ab. Die Vögel müssen fliegen können, ohne dass sie in den Raum eingeengt werden. Hängende Elemente erlauben ihnen außerdem zu springen und zu klettern. Der Käfig muss auch eine Tränke für Wasser und Futter sowie Laufflächen haben.
Bei der Gestaltung muss darauf geachtet werden, dass die Abstände zwischen den Stäben groß genug sind, damit der Vogel nicht entkommen kann. Der Abstand zwischen den Gitterstäben darf jedoch nicht zu klein sein, damit der Vogel seinen Schnabel einsetzen kann, ohne sich zu verletzen.
Um den Vögeln mehr Platz zu bieten, sind rechteckige oder quadratische Käfige vorzuziehen. Runde Käfige sind ästhetisch ansprechender, sind aber in der Regel höher, um den gleichen Platz zu bieten.
Natürlich solltest du unbedingt darauf achten, dass du einen Qualitätskäfig für deinen Vogel kaufst. Gut gemachte Käfige aus hochwertigen Materialien können ziemlich teuer sein. Aber sie sind es wert, denn sie sind nicht nur sicherer, sondern halten auch viel länger als billigere Käfige.
Nicht zuletzt sollte der Käfig, den du auswählst, leicht zu pflegen sein. Ausziehbare Schalen machen die Reinigung des Käfigbodens sehr einfach und breitere Türen erleichtern den Zugang zur Reinigung. Achte darauf, dass du die Futter- und Wassernäpfe der Vögel leicht herausnehmen und austauschen kannst, ohne die Haupttüren öffnen zu müssen. Käfige aus rostfreiem Stahl und Schmiedeeisen sind in der Regel pflegeleichter.
Letzte Aktualisierung am 23.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Rund um das Huhn
- empfehlenswerter Hühnerauslauf mit Dach im Vergleich
- Vergleich rattensichere Geflügel-Futterspender mit Schädlingsabwehr
- Hühnerstall kaufen: Die 4 besten im Vergleich
- Hühnerstall kaufen – Auf diese 8 Punkte solltest du achten!
- Eine Vogelvoliere im eigenen Garten – Das sind die 3 Besten!
Gänse
Ziervögel
- Die 9 häufigsten Erkrankungen von Zebrafinken
- Die Wahl des richtigen Vogelkäfigs
- Spielzeug-Ideen für den Wellensittich
- Eine Vogelvoliere im eigenen Garten – Das sind die 3 Besten!
- Die Wahl des richtigen Vogelkäfigs
- 4 Wege, aggressives Verhalten bei Wellensittichen zu reduzieren
- Löwenzahn – eine ideale Futterquelle
- Wellensittiche als Haustiere
Wildvögel
- Die TOP 5 der Vogelbäder für Wildvögel
- 4 Tipps, die du beim Kauf von Meisenknödeln beherzigen solltest
- Die richtige Handhabung von Vogel-Nistkästen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir folgende Vogelkäfig Tests:
Das sagen Stiftung Warentest und Öko-Test zu Produkten im Bereich „Vogelkäfig“
Die Ergebnisse des Vogelkäfig-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test sind sicherlich für viele Hühnerhalter von Interesse. Immerhin gelten diese beiden Fachverlage als unabhängige Testexperten mit ausführlichen Labor- und Praxistests.
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Leider lag bei den Recherchen zu diesem Artikel noch kein Test zum Thema Vogelkäfig der Stiftung Wartentest vor.
Vielleicht interessiert dich aber das Buch der Stiftung Warentest „Test Jahrbuch 2022: Unsere Themen – Akkustaubsauger, Fahrradhelme, Fernseher, Matratzen, Mineralwasser, Smartphones, Waschmaschinen u.v.m.: Mehr als 100 Tests und Reports*“. Das „Test Jahrbuch 2022“ beinhaltet mehr als 100 Tests und Reports des Jahres 2021. Stiftung Warentest zeigt detaillierte Tests mit überraschenden Ergebnissen zu Produkten und Angeboten für alle Lebenslagen.